Die Vorfreude, die entsteht, wenn sich der Duft von frisch gebackenen Keksen im ganzen Haus verbreitet, ist unvergleichlich. Besonders, wenn diese Kekse mit den lässigen, schokoladigen Genüssen von Snickers kombiniert werden! Ich präsentiere euch heute meine weichen und klebrigen Snickers-Erdnussbutterkekse – eine wunderbare Mischung aus süßem Schokoladen-Nougat und cremiger Erdnussbutter. Diese Kekse sind nicht nur schnell zubereitet, sondern sorgen auch garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden. Die Kombination der Zutaten garantiert nicht nur einen herzerwärmenden Snack, sondern macht sie auch perfekt für Kaffeeklatsche oder zum Versüßen eines gemütlichen Abends. Neugierig, wie ihr diese leckere Verführung zaubern könnt? Lasst uns gleich loslegen!

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Snickers-Erdnussbutterkekse ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten – ideal für Einsteiger!

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter und Snickers sorgt für eine Geschmacksexplosion, die niemand widerstehen kann.

Vielseitigkeit: Variiere die Kekse, indem du andere Schokoladenriegel oder sogar Nüsse hineinmischt. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis kreiert.

Perfekte Textur: Die Kekse sind außen knusprig und innen wunderbar weich und klebrig – eine unwiderstehliche Konsistenz!

Schnell und einfach: In nur wenigen Schritten hast du diese himmlischen Kekse gebacken, die für jedes Treffen oder einfach nur zum Naschen perfekt sind.

Zufriedenstellende Reaktionen: Egal, ob bei einem Familientreffen oder einem Abend mit Freunden, diese Kekse sorgen garantiert für begeisterte Rückmeldungen.

Snickers-Erdnussbutterkekse Zutaten

Hinweis: Diese Zutatenliste bringt dich Schritt für Schritt zu den perfekten Snickers-Erdnussbutterkeksen!

Für den Teig

  • Erdnussbutter – verleiht den Keksen eine cremige Textur; verwenden Sie stattdessen Mandelbutter für eine nussfreie Variante.
  • Zucker – sorgt für eine süße Note, die die Erdnussbutter perfekt ergänzt; kann durch braunen Zucker ersetzt werden für einen reichhaltigeren Geschmack.
  • Brauner Zucker – erhöht die Feuchtigkeit und sorgt für die gewünschte Kaukonsistenz; für eine gesündere Option kann Kokoszucker verwendet werden.
  • Eier – binden die Zutaten und tragen zur Lockerheit der Kekse bei; für eine vegane Version kann Leinsamenmehl eingesetzt werden.
  • Weizenmehl – bildet die Basis für die Kekse; eine glutenfreie Mehlmischung funktioniert ebenfalls gut.
  • Backsoda – wirkt als Treibmittel für eine luftige Konsistenz; es sind keine Substitutionen nötig.
  • Salz – hebt die Süße hervor; verwenden Sie Meersalz für einen gehobenen Geschmack.
  • Snickers-Riegel – bringen süße Schokolade und Nougat-Stückchen; können mit Ihrem Lieblingsschokoriegel substituiert werden.

Eingehende Verzierung (optional)

  • Zuckerguss – fügt eine süße, dekorative Schicht hinzu; kann für einfachere Kekse weggelassen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Snickers-Erdnussbutterkekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Snickers-Erdnussbutterkekse gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Wenn der Ofen auf die Temperatur kommt, verbreitet sich schon bald der verlockende Duft von gebackenem Keks im ganzen Haus.

Step 2: Feuchte Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel kombinierst du die Erdnussbutter, den weißen Zucker, den braunen Zucker und die Eier. Rühre alles gut um, bis die Masse cremig und gleichmäßig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handmixer oder einem Schneebesen. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben, denn diese sorgen für eine bessere Textur der Kekse.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel siebe das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz zusammen. Vermische die trockenen Zutaten gründlich mit einem Schneebesen. Dies hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Backtion. Diese Mischung wird dann gleichmäßig in die feuchte Masse integriert, um die perfekten Snickers-Erdnussbutterkekse zu kreieren.

Step 4: Trockene in feuchte Zutaten einarbeiten
Gib die trockenen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis gerade so ein Teig entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, damit die Kekse schön weich und klebrig bleiben. Du kannst jetzt schon die köstliche Kombination aus Erdnussbutter und Schnickerelementen erkennen!

Step 5: Snickers-Stücke hinzufügen
Die nächsten Schritte beinhalten das sanfte Unterheben der in Stücke geschnittenen Snickers-Riegel in den Teig. Mische die Snickers-Stücke vorsichtig unter, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass du die Stücke nicht zu sehr zerdrückst, um die Köstlichkeit in jedem Keks zu bewahren.

Step 6: Kekse formen und backen
Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Teigportionen zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, sobald die Ränder goldbraun sind und die Oberflächen leicht aufplatzen.

Step 7: Abkühlen lassen
Lass die frisch gebackenen Snickers-Erdnussbutterkekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Dies hilft, dass sie etwas fester werden und die ideale Konsistenz erreichen. Achte darauf, dass die Kekse nicht zu lange auf dem Blech bleiben, damit sie nicht zu fest werden.

Expertentipps für Snickers-Erdnussbutterkekse

  • Raumtemperatur: Stelle sicher, dass die Zutaten bei Raumtemperatur sind. So lässt sich die Erdnussbutter leichter vermengen und sorgt für eine bessere Konsistenz.
  • Nicht zu lange rühren: Vermeide es, den Teig zu übermischen. Zu viel Rühren kann die Kekse hart machen, während du eine weiche, klebrige Textur angestrebst.
  • Backzeit im Auge behalten: Behalte die Kekse während des Backens im Blick. Wenn sie zu lange im Ofen bleiben, können sie austrocknen und ihre köstliche Weichheit verlieren.
  • Gleichmäßige Portionierung: Achte darauf, gleichmäßige Teigportionen auf das Backblech zu setzen. So garen die Snickers-Erdnussbutterkekse gleichmäßig und erhalten eine schöne Form.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladenriegeln oder Nüssen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. So bleibt das Backen kreativ und spannend!

Was passt zu Snickers-Erdnussbutterkeksen?

Diese köstlichen Kekse sind die perfekte Ergänzung für einen geselligen Nachmittag oder eine süße Auszeit.

  • Frische Milch: Ein klassischer Begleiter, der die Süße der Kekse ausgleicht und den cremigen Geschmack der Erdnüsse unterstreicht.

  • Vanilleeis: Diese Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist unwiderstehlich. Der Schmelz des Eises sorgt für eine wunderbar cremige Textur.

  • Kaffee: Ein starker, schwarzer Kaffee harmoniert hervorragend mit der Süße der Kekse und verstärkt den Kaffeegeschmack der Erdnussbutter. Genießen Sie die perfekte Balance!

  • Früchte: Servieren Sie einen Obstsalat als erfrischenden Gegensatz; besonders Beeren ergänzen die schokoladigen Noten.

  • Schokoladensauce: Ein wenig über die Kekse geträufelt, sorgt sie für zusätzlichen Schokoladengenuss – perfekt für Naschkatzen!

  • Erdnussbutter-Creme: Zusätzliche Cremigkeit! Ein Herausschmecken der Erdnussbutter hebt den Geschmack der Kekse noch weiter hervor und macht sie unwiderstehlich.

Lassen Sie sich von diesen Kombinationen inspirieren und genießen Sie die einmaligen Snickers-Erdnussbutterkekse in vollen Zügen!

Lagerungstipps für Snickers-Erdnussbutterkekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und köstlich.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Kekse bis zu zwei Wochen. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierlagerung: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter ein, um ihre Frische bis zu drei Monate zu bewahren. So hast du jederzeit einen süßen Snack zur Hand.

Aufwärmen: Solltest du gefrorene Kekse aufwärmen wollen, lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für ein paar Sekunden, bis sie weich sind.

Meal Prep für Snickers-Erdnussbutterkekse

Diese Snickers-Erdnussbutterkekse sind perfekt für die zukunftsorientierte Planung! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Teig in einer luftdichten Verpackung zu lagern, damit er frisch bleibt und die Aromen intensiv bleiben. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Portionen, lege sie auf ein Backblech und backe sie für 10-15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. So hast du jederzeit köstliche, frisch gebackene Snickers-Erdnussbutterkekse zur Hand und sparst wertvolle Zeit an hektischen Tagen!

Snickers-Erdnussbutterkekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Nussfrei: Ersetze Erdnussbutter durch Mandelbutter für eine nussfreie Option. So bleibt der köstliche Geschmack erhalten.

  • Gesünderer Zucker: Nutze Kokoszucker anstelle von braunem Zucker, um eine süßere, aber gesündere Variante zu kreieren. Geschmacklich kaum ein Unterschied!

  • Vegan: Für eine vegane Version kannst du das Ei durch Leinsamenmehl ersetzen. Einfach 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser mischen und ein paar Minuten quellen lassen.

  • Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen zu deinem Teig hinzu, um die Schokoladennote zu intensivieren. Ein schokoladiger Traum für Schokoladenliebhaber!

  • Karamell-Boost: Versetze die Kekse mit kleinen Karamellstückchen, um einen zusätzlichen Karamellkick zu erhalten. Eine unwiderstehliche Kombination!

  • Fruchtige Note: Mische getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig für eine fruchtige Überraschung. Das bringt eine schöne Süße in die Kekse.

  • Würzige Note: Füge etwas Zimt oder Muskatnuss hinzu, um einen leicht würzigen Geschmack zu erzielen. So bekommen die Kekse einen interessanten Twist!

  • Zuckerguss: Verzierte die Kekse nach dem Abkühlen mit einem einfachen Zuckerguss. Sieht toll aus und schmeckt noch besser!

Egal, welches Experiment du wählst, die Snickers-Erdnussbutterkekse werden immer ein Hit sein! Vielleicht möchtest du auch eine cremige Schokoladensauce zu deinen Keksen servieren oder die Riegel einfach in einer mühelosen Schokoladenmousse integrieren!

Snickers-Erdnussbutterkekse Recipe FAQs

Wie erkenne ich reife Zutaten für die Kekse?
Achte darauf, dass deine Erdnussbutter cremig und ohne Klumpen ist. Wenn du frische Eier verwendest, sollten sie nicht älter als 3-4 Wochen sein. Das Mehl sollte gut durchgesiebt sein, um eine gleichmäßige Texur zu gewährleisten. Bei den Snickers-Riegeln schaue auf eine unbeschädigte Verpackung ohne dunkle Stellen – frisch ist immer besser!

Wie lagere ich die Kekse am besten und wie lange bleiben sie frisch?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu zwei Wochen haltbar sind. Achte darauf, die Kekse gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Snickers-Erdnussbutterkekse einfrieren?
Absolut! Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln ein, um ihre Frische für bis zu drei Monate zu bewahren. Wenn du die Kekse essen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für ein paar Sekunden, bis sie wieder weich sind.

Was kann ich tun, wenn die Kekse nicht weich werden?
Wenn deine Kekse beim Backen hart werden, könnte das an einer zu langen Backzeit oder zu viel Rühren liegen. Behalte sie während der letzten Minuten des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen. Wenn du möchtest, dass sie weicher sind, versuche, die Backzeit um 1-2 Minuten zu reduzieren und achte darauf, dass du den Teig nicht übermixst.

Gibt es spezielle Diätvorgaben, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten hast, kannst du die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenbutter ersetzen, um eine nussfreie Variante zu kreieren. Achte darauf, einen glutenfreien Mehlmix anstelle von Weizenmehl zu verwenden, wenn du glutenfrei backen möchtest.

Snickers-Erdnussbutterkekse

Snickers-Erdnussbutterkekse für süße Momente

Diese Snickers-Erdnussbutterkekse kombinieren schokoladige Genüsse mit cremiger Erdnussbutter für einen perfekten Snack.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Nachspeise
Küche: Amerikanisch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Erdnussbutter Kann durch Mandelbutter ersetzt werden.
  • 1 Tasse Zucker Kann durch braunen Zucker ersetzt werden.
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker Kokoszucker kann als gesündere Option verwendet werden.
  • 2 Stück Eier Leinsamenmehl kann für eine vegane Version verwendet werden.
  • 1 1/2 Tassen Weizenmehl Eine glutenfreie Mehlmischung funktioniert ebenfalls.
  • 1 Teelöffel Backsoda
  • 1/2 Teelöffel Salz Meersalz kann verwendet werden.
  • 2 Stück Snickers-Riegel Können mit anderen Schokoladenriegeln ersetzt werden.
Eingehende Verzierung (optional)
  • 1 Tasse Zuckerguss Kann weggelassen werden.

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Schneebesen
  • Backpapier

Method
 

  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel kombinierst du die Erdnussbutter, den weißen Zucker, den braunen Zucker und die Eier. Rühre alles gut um, bis die Masse cremig und gleichmäßig ist.
  3. In einer separaten Schüssel siebe das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz zusammen. Vermische die trockenen Zutaten gründlich.
  4. Gib die trockenen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis ein Teig entsteht.
  5. Füge die in Stücke geschnittenen Snickers-Riegel vorsichtig unter den Teig.
  6. Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das Backblech zu setzen. Backe sie für 10-15 Minuten.
  7. Lass die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2.5gCholesterol: 35mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 10mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie ihre Weichheit behalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!