Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schüttelpizza Wenn ich an die besten Snacks denke, die man in der Küche zaubern kann, kommt mir sofort die Schüttelpizza in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich schnell zubereitet. Perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn der Hunger ruft und die Zeit drängt! Stellen Sie sich vor, Sie haben Freunde zu Besuch oder die Familie versammelt sich zum Abendessen. Mit dieser Schüttelpizza beeindrucken Sie alle mühelos. Sie ist vielseitig, lecker und lässt sich nach Lust und Laune anpassen. Glauben Sie mir, jeder wird nach dem Rezept fragen! Warum Sie diese Schüttelpizza lieben werden Die Schüttelpizza ist der Inbegriff von unkompliziertem Kochen. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Zeit im Blick behält. Die Kombination aus frischen Zutaten und dem unwiderstehlichen Käsegeschmack macht sie zu einem echten Hit. Egal, ob für einen Snack oder eine Hauptmahlzeit – diese Schüttelpizza wird schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept! Zutaten für Schüttelpizza Die Zutaten für die Schüttelpizza sind einfach und leicht zu finden. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen hilft, alles Notwendige zusammenzustellen: Quark: Dieser cremige Frischkäse sorgt für eine tolle Konsistenz und ist eine hervorragende Proteinquelle. Geriebener Käse: Ob Gouda oder Mozzarella, der Käse bringt den herzhaften Geschmack, den wir lieben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten! Eier: Sie binden die Zutaten und geben der Schüttelpizza eine schöne Struktur. Mandelmehl: Eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl, die der Pizza eine nussige Note verleiht. Backpulver: Es sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht und die Pizza fluffig wird. Italienische Kräuter: Diese Mischung bringt den mediterranen Geschmack direkt in Ihre Küche. Oregano und Basilikum sind Klassiker! Salz: Ein unverzichtbares Gewürz, das die Aromen verstärkt. Tomatensauce: Die Basis für den Belag, die für Frische und Geschmack sorgt. Achten Sie auf eine hochwertige Sauce! Belag nach Wahl: Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Salami, Paprika, Zwiebeln oder Champignons – alles ist möglich. Zusätzlicher geriebener Käse: Für das Topping, das die Pizza perfekt abrundet. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können. So haben Sie alles griffbereit, wenn der Hunger kommt! So machen Sie Schüttelpizza Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung der Schüttelpizza ist so einfach, dass Sie sich fragen werden, warum Sie nicht schon früher damit angefangen haben. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, damit Sie bald Ihre eigene köstliche Schüttelpizza genießen können. Schritt 1: Ofen vorheizen Beginnen Sie damit, den Ofen auf 200 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt die Pizza nicht kleben und die Reinigung wird zum Kinderspiel. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie das Backpapier leicht anfeuchten, bleibt es besser am Blech haften. Schritt 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermengen Sie nun den Quark, den geriebenen Käse und die Eier. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht. Hier können Sie ruhig mit einem Schneebesen oder einer Gabel arbeiten. Es macht Spaß und sorgt dafür, dass alles gut vermischt ist! Schritt 3: Teig zubereiten Jetzt fügen Sie das Mandelmehl, das Backpulver, die italienischen Kräuter und das Salz hinzu. Rühren Sie alles kräftig, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken erscheint, können Sie einen Esslöffel Wasser hinzufügen. So bleibt die Schüttelpizza schön saftig! Schritt 4: Teig auf Backblech geben Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech. Nutzen Sie einen Spatel, um ihn glatt zu streichen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, damit er gleichmäßig backt. Ein gleichmäßiger Boden sorgt für die perfekte Konsistenz! Schritt 5: Tomatensauce verteilen Jetzt kommt die Tomatensauce ins Spiel! Verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Teig. Hier können Sie kreativ werden: Fügen Sie frische Kräuter oder Gewürze hinzu, um der Sauce eine persönliche Note zu verleihen. Ein Hauch von Oregano oder Basilikum kann Wunder wirken! Schritt 6: Belag anrichten Jetzt ist es Zeit für den Belag! Legen Sie Ihre Lieblingszutaten gleichmäßig auf die Tomatensauce. Ob Salami, Paprika oder Zwiebeln – alles ist erlaubt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie, was Ihnen am besten schmeckt! Schritt 7: Käse bestreuen Zum Schluss streuen Sie den restlichen geriebenen Käse über den Belag. Dies sorgt für eine köstliche, goldbraune Kruste, die beim Backen schmilzt und alles zusammenhält. Wer kann schon einem extra Käsebelag widerstehen? Schritt 8: Backen Schieben Sie die Schüttelpizza in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für etwa 20-25 Minuten. Halten Sie ein Auge darauf, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Der Duft, der durch Ihre Küche zieht, wird Ihre Familie und Freunde anlocken! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Das macht einen großen Unterschied! Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie Jalapeños oder Peperoni hinzu. Bereiten Sie den Teig im Voraus vor und lagern Sie ihn im Kühlschrank für eine schnelle Zubereitung. Servieren Sie die Schüttelpizza mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie eine runde Pizzaform verwenden. Backpapier: Für eine einfache Reinigung. Wenn nicht vorhanden, fetten Sie das Blech gut ein. Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel tut es auch. Spatel: Zum Verteilen des Teigs. Ein Löffel funktioniert ebenfalls. Schneebesen oder Gabel: Zum Vermengen der Zutaten. Ein Handmixer ist nicht nötig! Variationen Gemüse-Schüttelpizza: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Brokkoli hinzu, um die Pizza noch gesünder zu machen. Vegane Variante: Ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und den Käse durch eine vegane Käsealternative. Schärfere Note: Verwenden Sie scharfe Wurst oder fügen Sie frische Chilis hinzu, um Ihrer Schüttelpizza einen Kick zu verleihen. Frühstücks-Schüttelpizza: Toppen Sie die Pizza mit Rührei, Speck und Avocado für ein herzhaftes Frühstück. Italienische Spezialität: Fügen Sie Oliven, Artischocken und Feta-Käse hinzu, um einen mediterranen Flair zu kreieren. Serviervorschläge Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Schüttelpizza perfekt. Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den Aromen der Pizza. Präsentation: Schneiden Sie die Schüttelpizza in appetitliche Stücke und servieren Sie sie auf einem Holzbrett für einen rustikalen Look. Dip: Bieten Sie einen würzigen Dip wie Aioli oder Pesto an, um das Geschmackserlebnis zu erweitern. FAQs zur Schüttelpizza Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft zu Schüttelpizza höre. Vielleicht haben Sie sich dieselben Gedanken gemacht! Wie lange kann ich die Schüttelpizza aufbewahren? Die Schüttelpizza bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Einfach in Stücke schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Kann ich die Schüttelpizza glutenfrei machen? Ja, die Schüttelpizza ist bereits glutenfrei, wenn Sie Mandelmehl verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, insbesondere die Tomatensauce und der Käse. Wie kann ich die Schüttelpizza würziger machen? Fügen Sie einfach Jalapeños, Peperoni oder scharfe Wurst als Belag hinzu. Auch eine Prise Cayennepfeffer im Teig kann für einen zusätzlichen Kick sorgen! Kann ich die Schüttelpizza im Voraus zubereiten? Absolut! Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie eine schnelle Lösung, wenn der Hunger kommt. Welche Beilagen passen gut zur Schüttelpizza? Ein frischer Salat oder ein leichtes Gemüsegericht sind perfekte Begleiter. Auch ein Glas Weißwein rundet das Geschmackserlebnis ab! Abschließende Gedanken Die Schüttelpizza ist mehr als nur ein schnelles Rezept; sie ist ein Erlebnis, das Freude in die Küche bringt. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch, der ein einfaches, aber köstliches Gericht kreiert. Die Möglichkeit, die Zutaten nach Belieben zu variieren, macht sie zu einem echten Favoriten für jede Gelegenheit. Ob für einen entspannten Abend mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen – die Schüttelpizza bringt alle zusammen. Ich kann es kaum erwarten, dass Sie Ihre eigene Schüttelpizza ausprobieren und die Begeisterung erleben, die sie mit sich bringt! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Schüttelpizza: So einfach gelingt das Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 35 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Schüttelpizza ist ein einfaches und schnelles Rezept, das sich perfekt für einen Snack oder eine Mahlzeit eignet. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Quark 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) 2 Eier 100 g Mandelmehl 1 TL Backpulver 1 TL italienische Kräuter 1 TL Salz 150 g Tomatensauce 150 g Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln, Champignons) 50 g geriebener Käse zum Bestreuen Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel Quark, geriebenen Käse und Eier gut vermischen. Mandelmehl, Backpulver, italienische Kräuter und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig gleichmäßig auf das Backblech geben und mit einem Spatel glatt streichen. Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den gewünschten Belag gleichmäßig auf der Tomatensauce anrichten. Den restlichen geriebenen Käse über den Belag streuen. Die Schüttelpizza im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Notes Für eine schärfere Note können Sie Jalapeños oder Peperoni als Belag hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüse, um die Schüttelpizza nach Ihrem Geschmack anzupassen. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 25 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 2 g Sodium: 600 mg Fat: 20 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 8 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 5 g Fiber: 1 g Protein: 25 g Cholesterol: 150 mg