Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Wickeltorte mit Schokoladenfüllung Wenn ich an die besten Desserts meiner Kindheit denke, kommt mir sofort die Wickeltorte mit Schokoladenfüllung in den Sinn. Diese Torte ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag. Sie lässt sich einfach zubereiten und beeindruckt gleichzeitig Familie und Freunde. Egal, ob für einen Geburtstag, ein Picknick oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Torte bringt Freude auf den Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Wickeltorte eintauchen und herausfinden, wie Sie sie perfekt hinbekommen! Warum Sie diese Wickeltorte mit Schokoladenfüllung lieben werden Die Wickeltorte mit Schokoladenfüllung ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. Sie ist schnell zubereitet und benötigt keine komplizierten Techniken. Jeder Bissen ist ein himmlisches Erlebnis, das die Sinne verführt. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – diese Torte wird garantiert zum Star auf Ihrem Tisch. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Zutaten für Wickeltorte mit Schokoladenfüllung Um die köstliche Wickeltorte mit Schokoladenfüllung zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die in jeder gut sortierten Küche zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Butter: Sie sorgt für die nötige Feuchtigkeit und einen reichhaltigen Geschmack. Achten Sie darauf, sie weich zu verwenden, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischen lässt. Zucker: Er süßt die Torte und trägt zur goldenen Farbe bei. Für eine interessante Note können Sie auch braunen Zucker verwenden. Eier: Sie sind das Bindemittel in diesem Rezept und geben der Torte Struktur. Frische Eier sind immer die beste Wahl. Mehl: Das Herzstück jeder Backware. Verwenden Sie Weizenmehl für die beste Konsistenz. Alternativ können Sie auch Dinkelmehl ausprobieren. Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Torte schön aufgeht. Achten Sie darauf, dass es frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Kakao: Für die schokoladige Füllung und den Geschmack. Verwenden Sie ungesüßten Kakao für eine intensivere Schokoladennote. Milch: Sie macht den Teig geschmeidig und sorgt für eine zarte Textur. Vollmilch oder pflanzliche Alternativen sind beide geeignet. Salz: Ein kleiner Hauch von Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße aus. Schokoladencreme: Hier kommt der Hauptgeschmack ins Spiel! Nutella oder eine ähnliche Creme sind perfekt, um die Torte zu füllen. Gehackte Nüsse: Sie bringen einen knusprigen Kontrast zur weichen Torte. Haselnüsse oder Mandeln sind besonders lecker. Für kreative Variationen können Sie die Schokoladencreme durch Fruchtmarmelade ersetzen oder eine Schicht Sahne hinzufügen, um die Torte noch cremiger zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos! So machen Sie Wickeltorte mit Schokoladenfüllung Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung der Wickeltorte mit Schokoladenfüllung ist ein wahrer Genuss. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald wird Ihre Küche nach frisch gebackenem Kuchen duften. Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie eine rechteckige Backform (ca. 30×40 cm) mit Backpapier aus. So bleibt die Torte nach dem Backen nicht kleben und lässt sich leicht herausnehmen. Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker zusammengeben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren, bis die Mischung hell und fluffig ist. Fügen Sie dann die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bevor das nächste kommt. Diese Schritte sorgen für eine luftige Textur. Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten sind das Fundament Ihrer Wickeltorte. Achten Sie darauf, alles gut zu vermischen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Schritt 4: Teig herstellen Jetzt wird es Zeit, die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung zu geben. Beginnen Sie mit der Mehlmischung und rühren Sie gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Die Milch sorgt dafür, dass der Teig schön geschmeidig wird. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren, um die Torte nicht zäh zu machen. Schritt 5: Backen Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist. Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Torte etwa 25-30 Minuten. Machen Sie den Zahnstocher-Test: Wenn er sauber herauskommt, ist die Torte fertig! Schritt 6: Abkühlen und Schichten Nach dem Backen die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Sobald sie abgekühlt ist, schneiden Sie den Kuchen horizontal in zwei gleich dicke Schichten. Seien Sie dabei vorsichtig, damit die Schichten gleichmäßig bleiben. Schritt 7: Füllen und dekorieren Eine der Schichten auf eine Servierplatte legen und großzügig mit der Schokoladencreme bestreichen. Streuen Sie die gehackten Nüsse gleichmäßig darüber. Legen Sie die zweite Schicht vorsichtig auf die erste. Jetzt können Sie die Oberseite nach Belieben dekorieren, zum Beispiel mit Puderzucker oder Schokoladensauce. Schritt 8: Kühlen Bevor Sie die Wickeltorte servieren, stellen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So kann sich die Füllung setzen und die Aromen verbinden. Wenn Sie die Torte dann anschneiden, wird jeder Bissen ein wahrer Genuss! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut vermischen lässt. Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um eine zarte Konsistenz zu erhalten. Testen Sie die Torte mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken ist. Variieren Sie die Nüsse oder Füllungen für neue Geschmackserlebnisse. Benötigte Ausrüstung Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden. Handmixer: Für das cremige Rühren von Butter und Zucker. Ein Schneebesen tut es auch, wenn Sie es klassisch mögen. Backform: Eine rechteckige Form (ca. 30×40 cm) ist perfekt. Eine runde Form funktioniert auch, wenn Sie kreativ sein möchten. Zahnstocher: Zum Testen der Garstufe. Ein Messer kann ebenfalls verwendet werden. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Torte in gleichmäßige Schichten. Variationen Fruchtige Füllung: Ersetzen Sie die Schokoladencreme durch eine fruchtige Marmelade, wie Himbeere oder Aprikose, für eine erfrischende Note. Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Butter und pflanzliche Milch, um eine vegane Wickeltorte zu kreieren, die ebenso lecker ist. Glutenfreie Variante: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um die Torte für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Schokoladenstückchen: Fügen Sie dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzliche Schokoladennoten und eine spannende Textur zu erhalten. Nussige Füllung: Mischen Sie die gehackten Nüsse mit der Schokoladencreme für einen knusprigen Biss in jeder Schicht. Serviervorschläge Frische Früchte: Servieren Sie die Wickeltorte mit einer Auswahl an frischen Beeren oder Scheiben von exotischen Früchten für einen fruchtigen Kontrast. Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf jedem Stück bringt eine cremige Note und macht die Torte noch verführerischer. Kaffee oder Tee: Ein aromatischer Kaffee oder ein feiner Tee harmoniert perfekt mit der Schokoladenfüllung und rundet das Dessert ab. Schokoladensauce: Ein Spritzer Schokoladensauce auf dem Teller sorgt für eine ansprechende Präsentation und zusätzlichen Genuss. Häufige Fragen zur Wickeltorte mit Schokoladenfüllung Ich weiß, dass beim Backen oft Fragen auftauchen. Hier sind einige häufige Fragen zur Wickeltorte mit Schokoladenfüllung, die Ihnen helfen werden, das Beste aus Ihrem Backerlebnis herauszuholen. Wie lange kann ich die Wickeltorte aufbewahren? Die Wickeltorte mit Schokoladenfüllung bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Kann ich die Torte einfrieren? Ja, Sie können die Wickeltorte einfrieren! Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Kann ich die Schokoladencreme durch etwas anderes ersetzen? Absolut! Sie können die Schokoladencreme durch Fruchtmarmelade oder sogar eine Sahnefüllung ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Wie kann ich die Torte dekorieren? Die Möglichkeiten sind endlos! Sie können Puderzucker, Schokoladensauce oder frische Früchte verwenden, um die Wickeltorte ansprechend zu dekorieren. Ist die Wickeltorte glutenfrei? Um eine glutenfreie Wickeltorte zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. So können auch glutenempfindliche Personen genießen! Abschließende Gedanken Die Wickeltorte mit Schokoladenfüllung ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Jeder Bissen ist ein Stück Glück, das die Seele wärmt und die Herzen erfreut. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker. Es verbindet einfache Zutaten mit einem unverwechselbaren Geschmack und lässt sich leicht anpassen. Ich hoffe, dass Sie beim Backen genauso viel Freude haben wie ich und dass Ihre Wickeltorte ein Hit bei Familie und Freunden wird. Guten Appetit! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Wickeltorte mit Schokoladenfüllung: So gelingt sie perfekt! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 1 Stunde 50 Minuten Yield: 12 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Eine köstliche Wickeltorte mit einer reichhaltigen Schokoladenfüllung, perfekt für jeden Anlass. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 300 g Mehl 2 TL Backpulver 50 g Kakao 200 ml Milch 1 Prise Salz 200 g Schokoladencreme (z.B. Nutella) 100 g gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 30×40 cm) mit Backpapier auslegen. Die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen horizontal in zwei gleich dicke Schichten schneiden. Eine Schicht auf eine Servierplatte legen und mit der Schokoladencreme bestreichen. Die gehackten Nüsse gleichmäßig darüber streuen. Die zweite Schicht vorsichtig auf die erste legen und die Oberseite nach Belieben dekorieren (z.B. mit Puderzucker oder Schokoladensauce). Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Notes Für eine fruchtige Variante kann die Schokoladencreme durch eine Fruchtmarmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose) ersetzt werden. Fügen Sie eine Schicht Sahne zwischen den Kuchenschichten hinzu, um die Torte noch cremiger zu machen. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 250 Sugar: 20 g Sodium: 50 mg Fat: 12 g Saturated Fat: 7 g Unsaturated Fat: 5 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 4 g Cholesterol: 80 mg