Ein heimliches Lächeln überkommt mich, wenn ich an die Zeit denke, als ich die ersten Bissen dieser köstlichen Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme genoss. Der unverwechselbare Geschmack von reichem, schokoladigem Brownie kombiniert mit einem Hauch starken Espressos macht sie unwiderstehlich – perfekt für alle, die sich nach einer kleinen Flucht aus dem Alltag sehnen. Diese Muffins sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Zusammenkünfte oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch macht. Und hey, wer kann schon bei einem köstlichen Gebäck widerstehen, das sowohl den Kaffeeliebhaber als auch den Schokoladenfan anspricht? Was hältst du davon, deinem nächsten Dessert etwas ganz Besonderes hinzuzufügen? Warum sind diese Muffins unwiderstehlich? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme ist kinderleicht! Selbst wenn du kein Backprofi bist, werden die Schritte verständlich und unkompliziert erläutert. Köstliche Kombi: Die Kombination aus schokoladigem Brownie und cremiger Kaffee Buttercreme ist ein Geschmackserlebnis, das deine Sinne verzaubert. Perfekte Nascherei: Ideal für gemütliche Nachmittage oder als Höhepunkt bei Feierlichkeiten – diese Muffins kommen garantiert gut an und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Vielfalt: Du kannst kreativ werden! Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Muffins eine spannende Textur zu verleihen. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten kannst du diese himmlischen Muffins im Ofen haben, was sie perfekt für kurze Vorbereitungszeiten macht. Espresso Brownie Muffins Zutaten Für den Muffinteig Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Margarine oder Kokosnussöl ersetzt werden. Zucker – verleiht Süße und Struktur; brauner Zucker sorgt für einen intensiveren Geschmack. Eier – binden die Zutaten und bringen Feuchtigkeit; als vegane Alternative können Leinsamen-Eier verwendet werden. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; verwende nach Möglichkeit reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse. Weizenmehl – gibt den Muffins Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden, um eine glutenfreie Version zu erhalten. Kakaopulver – sorgt für den schokoladigen Geschmack; dunkles Kakaopulver bietet einen reichhaltigeren Geschmack. Salz – harmonisiert die Süße und hebt die Aromen hervor; kann reduziert werden, wenn gesalzene Butter verwendet wird. Instant-Espressopulver – intensiviert den Kaffee- und Schokoladengeschmack; brühbarer Kaffee kann verwendet werden, verändert jedoch die Konsistenz des Teigs. Milch – sorgt für Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden. Für die Kaffee Buttercreme Puderzucker – ist wichtig für die Süße und die Textur der Buttercreme; immer sieben, um Klumpen zu vermeiden. Zusätzliche Milch für die Buttercreme – passt die Konsistenz der Frosting an; nach Bedarf verwenden, um die gewünschte spritzbare Textur zu erreichen. Diese Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme sind ein köstliches Erlebnis, das du nicht verpassen möchtest! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme Step 1: Vorbereiten und Vorheizen Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor. Stelle sicher, dass du alle Zutaten griffbereit hast, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Dies schafft eine gute Basis für deine Espresso Brownie Muffins, die bald einen aromatischen Duft verbreiten werden. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer Rührschüssel die ungesalzene Butter mit dem Zucker vermengen und mit einem Handmixer schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Achte darauf, die Mischung während des Rührens regelmäßig an den Seiten der Schüssel abzuschaben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Step 3: Eier und Vanille hinzufügen Füge die Eier nacheinander hinzu und vermenge jedes Ei gründlich, bevor das nächste hinzugefügt wird. Danach den Vanilleextrakt einrühren. Diese Schritte sorgen dafür, dass alle feuchten Zutaten gut integriert sind und die Espresso Brownie Muffins eine schöne, feuchte Textur bekommen. Step 4: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Salz und Instant-Espressopulver vermengen. Diese trockenen Zutaten sorgfältig mit einem Schneebesen vermischen, um Klumpen zu vermeiden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass deine Muffins gleichmäßig geschmackvoll werden. Step 5: Trockene Zutaten hinzufügen Langsam die trockenen Zutaten in die Butter-Zucker-Ei-Mischung einrühren und dabei mit einem Holzlöffel oder Gummispatel arbeiten. Achte darauf, nur so lange zu rühren, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind, um die Struktur der Muffins zu bewahren. Step 6: Milch unterrühren Jetzt ist es Zeit, die Milch hinzuzufügen. Rühre die Milch vorsichtig unter, bis der Teig glatt und cremig ist. Die Milch sorgt dafür, dass die Espresso Brownie Muffins eine weiche, feuchte Textur haben, die geschmolzene Schokolade und starken Espresso wunderbar ergänzt. Step 7: Muffinblech füllen Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, und fülle jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln. Achte darauf, dass die Förmchen nicht überfüllt werden, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden. Die Muffins sollten genug Platz zum Aufgehen haben. Step 8: Backen Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt. Lass die Muffins im Blech einige Minuten abkühlen, bevor du sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legst. Step 9: Buttercreme zubereiten Schlage die weiche ungesalzene Butter in einer Rührschüssel cremig, bis sie leicht und luftig ist. Jetzt nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung gut kombiniert ist. Mische das aufgelöste Instant-Espressopulver unter und passe die Konsistenz mit zusätzlicher Milch nach Bedarf an. Step 10: Muffins dekorieren Sobald die Espresso Brownie Muffins vollständig abgekühlt sind, fülle die Kaffee Buttercreme in einen Spritzbeutel und verziere die Muffins nach Belieben. Achte darauf, die Buttercreme gleichmäßig zu verteilen, um den köstlichen Geschmack jeder einzelnen Muffin zu betonen. Meal Prep für Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme Die Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme sind perfekt für eine praktische Vorbereitungsstrategie! Du kannst den Muffinteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen sich entfalten. Um die Muffins frisch zu halten, stelle sicher, dass du den Teig gut abdeckst. Die fertig gebackenen Muffins bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage saftig und lecker. Wenn es Zeit ist, sie zu genießen, backe sie einfach nach dem Vorheizen des Ofens (18-20 Minuten) und lasse sie abkühlen, bevor du mit der Kaffee Buttercreme dekorierst. So hast du leckere, zeitlich optimierte Leckereien, die jeden Kaffee-Pausenmoment erhellen! Expertentipps für Espresso Brownie Muffins Vollständig abkühlen lassen: Stelle sicher, dass die Muffins vollständig ausgekühlt sind, bevor du die Buttercreme aufträgst, um ein Schmelzen der Creme zu vermeiden. Butter gut schlagen: Schlag die Butter so lange, bis sie schön cremig ist, bevor du den Puderzucker hinzufügst. Dies gibt deinen Espresso Brownie Muffins eine luftige Textur. Backzeit im Auge behalten: Achte während des Backens genau auf die Zeit. Überbackene Muffins werden trocken und verlieren ihren schokoladigen, fudgy Charakter. Zutaten richtig messen: Achte darauf, die Zutaten genau zu wiegen oder zu messen, um die besten Ergebnisse bei deinen Espresso Brownie Muffins zu erzielen. Variationen ausprobieren: Du kannst geschmolzene Schokolade oder Nüsse in den Teig geben, um den Muffins eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Was passt zu Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme? Lass dich von den Aromen dieser köstlichen Muffins inspirieren und finde die perfekten Begleiter für ein unvergessliches Dessert-Erlebnis! Kaffee: Ein starker Espresso oder ein aromatischer Cappuccino verstärken die Kaffeearomen und machen jeden Bissen zu einem puren Genuss. Vanilleeis: Die cremige Kühle von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Schokoladengeschmack. Eine himmlische Kombination! Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Note ein und wirken als erfrischender Ausgleich zur Schokoladensüße. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und ergänzen den schokoladigen Muffin ideal. Schokoladensauce: Ein Schuss warmer Schokoladensauce zieht die Schokoladenliebhaber in ihren Bann und sorgt für eine extra Portion Genuss. Käsekuchen-Dip: Ein süßer Käsekuchen-Dip mit Zitrusnoten bietet eine frische, cremige Abwechslung zu den Schokoladenmuffins. Kokoswasser: Ein erfrischendes Glas Kokoswasser nach dem Dessert sorgt für einen gesunden, tropischen Twist und belebt die Geschmacksknospen. Schokoladenlikör: Ein kleiner Schuss Schokoladenlikör rundet das Erlebnis für Erwachsene ab – perfekt für einen festlichen Anlass! Lagerungstipps für Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Muffins im Kühlschrank aufbewahrt werden; so bleiben sie bis zu 1 Woche frisch. Decke sie gut ab, um Trockenheit zu vermeiden. Gefrierfach: Friere die Muffins in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Lass sie bei Zimmertemperatur auftauen, bevor du sie schmückst. Wiedererwärmung: Wenn die Muffins aufgetaut sind, kannst du sie bei 180°C für 5–10 Minuten im Ofen aufwärmen, um die fudgy Textur wiederzubeleben. Espresso Brownie Muffins Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen Muffins nach deinem Geschmack an! Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um eine knackige Textur zu erhalten. Die Kombination aus Nüssen und schokoladigem Muffin bringt ein vielseitiges Geschmackserlebnis. Dunkle Versuchung: Verwende dunkles Kakaopulver anstelle von normalem Kakaopulver für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Dies gibt den Muffins eine tiefere, reichhaltige Note. Vegane Variante: Tausche die Eier gegen Leinsamen-Eier aus und verwende pflanzliche Butter und Milch. So sind die Muffins eine perfekte Wahl für vegane Naschkatzen! Kaffee-Surprise: Statt Instant-Espressopulver kannst du auch aromatisierten Kaffeepulver verwenden. Dies verleiht den Muffins einen interessanten Twist, der perfekt für Kaffeeliebhaber ist. Karamell-Kick: Füge kleine Stücke weichen Karamells in den Muffinteig. Beim Backen schmelzen sie und geben einen süßen, zähflüssigen Kern. Schokoladige Herzen: Mische Schokoladenstückchen im Teig für einen extra schokoladigen Biss. Diese kleinen Leckerbissen bringen die Muffins auf ein ganz neues Level! Fruchtige Frische: Ergänze den Teig mit pürierten Bananen oder Äpfeln für eine fruchtige Note. Dies sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für Feuchtigkeit. Leicht scharfe Note: Füge eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Cayennepfeffer in den Teig, um eine unerwartete, aber köstliche Schärfe hinzuzufügen. Diese würzigen Akzente runden das Geschmackserlebnis wunderbar ab. Für weitere spannende Rezeptideen und Tipps kannst du auch gerne diese köstlichen Dessertvariationen ausprobieren oder deine Lieblingszutaten gleich selbst backen! Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden! Die Eier sollten gleichmäßig gewachsen und frei von Rissen sein. Die Butter sollte bei Raumtemperatur weich sein und leicht eindrücken lassen, aber nicht zu warm. Um eine tiefere Süße zu erreichen, empfehle ich, braunen Zucker zu verwenden. Wie lagere ich die Muffins am besten? Bewahre die Espresso Brownie Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn es etwas kühler sein soll, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Trockenheit zu vermeiden. Wie friere ich die Muffins ein? Um diese Köstlichkeiten einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Verpacke die Muffins dann in einem gefrierfesten Behälter oder einem Zip-Beutel. Sie bleiben dort bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen, bevor du sie dekorierst! Was kann ich tun, wenn die Muffins zu trocken sind? Wenn du bemerkst, dass deine Muffins zu trocken werden, kann das an einer Überbackzeit liegen. Zudem könnte ich empfehlen, die nächste Charge mit etwas mehr Flüssigkeit, wie Milch, zu machen und sicherzustellen, dass du den Teig nicht übermixst. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und einen fudgy Charakter zu erhalten. Gibt es besondere Überlegungen für Allergiker oder spezielle Diäten? Ja, falls du Allergien beachten musst! Du kannst die Eier durch Leinsamen-Eier oder Chiasamen-Eier ersetzen, um die Muffins vegan zu machen. Außerdem kann glutenfreies Mehl eine großartige Option für glutenempfindliche Personen sein. Achte darauf, auch die Butter durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, um alles entsprechend anzupassen. Espresso Brownie Muffins mit Kaffee Buttercreme Köstliche Espresso Brownie Muffins mit einer cremigen Kaffee Buttercreme – perfekt für Kaffeeliebhaber und Schokoladenfans. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min. Portionen: 12 MuffinsGericht: kekseKüche: InternationalCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Muffinteig100 g Ungesalzene Butter Kann durch Margarine oder Kokosnussöl ersetzt werden.200 g Zucker Brauner Zucker sorgt für einen intensiveren Geschmack.2 Stück Eier Leinsamen-Eier als vegane Alternative.1 TL Vanilleextrakt Reinen Vanilleextrakt verwenden.150 g Weizenmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.30 g Kakaopulver Dunkles Kakaopulver für mehr Geschmack.1 Prise Salz Kann reduziert werden, wenn gesalzene Butter verwendet wird.2 TL Instant-Espressopulver Brühbarer Kaffee kann verwendet werden.125 ml Milch Kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden.Für die Kaffee Buttercreme250 g Puderzucker Immer sieben, um Klumpen zu vermeiden.50 ml Zusätzliche Milch Nach Bedarf verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Kochutensilien MuffinblechRührschüsselHandmixerSchneebesenHolzlöffelSpritzbeutel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 175 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.In einer Rührschüssel die ungesalzene Butter mit dem Zucker vermengen und mit einem Handmixer schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.Füge die Eier nacheinander hinzu und vermenge jedes Ei gründlich, bevor das nächste hinzugefügt wird. Danach den Vanilleextrakt einrühren.In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Salz und Instant-Espressopulver vermengen.Langsam die trockenen Zutaten in die Butter-Zucker-Ei-Mischung einrühren.Rühre die Milch vorsichtig unter, bis der Teig glatt und cremig ist.Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen.Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten.Schlage die weiche ungesalzene Butter in einer Rührschüssel cremig und füge nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu.Fülle die Kaffee Buttercreme in einen Spritzbeutel und verziere die Muffins. Nährwerte Serving: 1MuffinCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 300IUCalcium: 10mgIron: 1mg NotizenDie Muffins sind perfekt zum Teilen und bringen Freude auf jede Feier. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für noch mehr Abwechslung. Tried this recipe?Let us know how it was!