Es war ein sonniger Nachmittag, als der verlockende Duft von frisch gebackenem Gebäck durch meine Küche zog und mich sofort in einen Zustand der Vorfreude versetzte. Diese Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse sind nicht nur ein Hochgenuss, sondern bringen auch die erfrischende Kombination aus zarter Zitrone und süßen Blaubeeren direkt in Ihre Backstube. Mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem fluffigen, butterartigen Teig bieten diese Kekse eine willkommene Abwechslung zu klassischen Rezepten. Ob als gemütlicher Snack zu einer Tasse Tee oder als süßer Abschluss eines Essens – sie sind die perfekte Wahl für alle Dessertliebhaber, die nach einer schnellen und dennoch beeindruckenden Leckerei suchen. Sind Sie bereit, Ihre Familie und Freunde mit dieser köstlichen Kreation zu begeistern?

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einzigartig: Diese Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse vereinen die besten Eigenschaften eines Käsekuchens und eines Cookies. Fruchtig und frisch: Die Kombination aus saftigen Blaubeeren und spritziger Zitrone entführt Ihre Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise. Cremige Füllung: Die köstliche Käsekuchenfüllung sorgt für ein wunderbares Mundgefühl, das niemanden kalt lässt. Einfach zuzubereiten: Mit klaren Anweisungen und leicht verfügbaren Zutaten meistern auch Backanfänger dieses Rezept. Vielseitig: Genießen Sie diese Kekse zu jeder Tageszeit – sei es als Snack, Dessert oder zum Kaffee. Ein wahrer Publikumsliebling: Die Kombination aus Geschmack und Textur macht sie zu einer gelungenen Überraschung bei jedem Treffen oder Anlass.

Zutaten für Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

• Bereiten Sie sich auf eine köstliche Backerfahrung vor!

Für die Käsekuchenfüllung

  • Frischkäse – sorgt für Cremigkeit und eine reichhaltige Füllung; verwenden Sie am besten Vollfett-Frischkäse.
  • Zucker (3 EL) – süßt die Füllung; optional durch Rohrzucker ersetzbar, könnte aber die Textur leicht verändern.
  • Vanilleextrakt – verleiht der Füllung Tiefe; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.

Für den Keks-Teig

  • Zucker (1 Tasse + 1/4 Tasse) – süßt den Teig; kann durch Kristallzucker ersetzt werden, jedoch kann dies die Textur beeinflussen.
  • Frische Blaubeeren – bieten frischen Geschmack und lebendige Farbe; gefrorene Blaubeeren sind ebenfalls möglich, können aber die Jam-Textur verändern.
  • Vollkornmehl (2 3/4 Tassen) – gibt den Keksen Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden, erfordert möglicherweise Anpassungen.
  • Backpulver – sorgt für die Lockerheit des Teigs; wichtig für die richtige Konsistenz.
  • Natron – zusammen mit dem Backpulver für zusätzliche Lockerung.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack.
  • Zitronenschale (2 EL) – gibt einen hellen Zitrusgeschmack; frisch geriebene Schale ist am besten.
  • Ungesalzene Butter (1 Tasse) – sorgt für eine reichhaltige Basis und trägt zur kaubaren Textur bei; gut weich sein, um richtig cremig zu werden.
  • Ei – bindet die Zutaten und liefert Feuchtigkeit; kann durch einen Flax-Ei für eine vegane Option ersetzt werden.
  • Zucker (1/4 Tasse zum Wälzen) – sorgt für eine süße Außenschicht; optional, aber empfohlen für das Aussehen und den Geschmack.

Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit den Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Keksen – einer nicht nur geschmacklich bereichernden, sondern auch visuell ansprechenden Leckerei!

Step-by-Step Instructions für Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

Step 1: Käsekuchenfüllung vorbereiten
Schlagen Sie den Frischkäse, 3 Esslöffel Zucker und den Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung cremig und flauschig ist. Formen Sie die Mischung in kleine Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Frieren Sie die Scheiben für mindestens 2 Stunden ein, damit sie fest werden und beim Backen nicht auslaufen.

Step 2: Blaubeer-Marmelade zubereiten
Geben Sie die frischen Blaubeeren und 1/4 Tasse Zucker in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie die Mischung regelmäßig um, während die Blaubeeren zerfallen und die Konsistenz nach ca. 40 Minuten dicker wird. Lassen Sie die Marmelade danach vollständig abkühlen, damit sie beim Mischen nicht den Keks-Teig aufwärmt.

Step 3: Keks-Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Messen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz ab und vermischen Sie diese gründlich. In einer separaten Schüssel reiben Sie den Zucker mit der Zitronenschale und schlagen die weiche Butter schaumig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.

Step 4: Komponenten kombinieren
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die Mischung aus Butter, Zucker, Ei und Vanille. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Fügen Sie die abgekühlte Blaubeer-Marmelade hinzu und mischen Sie sie leicht unter den Teig, sodass einige Marmeladenstränge sichtbar bleiben.

Step 5: Kekse formen
Nehmen Sie kohlensäurehaltige Löffelportionen des Keks-Teigs und drücken Sie ein gefrorenes Stück der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Formen Sie den Teig zu einer flachen Scheibe, um die Füllung zu umhüllen. Falls gewünscht, rollen Sie die Kekse in etwas Zucker, um eine süße Außenschicht zu erhalten.

Step 6: Backen
Legen Sie die Kekse mit genügend Abstand auf das Backblech. Backen Sie sie für 11-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt. Verwenden Sie sofort nach dem Backen einen Ausstecher, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen, bevor sie abkühlen.

Step 7: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter geben. Lassen Sie sie dort vollständig auskühlen, damit die Käsekuchenfüllung eine feste Konsistenz erreicht und das volle Geschmackserlebnis der Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse entfaltet.

Was passt zu Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Keksen?

Es gibt kaum etwas Schöneres, als ein harmonisches Menü zu kreieren, das den Genuss unserer Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse perfekt ergänzt.

  • Fruchtige Grüne Salate: Ein erfrischender gemischter Salat mit Zitrus-Dressing sorgt für einen lebendigen Kontrast in Geschmack und Textur, der die Süße der Kekse ausgleicht.
  • Cremiges Vanilleeis: Servieren Sie die Kekse warm mit einer Kugel cremigem Vanilleeis, um einen köstlichen Temperaturkontrast zu schaffen.
  • Aromatischer Früchtetee: Ein duftender Früchtetee mit Zitrusnoten passt wunderbar zu den Keksen und hebt die fruchtigen Aromen hervor.
  • Verlockende Zitronen-Curd-Tarte: Eine leichtere Zitronen-Curd-Tarte als Beilage ergänzt die zitrusfrische der Kekse und bietet einen eleganten Endpunkt für jedes Festmahl.
  • Schokoladen- oder Himbeersoße: Ein Schuss Schokoladen- oder Himbeersoße zum Dippen verleiht den Keksen eine extra Geschmackstiefe und macht sie unwiderstehlich.
  • Erfrischende Limonade: Eine hausgemachte Zitronenlimonade mit frischen Minzblättern rundet das Erlebnis ab und sorgt für ein erfrischendes Getränk zu den Keksen.
  • Kaffee oder Espresso: Der herzhafte Geschmack eines kräftigen Kaffees oder Espressos wird die Süße der Kekse wunderbar ergänzen und die Aromen verstärken.

Jede dieser Ergänzungen bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung und macht Ihre Keks-Kreation zu einem unvergesslichen Genuss!

Aufbewahrungstipps für Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

Zimmertemperatur: Die Kekse können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 7 Tage. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Gefrieren Sie die Kekse für bis zu 2 Wochen. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter, um die Frische zu erhalten.

Wiederaufwärmen: Lassen Sie die Kekse bei Zimmertemperatur auftauen oder erhitzen Sie sie kurz in der Mikrowelle (10-15 Sekunden), um die cremige Käsekuchenfüllung wieder geschmeidig zu machen.

Tipps zur Vorbereitung der Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

Diese Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse sind perfekt für die Vorbereitung, sodass Sie sich Zeit sparen können! Beginnen Sie mit der Herstellung der Käsekuchenfüllung: Bereiten Sie diese bis zu 24 Stunden im Voraus vor und frieren Sie die Scheiben ein, damit sie beim Backen nicht auslaufen. Auch die Blaubeermarmelade lässt sich ideal im Voraus zubereiten und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Keks-Teig kann ebenfalls vorbereitet und im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden; stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind zu backen, einfach den Teig portionieren, die gefrorene Käsekuchenfüllung in die Mitte setzen und im vorgeheizten Ofen backen – für köstliche Kekse, die genauso gut schmecken, als ob sie frisch gebacken wären!

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Limettenzeste: Ersetzen Sie die Zitronenschale durch frisch geriebene Limettenzeste für eine aufregende, spritzige Note.
  • Fruchtige Vielfalt: Verwenden Sie Erdbeer- oder Himbeermarmelade anstelle von Blaubeeren für eine andere Geschmacksrichtung. Diese Alternativen bringen fruchtige Frische und neue Aromen in die Kekse.
  • Vegan: Nutzen Sie einen Leinsamen-Ei anstelle des herkömmlichen Eies und pflanzliche Butter für eine vegane Version, die ebenso köstlich ist.
  • Gekühlte Füllung: Fügen Sie etwas Zitronensaft zur Käsekuchenfüllung hinzu, um ihr eine angenehmere Säure zu verleihen. Die Balance zwischen Süße und Säure wird dadurch intensiviert.
  • Nüsse: Mixen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Keks-Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Diese Variante verleiht dem Keks eine schöne Textur und einen nussigen Unterton.
  • Schokoladigen Twist: Geben Sie ein paar Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine unerwartete, schokoladige Note zu erhalten. Die Kombination von Schokolade und Zitrone wird Ihre Geschmacksnerven überraschen!
  • Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss zum Keks-Teig hinzu, um eine interessante wärmende Note zu erreichen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit der Fruchtigkeit!
  • Mehr Haut: Rollen Sie die Kekse vor dem Backen in etwas Kokosflocken, um eine exotische Note und knusprige Textur hinzuzufügen.

Für mehr Inspiration oder unterschiedliche Geschmackskombinationen könnten Sie auch unseren Artikel zu Fruchtigen Muffins oder zu Keksen mit verschiedenen Füllungen lesen!

Expertentipps für Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

  • Füllung gefrieren: Stellen Sie sicher, dass die Frischkäsefüllung vollständig gefroren ist, um ein Auslaufen beim Backen zu verhindern.
  • Mehl abmessen: Messen Sie das Mehl sorgfältig, indem Sie es mit einem Löffel in den Messbecher geben und dann abstreichen, um zu dichte Kekse zu vermeiden.
  • Keksteig kühlen: Wenn der Teig zu klebrig ist, kühlen Sie ihn für ca. 15 Minuten im Kühlschrank, bevor Sie ihn formen.
  • Backzeit im Auge behalten: Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie sollten in der Mitte noch weich sein, um die perfekte Textur zu erzielen.
  • Auskühlen lassen: Lassen Sie die Kekse vollständig auf dem Kuchengitter auskühlen, damit die Käsekuchenfüllung fest werden kann und das Geschmackserlebnis optimal bleibt.

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Blaubeeren aus?
Für die besten Ergebnisse verwenden Sie frische, reife Blaubeeren mit einer tiefblauen Farbe und ohne dunkle Flecken. Achten Sie darauf, dass die Beeren fest und prall sind. Wenn Sie gefrorene Blaubeeren verwenden möchten, lassen Sie sie vor dem Kochen einige Minuten auftauen, um die richtige Konsistenz für die Marmelade zu erreichen.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Die Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn sie länger frisch bleiben sollen, lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 7 Tage, aber achten Sie darauf, dass sie gut fixiert sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Wie friere ich die Kekse ein?
Um die Kekse einzufrieren, wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie können die Kekse für bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur stehen oder erwärmen sie kurz in der Mikrowelle (10-15 Sekunden), um die cremige Füllung wieder geschmeidig zu machen.

Was tun, wenn der Keks-Teig zu klebrig ist?
Wenn Sie feststellen, dass der Teig zu klebrig ist, empfehle ich, ihn für etwa 15 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Dies macht ihn leichter zu handhaben und einfacher zu formen. Achten Sie darauf, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben, um das Kleben zu minimieren.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Absolut! Wenn Sie auf spezielle diätetische Anforderungen achten müssen, können Sie den Zucker durch Niedrigglykämischen Zucker wie Kokoszucker ersetzen. Für eine vegane Option tauschen Sie das Ei gegen ein Flax-Ei aus, indem Sie 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und einige Minuten quellen lassen.

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse für Genießer

Diese Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zarter Zitrone und süßen Blaubeeren, die für jeden Dessertliebhaber ein Hochgenuss sind.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 52 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für die Käsekuchenfüllung
  • 8 oz Frischkäse Vollfett-Frischkäse
  • 3 EL Zucker Optional durch Rohrzucker ersetzbar
  • 1 TL Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt empfohlen
Für den Keks-Teig
  • 1 Tasse Zucker Kann durch Kristallzucker ersetzt werden
  • 1/4 Tasse Zucker Zum Wälzen, optional
  • 2 3/4 Tassen Vollkornmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Zitronenschale Frisch gerieben
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter Gut weich
  • 1 Stück Ei Kann durch einen Flax-Ei ersetzt werden
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Frische Blaubeeren Gefrorene Blaubeeren sind ebenfalls möglich

Kochutensilien

  • Handmixer
  • Backblech
  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Messbecher
  • Küchenpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Schlagen Sie den Frischkäse, 3 Esslöffel Zucker und den Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung cremig und flauschig ist. Formen Sie die Mischung in kleine Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Frieren Sie die Scheiben für mindestens 2 Stunden ein.
  2. Geben Sie die frischen Blaubeeren und 1/4 Tasse Zucker in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, während die Blaubeeren zerfallen und die Konsistenz nach ca. 40 Minuten dicker wird. Lassen Sie die Marmelade danach vollständig abkühlen.
  3. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Messen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz ab und vermischen Sie diese gründlich.
  4. In einer separaten Schüssel reiben Sie den Zucker mit der Zitronenschale und schlagen die weiche Butter schaumig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
  5. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die Mischung aus Butter, Zucker, Ei und Vanille und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Fügen Sie die abgekühlte Blaubeer-Marmelade hinzu und mischen Sie sie leicht unter den Teig.
  6. Nehmen Sie kohlensäurehaltige Löffelportionen des Keks-Teigs und drücken Sie ein gefrorenes Stück der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Formen Sie den Teig zu einer flachen Scheibe, um die Füllung zu umhüllen.
  7. Legen Sie die Kekse mit genügend Abstand auf das Backblech und backen Sie sie für 11-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt. Verwenden Sie sofort nach dem Backen einen Ausstecher, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen.
  8. Lassen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter geben, um vollständig auszukühlen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 150IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg

Notizen

Lassen Sie die Kekse vollständig auf dem Kuchengitter auskühlen, damit die Käsekuchenfüllung fest werden kann.

Tried this recipe?

Let us know how it was!