Einführung in Schokoladenkekse mit Sauerteig

Schokoladenkekse mit Sauerteig sind nicht nur ein Genuss, sie sind auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Kindheit wieder aufleben zu lassen. Wenn ich an meine ersten Backversuche denke, erinnere ich mich an die Aufregung, als der Duft frisch gebackener Kekse durch die Küche zog. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn du etwas Süßes zaubern möchtest, das deine Liebsten begeistert. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Geschmack des Sauerteigs und der süßen Schokolade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schokoladenkekse eintauchen!

Warum du diese Schokoladenkekse mit Sauerteig lieben wirst

Diese Schokoladenkekse mit Sauerteig sind der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Schritte. In weniger als 30 Minuten kannst du sie frisch aus dem Ofen genießen. Der einzigartige Geschmack des Sauerteigs verleiht den Keksen eine besondere Note, die sie von herkömmlichen Rezepten abhebt. Egal, ob du sie für dich selbst backst oder Freunde beeindrucken möchtest, diese Kekse werden garantiert ein Hit!

Zutaten für Schokoladenkekse mit Sauerteig

Um diese köstlichen Schokoladenkekse mit Sauerteig zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier ist eine Übersicht:

  • Sauerteig: Der Star des Rezepts! Achte darauf, dass er aktiv und frisch ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Ungesalzene Butter: Sie sorgt für die nötige Cremigkeit. Wenn du magst, kannst du auch Margarine verwenden, aber die Butter bringt den besten Geschmack.
  • Brauner Zucker: Dieser Zucker verleiht den Keksen eine tiefere Süße und eine schöne Karamellnote. Du kannst ihn durch Kokosblütenzucker ersetzen, wenn du eine gesündere Option suchst.
  • Weißer Zucker: Für die perfekte Süße. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge.
  • Ei: Es bindet die Zutaten und sorgt für eine zarte Textur. Ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative verwendet werden.
  • Vanilleextrakt: Ein Muss für den aromatischen Kick! Du kannst auch das Mark einer Vanilleschote verwenden, wenn du es besonders edel magst.
  • Weizenmehl: Es gibt den Keksen Struktur. Für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Natron: Dieses Treibmittel sorgt dafür, dass die Kekse schön aufgehen. Backpulver ist ein guter Ersatz, wenn du kein Natron hast.
  • Salz: Ein kleiner Schuss Salz hebt die Aromen hervor. Meersalz kann eine interessante Note hinzufügen.
  • Schokoladenstückchen: Wähle zwischen zartbitterer oder Milchschokolade, je nach Vorliebe. Du kannst auch weiße Schokolade oder sogar Nüsse hinzufügen, um den Keksen mehr Crunch zu verleihen.

Die genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, wo du sie auch ausdrucken kannst. So hast du alles griffbereit, wenn du dich ans Backen machst!

So bereitest du Schokoladenkekse mit Sauerteig zu

Jetzt wird es spannend! Lass uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diese köstlichen Schokoladenkekse mit Sauerteig zu zaubern. Es ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis wird dich begeistern!

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Das ist die perfekte Temperatur, um die Kekse gleichmäßig zu backen. Während der Ofen aufheizt, lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest und du kannst sie später ganz einfach abnehmen.

Schritt 2: Butter und Zucker cremig schlagen

In einer großen Schüssel gib die weiche Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker. Mit einem Handmixer schlägst du die Mischung, bis sie schön cremig und luftig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Diese Basis sorgt für die perfekte Textur deiner Kekse!

Schritt 3: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen

Jetzt kommt das Ei und der Vanilleextrakt dazu. Mixe alles gut durch, bis die Zutaten gut vermischt sind. Der Vanilleextrakt bringt einen wunderbaren Duft und Geschmack in die Kekse. Du wirst es lieben!

Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel vermengst du das Weizenmehl, Natron und Salz. Diese trockenen Zutaten sind wichtig, um die Struktur der Kekse zu gewährleisten. Mische sie gut, damit das Natron gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 5: Trockene Zutaten unter die Butter-Zucker-Mischung heben

Jetzt ist es Zeit, die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung zu geben. Rühre vorsichtig, bis alles gut verbunden ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Kekse schön zart bleiben.

Schritt 6: Sauerteig und Schokoladenstückchen unterheben

Füge nun den Sauerteig und die Schokoladenstückchen hinzu. Hebe sie vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Der Sauerteig gibt den Keksen eine besondere Note, die du nicht verpassen möchtest!

Schritt 7: Teig portionieren und backen

Mit einem Esslöffel nimm kleine Portionen des Teigs und setze sie auf das Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein.

Schritt 8: Abkühlen lassen

Nach dem Backen lasse die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. So bleiben sie schön knusprig!

Tipps für den Erfolg

  • Verwende immer frischen Sauerteig für den besten Geschmack.
  • Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Wenn du die Kekse knuspriger magst, backe sie ein paar Minuten länger.
  • Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

Benötigte Ausrüstung

  • Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ kannst du auch eine Silikonbackmatte verwenden.
  • Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal. Eine Küchenmaschine funktioniert auch hervorragend.
  • Handmixer: Für die cremige Konsistenz. Ein Schneebesen tut es auch, erfordert aber mehr Kraft.
  • Esslöffel: Zum Portionieren des Teigs. Ein Eisportionierer ist eine praktische Alternative.

Variationen

  • Schokoladenmix: Kombiniere zartbittere und weiße Schokolade für einen interessanten Geschmackskontrast.
  • Nüsse hinzufügen: Walnüsse oder Haselnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und eine nussige Note.
  • Gewürze: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine warme, würzige Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei und die Butter durch vegane Margarine.
  • Glutenfreie Option: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.

Serviervorschläge

  • Serviere die Schokoladenkekse mit Sauerteig warm, direkt nach dem Backen, für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Ein Glas kalte Milch oder eine Tasse frisch gebrühter Kaffee passt perfekt dazu.
  • Präsentiere die Kekse auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einem Hauch Puderzucker.

Häufige Fragen zu Schokoladenkeksen mit Sauerteig

Ich weiß, dass beim Backen von Schokoladenkeksen mit Sauerteig viele Fragen auftauchen können. Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft höre, zusammen mit meinen Antworten:

Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand!

Kann ich den Sauerteig selbst herstellen?

Ja, absolut! Sauerteig kann ganz einfach zu Hause hergestellt werden. Es erfordert etwas Geduld, aber die Ergebnisse sind es wert. Du kannst auch fertigen Sauerteig aus dem Geschäft verwenden, wenn du es eilig hast.

Wie kann ich die Kekse weniger süß machen?

Wenn du es weniger süß magst, reduziere einfach die Menge an braunem und weißem Zucker. Du kannst auch die Schokoladenstückchen reduzieren, um den Zuckergehalt zu verringern.

Kann ich die Kekse glutenfrei machen?

Ja, du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um diese Schokoladenkekse mit Sauerteig glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie kann ich die Kekse knuspriger machen?

Um die Kekse knuspriger zu machen, backe sie ein paar Minuten länger. Achte darauf, dass sie goldbraun sind, aber nicht zu dunkel werden. So erhältst du die perfekte Konsistenz!

Abschließende Gedanken

Das Backen von Schokoladenkeksen mit Sauerteig ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine Reise in die Welt der Aromen und Texturen. Jeder Biss bringt die perfekte Balance zwischen Süße und der leichten Säure des Sauerteigs. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Ob beim gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süßer Snack nach einem langen Tag, sie bringen Freude und Wärme in jede Küche. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die kleinen Glücksmomente, die das Leben bietet!

Lena

Schokoladenkekse mit Sauerteig: Ein köstliches Rezept!

Ein köstliches Rezept für Schokoladenkekse mit Sauerteig, die perfekt für jeden Anlass sind.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 12 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 27 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

  • 200 g Sauerteig aktiv und aufgefrischt
  • 150 g ungesalzene Butter weich
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 200 g Schokoladenstückchen zartbitter oder Milchschokolade

Method
 

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen.
  3. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch.
  4. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Natron und Salz vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis alles gut verbunden ist.
  6. Den Sauerteig und die Schokoladenstückchen unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  7. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  8. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
  9. Die Kekse auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 100mgFiber: 1gSugar: 10g

Notizen

  • Du kannst Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzufügen, um den Keksen mehr Crunch zu verleihen.
  • Für eine glutenfreie Variante ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Tried this recipe?

Let us know how it was!