Es ist faszinierend, wie die Aromen Indiens auf unseren Tellern tanzen können! Bei der Zubereitung dieses würzigen gebackenen Zucchini-Kichererbsen-Currys wird ein einfaches Gemüse in ein geschmackvolles Fest verwandelt. Besonders in der Zucchini-Saison ist dieses Gericht ein wahrer Hit und lässt sich ganz unkompliziert in nur einer Pfanne zubereiten. Die Zucchini wird durch das Backen perfekt zart und nimmt die aromatische, gewürzreiche Sauce wunderbar auf. Dies macht das Rezept ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche, das zudem glutenfrei, vegan und nussfrei ist. Ob mit Reis oder Fladenbrot serviert, du wirst das Gefühl haben, ein Stück indischer Kochkunst bei dir zuhause zu genießen. Bist du bereit, deine Küche in ein Curry-Paradies zu verwandeln? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Simplicity, die Zubereitung dieses würzigen gebackenen Zucchini-Kichererbsen-Currys ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Aromatische Geschmacksexplosion, die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse verwöhnt deinen Gaumen und bringt ein Stück Indien auf den Teller. Gesund und nahrhaft, mit 12 g Protein und 11 g Ballaststoffen pro Portion ist dieses Gericht eine gesunde Wahl für jedes Abendessen. Vielseitig einsetzbar, du kannst saisonale Gemüse oder unterschiedliche Hülsenfrüchte verwenden, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Perfekte, cremige Konsistenz, die Zucchini wird zart und die Kichererbsen sorgen für den nötigen Biss – ein wahrer Genuss! Lass dich von dem Geschmack dieser einfachen und doch köstlichen Mahlzeit begeistern: dazu passt frisch gebackenes Fladenbrot oder köstlicher Basmatireis! Würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Zutaten • Hier ist eine einfache Übersicht der Zutaten, die du benötigst, um dieses leckere Gericht zuzubereiten! Für die Curry-Basis Öl – Ein wenig Öl dient zum Fetten der Backform; du kannst auch Kochspray verwenden oder es ganz weglassen. Zwiebel – Fügt Tiefe und Umami hinzu; kann durch Lauch oder Schalotten ersetzt werden. Zucchini – Das Hauptgemüse für dieses Rezept; macht das Gericht zart und saftig. Du kannst auch mit ähnlichen Gemüsesorten wie gelber Zucchini oder Aubergine experimentieren. Heißsoße – Bringt Feuchtigkeit und Schärfe; weglassen, wenn du es milder magst. Sambal Oelek – Eine asiatische Chili-Gewürzsoße, die das Aroma und die Schärfe verstärkt; sriracha oder Thai-Chili-Paste sind gute Alternativen. Gemahlener Koriander – Verleiht erdige Noten; Curry-Pulver kann als Ersatz verwendet werden. Kreuzkümmel – Bietet einen warmen, erdigen Geschmack; falls vorhanden, verwende Kreuzkümmelsamen für mehr Aroma. Garam Masala – Eine Gewürzmischung, die das Geschmacksprofil verbessert; eine andere Variante wäre Curry-Pulver. Salz – Verstärkt alle Aromen; nach Geschmack anpassen. Ingwer-Knoblauch-Paste – Sorgt für aromatische Tiefe; frisch gehackter Knoblauch und Ingwer eignen sich ebenfalls gut. Tomatenpüree – Fügt dem Curry Reichhaltigkeit und Körper hinzu; du kannst auch gewürfelte Tomaten oder Tomatenmark verwenden. Kokosmilch – Macht das Curry cremig und hilft ihm, seine Reichhaltigkeit zu entfalten; für eine kokosnussfreie Variante, nimm dicke pflanzliche Alternativen. Kichererbsen – Die Hauptproteinquelle; können durch weiße Bohnen oder gekochte Linsen ersetzt werden. Gefrorener Spinat – Fügt Farbe und Nährstoffe hinzu; frischer Spinat kann auch verwendet werden. Garnitur Frischer Koriander – Verleiht Frische; perfekt, um das Curry vor dem Servieren zu toppen. Limettensaft – Sorgt für einen spritzigen Abschluss. Lass dich von diesem würzigen gebackenen Zucchini Kichererbsen-Curry verzaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Step 1: Backofen vorheizen Heize deinen Backofen auf 200°C (400°F) vor und fette eine 23×30 cm große Backform leicht mit Öl ein. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gemüse nicht anhaftet und das Curry gleichmäßig backen kann. Ein gut gefettetes Blech sorgt dafür, dass die Aromen der Zutaten perfekt zur Geltung kommen und das Gericht wunderbar zart wird. Step 2: Gemüse vorbereiten Gib die gehackte Zwiebel, die Zucchini, die heiße Soße und Sambal Oelek in die vorbereitete Backform. Mische alles gut durch, sodass die Zwiebeln und Zucchini gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Diese aromatische Mischung wird für ein geschmackvolles Fundament sorgen und während des Backens wunderbar im Ofen rösten. Step 3: Gewürze hinzufügen In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala gut vermengen. Streue diese Mischung gleichmäßig über die Zucchini-Mischung in der Backform. Dies wird das würzige Geschmacksprofil deines würzigen gebackenen Zucchini Kichererbsen-Currys intensivieren, während das Gemüse im Ofen gart. Step 4: Vorbacken Backe die Mischung für 10 bis 14 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Zwiebeln transparent und leicht golden sind. Diese kurze Backzeit erlaubt es, die Zwiebeln weich zu garen und die Zucchini zu rösten, sodass sich die Aromen perfekt entfalten können. Step 5: Soße hinzufügen Nehme die Backform aus dem Ofen und rühre die Ingwer-Knoblauch-Paste sowie das Tomatenpüree unter das Gemüse. Füge anschließend die restlichen Zutaten, außer der Garnitur, hinzu und vermenge alles gründlich. Dadurch wird eine köstliche Curry-Sauce geschaffen, die die Zucchini und Kichererbsen perfekt umhüllen wird. Step 6: Fertig backen Gib die Backform erneut in den Ofen und backe für weitere 20 bis 25 Minuten, bis die Sauce brodelt und eindickt. Achte darauf, dass die Zucchini zart ist und die Aromen gut vereint sind. Das Curry sollte golden und leicht blubbernd aus dem Ofen kommen, was den perfekten Gargrad anzeigt. Step 7: Extra Cremigkeit hinzufügen (optional) Falls gewünscht, rühre zur letzten Minute etwas pflanzlichen Joghurt oder Nussbutter unter das Curry, um es besonders cremig zu machen. Dies verleiht dem Gericht eine reichhaltige Konsistenz und verstärkt den Geschmack des würzigen gebackenen Zucchini Kichererbsen-Currys. Step 8: Servieren und garnieren Nutze frischen Koriander und Limettensaft, um das Curry vor dem Servieren zu garnieren. Serviere das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry mit Fladenbrot oder auf einem Bett aus duftendem Reis. Diese frischen Aromen und die cremige Konsistenz werden bei jedem Bissen Begeisterung auslösen! Meal Prep für das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Gemüse- und Gewürzmischung bis 24 Stunden vorher zubereiten, indem du die gehackte Zwiebel, Zucchini und die Gewürze in der Backform vermengst und abdeckst. Lagere sie im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Am Tag des Servierens heizt du den Ofen vor, gibst die vorbereitete Mischung in den Ofen und backst sie zunächst für 10-14 Minuten, gefolgt von der Ergänzung von Ingwer-Knoblauch-Paste und Tomatenpüree. Dann backe es nochmal für 20-25 Minuten. Auf diese Weise sparst du Zeit und hast trotzdem ein köstliches, frisch zubereitetes Gericht! Variationen für würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Saisonales Gemüse: Ersetze die Zucchini durch Kürbis oder Butternusskürbis für eine herbstliche Note. Diese Variationen bringen zusätzliche Süße und eine herzliche Textur. Hülsenfrüchte-Twist: Tausche Kichererbsen gegen Linsen oder Mungbohnen aus, um neue Geschmäcker zu entdecken. Jede Hülsenfrucht bringt ihre eigene Nuance in den Curry. Gewürzexplosion: Verwende zusätzliches Kurkuma oder geräuchertes Paprikapulver, um dem Gericht eine neue Geschmackstiefe zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit den bestehenden Aromen. Frische Kräuter: Ergänze das Curry mit frischem Spinat oder Mangold für mehr Farbe und Nährstoffe. Diese frischen Kräuter machen das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch noch gesünder. Cremig und reichhaltig: Rühre beim Servieren vegane Sahne oder Kokosnusscreme unter, um das Curry besonders cremig zu machen. Die Kombination verstärkt den reichhaltigen Geschmack und macht das Gericht noch verführerischer. Schärfe steigern: Für eine schärfere Variante kannst du frische Jalapeños oder Thaichili hinzufügen. So wird dein Curry pikant und bringt ordentlich Pepp auf den Teller. Aromatisierte Reisbeilage: Koche den Reis nicht einfach nur mit Wasser, sondern verfeinere ihn mit Brühe, Kokosmilch oder Kräutern. Dies wird das gesamte Gericht noch schmackhafter machen. Egal für welche Variante du dich entscheidest, du kannst auch mit anderen Rezepten wie Indischen Gewürzreis oder Hausgemachten Fladenbrot experimentieren! Viel Spaß beim Ausprobieren! Was passt gut zu würzigem gebackenem Zucchini Kichererbsen-Curry? Es ist Zeit, dein nächstes Gericht zu vervollständigen und ein schmackhaftes und harmonisches Essen zu kreieren! Basmatireis: Die lockeren, duftenden Körner ergänzen die saftige Currysauce perfekt und nehmen die Aromen optimal auf. Fladenbrot: Serviere warmes, frisch gebackenes Naan oder Fladenbrot, um das Curry zu dippen und das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Grüner Salat: Ein frischer Salat mit Gurken, Tomaten und Zitronendressing bringt eine knackige Textur und erfrischende Kühle. Limonade oder Mango Lassi: Ein erfrischendes Getränk wie Limonade oder ein cremiger Mango Lassi rundet die würzigen Aromen des Currys ab und sorgt für einen perfekten Kontrast. Gebackenes Gemüse: Röste Gemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln für einen zusätzlichen gesunden Crunch und die perfekte Farbharmonie auf dem Teller. Kokosnussreis: Kombiniere den Reis mit etwas Kokosmilch, um die Geschmackstiefe zu erhöhen und ein tropisches Gefühl auf den Tisch zu bringen. Tipps für das beste würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Gleichmäßige Stücke: Achte darauf, dass die Zucchini und Zwiebeln gleichmäßig geschnitten sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Ungleichmäßige Stücke können dazu führen, dass einige Teile zu weich und andere noch fest sind. Hitze anpassen: Variiere die Menge an heißer Soße und Sambal Oelek, um die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen. Das richtige Gleichgewicht sorgt dafür, dass das Curry jeden anspricht. Cremige Konsistenz: Falls das Curry nicht dick genug ist, füge kurz vor dem Servieren einige Esslöffel pflanzlichen Joghurt hinzu, um es cremiger zu machen. Dies hebt den Geschmack des würzigen gebackenen Zucchini Kichererbsen-Currys hervor. Stovetop-Option: Wenn du lieber auf dem Herd kochen möchtest, brate die Zwiebeln und Zucchini zuerst an, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst und alles zugedeckt köcheln lässt. Dies bringt die Aromen schnell zusammen. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüse- oder Hülsenfruchtarten für Abwechslung. Mit Bohnen oder Linsen kannst du das Rezept leicht anpassen und neue Geschmackserlebnisse kreieren. Lagerungstipps für würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Raumtemperatur: Lass das Curry nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du es zur Lagerung vorbereitet. Warte nicht länger als 2 Stunden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Kühlschrank: Das Curry kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass es in einem luftdichten Behälter gut verpackt ist, damit es frisch bleibt. Gefrierfach: Du kannst das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende hierfür einen gefriergeeignetem Behälter oder einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Curry entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd sanft erhitzen. Füge eventuell etwas Wasser oder Pflanzenmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zucchini aus? Achte darauf, Zucchini auszuwählen, die fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Kleinere Zucchini sind zarter und weniger bitter. Ich empfehle, die Zucchini vor der Verwendung gut zu waschen und die Enden abzuschneiden. Wie lange kann ich das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry im Kühlschrank aufbewahren? Das Curry kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Frische zu gewährleisten. Ich empfehle, das Curry nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen, bevor du es kühlst. Kann ich das Curry einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, du kannst das würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende dafür einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel und sorge dafür, dass die Luft herausgedrückt wird, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann sanft aufwärmen. Was kann ich tun, wenn das Curry nicht dick genug ist? Falls das Curry nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, kannst du ein paar Esslöffel pflanzlichen Joghurt hinzugeben, während es noch warm ist. Das macht das Gericht cremiger und verstärkt den Geschmack. Alternativ kannst du auch etwas mehr Tomatenpüree hinzufügen und vor dem Servieren weiter köcheln lassen, um es dickflüssiger zu machen. Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte? Dieses Rezept ist nussfrei, sojafrei und glutenfrei, was es zu einer großartigen Option für viele Ernährungsbedürfnisse macht. Überprüfe die Zutaten wie Gewürze und Saucen auf mögliche Allergene, insbesondere, wenn du es für Gäste zubereitest. Wenn du Haustiere hast, achte darauf, dass einige Zutaten wie Zwiebeln für sie schädlich sein können. Würzige gebackene Zucchini Kichererbsen-Curry für jeden Abend Dieses würzige gebackene Zucchini-Kichererbsen-Curry bringt indische Aromen in dein Abendessen – glutenfrei, vegan und voller Geschmack! Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 35 Minuten Min.Gesamtzeit 50 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: AbendessenKüche: IndischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Curry-Basis1 EL Öl Zum Fetten der Backform1 Zwiebel Gehackt2 Stück Zucchini In Würfel geschnitten1 TL Heißsoße Nach Geschmack1 TL Sambal Oelek Oder alternative Chili-Paste1 TL Gemahlener Koriander1 TL Kreuzkümmel1 TL Garam Masala1 Prise Salz Nach Geschmack1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste200 g Tomatenpüree400 ml Kokosmilch Oder pflanzliche Alternative400 g Kichererbsen Abgetropft und gespült200 g Gefrorener Spinat Oder frischer SpinatGarnitur1 Handvoll Frischer Koriander Gehackt1 EL Limettensaft Nach Geschmack Kochutensilien BackofenBackform Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Backofen auf 200°C vor und fette eine Backform leicht mit Öl ein.Gib die gehackte Zwiebel, die Zucchini, die heiße Soße und Sambal Oelek in die Backform und mische alles gut durch.In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Gewürze gut vermengen und gleichmäßig über die Zucchini-Mischung streuen.Backe die Mischung für 10 bis 14 Minuten, bis die Zwiebeln transparent sind.Nehme die Backform aus dem Ofen und rühre die Ingwer-Knoblauch-Paste sowie das Tomatenpüree unter das Gemüse.Füge die restlichen Zutaten hinzu und vermenge alles gründlich.Gib die Backform erneut in den Ofen und backe für weitere 20 bis 25 Minuten.Falls gewünscht, rühre etwas pflanzlichen Joghurt oder Nussbutter unter das Curry.Garnieren mit frischem Koriander und Limettensaft und servieren mit Fladenbrot oder Reis. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 12gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 11gSugar: 5gVitamin A: 700IUVitamin C: 25mgCalcium: 100mgIron: 4mg NotizenAchte darauf, dass die Zucchini und Zwiebeln gleichmäßig geschnitten sind für ein gleichmäßiges Garen. Tried this recipe?Let us know how it was!