Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen Wenn ich an die besten Desserts denke, kommt mir sofort der Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Es erfordert kein Backen, was bedeutet, dass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können, anstatt in der Küche zu stehen. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und schokoladiger Köstlichkeit wird jeden begeistern. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Kuchen ist immer die richtige Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Schokoladengenusses eintauchen! Warum Sie diesen Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen lieben werden Dieser Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich schnell fertig. In weniger als einer halben Stunde haben Sie die Basis geschaffen, und der Rest geschieht ganz von allein im Kühlschrank. Der Geschmack? Eine himmlische Kombination aus Schokolade und Frischkäse, die auf der Zunge zergeht. Glauben Sie mir, jeder Bissen wird ein kleines Stück Glück sein! Zutaten für Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen Für diesen köstlichen Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Beginnen wir mit den Butterkeksen, die die perfekte Basis für den Keksboden bieten. Die geschmolzene Butter sorgt dafür, dass alles zusammenhält und einen köstlichen Geschmack verleiht. Der Frischkäse bringt die cremige Textur, während der Puderzucker und der Vanillezucker für die süße Note sorgen. Die Schlagsahne macht den Kuchen luftig und leicht. Irish Cream fügt eine besondere, schokoladige Tiefe hinzu. Gelatine hilft, die Masse zu festigen, und eine Prise Salz rundet das Ganze ab. Die genauen Mengen finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken! So machen Sie Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch die Zubereitung des Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen gehen. Es ist einfacher, als Sie denken, und ich verspreche Ihnen, das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Schritt 1: Butterkekse vorbereiten Beginnen Sie mit den Butterkeksen. Ich liebe es, sie in einem Mixer zu mahlen, bis sie wie feiner Sand aussehen. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Mischen Sie die gemahlenen Kekse dann mit der geschmolzenen Butter. Diese Mischung sollte krümelig, aber gut zusammenhaltend sein. So entsteht die perfekte Basis für unseren Kuchen! Schritt 2: Keksboden herstellen Jetzt kommt der spannende Teil: die Keksmasse in die Springform drücken. Legen Sie die Springform mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt. Verteilen Sie die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden und drücken Sie sie fest an. Das sorgt dafür, dass der Boden stabil bleibt. Stellen Sie die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird. Schritt 3: Frischkäsemasse zubereiten In einer großen Schüssel verrühren Sie den Frischkäse mit Puderzucker und Vanillezucker. Ich empfehle, einen Handmixer zu verwenden, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Diese Mischung wird die Hauptfüllung für unseren Kuchen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben – wir wollen eine glatte, köstliche Creme! Schritt 4: Schlagsahne unterheben Jetzt wird es luftig! Schlagen Sie die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse. Seien Sie sanft, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Diese Kombination macht den Kuchen so leicht und cremig, dass er auf der Zunge zergeht. Schritt 5: Gelatine einarbeiten In einer kleinen Schüssel weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. Nach ein paar Minuten lösen Sie die Gelatine bei niedriger Hitze auf. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht! Rühren Sie die aufgelöste Gelatine langsam in die Frischkäsemasse ein. Das sorgt dafür, dass unser Kuchen die perfekte Festigkeit bekommt. Schritt 6: Irish Cream hinzufügen Jetzt kommt der besondere Kick! Heben Sie den Irish Cream vorsichtig unter die Mischung. Der cremige, schokoladige Geschmack wird den Kuchen zu etwas ganz Besonderem machen. Wenn Sie eine alkoholfreie Variante bevorzugen, können Sie stattdessen einen leckeren Schokoladensirup verwenden. Schritt 7: Kühlen und dekorieren Geben Sie die Frischkäsemasse gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform. Streichen Sie die Oberfläche glatt. Jetzt heißt es warten! Stellen Sie den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit er fest wird. Vor dem Servieren können Sie ihn mit Schokoladenspänen dekorieren. So wird er nicht nur lecker, sondern sieht auch fantastisch aus! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Butterkekse gut zermahlen sind, damit der Boden stabil bleibt. Schlagen Sie die Schlagsahne nicht zu lange, um eine luftige Textur zu erhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie z.B. Karamell oder Nuss, für eine persönliche Note. Planen Sie genügend Kühlzeit ein, damit der Kuchen fest wird und sich gut schneiden lässt. Benötigte Ausrüstung Springform (24 cm Durchmesser) – alternativ eine runde Backform. Mixer oder Küchenmaschine – ein Gefrierbeutel und Nudelholz tun es auch. Schüssel – eine große Schüssel für die Frischkäsemasse. Handmixer – ein Schneebesen funktioniert ebenfalls, erfordert jedoch mehr Kraft. Spatel – um die Masse gleichmäßig zu verteilen. Variationen Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren in die Frischkäsemasse einarbeiten. Ersetzen Sie den Irish Cream durch einen Schokoladensirup für eine alkoholfreie Variante. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Karamellstückchen hinzu, um zusätzliche Textur zu schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Kaffee oder Zimt für einen besonderen Twist. Serviervorschläge Servieren Sie den Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen mit frischen Beeren für einen fruchtigen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne auf jedem Stück bringt zusätzliche Cremigkeit. Ein Glas Irish Cream oder ein kräftiger Kaffee passt perfekt dazu. Präsentieren Sie den Kuchen auf einem schönen Tortenständer für einen festlichen Look. FAQs zu Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen Häufige Fragen zu meinem Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen sind immer willkommen! Eine häufige Frage ist, ob ich die Gelatine weglassen kann. Ja, aber der Kuchen wird weniger fest. Viele fragen auch, ob ich den Irish Cream durch etwas anderes ersetzen kann. Absolut! Ein Schokoladensirup ist eine großartige alkoholfreie Option. Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank? Er bleibt bis zu fünf Tage frisch. Und schließlich, kann ich frische Früchte hinzufügen? Ja, das bringt eine fruchtige Note und macht den Kuchen noch leckerer! Abschließende Gedanken Der Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis. Jedes Stück bringt Freude und ein Gefühl von Zufriedenheit, das nur ein köstlicher Kuchen bieten kann. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren, machen ihn zu einem Favoriten in meiner Küche. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Ich hoffe, Sie genießen ihn genauso sehr wie ich und schaffen unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten. Guten Appetit! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Schokoladen-Cremekuchen ohne Backen: Ein Genuss für alle! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 4 Stunden 30 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstlicher Schokoladen-Cremekuchen, der ohne Backen zubereitet wird und perfekt für jede Gelegenheit ist. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Butterkekse 100 g geschmolzene Butter 400 g Frischkäse 200 g Schlagsahne 150 g Puderzucker 200 ml Irish Cream (z.B. Baileys) 1 Päckchen Vanillezucker 2 TL Gelatinepulver 3 EL kaltes Wasser Eine Prise Salz Schokoladenspäne zur Dekoration Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Die Butterkekse in einem Mixer fein mahlen. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Mischung krümelig ist. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Fest andrücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. In einer kleinen Schüssel die Gelatine im kalten Wasser einweichen und dann bei niedriger Hitze auflösen. Die aufgelöste Gelatine langsam in die Frischkäsemasse einrühren. Den Irish Cream vorsichtig unter die Mischung heben und alles gut vermengen. Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform geben und glatt streichen. Für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. Vor dem Servieren mit Schokoladenspänen dekorieren. Notes Für eine alkoholfreie Variante kann der Irish Cream durch einen Schokoladen- oder Karamellsirup ersetzt werden. Fügen Sie frische Beeren oder eine Fruchtsoße hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen. Prep Time: 30 MinutenCook Time: 0 MinutenCategory: DessertMethod: KühlenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 360 Sugar: 20 g Sodium: 150 mg Fat: 28 g Saturated Fat: 15 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 1 g Protein: 5 g Cholesterol: 80 mg