Einführung in Winterliche Lebkuchen-Haferkekse Wenn die kalte Jahreszeit anbricht und die ersten Schneeflocken fallen, gibt es nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenen winterlichen Lebkuchen-Haferkeksen, der durch die Küche zieht. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gemütlichkeit des Winters zu feiern. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken. Egal, ob Sie einen schnellen Snack für einen geschäftigen Tag brauchen oder etwas Besonderes für die Feiertage suchen, diese Kekse sind die ideale Lösung. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der winterlichen Aromen eintauchen! Warum Sie diese Winterlichen Lebkuchen-Haferkekse lieben werden Die winterlichen Lebkuchen-Haferkekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. In nur 27 Minuten können Sie eine köstliche Nascherei zaubern, die Ihre Geschmacksknospen verzaubert. Die Kombination aus Gewürzen und Haferflocken sorgt für ein warmes, heimeliges Gefühl. Diese Kekse sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen ein Stück Weihnachtszauber in Ihr Zuhause. Ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten! Zutaten für Winterliche Lebkuchen-Haferkekse Um die köstlichen winterlichen Lebkuchen-Haferkekse zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Haferflocken: Sie bilden die Basis der Kekse und sorgen für eine angenehme Textur. Verwenden Sie grobe oder feine Haferflocken, je nach Vorliebe. Mehl: Für die Bindung und Struktur der Kekse. Weizenmehl ist die gängigste Wahl, aber Dinkelmehl kann eine gesunde Alternative sein. Brauner Zucker: Er verleiht den Keksen eine karamellige Süße und eine schöne Farbe. Alternativ können Sie auch Kokosblütenzucker verwenden. Honig: Für zusätzliche Süße und Feuchtigkeit. Agavendicksaft ist eine vegane Option, die ebenfalls gut funktioniert. Butter: Sie sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Wenn Sie eine pflanzliche Variante bevorzugen, können Sie Margarine verwenden. Ei: Es bindet die Zutaten und sorgt für eine luftige Konsistenz. Für eine vegane Version können Sie Apfelmus oder Leinsamen verwenden. Backpulver: Es hilft den Keksen, beim Backen aufzugehen und locker zu werden. Gewürze: Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken verleihen den Keksen ihren charakteristischen winterlichen Geschmack. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Salz: Ein Hauch von Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. Puderzucker: Für die Glasur, die den Keksen das gewisse Etwas verleiht. Sie können auch Schokoladenglasur verwenden, wenn Sie es süßer mögen. Wasser: Um die Glasur zu verdünnen und eine glatte Konsistenz zu erreichen. Diese Zutaten sind leicht erhältlich und bringen die Aromen des Winters direkt in Ihre Küche. Am Ende des Artikels finden Sie die genauen Mengenangaben, die Sie für die Zubereitung benötigen. So machen Sie Winterliche Lebkuchen-Haferkekse Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 180 °C vorheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Kekse ankleben und erleichtern das spätere Abnehmen. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt für perfekte Kekse! Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker zusammengeben. Mit einem Handmixer oder einem Holzlöffel gut vermengen, bis die Mischung leicht und cremig ist. Diese Basis sorgt für die köstliche Süße und den reichhaltigen Geschmack der winterlichen Lebkuchen-Haferkekse. Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver, die Gewürze und das Salz gut vermischen. Achten Sie darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Diese Mischung ist das Herzstück Ihrer Kekse und sorgt für den typischen Lebkuchengeschmack, den wir lieben. Schritt 4: Teig herstellen Nun geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles gut um, bis ein homogener Teig entsteht. Es kann etwas Kraft kosten, aber das Ergebnis wird es wert sein! Der Teig sollte gut zusammenhalten und eine angenehme Konsistenz haben. Schritt 5: Kekse formen Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen. Diese kleinen Häufchen sind der Beginn Ihrer köstlichen winterlichen Lebkuchen-Haferkekse. Schritt 6: Backen Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Behalten Sie sie im Auge, denn jeder Ofen ist anders. Wenn die Ränder leicht fest sind, sind sie perfekt! Lassen Sie sie danach auf einem Gitter auskühlen, damit sie ihre Form behalten. Schritt 7: Glasur zubereiten Für die Glasur den Puderzucker mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Rühren Sie, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Diese Glasur verleiht Ihren Keksen das gewisse Etwas und macht sie noch verlockender. Einfach auf die abgekühlten Kekse träufeln und genießen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Gewürze für den besten Geschmack. Alte Gewürze verlieren ihr Aroma. Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Crunch. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre Frische zu bewahren. Backen Sie eine Testcharge, um die perfekte Backzeit für Ihren Ofen zu finden. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus, aber ein Antihaftblech erleichtert das Abnehmen der Kekse. Backpapier: Alternativ können Sie auch eine Silikonmatte verwenden, um das Ankleben zu verhindern. Schüssel: Eine große Rührschüssel ist ideal, um die Zutaten zu vermengen. Handmixer oder Holzlöffel: Beides funktioniert gut, um die Butter und den Zucker cremig zu rühren. Esslöffel: Zum Portionieren des Teigs auf das Backblech. Variationen Schokoladenstückchen: Fügen Sie 100 g Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße Note zu erhalten, die perfekt zu den Gewürzen passt. Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln sorgen für zusätzlichen Crunch und eine nussige Tiefe im Geschmack. Vegane Option: Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Variante zu kreieren. Glutenfreie Version: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um die Kekse für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Fruchtige Note: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Süße zu integrieren, die gut mit den Gewürzen harmoniert. Serviervorschläge Genießen Sie die winterlichen Lebkuchen-Haferkekse mit einer Tasse heißem Glühwein oder aromatischem Tee für die perfekte Winterkombination. Servieren Sie die Kekse auf einem festlichen Teller, garniert mit frischen Orangen- oder Zitronenscheiben für einen farbenfrohen Akzent. Für einen besonderen Touch können Sie die Kekse mit einer Prise Zimt oder Puderzucker bestäuben. FAQs zu Winterlichen Lebkuchen-Haferkeksen Wie lange sind die Kekse haltbar?Die winterlichen Lebkuchen-Haferkekse bleiben in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Kann ich die Kekse glutenfrei machen?Ja, Sie können glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. So sind die Kekse auch für glutenempfindliche Personen geeignet. Wie kann ich die Kekse variieren?Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten! Fügen Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um den Geschmack zu verändern und neue Texturen zu schaffen. Kann ich die Kekse vegan zubereiten?Absolut! Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren. Wie kann ich die Glasur anpassen?Die Glasur kann mit verschiedenen Aromen wie Vanille oder Zimt verfeinert werden. Für eine schokoladige Note können Sie Kakaopulver hinzufügen. Abschließende Gedanken Die winterlichen Lebkuchen-Haferkekse sind mehr als nur ein einfaches Rezept; sie sind ein Stück Heimat und Gemütlichkeit. Jedes Mal, wenn ich diese Kekse backe, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, als der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Gebäck die kalte Luft durchdrang. Diese Kekse bringen nicht nur Wärme in die kalte Jahreszeit, sondern auch Freude und Zusammenhalt. Ob beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden oder als süßes Geschenk für die Familie, sie sind immer ein Hit. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie jeden Bissen! Lena Winterliche Lebkuchen-Haferkekse: So gelingen sie perfekt! Winterliche Lebkuchen-Haferkekse sind köstliche, gewürzte Kekse, die perfekt für die kalte Jahreszeit sind. Rezept drucken Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 12 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 27 Minuten Min. Gericht: DessertKüche: DeutschCalories: 120 Ingredients Method Nutrition Notes Zutaten 200 g Haferflocken150 g Mehl100 g brauner Zucker100 g Honig100 g Butter weich1 Ei1 TL Backpulver1 TL Zimt1 TL Ingwerpulver1/2 TL Muskatnuss1/4 TL Nelkenpulver1 Prise Salz100 g Puderzucker für die Glasur2 EL Wasser für die Glasur Method Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.In einer großen Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker cremig rühren. Das Ei und den Honig hinzufügen und gut vermischen.In einer separaten Schüssel die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver, die Gewürze und das Salz vermengen.Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.Für die Glasur den Puderzucker mit dem Wasser vermischen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Die abgekühlten Kekse damit verzieren. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 50mgFiber: 1gSugar: 8g Notizen Für einen zusätzlichen Crunch können gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig gegeben werden. Die Gewürze können nach Geschmack angepasst werden; z.B. mehr Zimt oder weniger Ingwer für eine mildere Variante. Tried this recipe?Let us know how it was!