Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Tomatenbutter Tomatenbutter ist mehr als nur ein Aufstrich; sie ist ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Wenn ich an meine Kindheit denke, erinnere ich mich an die warmen Sommerabende, an denen wir frisches Brot mit aromatischer Butter genossen haben. Dieses Rezept für Tomatenbutter ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Es ist einfach, schmackhaft und beeindruckt Ihre Lieben im Handumdrehen. Egal, ob als Brotaufstrich oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, diese Butter bringt italienisches Flair auf Ihren Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Tomatenbutter eintauchen! Warum Sie diese Tomatenbutter lieben werden Die Zubereitung dieser Tomatenbutter ist ein Kinderspiel. In nur 10 Minuten haben Sie einen köstlichen Aufstrich, der Ihre Geschmacksknospen verzaubert. Die Kombination aus cremiger Butter und intensiven Aromen der getrockneten Tomaten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob für ein schnelles Frühstück oder als Highlight beim Grillabend, diese Butter wird schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept. Probieren Sie es aus, und Sie werden sehen! Zutaten für Tomatenbutter Um diese köstliche Tomatenbutter zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine kurze Übersicht: Weiche Butter: Die Basis für unsere Tomatenbutter. Achten Sie darauf, dass sie Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut vermischen lässt. Getrocknete Tomaten in Öl: Diese kleinen Geschmacksbomben bringen das italienische Flair in Ihr Rezept. Sie können auch frische Tomaten verwenden, aber die getrockneten haben einen intensiveren Geschmack. Knoblauch: Fein gehackt, verleiht er der Butter eine aromatische Note. Wenn Sie es milder mögen, können Sie den Knoblauch auch weglassen. Frischer Basilikum: Ein Muss für den italienischen Geschmack! Frisch ist immer besser, aber getrockneter Basilikum kann auch verwendet werden, wenn nötig. Balsamico-Essig: Dieser gibt der Butter eine angenehme Säure und Tiefe. Alternativ können Sie auch Zitronensaft verwenden, wenn Sie es frischer mögen. Salz und Pfeffer: Diese beiden Gewürze runden den Geschmack ab. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie Ihre Tomatenbutter zubereiten möchten! So machen Sie Tomatenbutter Schritt 1: Butter vorbereiten Beginnen Sie mit der weichen Butter. Geben Sie sie in eine Schüssel und verwenden Sie einen Handmixer oder eine Gabel, um sie cremig zu rühren. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Die Butter sollte leicht und fluffig sein, damit sich die Aromen später gut vermischen können. Schritt 2: Zutaten hinzufügen Jetzt ist es Zeit, die anderen Zutaten hinzuzufügen. Geben Sie die grob gehackten getrockneten Tomaten, den fein gehackten Knoblauch, den frischen Basilikum und den Balsamico-Essig zur Butter. Diese Kombination sorgt für einen intensiven Geschmack, der Ihre Tomatenbutter zum Highlight macht. Schritt 3: Vermischen Vermischen Sie alles gründlich. Nutzen Sie den Handmixer oder eine Gabel, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die cremige Butter sollte nun die Aromen der Tomaten und Kräuter aufnehmen. Es ist wie ein kleiner Tanz der Geschmäcker in Ihrer Schüssel! Schritt 4: Abschmecken Bevor Sie die Butter in die Form bringen, ist es wichtig, sie abzuschmecken. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Probieren Sie die Mischung aus und passen Sie die Gewürze an. So stellen Sie sicher, dass Ihre Tomatenbutter perfekt gewürzt ist und jedem Bissen Freude bereitet. Schritt 5: Formen und Kühlen Jetzt kommt der kreative Teil! Geben Sie die Butter auf ein Stück Frischhaltefolie und formen Sie sie zu einer Rolle. Wickeln Sie die Folie fest um die Butter und verschließen Sie die Enden gut. Legen Sie die Rolle für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird und die Aromen sich entfalten können. Schritt 6: Servieren Vor dem Servieren nehmen Sie die Butter aus der Folie. Schneiden Sie sie in Scheiben und präsentieren Sie sie auf einem schönen Teller. Diese Tomatenbutter sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Snack mit frischem Brot! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie Zimmertemperatur-Butter, damit sie sich leichter vermischen lässt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian für zusätzliche Aromen. Für eine schärfere Note können Sie Chili-Flocken hinzufügen. Lagern Sie die Tomatenbutter in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Servieren Sie die Butter mit knusprigem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse. Benötigte Ausrüstung Schüssel: Eine mittelgroße Schüssel reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden. Handmixer oder Gabel: Ein Handmixer macht die Arbeit schneller, aber eine Gabel tut es auch. Frischhaltefolie: Zum Formen der Butter. Wenn Sie keine haben, können Sie auch ein luftdichtes Behältnis verwenden. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Butter vor dem Servieren. Variationen Schärfere Tomatenbutter: Fügen Sie eine Prise Chili-Flocken hinzu, um Ihrer Butter eine feurige Note zu verleihen. Oliven-Tomatenbutter: Mischen Sie einige gehackte schwarze oder grüne Oliven unter die Butter für einen mediterranen Twist. Frischkäse-Variante: Ersetzen Sie die Hälfte der Butter durch Frischkäse für eine cremigere Textur und einen leicht anderen Geschmack. Vegane Tomatenbutter: Verwenden Sie vegane Butter oder Margarine anstelle von herkömmlicher Butter, um eine pflanzliche Version zu kreieren. Kräuter-Tomatenbutter: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Serviervorschläge Servieren Sie die Tomatenbutter mit frisch gebackenem Baguette oder Ciabatta für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ein Glas Rotwein, wie Chianti oder Merlot, passt hervorragend zu dieser italienischen Butter. Präsentieren Sie die Butter auf einem rustikalen Holzbrett, garniert mit frischen Kräutern für einen ansprechenden Look. Sie eignet sich auch perfekt als Dip für Gemüsesticks oder als Aufstrich für Sandwiches. Für eine festliche Note können Sie die Butter in kleinen Portionen in Gläsern servieren. FAQs zur Tomatenbutter Wie lange hält sich die Tomatenbutter im Kühlschrank?Die Tomatenbutter bleibt im Kühlschrank etwa 1 bis 2 Wochen frisch. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Aromen zu bewahren. Kann ich frische Tomaten anstelle von getrockneten verwenden?Ja, Sie können frische Tomaten verwenden, aber die getrockneten Tomaten haben einen intensiveren Geschmack. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, sollten Sie sie gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Wie kann ich die Tomatenbutter einfrieren?Um die Tomatenbutter einzufrieren, wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Kann ich die Butter auch vegan zubereiten?Ja, Sie können die Tomatenbutter vegan zubereiten, indem Sie vegane Butter oder Margarine verwenden. Die restlichen Zutaten bleiben gleich und sorgen für den gleichen köstlichen Geschmack. Wie kann ich die Tomatenbutter würzen?Neben Salz und Pfeffer können Sie auch andere Gewürze wie Paprika, Oregano oder sogar eine Prise Chili-Flocken hinzufügen, um der Butter eine besondere Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit den Aromen, die Ihnen am besten gefallen! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Tomatenbutter ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Mahlzeiten zu bereichern. Jedes Mal, wenn ich diese Butter auf den Tisch bringe, spüre ich die Freude, die sie in die Gesichter meiner Gäste zaubert. Es ist erstaunlich, wie ein so einfaches Rezept so viel Geschmack und Farbe in Ihr Essen bringen kann. Ob als Aufstrich oder Beilage, diese Tomatenbutter wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie die kleinen Momente des Lebens, die mit gutem Essen verbunden sind! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Tomatenbutter: Ein Rezept für herzhaften Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 1 Stunde 10 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für Tomatenbutter, ideal als Brotaufstrich oder Beilage. Ingredients Scale 1x2x3x 250 g weiche Butter 200 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und grob gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 EL frischer Basilikum, gehackt 1 TL Balsamico-Essig Salz und Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Gabel cremig rühren. Die gehackten getrockneten Tomaten, den fein gehackten Knoblauch, den frischen Basilikum und den Balsamico-Essig zur Butter hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenbutter auf ein Stück Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen. Die Enden der Folie gut verschließen. Die Rolle für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sie fest wird. Vor dem Servieren die Butter aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden. Notes Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chili-Flocken hinzufügen. Diese Butter eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Begleitung zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 0 MinutenCategory: AufstrichMethod: KühlenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 120 Sugar: 1 g Sodium: 50 mg Fat: 12 g Saturated Fat: 7 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 1 g Fiber: 0 g Protein: 1 g Cholesterol: 30 mg