Ein unerwarteter Überraschungsgast steht vor der Tür und bringt die Aromen des Schwarzwalds mit – nicht in Form eines Kuchens, sondern als köstliche Kekse! Meine Schwarzwälder Kekse sind das Ergebnis einer kreativen Fusion, die den klassischen Geschmack des berühmten Schwarzwälder Kuchens in einen handlichen Biss verwandelt. Die Kombination aus saftigen Kirschen und cremigen Schokoladenstückchen macht diese Kekse zu einem absoluten Hit, die gleichzeitig einfach zuzubereiten sind. Ohne Mixer und lästiges Kühlen zaubert ihr in null Komma nichts eine süße Versuchung, die sowohl Schokoladenliebhaber als auch Fans frischer Früchte begeistert. Und seien wir ehrlich, wer kann schon widerstehen, wenn der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Küche zieht? Seid ihr bereit, eure Kaffeepause auf ein neues Level zu heben? Warum werden Sie diese Kekse lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schwarzwälder Kekse ist spielend leicht und benötigt keinen Mixer, sodass auch weniger erfahrene Bäcker in den Genuss kommen können. Schokoladengenuss: Die Kombination aus cremigen weißen und herben Zartbitterschokoladenstückchen harmoniert perfekt mit den süßen Kirschen und sorgt für einen unvergesslichen Geschmack. Saisonale Frische: Die Verwendung von frischen Kirschen macht die Kekse besonders saftig und hebt das Backerlebnis auf ein neues Level. Zeitersparnis: Da es kein Kühlen erfordert, sind diese Kekse schnell mit wenig Aufwand zubereitet – ideal für spontane Kaffeekränzchen. Köstlicher Duft: Der verführerische Geruch von frisch gebackenen Keksen wird Ihre Familie und Freunde anziehen und viele Komplimente einheimsen! ** Vielseitigkeit**: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder fügen Sie Nüsse hinzu, um Ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu schaffen. Schwarzwälder Kekse Zutaten • Entdecken Sie die perfekten Zutaten für Ihre köstlichen Schwarzwälder Kekse, die die Aromen des klassischen Kuchens wunderbar einfangen! Für den Teig Weizenmehl – Gibt Struktur; Löffeln und abmessen, um Verdichtung zu vermeiden. Kakaopulver – Verleiht tiefen Schokoladengeschmack; Für beste Ergebnisse deutsches Kakaopulver verwenden. Backpulver – Hilft beim Aufgehen und sorgt für eine weiche Textur. Natron – Unterstützt das Aufgehen in Kombination mit Backpulver. Salz – Verstärkt die Aromen der Kekse. Ungesalzene Butter – Fügt Reichtum hinzu; Melden und abkühlen lassen vor dem Mischen. Brauner Zucker – Sorgt für Feuchtigkeit und eine leicht chewy Konsistenz. Weiße Kristallzucker – Bringt Süße und Knusprigkeit. Vanilleextrakt – Verstärkt den Geschmack. Große Eier – Binden die Zutaten; Bei Zimmertemperatur verwenden für die besten Ergebnisse. Für die Schokoladenstücke Weiße Schokoladenstückchen – Fügt Cremigkeit und Süße hinzu; Einige zum Dekorieren zurückbehalten. Zartbitterschokoladenstückchen – Balanciert die Süße mit einem reichen Schokoladengeschmack; Einige zum Dekorieren zurückbehalten. Für die Kirschen Frische Kirschen – Bringt Frische und Fruchtigkeit; Vor der Verwendung waschen, entsteinen und vierteln. Genießen Sie die Aromen und Texturen dieser Schwarzwälder Kekse, die sich perfekt für jeden Anlass eignen! Step-by-Step Instructions für Schwarzwälder Kekse Step 1: Butter und Kirschen vorbereiten Schmelzen Sie die ungesalzene Butter in der Mikrowelle und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Waschen Sie die frischen Kirschen gründlich, entsteinen und vierteln Sie sie, damit sie später gleichmäßig im Teig verteilt werden können. Step 2: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bedecken Sie Ihre Backbleche mit Backpapier. So stellen Sie sicher, dass die Schwarzwälder Kekse beim Backen nicht ankleben und gleichmäßig garen. Step 3: Trockene Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel das Weizenmehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen. Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen und alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Step 4: Nasse Zutaten vermengen In einer großen Schüssel die abgekühlte Butter, den braunen Zucker, den weißen Zucker, den Vanilleextrakt und die Eier zusammengeben. Mischen Sie alles mit einem Spatel, bis die Mischung schön glatt und gleichmäßig ist. Step 5: Zutaten kombinieren Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu, bis alles nur gerade so verbunden ist. Anschließend vorsichtig die weißen und Zartbitterschokoladenstückchen sowie die Kirschen unterheben, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt werden. Step 6: Teig portionieren Verwenden Sie einen großen Kekslöffel (ca. 85 g), um Portionen des Teigs gleichmäßig auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Teigportionen zu lassen, damit die Kekse beim Backen aufgehen können. Step 7: Backen Backen Sie die Kekse für 13-15 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseiten leicht glänzen. Nehmen Sie die Bleche aus dem Ofen und streuen Sie sofort einige der zurückbehaltenen Schokoladenstückchen über die warmen Kekse für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack. Step 8: Abkühlen lassen Lassen Sie die Kekse 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, damit sie sich setzen können. Dann nehmen Sie die Kekse vorsichtig von den Blechen und legen sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Praktische Vorbereitungs-Tipps für Ihre Schwarzwälder Kekse Die Schwarzwälder Kekse sind perfekt für alle, die ihre Zeit in der Küche effizient nutzen möchten! Sie können die Kirschen bis zu 24 Stunden im Voraus waschen, entsteinen und vierteln, sodass sie beim Backen frisch bleiben und ihre Saftigkeit bewahren. Auch die Butter lässt sich bereits 3 Tage im Voraus schmelzen und kaltstellen, sodass der Teig schnell zusammengerührt werden kann. Der fertig gemischte Teig kann direkt nach der Zubereitung bis zu 30 Tage im Gefrierschrank aufbewahrt werden – einfach portionieren und einfrieren! Wenn Sie bereit sind zu backen, nehmen Sie den Teig heraus, lassen Sie ihn vollständig auftauen, und backen Sie ihn wie gewohnt. Diese kleinen Vorbereitungen sparen Ihnen wertvolle Zeit und sorgen dafür, dass Ihre Kekse jederzeit gaumenfreundlich und frisch bleiben! Was passt gut zu Schwarzwälder Keksen? Genießen Sie diese unwiderstehlichen Schwarzwälder Kekse mit harmonischen Beilagen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Frisch gebrühter Kaffee: Der intensive Geschmack von Kaffee ergänzt die Schokoladenaromen und sorgt für einen energiereichen Start in den Nachmittag. Kalte Milch: Die süße Cremigkeit der Milch harmoniert traumhaft mit den schokoladigen Keksen und mildert den Schokoladengeschmack für ein perfektes Paar. Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis mit warmen Keksen schafft einen köstlichen Kontrast und verwandelt jede Kaffeepause in ein Dessert-Highlight. Fruchtiger Kirschkompott: Der fruchtige Kirschgeschmack bringt eine erfrischende Note, während die Süße der Kekse zur Säure der Kirschen wunderbar harmoniert. Schlagsahne: Leichte, luftige Schlagsahne ergänzt die reichhaltigen Kekse und verleiht Ihrem Dessert das gewisse Extra an Eleganz. Eistee mit Zitrone: Ein erfrischendes Getränk, das mit seiner Zitrusnote die Schokoladigkeit der Kekse ausgleicht und gleichzeitig ein sommerliches Gefühl vermittelt. Expert Tips für Schwarzwälder Kekse Richtige Messung: Messen Sie das Mehl sorgfältig, indem Sie es löffeln und abmessen. Dies verhindert, dass die Kekse zu dicht werden. Kirschen vorbereiten: Achten Sie darauf, die Kirschen gut zu waschen, zu entsteinen und zu vierteln, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Butter abkühlen lassen: Lassen Sie die geschmolzene Butter auf Zimmertemperatur abkühlen, da dies zur optimalen Textur Ihrer Kekse beiträgt. Teigmix: Verwenden Sie einen Spatel anstelle eines Mixers, um die Zutaten zu kombinieren. So bleibt die Textur der Schwarzwälder Kekse perfekt. Backzeit beachten: Überprüfen Sie die Kekse regelmäßig, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Die Kekse sollten goldbraun sein und die Ränder fest aussehen. Variationen und Ersatzmöglichkeiten für Schwarzwälder Kekse Gönnen Sie sich eine kreative Pause und entdecken Sie, wie Sie diese köstlichen Kekse nach Belieben abwandeln können! Früchte: Ersetzen Sie frische Kirschen durch Maraschino-Kirschen oder getrocknete Kirschen, um einen anderen Geschmack zu genießen. Beide Optionen bringen eine interessante Textur und Geschmackstiefe. Schokoladenvielfalt: Verwenden Sie ausschließlich Zartbitterschokoladenstückchen anstelle von weißen und dunklen, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen. Dunkle Schokolade verstärkt die Aromen der Kirschen! Nussige Note: Fügen Sie gehackte Nüsse, z. B. Walnüsse oder Pekannüsse, hinzu, um Ihrer Kekskreation einen knackigen Biss zu verleihen. Die Nüsse harmonieren perfekt mit der süßen Schokolade und den fruchtigen Kirschen. Karamell-Twist: Mischen Sie ein paar Karamellstückchen in den Teig, um eine süßlich-salzige Dimension hinzuzufügen. Karamell und Schokolade sind ein himmlisches Duo, das jeden Biss zu etwas Besonderem macht. Küchengewürze: Experimentieren Sie mit der Zugabe von Zimt oder Muskatnuss, um den Keksen eine warme, herbstliche Note zu verleihen. Solche Gewürze sorgen für ein einzigartiges Aroma, das an gemütliche Nachmittage erinnert. Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse ohne Gluten zuzubereiten. Achten Sie darauf, dass das Mehl die gleiche Konsistenz wie Weizenmehl hat, damit die Textur erhalten bleibt. Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um die Kekse vegan zu machen. Diese Alternativen bieten Feuchtigkeit und helfen, die Struktur der Kekse zu bewahren. Sie werden überrascht sein, wie lecker sie trotzdem sind! Entdecken Sie die Freuden des Backens mit diesen Variationen! Sie helfen nicht nur, den gesamten Geschmack der Schwarzwälder Kekse zu intensivieren, sondern laden auch zu geselligen Backabenden ein. Lagerungstipps für Schwarzwälder Kekse Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf, damit sie weich und frisch bleiben. Einfrieren: Sie können den Keksteig bis zu 30 Tage im Gefrierschrank aufbewahren. Formen Sie den Teig zu Portionen und wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Keksteig über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn gemäß dem Rezept backen. So bleibt die Qualität der Kekse erhalten. Wiedererwärmung: Wenn Sie übrig gebliebene Kekse aufwärmen möchten, heizen Sie sie für etwa 5 Minuten im Ofen bei 175°C auf, damit sie wieder weich und schokoladig werden. Schwarzwälder Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Kirschen aus? Wählen Sie frische, saftige Kirschen mit glänzender Haut und ohne dunkle Flecken. Achten Sie darauf, dass die Kirschen fest sind, nicht matschig oder überreif, um den besten Geschmack in Ihren Schwarzwälder Keksen zu erzielen. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Bewahren Sie die Schwarzwälder Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, und sie bleiben bis zu 5 Tage frisch und weich. Um die Haltbarkeit zu maximieren, lagern Sie sie mit einem Stück Brot im Behälter, das zusätzlich Feuchtigkeit spendet. Wie gefriere ich die Kekse oder den Teig? Sie können den Keksteig bis zu 30 Tage im Gefrierschrank aufbewahren. Formen Sie den Teig zu Portiönchen, wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie die Portionen in einen Gefrierbeutel. Lassen Sie den Teig vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu fest geworden sind? Falls die Kekse beim Backen zu fest oder trocken werden, kann das an übermäßigem Mehl oder zu langem Backen liegen. Um dies zu vermeiden, löffeln und messen Sie das Mehl exakt und überprüfen Sie die Kekse 1-2 Minuten vor der empfohlenen Backzeit. Sind die Kekse für Menschen mit Allergien geeignet? Die Schwarzwälder Kekse enthalten Weizen, Eier und Milchprodukte. Wenn Sie Allergien haben, können Sie das Rezept mit glutenfreien Mehlalternativen und pflanzlichen Butterersatzstoffen abwandeln, damit es für Allergiker geeignet ist. Schwarzwälder Kekse mit frischen Kirschen genießen Schwarzwälder Kekse fangen die Aromen des berühmten Kuchens in einem handlichen Biss ein. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 45 Minuten Min. Portionen: 12 KekseGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig250 g Weizenmehl Löffeln und abmessen, um Verdichtung zu vermeiden.30 g Kakaopulver Für beste Ergebnisse deutsches Kakaopulver verwenden.1 TL Backpulver1 TL Natron0.5 TL Salz125 g Ungesalzene Butter Abkühlen lassen vor dem Mischen.100 g Brauner Zucker100 g Weiße Kristallzucker1 TL Vanilleextrakt2 Stück Große Eier Bei Zimmertemperatur verwenden für beste Ergebnisse.Für die Schokoladenstücke100 g Weiße Schokoladenstückchen Einige zum Dekorieren zurückbehalten.100 g Zartbitterschokoladenstückchen Einige zum Dekorieren zurückbehalten.Für die Kirschen200 g Frische Kirschen Waschen, entsteinen und vierteln. Kochutensilien MikrowelleBackblechSchüsselSchneebesenSpatelKekslöffel Method Step-by-Step InstructionsSchmelzen Sie die ungesalzene Butter in der Mikrowelle und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Waschen Sie die frischen Kirschen gründlich, entsteinen und vierteln Sie sie.Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bedecken Sie Ihre Backbleche mit Backpapier.In einer mittelgroßen Schüssel das Weizenmehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen.In einer großen Schüssel die abgekühlte Butter, den braunen Zucker, den weißen Zucker, den Vanilleextrakt und die Eier zusammengeben und glatt rühren.Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und dann die Schokoladenstückchen und Kirschen unterheben.Mit einem großen Kekslöffel Portionen des Teigs gleichmäßig auf die Backbleche setzen.Backen Sie die Kekse für 13-15 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseiten leicht glänzen.Lassen Sie die Kekse 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen und dann auf ein Kuchengitter legen. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenDiese Kekse sind einfach zuzubereiten und empfehlen sich als süße Leckerei für jede Gelegenheit. Tried this recipe?Let us know how it was!