Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- Schlagen Sie den Frischkäse, 3 Esslöffel Zucker und den Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung cremig und flauschig ist. Formen Sie die Mischung in kleine Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Frieren Sie die Scheiben für mindestens 2 Stunden ein.
- Geben Sie die frischen Blaubeeren und 1/4 Tasse Zucker in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, während die Blaubeeren zerfallen und die Konsistenz nach ca. 40 Minuten dicker wird. Lassen Sie die Marmelade danach vollständig abkühlen.
- Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Messen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz ab und vermischen Sie diese gründlich.
- In einer separaten Schüssel reiben Sie den Zucker mit der Zitronenschale und schlagen die weiche Butter schaumig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die Mischung aus Butter, Zucker, Ei und Vanille und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Fügen Sie die abgekühlte Blaubeer-Marmelade hinzu und mischen Sie sie leicht unter den Teig.
- Nehmen Sie kohlensäurehaltige Löffelportionen des Keks-Teigs und drücken Sie ein gefrorenes Stück der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Formen Sie den Teig zu einer flachen Scheibe, um die Füllung zu umhüllen.
- Legen Sie die Kekse mit genügend Abstand auf das Backblech und backen Sie sie für 11-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt. Verwenden Sie sofort nach dem Backen einen Ausstecher, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen.
- Lassen Sie die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter geben, um vollständig auszukühlen.
Nährwerte
Notizen
Lassen Sie die Kekse vollständig auf dem Kuchengitter auskühlen, damit die Käsekuchenfüllung fest werden kann.
