Die Sommerhitze bringt nicht nur die Sonne, sondern auch den Wunsch nach leichten, erfrischenden Snacks mit sich. In dieser Saison habe ich die perfekten kleinen Häppchen für euch: Sommerrollen mit Erdnuss-Dip! Diese farbenfrohen, veganen Snacks sind nicht nur glutenfrei, sondern auch im Handumdrehen zubereitet und lassen sich wunderbar im Voraus machen. Die Kombination aus knackigem Gemüse und zartem Reisblatt liefert nicht nur ein wahres Geschmackserlebnis, sondern auch viele gesunde Nährstoffe – ein perfekter Begleiter für eure Picknicks oder entspannten Abende auf der Terrasse. Und der cremige Erdnuss-Dip? Er verleiht diesem Rezept eine besondere Note, die euch garantiert in Erinnerungen an eure letzte Asientour schwelgen lässt. Wer könnte da widerstehen? Habt ihr schon einmal selbst Sommerrollen gerollt? Lasst uns gemeinsam in die Welt der frischen Aromen eintauchen! Warum sind diese Sommerrollen einzigartig? Gesunde Erfrischung: Diese Sommerrollen sind nicht nur glutenfrei und vegan, sondern auch reich an frischen Zutaten, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten lassen sich diese Rollen im Handumdrehen zubereiten – ideal für spontane Snackattacken! Vielseitig einsetzbar: Egal ob als leichter Snack, Vorspeise oder als leckeres Mittagessen, sie passen perfekt zu jeder Gelegenheit. Vorbereiten leicht gemacht: Ihr könnt die Rollen bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, was sie zu einer praktischen Wahl für unterwegs macht. Unwiderstehlicher Dip: Der cremige Erdnuss-Dip sorgt für den letzten Schliff und macht jede Rolle zu einem geschmacklichen Highlight. Außerdem könnt ihr alternative Dips ausprobieren, um Abwechslung in eure Snackroutine zu bringen. Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Zutaten • Diese Sommerrollen mit Erdnuss-Dip sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt für eine gesunde Snack-Option! Für den Dip Erdnussbutter – sorgt für Cremigkeit und Geschmack; Mandelbutter kann für eine nussfreie Option verwendet werden. Knoblauch – verleiht Tiefe im Geschmack; frischer Knoblauch ist für das beste Aroma empfehlenswert. Ingwer – fügt Wärme hinzu; frischer Ingwer hat einen stärkeren Geschmack als der Pulver. Tamari (glutenfreie Sojasauce) – bringt Umami-Geschmack und Salz; normale Sojasauce kann verwendet werden, wenn Gluten kein Problem darstellt. Ahornsirup – süßt den Dip auf natürliche Weise; Honig kann als Alternative dienen. Limettensaft – sorgt für eine ausgewogene Säure; Zitronensaft kann in einer Notlage verwendet werden. Für die Sommerrollen Reisnudeln – dienen als leichte Füllung in den Rollen; achtet auf glutenfreie Varianten wenn nötig. Karotte – sorgt für Knackigkeit und Süße; kann durch Gurke für eine andere Textur ersetzt werden. Avocado – bietet Cremigkeit und gesunde Fette; Tofu kann für eine fettärmere Option verwendet werden. Gurke – bringt Frische; Zucchini kann verwendet werden, wenn gewünscht. Paprika – bietet Süße und Farbe; andere milde Paprika können als Ersatz genutzt werden. Salatblätter – bilden die Basis für die Rollen; andere Blattgemüse wie Babyspinat können genommen werden, wenn verfügbar. Thai-Basilikum/Koriander – fügt aromatische Noten hinzu; Minze kann als süßes Kräuter-Äquivalent verwendet werden. Reispapier – umschließt die Füllungen; große Kohlblätter sind eine gute, kohlenhydratarme Alternative. Genießt die Zubereitung dieser erfrischenden Sommerrollen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Step 1: Erdnuss-Dip zubereiten Zuerst bereitest du den cremigen Erdnuss-Dip vor. Gib frischen Knoblauch und Ingwer in einen Mixer und püriere sie, bis sie fein gehackt sind. Füge dann Tamari, Ahornsirup, Limettensaft und Erdnussbutter hinzu. Mixe alles gut durch und gieße nach Bedarf etwas Wasser dazu, bis die Konsistenz angenehm cremig ist. Stelle den Dip beiseite, während du die Sommerrollen vorbereitest. Step 2: Füllung vorbereiten Koche die Reisnudeln in heißem Wasser für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind, und lasse sie dann gut abtropfen. Während die Nudeln einweichen, schäle die Karotte und schneide sie zusammen mit der Gurke in feine Streifen. Wasche die Salatblätter sowie das Thai-Basilikum oder den Koriander gründlich und lasse sie abtropfen, um die Füllung frisch zu halten. Step 3: Rollen zusammensetzen Nimm ein Blatt Reispapier und lege es für ca. 10–15 Sekunden in warmes Wasser, bis es weich und geschmeidig wird. Lege das nasse Reispapier auf einen sauberen Teller. In der Mitte des Papiers platzierst du eine Portion der Reisnudeln, gefolgt von Karotte, Gurke, Avocado und frischen Kräutern. Achte darauf, nicht zu viel zu verwenden, damit das Rollen gelingt. Step 4: Sommerrollen rollen Beginne mit dem Falten der Seiten des Reispapiers über die Füllung. Rolle das Blatt dann von der unteren Kante nach oben ein, während du die Füllung fest in die Rolle drückst. Achte darauf, die Rolle straff zu halten, während du sie formst, damit sie beim Servieren nicht auseinanderfällt. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Reispapierblättern und der Füllung. Step 5: Servieren Nachdem du alle Sommerrollen gerollt hast, lege sie auf eine Servierplatte. Der cremige Erdnuss-Dip sollte nun bereit sein, um die fertigen Rollen zu begleiten. Stelle den Dip in die Mitte des Tellers oder in kleine Schälchen. So kannst du die frisch zubereiteten Sommerrollen mit Erdnuss-Dip genießen – einfach unwiderstehlich! Tipps zur Vorbereitung der Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Diese Sommerrollen mit Erdnuss-Dip sind perfekt für alle, die gerne im Voraus planen und Zeit sparen möchten! Du kannst den cremigen Erdnuss-Dip bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was den Geschmack sogar intensiver macht. Ebenso können die geschnittenen Gemüse wie Karotte, Gurke und Avocado in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden vorher vorbereitet werden – achte darauf, die Avocado mit etwas Limettensaft zu beträufeln, um ein Verfärben zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, befeuchte das Reispapier einfach frisch und lagere die vorbereiteten Füllungen separat, um die Qualität der Sommerrollen zu gewährleisten. So hast du im Handumdrehen einen gesunden Snack, der ebenso köstlich wie frisch ist! Varianten für Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt dieses köstliche Rezept ganz nach eurem Geschmack an! Glutenfrei: Nutzt Tamari anstelle von Sojasauce, um die Sommerrollen perfekt verträglich zu machen. Nussfrei: Ersetzt die Erdnussbutter durch Sonnenblumenkern- oder Sojabutter für einen leckeren, allergikerfreundlichen Dip. Fruchtige Note: Fügt Mango- oder Ananasscheiben hinzu, um eine süß-fruchtige Variante zu kreieren. Probiert es mal aus: Die Kombination aus süßer Frucht und cremigem Dip ist ein echter Genuss! Schärfe: Gebt ein paar Spritzer Sriracha oder einen Hauch von Chili in den Dip für einen würzigen Kick. Kräuter-Mix: Kombiniert frischen Koriander und Minze, um einem anderen aromatischen Akzent zu verleihen. Die Aromen dieser Kräuter harmonieren wunderbar und bringen Frische in eure Rollen. Protein-Power: Fügt Tofu oder Tempeh für mehr Substanz und eine sättigendere Option hinzu. Gemüsevariation: Nutzt saisonales Gemüse wie Radieschen oder Kohlrabi für einen neuen Crunch und frische Farben. Wrap-Alternative: Für eine kohlenhydratarme Variante verwendet große Kohlblätter statt Reispapier. Wenn ihr nach weiteren inspirierenden Rezepten sucht, schaut euch auch diesen erfrischenden Gurkensalat mit Garnelen an – perfekt für eine leichte Sommermahlzeit! Oder probiert die leckeren Ofenkartoffeln mit grünem Spargel als bunte Ergänzung. Was passt zu Sommerrollen mit Erdnuss-Dip? Die Sommerhitze lädt dazu ein, ein leichtes und erfrischendes Menü zu kreieren, das eure Geschmacksknospen erfreut. Frischer Gurkensalat: Dieser knackige Salat ergänzt die Sommerrollen perfekt und sorgt für zusätzliche Frische. Die Kühle der Gurken harmoniert wunderbar mit dem cremigen Dip. Kokos-Brauner-Reis: Mit seinem nussigen Aroma ist dieser geschmackvolle Beilagenreis eine tolle Ergänzung. Er bringt eine zusätzliche Dimension und macht die Mahlzeit sättigender. Mango-Salsa: Die Süße der Mangos harmoniert fantastisch mit dem herzhaften Dip. Dieser fruchtige Begleiter sorgt für eine perfekte Balance der Aromen und bereichert eure Geschmackserfahrung. Zitronenwasser mit Minze: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen der Sommerrollen wunderbar aufgreift. Die Minze verleiht dem Wasser eine Kühle, die perfekt für heiße Tage ist. Cremige Avocado-Dip: Für einen zusätzlichen cremigen Moment empfehlen sich Avocados mit Limette. Es bietet eine hervorragende Ergänzung zu den frischen Aromen der Sommerrollen. Fruchtige Sorbet-Variation: Ein leichtes Sorbet als Dessert rundet euer Menü perfekt ab. Die Frische der Früchte sorgt für einen süßen Abschluss und passt zu den leichten Sommerrollen. Aufbewahrungstipps für Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Raumtemperatur: Sommerrollen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um ihre Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die Sommerrollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch und knackig. Gefrierschrank: Für längere Lagerung können die Rolle bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickele sie vorsichtig in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Es wird empfohlen, die gefrorenen Sommerrollen im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen. Vor dem Servieren kannst du sie kurz bei Zimmertemperatur ruhen lassen oder leicht anwärmen, um die Textur zu verbessern. Tipps für die besten Sommerrollen Rollen üben: Die Technik des Rollens kann etwas knifflig sein. Probier es ein paar Mal aus, damit du ein Gespür dafür bekommst, wie fest du die Rollen packen solltest. Doppelte Schichten: Wenn die Reispapierblätter zu zerbrechlich sind, benutze zwei Blätter übereinander für mehr Stabilität. So wird das Füllen einfacher. Kalte Wasserquelle: Verwende kaltes Wasser zum Einweichen der Reispapierblätter. Dies hilft, die beste Textur für deine Sommerrollen mit Erdnuss-Dip zu erhalten. Gemüse vorbereiten: Schneide das Gemüse in dünne Streifen. Das erleichtert das Rollen und sorgt für ein ansprechendes Aussehen. Wasserstand anpassen: Achte beim Zubereiten des Erdnuss-Dips auf die Konsistenz. Füge nach Bedarf Wasser hinzu, um einen cremigen Dip zu erzielen, der nicht zu dick oder zu dünn ist. Sommerrollen mit Erdnuss-Dip Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Sommerrollen? Achte darauf, reife und frische Gemüse zu wählen, insbesondere bei Avocados und Gurken. Eine reife Avocado sollte leicht Druck geben, wenn du sie sanft drückst, und keine dunklen Flecken aufweisen. Gurken sollten fest und knackig sein, ohne weiche Stellen. Wie kann ich die Sommerrollen aufbewahren? Die Sommerrollen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage gelagert werden. Stelle sicher, dass sie nicht zusammengedrückt werden, um ihre Form und Frische zu bewahren. Ich empfehle, ein leicht angefeuchtetes Küchentuch zwischen den Rollen zu legen, um das Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Sommerrollen einfrieren? Ja, du kannst die Sommerrollen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Wickele sie vorsichtig in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank und gönne ihnen etwas Zeit bei Raumtemperatur, um die beste Textur zu erhalten. Was kann ich tun, wenn die Reispapierblätter reißen? Wenn die Blätter reißen, empfehle ich, zwei Blätter übereinander zu legen, bevor du sie einweichst. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität beim Rollen. Achte auch darauf, die Blätter nicht zu lange im Wasser zu lassen, da sie sonst zu weich werden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Diese Sommerrollen sind perfekt für glutenfreie und vegane Ernährung! Achte darauf, glutenfreie Tamari-Sojasauce zu verwenden und bei Nussallergien mit Erdnussbutter auf Mandelbutter oder eine nussfreie Alternative wie Sonnenblumenkernbutter umzusteigen. Sommerrollen mit Erdnuss-Dip für frische Snacks Leckere Sommerrollen mit Erdnuss-Dip, vegan und glutenfrei, perfekt für erfrischende Snacks. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 5 Minuten Min.Gesamtzeit 35 Minuten Min. Portionen: 4 RollenGericht: SalatKüche: AsiatischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Dip2 EL Erdnussbutter oder Mandelbutter für nussfreie Option1 Zahn Knoblauch frisch empfohlen1 EL Ingwer frisch empfohlen2 EL Tamari oder normale Sojasauce1 EL Ahornsirup oder Honig1 EL Limettensaft oder ZitronensaftFür die Sommerrollen100 g Reisnudeln glutenfreie Varianten beachten1 Stück Karotte in feine Streifen schneiden1 Stück Avocado oder Tofu für fettärmer1 Stück Gurke in feine Streifen schneiden1 Stück Paprika jede milde Sorte als Ersatz4 Blätter Salatblätter oder Babyspinat0.5 Bund Thai-Basilikum oder Koriander oder Minze8 Blätter Reispapier oder große Kohlblätter Kochutensilien MixerTellerTopf Method Erdnuss-Dip zubereitenFrischen Knoblauch und Ingwer in einen Mixer geben und pürieren, bis fein gehackt.Tamari, Ahornsirup, Limettensaft und Erdnussbutter hinzufügen und gut mixen.Nach Bedarf Wasser hinzufügen, bis die Konsistenz angenehm cremig ist.Dip beiseite stellen, während die Sommerrollen vorbereitet werden.Füllung vorbereitenReisnudeln in heißem Wasser für etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind, abtropfen lassen.Karotte schälen und zusammen mit der Gurke in feine Streifen schneiden.Salatblätter und Kräuter gründlich waschen und abtropfen lassen.Rollen zusammensetzenReispapier für 10–15 Sekunden in warmes Wasser einweichen, bis es weich wird.Nasses Reispapier auf einen Teller legen, Reisnudeln und Gemüse in der Mitte platzieren.Sommerrollen rollenSeiten des Reispapiers über die Füllung falten und dann von unten einrollen.Die Rolle straff halten, um ein Auseinanderfallen zu vermeiden.ServierenSommerrollen auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Dip servieren. Nährwerte Serving: 1RolleCalories: 150kcalCarbohydrates: 25gProtein: 5gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotizenSommerrollen können bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur gehalten werden und im Kühlschrank 2 Tage frisch bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!