Als die Luft in meiner Küche mit dem süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck gefüllt war, konnte ich nicht anders, als mich auf die bevorstehenden Schwedischen Blaubeer Schnecken zu freuen. Diese weichen, luftigen Rollen kombinieren die perfekte Mischung aus fruchtiger Frische und dem warmen, verführerischen Geschmack von Zimt, die mich jedes Mal in eine kleine schwedische Auszeit entführen. Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern auch eine wahre Augenweide, die jeden Brunch zu einem besonderen Anlass macht. Mit der Möglichkeit, frische oder gefrorene Heidelbeeren zu verwenden, sind diese Schnecken ein flexibles Rezept, das sich ideal für jede Jahreszeit eignet. Und wie wäre es, sie mit einer samtigen Frischkäse-Frosting zu krönen? Ich kann den ersten Bissen kaum erwarten! Neugierig, wie du diese köstlichen Schnecken zaubern kannst? Lass uns gleich loslegen!

Warum wirst du diese Schnecken lieben?

Säuerlich, süß und saftig: Die Kombination aus frischen Heidelbeeren und Zimt in diesen Schnecken ist ein wahrer Genuss und bringt ein Stück Schweden direkt auf deinen Frühstückstisch. Einfache Zubereitung: Selbst wenn du ein Anfänger bist, kannst du mit diesem Rezept beeindruckende Ergebnisse erzielen. Vielseitig einsetzbar: Ob frische oder gefrorene Beeren, das Rezept passt sich deinem Vorrat an. Und wenn du magst, verschönere die Schnecken mit Frischkäse frosting. Perfekt für jeden Anlass: Diese Schnecken sind nicht nur ideal für das Frühstück, sondern auch ein Hit bei Brunch-Feiern oder als süßer Snack – jeder wird sie lieben!

Schwedische Blaubeer Schnecken Zutaten

Zutaten für den Teig:
Hefe – sorgt für das Aufgehen und die Luftigkeit des Teigs; achte auf frische Hefe für das beste Ergebnis.
Milch – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; auf etwa 40°C (104°F) erhitzen, um die Hefe zu aktivieren.
Zucker – süßt den Teig und nährt die Hefe; bis zu 50g für einen süßeren Teig verwenden.
Mehl – verleiht Struktur; benutze Weizenmehl ohne spezielle Ersatzmöglichkeiten.
Eier – sorgen für Reichhaltigkeit und Bindung; können durch Leinsamenmehl für eine vegane Variante ersetzt werden.
Butter – bringt Geschmack und Zartheit; zimmerwarme Butter lässt sich leicht in den Teig einarbeiten.
Salz – verstärkt den Geschmack und kontrolliert die Hefeaktivität.

Für die Füllung:
Heidelbeerkonfitüre – dient als Füllung und bringt Süße; wähle hausgemachte oder gekaufte Varianten nach Geschmack.
Frische Heidelbeeren – sorgen für fruchtige Frische und Textur; gefrorene Beeren können verwendet werden, müssen aber gut abgetropft werden.

Für das Frosting:
Puderzucker – für das Frosting; verleiht Süße und eine feine Textur.
Frischkäse – die Basis für das Frosting, sorgt für Cremigkeit; kann durch vegane Alternativen ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwedische Blaubeeren Schnecken

Step 1: Hefe-Mischung vorbereiten
Erhitze die Milch in einem kleinen Topf auf etwa 40°C (104°F). Gib die frische Hefe und 1 Esslöffel Zucker hinzu, rühre gut um und lasse die Mischung etwa 15 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. Diese Hefe-Mischung ist entscheidend für das Aufgehen der Schwedischen Blaubeeren Schnecken.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel vermenge das Mehl, den restlichen Zucker, die Eier, die zimmerwarme Butter und das Salz. Füge die schaumige Hefe-Mischung hinzu und rühre mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine alles gut zusammen, bis ein grober Teig entsteht.

Step 3: Teig kneten
Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für 7-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Forme eine Kugel, lege den Teig in eine bemehlte Schüssel und decke diese mit einem feuchten Tuch ab. Lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Step 4: Teig ausrollen
Sobald der Teig aufgegangen ist, drücke ihn sanft zusammen, um die Luft herauszulassen. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus, das etwa 1 cm dick ist. Dieser Schritt bereitet die perfekte Grundlage für die köstliche Füllung der Schwedischen Blaubeeren Schnecken.

Step 5: Füllung hinzufügen
Verteile die Heidelbeerkonfitüre gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig und streue die frischen Heidelbeeren großzügig darüber. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, um jedem Bissen den fruchtigen Geschmack zu verleihen, den diese Schnecken so besonders macht.

Step 6: Rollen formen
Beginne, den Teig von der langen Seite her straff aufzurollen. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt. Schneide die Rolle danach mit einem scharfen Messer in etwa 4 cm dicke Stücke. Diese Stücke werden die kleinen, liebevoll aussehenden Schnecken.

Step 7: Zweites Gehen
Lege die geschnittenen Rollen in eine gefettete Auflaufform. Decke sie erneut mit einem Tuch ab und lasse sie für 10 Minuten ruhen. Diese zweite Ruhephase ist wichtig, damit die Schwedischen Blaubeeren Schnecken beim Backen schön fluffig werden.

Step 8: Backen
Heize den Ofen auf 180°C (356°F) vor. Backe die Schnecken für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf den Boden hohl klingen. Diese Backzeit sorgt für eine goldene Kruste und einen weichen Innenbereich, perfekt für dein Frühstück.

Step 9: Frosting zubereiten
Während die Schnecken im Ofen sind, bereite das Frosting vor. Vermische den Puderzucker, die weiche Butter und den Frischkäse in einer Schüssel, bis die Mischung glatt und cremig ist. Das Frosting wird den frisch gebackenen Schwedischen Blaubeeren Schnecken das besondere i-Tüpfelchen verleihen.

Step 10: Fertigstellen
Sobald die Schnecken fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen. Verteile das Frosting großzügig über die warmen Schnecken, damit es schön schmilzt und in jeden Biss eindringt. Serviere sie warm und genieße diesen köstlichen Genuss!

Vorbereitung für Schwedische Blaubeer Schnecken

Die Schwedischen Blaubeer Schnecken sind ideal für die Vorbereitung, besonders an hektischen Wochentagen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Nach dem Kneten des Teigs, forme ihn zu einer Kugel, lege ihn in eine bemehlte Schüssel und decke diese gut ab, um das Austrocknen zu verhindern. Am nächsten Tag einfach aus dem Kühlschrank nehmen, auf Raumtemperatur bringen und weiterverarbeiten, indem du die Füllung hinzufügst und die Schnecken formst. Damit die Qualität beim Backen erhalten bleibt, achte darauf, die Schnecken nach dem Formen für mindestens 10 Minuten ruhen zu lassen, bevor du sie backst. So kannst du diese köstlichen Schnecken jederzeit frisch genießen!

Lagerungstipps für Schwedische Blaubeer Schnecken

Zimmertemperatur: Bewahre die Schwedischen Blaubeer Schnecken in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, jedoch verliert der Teig etwas an Weichheit; verbrauche sie innerhalb von 5 Tagen.

Gefrierschrank: Friere die ungebackenen Rollen in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 2 Monate ein. Lass sie vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen und gehe die letzten Schritte wie gewohnt weiter.

Wiedereinwärmen: Für ein warmes, köstliches Erlebnis, erwärme die Schnecken im Ofen bei 150°C (300°F) für etwa 10 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind.

Expert Tips für Schwedische Blaubeer Schnecken

  • Frische Zutaten: Verwende frische Hefe und hochwertige Zutaten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Frische Hefe sorgt für einen luftigen Teig.

  • Teig richtig gehen lassen: Lasse den Teig in einer warmen, zugfreien Umgebung gehen, damit er gut aufgeht. Das ist entscheidend für die Textur der Schwedischen Blaubeer Schnecken.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Heidelbeerkonfitüre und die frischen Heidelbeeren gleichmäßig zu verteilen, um jedes Stück optimal mit Geschmack zu versorgen.

  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Schnecken gegen Ende der Backzeit auf ihre Farbe und den Klang, wenn du auf die Unterseite klopfst. Sie sollten goldbraun und hohl klingen.

  • Warmes Frosting: Trage das Frosting direkt nach dem Backen auf die warmen Schnecken auf, damit es gut schmilzt und in den Teig eindringen kann.

Was passt zu Schwedischen Blaubeer Schnecken?

Diese köstlichen, luftigen Schnecken sind nicht nur ein Hochgenuss allein! Stelle dir vor, wie der süße Duft in deinem Zuhause weht und du gleichzeitig ein perfektes Frühstück oder einen Brunch-Klassiker kreierst.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Mix aus saisonalen Früchten bringt einen fruchtigen Kick und ist perfekt für ein ausgewogenes Frühstück.
  • Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt kombiniert mit süßem Honig sorgt für eine erfrischende Note und ergänzt die süßen Schnecken ideal.
  • Cremige Haferflocken: Eine Schüssel mit haferflocken, bedeckt mit etwas Zimt, liefert eine herzliche Textur und macht das Frühstück noch sättigender.
  • Schokolade oder Karamell: Verfeinere deine Schnecken mit einem Tupfer Schokoladensoße oder einer süßen Karamellsoße für extra Genuss.
  • Pfiffiger Ingwer-Tee: Ein wärmender Ingwertee harmoniert wunderbar mit den Blaubeeren und bietet eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Süßer Milchkaffee: Ein milder Milchkaffee ergänzt die süßen Aromen und macht jeden Bissen zu einem Genussmoment.
  • Zimt-Zucker-Dekor: Streue etwas Zimt und Zucker über die Schnecken, bevor du sie backst, für eine zusätzlich süße und würzige Note.

Variationen & Alternativen

Es macht so viel Spaß, mit diesem Rezept zu experimentieren und es nach deinem Geschmack anzupassen!

  • Beerenmix: Tausche die Heidelbeeren gegen Himbeeren oder Erdbeeren aus, um einen frischen Fruchtgeschmack zu erzielen. Jedes Obst bringt seine eigene Note mit, die begeistert!

  • Zimt-Dreher: Füge einen Schuss Zimt in den Teig oder die Füllung hinzu, um eine wärmende, aromatische Note zu schaffen. Diese kleine Wendung macht den Klassiker noch besonderer.

  • Vollkorn-Variante: Ersetze einen Teil des weißen Mehls durch Vollkornmehl für eine gesündere Option. So behältst du die Frische und erhältst zusätzliche Nährstoffe.

  • Nussige Überraschung: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung, um eine knusprige Textur hinzuzufügen. Es gibt nichts Besseres, als den perfekten Crunch!

  • Süß durch Honig: Verwende Honig anstelle von Zucker, um eine natürliche Süße mit einem einzigartigen Geschmack zu erreichen. Dies gibt dem Gebäck eine besonders leckere Note.

  • Schokoladiger Genuss: Füge Schokoladenstückchen in die Füllung hinzu, um eine schokoladige Variante der Schnecken zu kreieren. Jeder Bissen wird ein süßer Traum!

  • Zitronenfrische: Gib etwas Zitronenschale in das Frosting für eine frische, spritzige Geschmackskombination. Dies ist besonders erfrischend und passt perfekt zu den Beeren!

  • Vegan: Verwende pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und vegane Butter, um das Rezept für alle zugänglich zu machen. So kannst du es jedem servieren, ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Верьте в магию!

Mit diesen Variationen kannst du diese Schwedischen Blaubeer Schnecken an jeden Geschmack anpassen und deine Kreativität in der Küche ausleben!

Schwedische Blaubeer Schnecken Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Heidelbeeren aus?
Achte beim Kauf von frischen Heidelbeeren darauf, dass sie fest und prall sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Diese zeigen an, dass die Beeren überreif sein könnten. Wenn du gefrorene Heidelbeeren verwendest, stelle sicher, dass sie gut durchgetaut und abgetropft sind, da überschüssiges Wasser den Teig matschig machen kann.

Wie lagere ich die Schwedischen Blaubeer Schnecken am besten?
Bewahre die Schnecken in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, aber bedenke, dass die Textur leicht beeinträchtigt werden kann.

Kann ich diese Schnecken einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen Rollen für bis zu 2 Monate in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Lasse sie vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen und fahre dann wie im Rezept beschrieben fort. So hast du immer frische Schnecken zum Backen bereit!

Was soll ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Falls der Teig nicht aufgeht, könnte die Hefe nicht aktiv gewesen sein. Überprüfe, ob die Hefe frisch ist und ob die Milch auf die richtige Temperatur (etwa 40°C) erhitzt wurde. Du kannst das Aufgehen auch beschleunigen, indem du den Teig an einem warmen, zugfreien Ort ruhen lässt.

Sind die Schwedischen Blaubeer Schnecken für Allergiker geeignet?
Die Schnecken enthalten Eier und Butter, was sie für Veganer ungeeignet macht. Du kannst jedoch Eier durch Leinsamenmehl und Butter durch vegane Alternativen ersetzen, um eine vegane Version zu erstellen. Überprüfe auch alle Zutaten auf mögliche Allergene, die für dich relevant sein könnten.

Schwedische Blaubeeren Schnecken

Schwedische Blaubeer Schnecken für ein süßes Frühstück

Schwedische Blaubeeren Schnecken sind ein luftiges Gebäck, ideal für ein süßes Frühstück.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Frühstück
Küche: Schwedisch
Calories: 250

Zutaten
  

Zutaten für den Teig
  • 10 g Hefe frisch
  • 250 ml Milch auf etwa 40°C erhitzen
  • 50 g Zucker maximal für süßeren Teig
  • 500 g Mehl Weizenmehl
  • 2 Stück Eier
  • 80 g Butter zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 200 g Heidelbeerkonfitüre hausgemacht oder gekauft
  • 150 g Frische Heidelbeeren gut abtropfen lassen wenn gefroren
Für das Frosting
  • 150 g Puderzucker
  • 100 g Frischkäse weich

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Topf
  • Holzlöffel
  • Tuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze die Milch auf etwa 40°C (104°F). Gib die frische Hefe und 1 Esslöffel Zucker hinzu, rühre um und lasse 15 Minuten stehen.
  2. Vermenge Mehl, restlichen Zucker, Eier, Butter und Salz in einer großen Schüssel. Füge die Hefe-Mischung hinzu und rühre alles gut zusammen.
  3. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche für 7-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Lasse ihn in einer bemehlten Schüssel für 1 Stunde gehen.
  4. Rolle den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche zu einem Rechteck aus, etwa 1 cm dick.
  5. Verteile die Heidelbeerkonfitüre und die frischen Heidelbeeren gleichmäßig auf dem Teig.
  6. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in 4 cm dicke Stücke.
  7. Lege die Stücke in eine gefettete Auflaufform und lasse sie 10 Minuten ruhen.
  8. Heize den Ofen auf 180°C (356°F) vor und backe die Schnecken für 25-30 Minuten.
  9. Bereite das Frosting zu, während die Schnecken backen, indem du Puderzucker und Frischkäse vermischst.
  10. Verteile das Frosting über die warmen Schnecken und serviere sie.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Aufbewahrungstipps: In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage haltbar. Im Kühlschrank für bis zu 5 Tage, im Gefrierschrank ungebacken bis zu 2 Monate.

Tried this recipe?

Let us know how it was!