Es war ein regnerischer Nachmittag, als ich beschloss, die Küche in ein kleines Paradies für Naschkatzen verwandeln. Die Idee, Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zu backen, ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese Kekse vereinen die klassischen Aromen, die jeder liebt, und zaubern mit ihrer weichen, zähen Textur und dem cremigen Erdnussbuttergeschmack ein Stück Kindheit zurück. Sie sind mit wenigen, einfachen Zutaten schnell zubereitet – perfekt für alle, die keine Lust auf Fast Food haben und das Herz einer jeden Cookie-Liebhaberin oder -Liebhabers höher schlagen lassen. Ob bei einer Familienfeier, als süßer Snack oder einfach nur zum Genießen: Diese Kekse sind ein echtes Highlight. Bist du bereit, deine Küche in eine Kekswerkstatt zu verwandeln? Warum werden diese Kekse dein Favorit sein? Einfachheit, das Rezept ist unkompliziert und erfordert lediglich Grundkenntnisse im Backen – ideal für Anfänger und Profis. Reicher Geschmack: Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und einer Prise Vanille sorgt für einen unvergesslichen Genuss. Vielseitigkeit: Variiere die Kekse mit Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deine persönliche Note einzubringen. Perfekte Konsistenz: Die Keksbasis ist weich und zäh, während das leicht knusprige Äußere für das perfekte Mundgefühl sorgt. Zeitsparend: Mit schnellen Zubereitungsschritten sind diese Kekse in kürzester Zeit gebacken und bereit für den Genuss. Lass dich auch von weiteren Rezepten wie den klassischen Schokoladenkeksen inspirieren oder genieße diese Kekse am besten warm mit einem kalten Glas Milch! Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Zutaten • Diese Zutaten bilden die Grundlage für deine perfekten Erdnussbutterkekse. Für den Teig Cremige Erdnussbutter – bietet einen reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit; vermeide natürliche Erdnussbutter, da sie die Textur verändern kann. Butter – sorgt für die köstliche Textur der Kekse; verwende ungesalzenes für mehr Kontrolle über den Salzgehalt. Zucker (Brauner und Kristallzucker) – fügt Süße und Tiefe hinzu; brauner Zucker erhöht die Feuchtigkeit. Ei – fungiert als Binder und fördert das Aufgehen; achte darauf, dass es Zimmertemperatur hat für optimales Mischen. Mehl – bildet die Struktur der Kekse; Allzweckmehl wird empfohlen. Backsoda – das Treibmittel, das den Keksen beim Backen Auftrieb verleiht. Salz – balanciert die Süße aus und verstärkt den Gesamtgeschmack. Vanilleextrakt – sorgt für aromatische Wärme und Reichhaltigkeit der Kekse. Step-by-Step Instructions für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Dies ist der erste und wichtige Schritt, um sicherzustellen, dass deine Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse gleichmäßig backen. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst, um das Ankleben der Kekse zu verhindern. Step 2: Feuchte Zutaten mischen In einer großen Schüssel verrühre die Butter und die cremige Erdnussbutter mit einem Handmixer, bis die Mischung glatt und cremig ist. Füge den braunen und den Kristallzucker sowie den Vanilleextrakt hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermischt ist und die Masse eine hellere Farbe annimmt. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Step 3: Ei hinzufügen Schlage das Ei in die cremige Mischung und rühre es mit dem Handmixer ein, bis es gut eingearbeitet ist. Achte darauf, dass die Mischung homogen wird und keine Klumpen mehr sichtbar sind. Dieser Schritt sorgt dafür, dass deine Cookies die richtige Konsistenz bekommen und gut aufgehen. Step 4: Trockene Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel vermische das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz mit einem Schneebesen. Dies trägt dazu bei, dass die Backsoda gleichmäßig verteilt ist. Füge dann die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und verrühre alles, bis gerade so ein Teig entsteht. Übermixen vermeiden! Step 5: Teig kühlen Um sicherzustellen, dass die Kekse beim Backen nicht auseinanderlaufen, forme eine Kugel aus dem Teig und lege ihn in den Kühlschrank. Lasse den Teig mindestens 30 Minuten ruhen; dies hilft, die perfekte, zähe Konsistenz zu erreichen, die deine Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse auszeichnet. Step 6: Kekse formen Nachdem der Teig gekühlt ist, nimm kleine Portionen und forme daraus gleichmäßige Bällchen. Lege die Bällchen auf das Backblech und benutze eine Gabel, um sie leicht zu flachdrücken und das klassische Gittermuster zu erzeugen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Step 7: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest und leicht goldbraun sein, während die Mitte noch etwas weich bleibt. Diese Backzeit sorgt dafür, dass die Kekse nach dem Abkühlen die perfekte, zähe Textur erhalten. Step 8: Abkühlen lassen Nehme die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen. Anschließend transferiere sie vorsichtig auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. Dies ist der letzte Schritt, um die perfekte Konsistenz und den köstlichen Geschmack deiner Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zu genießen. Perfekte Vorbereitung für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Diese Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus kühlen, indem du ihn in eine Plastikfolie wickelst und im Kühlschrank aufbewahrst; das verstärkt den Geschmack und verhindert das Auseinanderrlaufen beim Backen. Auch die geformten Kekse können bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Um die frisch gebackene Qualität zu erhalten, achte darauf, die Kekse direkt nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach den Ofen vor und backe sie für 10-12 Minuten – so hast du im Handumdrehen einen leckeren Snack! Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Varianten Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch viele Möglichkeiten zur Anpassung und Verfeinerung! Nussig: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen eine nussige Note und extra Crunch zu verleihen. Schokoladig: Verteile eine Handvoll Schokoladenstückchen im Teig. Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade wird dich begeistern! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um eine leckere glutenfreie Variante zu kreieren, die ebenso schmeckt! Haferflocken: Ersetze einen Teil des Mehls durch Haferflocken für einen gesünderen Keks mit toller Textur und Biss. Gewürzt: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss, um den Keksen eine aromatische, würzige Tiefe zu verleihen. Karamell: Füge kleine Karamellstückchen hinzu, um eine süße Überraschung in jedem Biss zu haben. Diese Kekse werden nicht nur süß, sondern auch besonders lecker! Scharf: Ergänze etwas Cayennepfeffer oder Chilipulver für eine spannende, scharfe Note, die die Süße der Erdnussbutter perfekt ausgleicht. Fruchtig: Eine Handvoll getrockneter Cranberries oder Rosinen kann eine fruchtige Frische und eine überraschende Süße hinzufügen – perfekt für etwas Abwechslung! Jede Variation eröffnet neue geschmackliche Möglichkeiten und macht diese Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zu einem Erlebnis, das jeder genießen kann. Denk daran, auch beim Backen von Schokoladenkeksen variieren zu können – entdecke die Vielfalt, die das Backen zu bieten hat! Aufbewahrungstipps für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um die frische und weiche Textur für bis zu 7 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Kekse ebenfalls gut aufgehoben, jedoch kann dies die Textur leicht verändern. Verwende einen luftdichten Behälter und genieße sie innerhalb einer Woche. Gefrierer: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die gebackenen Erdnussbutterkekse in einem Gefrierbeutel oder einem hermetisch verschlossenen Behälter einfrieren. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Auftauen: Lass die Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur, um ihren Geschmack und ihre Konsistenz zu bewahren, bevor du sie genießt. Was passt gut zu Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkeksen? Die perfekten Begleiter für deine köstlichen Kekse sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis und runden das Backvergnügen ab. Frisch gebrühter Kaffee: Der aromatische Geschmack von Kaffee ergänzt die süßen und nussigen Noten der Kekse wunderbar. Ein guter Espresso bringt die Aromen bestens zur Geltung. Kalte Milch: Ein klassischer Favorit! Die Kombination aus warmen Keksen und kalter Milch schafft eine tolle Balance zwischen Süße und Cremigkeit. Ideal für einen Nachmittagsgenuss. Vanilleeis: Die Kombination aus zähen Keksen und cremigem Eis ist ein himmlischer Genuss. Mach einen leckeren Keks-Eis-Sandwich oder genieße alles getrennt für ein unvergessliches Vergnügen. Schokoladensauce: Ein Spritzer Schokoladensauce macht die Erdnussbutterkekse noch verführerischer. Die süße Schokolade harmoniert perfekt mit dem nussigen Geschmack – ein wahrer Genuss. Frische Beeren: Eine frische Fruchtkomponente bringt eine leicht säuerliche Note ins Spiel. Himbeeren oder Erdbeeren sind die perfekten Begleiter, die die Süße der Kekse ausgleichen. Käseplatte: Für ein eher ungewöhnliches Paar kannst du die Kekse mit mildem Käse kombinieren. Der salzige Geschmack des Käses harmoniert überraschend gut mit der Süße der Kekse. Genieße diese Kombinationen und verwandle deine Küchenmomente in ein unvergessliches Erlebnis! Tipps für die besten Erdnussbutterkekse Teig kühlen: Achte darauf, den Teig mindestens 30 Minuten zu kühlen, um ein Auseinanderlaufen der Kekse zu verhindern. Dies sorgt für die perfekte, zähe Konsistenz. Konstante Backzeit: Backe die Kekse immer im Auge und entferne sie aus dem Ofen, wenn die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch weich bleibt. So erreichst du die ideale Textur deiner Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse. Richtig mischen: Mische die Butter und die Zucker gut, bevor du das Ei hinzufügst. Eine gründliche Vermischung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und eine bessere Konsistenz der Kekse. Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtige Erdnussbutter aus? Für die besten Ergebnisse empfehle ich, cremige Erdnussbutter zu verwenden, die reichhaltigen Geschmack bietet und die optimale Textur für die Kekse gewährleistet. Vermeide natürliche Erdnussbutter, da sie oft Trennmittel enthält und die Kekse nicht so zäh werden. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf? Bewahre deine Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre weiche Konsistenz zu behalten. So bleiben sie bis zu 7 Tage frisch. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, aber das kann die Textur leicht verändern. Kann ich die Kekse einfrieren? Auf jeden Fall! Du kannst die gebackenen Erdnussbutterkekse in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur ruhen, bevor du sie genießst. Was kann ich tun, wenn der KeksTeig zu klebrig ist? Wenn der Teig zu klebrig ist, kann das verschiedene Gründe haben. Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und das Mehl sorgfältig hinzuzufügen. Wenn der Teig dennoch zu weich bleibt, füge nach und nach etwas mehr Mehl hinzu. Kühle den Teig erneut für 15-30 Minuten, um die Handhabung zu erleichtern. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Da die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Erdnüsse enthalten, sind sie nicht für Menschen mit Erdnuss-Allergien geeignet. Du kannst jedoch Erdnussbutter durch eine andere Nussbutter wie Mandelbutter ersetzen, wenn du eine allergiefreundliche Option benötigst. Wie kann ich sicherstellen, dass die Kekse die perfekte Konsistenz haben? Eine hervorragende Konsistenz erreichst du, indem du den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, bevor du die Kekse formst. Achte darauf, die Kekse aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Ränder goldbraun und die Mitte noch weich ist. So bleiben sie zäh und lecker! Ernährungsinformationen: Die Nährwerte können variieren, je nach verwendetem Erdnussbutter- und Zuckergehalt. Überlege, deine Kekse mit einer Nährwertangabe basierend auf den genauen Produkten zu kalkulieren, die du verwendest. Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Rezept Erstelle köstliche Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse mit cremiger Erdnussbutter für einen unvergesslichen Genuss. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 12 Minuten Min.Kühlzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 12 Minuten Min. Portionen: 24 KekseGericht: NachspeiseKüche: AmericanCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Cremige Erdnussbutter Vermeide natürliche Erdnussbutter1/2 Tasse Butter Ungesalzen1/2 Tasse Kristallzucker1/2 Tasse Brauner Zucker Erhöht die Feuchtigkeit1 Stück Ei Zimmertemperatur1 1/4 Tassen Mehl Allzweckmehl1 Teelöffel Backsoda1/2 Teelöffel Salz1 Teelöffel Vanilleextrakt Kochutensilien OfenBackblechBackpapierGroße SchüsselHandmixerSchneebesenKühlschrankKuchengitter Method SchritteOfen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Butter und Erdnussbutter mit einem Handmixer glatt verrühren, dann Zucker und Vanille hinzufügen und 2-3 Minuten mixen.Ei in die Mischung schlagen und gut einrühren bis keine Klumpen mehr sichtbar sind.In einer separaten Schüssel Mehl, Backsoda und Salz mischen und dann nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen.Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Teig in kleine Portionen aufteilen, Bällchen formen, auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.Kekse 10-12 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind.Kekse etwas abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter übertragen. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 10mgSodium: 75mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 1mgIron: 3mg NotizenFür die besten Kekse den Teig immer 30 Minuten kühlen und beim Backen die Kekse im Auge behalten. Tried this recipe?Let us know how it was!