Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in den Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen Wenn ich an die besten Desserts denke, kommt mir sofort der salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen in den Sinn. Diese köstliche Kombination aus süßem Karamell und salzigen Brezeln ist einfach unwiderstehlich! Egal, ob Sie ein schnelles Dessert für einen geschäftigen Tag suchen oder Ihre Freunde bei einem besonderen Anlass beeindrucken möchten, dieses Rezept ist genau das Richtige. Die cremige Füllung und der knusprige Boden harmonieren perfekt und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses himmlischen Käsekuchens eintauchen! Warum Sie diesen Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen lieben werden Dieser salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Zeitretter in der Küche. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus salzig und süß sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder nach mehr verlangen lässt. Glauben Sie mir, jeder Bissen wird ein kleines Fest für Ihre Sinne! Zutaten für den Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen Bevor wir in die Zubereitung eintauchen, schauen wir uns die Zutaten an, die diesen Käsekuchen so besonders machen. Jede Zutat trägt zu dem einzigartigen Geschmack und der Textur bei, die Sie lieben werden. Brezeln: Die Basis unseres Käsekuchens. Sie sorgen für den salzigen Crunch, der perfekt mit der süßen Füllung harmoniert. Wenn Sie keine Brezeln zur Hand haben, können Sie auch zerbröselte Kekse verwenden. Butter: Geschmolzen, um die Brezeln zu binden und eine köstliche Kruste zu schaffen. Achten Sie darauf, ungesalzene Butter zu verwenden, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Frischkäse: Die Hauptzutat für die cremige Füllung. Achten Sie darauf, ihn vorher etwas weich werden zu lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Zucker: Für die süße Note. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen tieferen Geschmack zu erzielen. Sahne: Sie verleiht der Füllung eine extra cremige Konsistenz. Schlagsahne ist ideal, aber auch eine pflanzliche Alternative funktioniert gut. Eier: Sie helfen, die Füllung zu binden und geben dem Käsekuchen Struktur. Frische Eier sind immer die beste Wahl. Vanilleextrakt: Für das gewisse Etwas. Er rundet den Geschmack ab und bringt die Aromen zum Strahlen. Karamellsauce: Ein Muss für die süße Füllung. Sie können fertige Sauce verwenden oder selbstgemachte, wenn Sie sich kreativ fühlen. Eine Prise Salz: Um die Aromen zu intensivieren. Salz ist der geheime Held in vielen Desserts! Grobes Meersalz: Für die Dekoration. Es sorgt für einen schönen Kontrast und verstärkt den salzigen Geschmack. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. Jetzt, da wir alle Zutaten kennen, sind wir bereit, diesen köstlichen Käsekuchen zuzubereiten! So machen Sie den Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen Schritt 1: Ofen vorheizen und Springform vorbereiten Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 175 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, nehmen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm und legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass der Käsekuchen anhaftet und erleichtert das Herausnehmen später. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt, der Ihnen viel Ärger erspart! Schritt 2: Brezelboden zubereiten Jetzt wird es spannend! Nehmen Sie die Brezeln und geben Sie sie in einen Mixer. Zerkleinern Sie sie, bis sie eine feine Krümelstruktur haben. Mischen Sie die zermahlenen Brezeln mit der geschmolzenen Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese Mischung ist die Grundlage für unseren salzigen Brezelboden. Verteilen Sie die Brezelmasse gleichmäßig auf dem Boden der Springform und drücken Sie sie fest an. So stellen Sie sicher, dass der Boden stabil bleibt. Schritt 3: Käsekuchenmasse herstellen In einer großen Schüssel schlagen Sie den Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer cremig. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut um, damit alles gut vermischt ist. Jetzt kommt die Sahne und der Vanilleextrakt dazu. Rühren Sie weiter, bis die Masse schön cremig ist. Zum Schluss heben Sie die Karamellsauce und eine Prise Salz vorsichtig unter. Diese Mischung wird die Füllung für Ihren Käsekuchen sein! Schritt 4: Backen des Käsekuchens Gießen Sie die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Brezelboden. Schieben Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht wackelt. Das ist der perfekte Zustand! Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen. Danach stellen Sie ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So kann er richtig durchziehen und die Aromen entfalten. Tipps für den Erfolg Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um eine glatte Füllung zu erhalten. Verwenden Sie einen Handmixer, um Klumpen zu vermeiden und die Masse schön cremig zu schlagen. Backen Sie den Käsekuchen nicht zu lange; die Mitte sollte leicht wackeln, wenn Sie ihn herausnehmen. Für eine intensivere Karamellnote können Sie die Karamellsauce selbst zubereiten. Verzieren Sie den Käsekuchen kurz vor dem Servieren, um die Frische der Dekoration zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Springform: Eine 26 cm große Springform ist ideal. Alternativ können Sie eine runde Backform verwenden, aber das Herausnehmen wird schwieriger. Mixer: Ein Handmixer ist perfekt, um die Füllung cremig zu schlagen. Ein Standmixer funktioniert auch, wenn Sie ihn haben. Backpapier: Unverzichtbar für die Springform. Wenn Sie keines haben, können Sie die Form auch einfetten. Schüssel: Eine große Rührschüssel ist notwendig, um die Käsekuchenmasse zu mischen. Teigschaber: Ideal, um die Füllung gleichmäßig in die Form zu gießen und Reste aus der Schüssel zu kratzen. Variationen Schokoladige Variante: Fügen Sie 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade zur Käsekuchenmasse hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist einfach himmlisch! Fruchtige Note: Mischen Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren in die Käsekuchenmasse. Sie bringen eine fruchtige Frische, die perfekt mit dem salzigen Karamell harmoniert. Vegane Option: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und verwenden Sie pflanzliche Sahne. Achten Sie darauf, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen zu ersetzen, um die Konsistenz zu erhalten. Glutenfreie Version: Verwenden Sie glutenfreie Brezeln oder zerbröselte glutenfreie Kekse für die Kruste. So können auch glutenempfindliche Gäste in den Genuss dieses Käsekuchens kommen. Gewürzter Käsekuchen: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Käsekuchenmasse hinzu, um eine warme, würzige Note zu erzielen, die besonders in der kalten Jahreszeit gut ankommt. Serviervorschläge Servieren Sie den Käsekuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für extra Cremigkeit. Ein fruchtiger Beerensalat passt hervorragend dazu und bringt eine erfrischende Note. Ein Glas kalter Milch oder ein kräftiger Kaffee ergänzt die süßen und salzigen Aromen perfekt. Präsentieren Sie den Käsekuchen auf einem schönen Holzbrett, garniert mit Karamellsauce und grobem Meersalz. Für einen festlichen Touch können Sie frische Minzblätter als Dekoration verwenden. FAQs zum Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen Wie lange kann ich den Käsekuchen aufbewahren?Der salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, damit er frisch bleibt. Kann ich die Karamellsauce selbst machen?Absolut! Eine selbstgemachte Karamellsauce verleiht dem Käsekuchen eine besondere Note. Einfach Zucker in einem Topf schmelzen, bis er goldbraun ist, dann vorsichtig Sahne hinzufügen und gut umrühren. Kann ich den Käsekuchen einfrieren?Ja, Sie können den Käsekuchen einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Wie kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?Verwenden Sie glutenfreie Brezeln oder zerbröselte glutenfreie Kekse für die Kruste. So können auch glutenempfindliche Gäste diesen köstlichen Käsekuchen genießen. Kann ich die Füllung variieren?Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen! Fügen Sie zum Beispiel geschmolzene Schokolade oder frische Früchte hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Abschließende Gedanken Der salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis, das Freude und Genuss vereint. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von süßen und salzigen Aromen, die harmonisch miteinander tanzen. Wenn ich diesen Käsekuchen zubereite, fühle ich mich wie ein Küchenzauberer, der seine Gäste mit einem besonderen Leckerbissen verzaubert. Ob bei einem festlichen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieser Käsekuchen bringt ein Lächeln auf jedes Gesicht. Lassen Sie sich von der Kombination aus knusprigem Brezelboden und cremiger Füllung begeistern und genießen Sie jeden Bissen in vollen Zügen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Salzige Karamell-Brezel-Käsekuchen: Ein Genuss für alle! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 4 Stunden 20 Minuten Yield: 12 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstlicher Käsekuchen mit einer salzigen Brezelkruste und einer cremigen Karamellfüllung. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Brezeln 100 g Butter, geschmolzen 600 g Frischkäse 150 g Zucker 200 ml Sahne 3 Eier 1 TL Vanilleextrakt 100 g Karamellsauce Eine Prise Salz 50 g grobes Meersalz (für die Dekoration) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Brezeln in einem Mixer fein zermahlen. Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Die Brezelmasse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und fest andrücken. Im Ofen 10 Minuten vorbacken und dann abkühlen lassen. In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Die Sahne und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut kombiniert ist. Die Karamellsauce und eine Prise Salz hinzufügen und vorsichtig unterheben. Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Brezelboden gießen. Den Käsekuchen im Ofen etwa 50-60 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch leicht wackelt. Den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit grobem Meersalz und zusätzlicher Karamellsauce dekorieren. Notes Für einen schokoladigen Twist können Sie 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Käsekuchenmasse einrühren. Statt Brezeln können auch zerbröselte Kekse wie Butterkekse oder Digestive-Kekse verwendet werden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 60 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 320 Sugar: 25 g Sodium: 300 mg Fat: 22 g Saturated Fat: 12 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 100 mg