Die festliche Jahreszeit bringt nicht nur Lichter und Geschenke, sondern auch eine Welle köstlicher Düfte in unsere Küchen. Mein Zuckerplätzchen-Käsekuchen vereint die süßen, buttrigen Noten von Zuckerplätzchen mit der cremigen Fülle eines klassischen Käsekuchens und bietet so ein wahrhaft unvergessliches Dessert für Ihre Weihnachtsfeiern. Mit einem knusprigen Zuckerplätzchenboden, gefüllt mit schokoladigen Stückchen und gekrönt von einer samtigen weißen Schokolade-Ganache, ist dieser Käsekuchen nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch eine Augenweide auf jedem festlichen Tisch. Darüber hinaus lässt er sich schnell zubereiten und ist eine echte Menschenmenge-Anzieher, die selbst die geheime Weihnachtshexe zum Staunen bringen wird. Neugierig, wie Sie jeden Bissen in pure Freude verwandeln können? Lassen Sie uns gleich loslegen! Warum ist dieser Käsekuchen so besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süßem Zuckerplätzchen und cremig reichhaltigem Käsekuchen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Festliche Farben: Dieser Kuchen bringt mit seinen bunten Sprinkles lebendige Farben auf jeden Tisch. Einfach zuzubereiten: Die unkomplizierte Zubereitung macht es zum perfekten Dessert auch für Kochanfänger. Leicht abwandelbar: Ob mit dunkler Schokolade oder veganer Alternative – die Möglichkeiten sind endlos! Für mehr Abwandlungen schauen Sie sich auch unsere Ideen zu Variationen an. Perfekt für Feiern: Dieser Käsekuchen ist ein echter Publikumsmagnet und wird Ihre Gäste garantiert beeindrucken! Zuckerplätzchen-Käsekuchen Zutaten • Dieser Zuckerplätzchen-Käsekuchen erfordert eine perfekte Mischung aus Zutaten, um das festliche Erlebnis zu garantieren! Für den Boden Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Bodens; für eine glutenfreie Variante kann ein glutenfreies Mehl verwendet werden. Backpulver – lässt den Boden aufgehen und verleiht die richtige Konsistenz. Salz – hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen aus. Ungesalzene Butter – verleiht dem Kuchen Reichtum und Feuchtigkeit; zimmerwarme Butter lässt sich gut mit Zucker vermengen. Regenerative Organic Certified® Rohrzucker – der Süßstoff für Boden und Käsekuchen, sorgt für einen karamellartigen Geschmack; kann durch bio-weißen Zucker ersetzt werden. Reine Vanilleextrakt – fügt Tiefe und Geschmack hinzu; bei Verwendung von Imitat-Vanille kann der Geschmack abweichen. Große Eier – binden die Käsekuchenfüllung und verleihen Reichtum; für bessere Emulgierung zimmerwarme Eier verwenden. Weihnachtliche Sprinkles – dekoratives Element für den Teig und Käsekuchen; kann auch durch normale Sprinkles ersetzt werden. Für die Füllung Sauerrahm – sorgt für Feuchtigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Schlagsahne – sorgt für eine cremige Textur; leichte Sahne kann verwendet werden, führt jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen. Frischkäse – die Hauptzutat für die cremige Füllung, die unvergesslichen Geschmack abliefert. Weiße Schokoladenstückchen – werden für die Ganache verwendet und fügen Süße hinzu; können durch normale Schokoladenstückchen ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zuckerplätzchen-Käsekuchen Step 1: Boden vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein. In einer Schüssel vermischen Sie Mehl, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie die trockenen Zutaten und die weihnachtlichen Sprinkles unter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in die Form und backen Sie sie 25-30 Minuten bis sie goldbraun ist. Step 2: Keksteig-Bällchen zubereiten Während der Boden backt, bereiten Sie den Keksteig vor. Vermischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit dem Salz. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie die Milch und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie die trockenen Zutaten ein und rollen Sie kleine, münzgroße Bällchen. Legen Sie diese auf ein Backblech und frieren Sie sie bis zur weiteren Verwendung fest. Step 3: Käsekuchen-Füllung vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor, während der Boden abkühlt. Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker glatt. Fügen Sie den Sauerrahm, die Schlagsahne und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um. Integrieren Sie dann vorsichtig die Eier und etwa zwei Drittel der vorher gefrorenen Keksteig-Bällchen. Diese Mischung ist die perfekte Füllung für den Zuckerplätzchen-Käsekuchen. Step 4: Käsekuchen backen Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Boden. Bereiten Sie ein Wasserbad vor, indem Sie eine weitere Backform mit Wasser gefüllt im Ofen platzieren. Backen Sie den Käsekuchen etwa 80-90 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt. Lassen Sie den Kuchen 30 Minuten bei geöffneter Ofentür abkühlen, um Risse zu vermeiden. Step 5: Ganache zubereiten Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie dampfend ist. Gießen Sie die heiße Sahne über die weißen Schokoladenstückchen in einer Schüssel. Lassen Sie die Mischung einige Minuten ruhen, dann rühren Sie sie geschmeidig. Diese Köstlichkeit wird die oberste Schicht Ihres Zuckerplätzchen-Käsekuchens bilden und für einen glänzenden Abschluss sorgen. Step 6: Fertigstellen des Käsekuchens Gießen Sie die Ganache gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen und kühlen Sie ihn dann für 10 Minuten im Gefrierschrank, damit sie fest wird. Vor dem Servieren dekorieren Sie den Käsekuchen mit den restlichen Keksteig-Bällchen und, falls gewünscht, mit zusätzlichen weihnachtlichen Sprinkles. Der Zuckerplätzchen-Käsekuchen ist nun bereit, serviert zu werden! Expertentipps für Zuckerplätzchen-Käsekuchen Zimmertemperatur: Lassen Sie Frischkäse und Butter auf Zimmertemperatur kommen, um eine gleichmäßige Vermischung und die perfekte Konsistenz zu erzielen. Wasserbad verwenden: Ein Wasserbad hilft, Risse im Käsekuchen zu vermeiden. Verwenden Sie eine separate Form mit heißem Wasser im Ofen oder wickeln Sie die Springform in Folie. Langsame Abkühlung: Lassen Sie den Käsekuchen allmählich abkühlen. Plötzliche Temperaturschwankungen können Risse verursachen und die Textur beeinträchtigen. Variieren Sie die Sprinkles: Passen Sie die festlichen Sprinkles an verschiedene Feiertage an, um den Zuckerplätzchen-Käsekuchen immer frisch und ansprechend zu halten. Einfrieren für später: Werfen Sie einen Blick auf die Aufbewahrungstipps; Sie können einzelne Stücke einfrieren und sie für zukünftige Feiern im Voraus vorbereiten. Zuckerplätzchen-Käsekuchen Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie diesen Käsekuchen in Ihre persönliche Leckerei! Vegan: Verwenden Sie einen veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne für eine cremige, tierproduktfreie Variante. So können auch Freunde mit speziellen Diäten genießen! Dunkle Schokolade: Ersetzen Sie die weiße Schokoladen-Ganache durch eine herzhafte dunkle Schokoladen-Ganache, um die Süße auszugleichen und einen intensiveren Geschmack zu erreichen. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Walnüsse oder Mandeln: Fügen Sie gehackte Nüsse in die Käsekuchenfüllung für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack hinzu. Die Kombination von Nüssen und Käsekuchen ist ein Genuss. Zimt und Muskat: Bestäuben Sie den Käsekuchen mit einer Mischung aus Zimt und Muskatnuss, um ihm eine würzige Note zu verleihen. Ideal für die kalte Jahreszeit! Fruchtige Note: Integrieren Sie frische oder gefrorene Himbeeren oder Erdbeeren in die Käsekuchenfüllung für einen fruchtigen Kick. Diese frischen Aromen setzen einen schönen Kontrast zur Süße der Schokolade. Zuckerfreie Option: Verwenden Sie einen Zuckerersatz wie Erythrit oder Stevia für einen zuckerfreien Genuss, der dennoch reichhaltig schmeckt. So kann jeder die süßen Momente genießen. Keksteig-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern für den Keksteig, indem Sie Schokoladenstückchen oder Zimt hinzufügen. Machen Sie die Auswahl noch spannender! Karamell-Sauce: Drizzeln Sie vor dem Servieren etwas Karamell-Sauce über den Käsekuchen für einen süßen, dekadenten Abschluss. Dieser Extra-Twist wird Ihre Gäste begeistern! Entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse und passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an! Vorbereitungen für den Zuckerplätzchen-Käsekuchen Die Zubereitung des Zuckerplätzchen-Käsekuchens lässt sich perfekt im Voraus planen, ideal für geschäftige Feiertage! Sie können den Keksboden bis 3 Tage im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Keksteig-Bällchen lassen sich gut bis zu 1 Monat einfrieren, was den Aufwand reduziert und die Zubereitungszeit am Festtag verkürzt. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, den Käsekuchen zu vollenden, bereiten Sie die Füllung frisch zu, gießen Sie sie auf den abgekühlten Boden und backen Sie ihn. So bleibt der Käsekuchen frisch und köstlich – genau wie an einem besonderen Anlass verdientes Dessert! Aufbewahrungstipps für Zuckerplätzchen-Käsekuchen Raumtemperatur:: Lassen Sie den Kuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um seine Frische zu bewahren. Kühlschrank:: Bewahren Sie übrig gebliebenen Zuckerplätzchen-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleibt er bis zu 5 Tage frisch und lecker. Gefriertruhe:: Sie können einzelne Stücke des Käsekuchens für bis zu 1 Monat einfrieren. Wickeln Sie diese gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen:: Lassen Sie gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Textur und den Geschmack des Zuckerplätzchen-Käsekuchens zu erhalten. Was passt gut zu Zuckerplätzchen-Käsekuchen? Der perfekte Genuss erfordert die richtige Begleitung, um die festlichen Aromen jedes Bissens zu unterstreichen. Eiscreme: Eine Kugel vanilliger Eiscreme sorgt für eine erfrischende Kühle und ergänzt die süße, cremige Textur des Käsekuchens. Frische Früchte: Servieren Sie Beeren oder dünne Apfelscheiben, um eine fruchtige Frische und eine lebendige Farbenpracht hinzuzufügen. Die Säure der Früchte harmoniert wunderbar mit der Süße des Zuckerkuchens. Schlagsahne: Ein Hauch von frisch geschlagener Sahne, garniert mit zusätzlichen Sprinkles, intensifiziert die Süße des Käsekuchens und bringt eine luftige Leichtigkeit in jedes Stück. Heiße Schokolade: Eine Tasse reichhaltiger heißer Schokolade bietet einen warmen Kontrast zu dem kalten Dessert und dreht den Genuss mit einer schokoladigen Note nochmals auf. Kekse: Knusprige Weihnachtskekse fügen einen zusätzlichen crunchy Aspekt hinzu, was eine spannende Texturvielfalt erzeugt und die festliche Atmosphäre perfekt ausgleicht. Punsch: Ein fruchtiger, alkoholfreier Punsch rundet das Dessert ab und bringt eine festliche Note, die die Geschmacksknospen erfreut. Servieren Sie ihn leicht gekühlt für einen erfrischenden Genuss. Zuckerplätzchen-Käsekuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen Zuckerplätzchen-Käsekuchen? Achten Sie darauf, dass die Butter und der Frischkäse zimmerwarm sind, damit sie sich beim Mixen gut kombinieren lassen. Für ein besseres Aroma sollten Sie Regenerative Organic Certified® Rohrzucker oder eine bio-Alternative verwenden. Wenn Sie glutenfrei backen möchten, empfehle ich Ihnen, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, das Ihnen das gleiche Ergebnis liefert. Wie lange kann ich übrig gebliebenen Zuckerplätzchen-Käsekuchen aufbewahren? Bewahren Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie die einzelnen Stücke gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich Zuckerplätzchen-Käsekuchen einfrieren? Ja, Sie können den Zuckerplätzchen-Käsekuchen in Einzelstücken für bis zu 1 Monat einfrieren. Stellen Sie sicher, dass die Stücke gut eingewickelt sind, um den Kontakt mit Luft zu vermeiden. Zum Auftauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank und genießen Sie dann den köstlichen Geschmack. Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen Risse bekommt? Um Risse zu vermeiden, verwenden Sie ein Wasserbad während des Backens. Platzieren Sie eine zweite Backform mit heißem Wasser im Ofen oder wickeln Sie Ihre Springform in Folie, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt. Lassen Sie den Käsekuchen langsam abkühlen, indem Sie die Ofentür einen Spalt offen lassen, um plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden. Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte? Achten Sie darauf, dass in diesem Rezept Zutaten wie Eier, Milchprodukte (Frischkäse, Sahne) und Gluten (in Mehl) enthalten sind. Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Butter verwenden. Außerdem können Sie die Gewürze oder Sprinkles nach Bedürfnissen anpassen oder weglassen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Käsekuchen die richtige Konsistenz hat? Achten Sie darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Butter und Frischkäse, vollständig auf Zimmertemperatur gebracht werden, bevor Sie sie vermischen. Dies hilft, eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen. Nach dem Backen sollte der Käsekuchen in der Mitte noch etwas wackeln, da er beim Abkühlen fest wird. Zuckerplätzchen-Käsekuchen für festliche Genüsse Dieser Zuckerplätzchen-Käsekuchen vereint die süßen, buttrigen Noten von Zuckerplätzchen mit einer cremigen Füllung und bietet ein unvergessliches Dessert für Ihre Weihnachtsfeiern. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.Abkühlzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 2 Stunden Std. 20 Minuten Min. Portionen: 12 StückeGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Boden250 g Allzweckmehl1 TL Backpulver0.5 TL Salz125 g Ungesalzene Butter zimmerwarm150 g Regenerative Organic Certified® Rohrzucker1 TL Reine Vanilleextrakt2 Stück Große Eier zimmerwarm50 g Weihnachtliche SprinklesFür die Füllung300 g Sauerrahm oder griechischer Joghurt200 ml Schlagsahne600 g Frischkäse100 g Weiße Schokoladenstückchen Kochutensilien SpringformBackblechRührschüsselKochlöffelMixerTopf Method Boden vorbereitenHeizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein. In einer Schüssel vermischen Sie Mehl, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie die trockenen Zutaten und die weihnachtlichen Sprinkles unter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in die Form und backen Sie sie 25-30 Minuten bis sie goldbraun ist.Keksteig-Bällchen zubereitenWährend der Boden backt, bereiten Sie den Keksteig vor. Vermischen Sie in einer Schüssel das Mehl mit dem Salz. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie die Milch und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie die trockenen Zutaten ein und rollen Sie kleine, münzgroße Bällchen. Legen Sie diese auf ein Backblech und frieren Sie sie bis zur weiteren Verwendung fest.Käsekuchen-Füllung vorbereitenHeizen Sie den Ofen auf 160 °C vor, während der Boden abkühlt. Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker glatt. Fügen Sie den Sauerrahm, die Schlagsahne und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um. Integrieren Sie dann vorsichtig die Eier und etwa zwei Drittel der vorher gefrorenen Keksteig-Bällchen. Diese Mischung ist die perfekte Füllung für den Zuckerplätzchen-Käsekuchen.Käsekuchen backenGießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Boden. Bereiten Sie ein Wasserbad vor, indem Sie eine weitere Backform mit Wasser gefüllt im Ofen platzieren. Backen Sie den Käsekuchen etwa 80-90 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt. Lassen Sie den Kuchen 30 Minuten bei geöffneter Ofentür abkühlen, um Risse zu vermeiden.Ganache zubereitenErhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie dampfend ist. Gießen Sie die heiße Sahne über die weißen Schokoladenstückchen in einer Schüssel. Lassen Sie die Mischung einige Minuten ruhen, dann rühren Sie sie geschmeidig. Diese Köstlichkeit wird die oberste Schicht Ihres Zuckerplätzchen-Käsekuchens bilden und für einen glänzenden Abschluss sorgen.Fertigstellen des KäsekuchensGießen Sie die Ganache gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen und kühlen Sie ihn dann für 10 Minuten im Gefrierschrank, damit sie fest wird. Vor dem Servieren dekorieren Sie den Käsekuchen mit den restlichen Keksteig-Bällchen und, falls gewünscht, mit zusätzlichen weihnachtlichen Sprinkles. Der Zuckerplätzchen-Käsekuchen ist nun bereit, serviert zu werden! Nährwerte Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 130mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUCalcium: 80mgIron: 1mg NotizenFür eine glutenfreie Variante das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Variieren Sie die Sprinkles, um den Kuchen an verschiedene Feiertage anzupassen. Tried this recipe?Let us know how it was!