Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Zitronen-Ricotta-Kekse Wenn ich an die perfekten Kekse denke, kommen mir sofort die Zitronen-Ricotta-Kekse in den Sinn. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Stellen Sie sich vor, wie der frische Duft von Zitrone durch Ihre Küche zieht, während die Kekse im Ofen backen. Ob für einen geschäftigen Nachmittag oder um Ihre Lieben zu beeindrucken, dieses Rezept ist die ideale Lösung. Die Kombination aus cremigem Ricotta und spritziger Zitrone sorgt für einen Geschmack, der einfach unvergesslich ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Kekse eintauchen! Warum Sie diese Zitronen-Ricotta-Kekse lieben werden Diese Zitronen-Ricotta-Kekse sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein köstliches Dessert, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Die Kombination aus frischer Zitrone und cremigem Ricotta sorgt für eine unvergleichliche Textur und einen erfrischenden Geschmack. Egal, ob Sie sie für sich selbst backen oder Gäste beeindrucken möchten, diese Kekse sind immer ein Hit! Zutaten für Zitronen-Ricotta-Kekse Um diese köstlichen Zitronen-Ricotta-Kekse zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: Ricotta: Dieser cremige Käse verleiht den Keksen eine wunderbare Textur und macht sie besonders saftig. Zucker: Für die süße Note, die die Zitrone perfekt ausbalanciert. Ei: Bindet die Zutaten und sorgt für eine luftige Konsistenz. Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille rundet den Geschmack ab und bringt die Aromen zusammen. Zitronenschale: Frisch gerieben, bringt sie den intensiven Zitronengeschmack in die Kekse. Zitronensaft: Für die spritzige Frische, die diese Kekse so besonders macht. Mehl: Das Grundgerüst für die Kekse, das ihnen Struktur verleiht. Backpulver: Damit die Kekse schön aufgehen und fluffig werden. Salz: Ein kleiner Schuss, um die Aromen zu intensivieren. Puderzucker: Zum Bestäuben, für die süße und ansprechende Präsentation. Optional können Sie auch 1 TL Zitronenextrakt hinzufügen, um den Zitronengeschmack noch zu intensivieren. Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, probieren Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um diese köstlichen Kekse zu zaubern! So machen Sie Zitronen-Ricotta-Kekse Die Zubereitung dieser Zitronen-Ricotta-Kekse ist so einfach, dass Sie sich fragen werden, warum Sie nicht schon früher damit angefangen haben. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, damit Sie im Handumdrehen köstliche Kekse genießen können. Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und schön fluffig werden. Teig vorbereiten In einer großen Schüssel vermischen Sie den Ricotta, Zucker, das Ei, Vanilleextrakt, die frisch geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht. Hier entfaltet sich der wunderbare Duft der Zitrone! Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Diese Mischung sorgt dafür, dass Ihre Kekse die perfekte Konsistenz haben. Teig vereinen Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Ricotta-Mischung. Rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten. Kekse formen Mit einem Esslöffel setzen Sie kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen aufgehen. Backen Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse etwa 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie leicht goldbraun sind. Der Duft, der durch Ihre Küche zieht, ist einfach himmlisch! Abkühlen und servieren Nach dem Backen lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen. Bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker, um das Aussehen und den Geschmack zu verfeinern. Jetzt sind Ihre Zitronen-Ricotta-Kekse bereit, genossen zu werden! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zitronen für den besten Geschmack. Die Aromen sind einfach unvergleichlich! Stellen Sie sicher, dass der Ricotta gut abgetropft ist, um einen zu feuchten Teig zu vermeiden. Experimentieren Sie mit der Backzeit; jeder Ofen ist anders. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Für eine besondere Note können Sie die Kekse mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen verfeinern. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Eine Rührschüssel ist ideal, aber auch eine Küchenmaschine funktioniert gut. Esslöffel: Zum Portionieren des Teigs. Ein Eisportionierer kann ebenfalls nützlich sein. Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus, aber ein mit Silikon beschichtetes Blech erleichtert das Backen. Backpapier: Für eine einfache Reinigung und um ein Ankleben der Kekse zu verhindern. Rührgerät: Ein Handmixer ist praktisch, aber auch das gute alte Handrühren tut seinen Dienst. Variationen Fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu: Für eine süße Überraschung können Sie 100 g Schokoladenstückchen in den Teig mischen. Verwenden Sie Mandeln: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln für einen nussigen Geschmack. Experimentieren Sie mit Gewürzen: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Keksen eine interessante Note verleihen. Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um diese Kekse für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Fruchtige Variante: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Serviervorschläge Servieren Sie die Kekse mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für den perfekten Nachmittagssnack. Ein frischer Obstsalat passt hervorragend dazu und bringt zusätzliche Frische auf den Tisch. Präsentieren Sie die Kekse auf einem hübschen Teller, bestäubt mit Puderzucker, um sie noch einladender zu machen. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse mit einer Zitronen-Glasur verfeinern. FAQs zu Zitronen-Ricotta-Keksen Wie lange sind die Zitronen-Ricotta-Kekse haltbar? In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Kann ich die Kekse vegan zubereiten? Ja, Sie können den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und das Ei durch Apfelmus oder eine Leinsamen-Ei-Alternative. So erhalten Sie eine vegane Version der Zitronen-Ricotta-Kekse. Wie kann ich die Kekse noch aromatischer machen? Fügen Sie zusätzlich 1 TL Zitronenextrakt hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Limetten oder Orangen für eine interessante Geschmacksvariation. Kann ich die Kekse auch ohne Zucker backen? Ja, Sie können den Zucker durch einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und die Textur leicht verändern kann. Wie kann ich die Kekse dekorieren? Bestäuben Sie die Kekse mit Puderzucker oder glasieren Sie sie mit einer Zitronen-Glasur für eine ansprechende Präsentation. Frische Beeren oder Minzblätter können ebenfalls als Garnitur dienen. Abschließende Gedanken Die Zitronen-Ricotta-Kekse sind mehr als nur ein einfaches Dessert; sie sind ein Erlebnis. Jeder Biss bringt die spritzige Frische der Zitrone und die cremige Textur des Ricottas zusammen. Es ist, als ob die Sonne in Ihre Küche strahlt, während der Duft der Kekse den Raum erfüllt. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Genießen – diese Kekse bringen Freude und ein Lächeln auf jedes Gesicht. Ich hoffe, dass Sie beim Backen genauso viel Spaß haben wie ich und dass diese Kekse zu einem neuen Favoriten in Ihrer Küche werden! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Zitronen-Ricotta-Kekse: Einfaches Rezept für Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: Ergibt ca. 20 Kekse Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Ein einfaches und köstliches Rezept für Zitronen-Ricotta-Kekse, die perfekt für jeden Anlass sind. Ingredients Scale 1x2x3x 250 g Ricotta 100 g Zucker 1 Ei 1 TL Vanilleextrakt 1 TL Zitronenschale (frisch gerieben) 2 EL Zitronensaft 200 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Puderzucker zum Bestäuben Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel Ricotta, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Zitronensaft gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Ricotta-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Notes Für einen intensiveren Zitronengeschmack kannst du zusätzlich 1 TL Zitronenextrakt hinzufügen. Die Kekse können auch mit Schokoladenstückchen oder gehackten Nüssen verfeinert werden. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Keks Calories: 90 Sugar: 10 g Sodium: 0 mg Fat: 4 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 2 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 0 g Protein: 2 g Cholesterol: 20 mg