Es ist eine dieser gemütlichen Herbsttage, an denen der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch die Küche zieht. Wenn ich an die perfekte Balance zwischen schokoladiger Süße und herzhafter Kürbisnote denke, muss ich an meine Schokoladen-Kürbis-Cupcakes denken. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur unglaublich feucht, sondern auch mit einem dezenten Hauch von Kürbiskonfitüre und warmen Gewürzen angereichert, die jedem Biss eine wunderbar nostalgische Note verleihen. Mit ihrem cremigen Topping aus Kürbis-Frischkäse-Frosting sind sie die perfekte Wahl für herbstliche Festlichkeiten oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Bereit, in die Welt des Backens einzutauchen und deine Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Cupcakes zu begeistern? Lass uns gemeinsam in diese köstliche Reise starten!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schokoladen-Kürbis-Cupcakes ist denkbar einfach und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Reicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Kürbis sorgt für einen unerwartet leckeren und intensiven Geschmack, der jeden begeistert. Perfekte Textur: Saftiger Teig und cremiges Frosting verschmelzen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Perfekt für herbstliche Festtage oder als kleiner Snack für Zwischendurch. Schnelle Zubereitung: Mit minimalem Aufwand und schnellen Backzeiten sind diese Cupcakes im Handumdrehen fertig. Glauben Sie nicht? Probieren Sie sie aus, zum Beispiel zusammen mit einer Tasse Kaffee oder spiced Tea, und überzeugen Sie sich selbst von ihrer unwiderstehlichen Köstlichkeit!

Schokoladen-Kürbis-Cupcake-Zutaten

• Diese Zutatenliste stellt sicher, dass Sie die besten Schokoladen-Kürbis-Cupcakes zaubern!

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; Margarine kann verwendet werden, verändert aber den Geschmack.
  • Kristallzucker – süßt die Cupcakes; brauner Zucker sorgt für einen reicheren Geschmack.
  • Ei – bindet die Zutaten; verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier für das beste Ergebnis.
  • Eidotter – bringt zusätzliche Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit.
  • Vanilleextrakt – verbessert das Gesamtaroma.
  • Vollmilch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; sollte Zimmertemperatur haben.
  • Sauerrahm – fügt Feuchtigkeit und eine leichte Säure hinzu; kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • Kürbispüree aus der Dose – liefert Feuchtigkeit und Kürbisgeschmack; für beste Ergebnisse Libby’s verwenden.
  • Weißes Mehl – bildet die Hauptstruktur der Cupcakes; glutenfreies Mehl kann ausprobiert werden, aber ist ungetestet.
  • Schwarzes Kakaopulver – sorgt für einen tiefen Schokoladengeschmack; normales Kakaopulver kann verwendet werden, verändert jedoch Geschmack und Farbe.
  • Kürbiskuchengewürz – bringt warme Gewürznoten und hebt den Kürbisgeschmack hervor.
  • Backpulver & Natron – sind Treibmittel für den Auftrieb.
  • Salz – balanciert die Süße.

Für das Frosting

  • Frischkäse – die Basis für das Frosting, sorgt für Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; sollte kühl sein, um das Mischen zu erleichtern.
  • Puderzucker – süßt und verdickt das Frosting.

Genießen Sie das Backen dieser köstlichen Schokoladen-Kürbis-Cupcakes und lassen Sie Ihre Gäste von dem feinen Geschmack verzaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Kürbis-Cupcakes

Step 1: Vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C vor und stelle ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bereit. Dies sorgt dafür, dass die Cupcakes gleichmäßig gebacken werden und sich leicht aus der Form lösen. Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die beste Textur zu erzielen.

Step 2: Feuchte Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter und den Kristallzucker mit einem Handmixer 1-2 Minuten lang cremig schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Füge dann das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist. Jetzt können die Vollmilch, der Sauerrahm und das Kürbispüree untergerührt werden, bis eine glatte Masse entsteht.

Step 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Weißmehl, das schwarze Kakaopulver, das Kürbiskuchengewürz, das Backpulver, das Natron und das Salz gründlich vermengen. Durch das sorgfältige Mischen der trockenen Zutaten wird gewährleistet, dass die Gewürze und Kakao gleichmäßig verteilt sind und den Schokoladen-Kürbis-Cupcakes ein reiches Aroma verleihen.

Step 4: Mischungen kombinieren
Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten falten, bis sie gerade so vermischt sind. Sei vorsichtig, dass du den Teig nicht übermixst, um die Textur der Cupcakes luftig und zart zu halten. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die saftigen Schokoladen-Kürbis-Cupcakes zu erzielen.

Step 5: Backen
Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, so dass sie etwa zu drei Vierteln gefüllt sind. Backe die Cupcakes für 17-19 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lass sie für 5 Minuten im Blech köcheln, bevor du sie auf ein Kuchengitter zur vollständigen Abkühlung überträgst.

Step 6: Frosting zubereiten
Um das Frosting vorzubereiten, tupfe das Kürbispüree vorsichtig mit Papiertüchern trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Schlage dann die weiche Butter in einer Schüssel 5-10 Minuten lang, bis sie fluffig ist, und füge den kalten Frischkäse hinzu. Rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

Step 7: Kürbis-Frosting vollenden
In die Frischkäse-Butter-Mischung das getrocknete Kürbispüree und das Kürbiskuchengewürz einarbeiten. Mische dann nach und nach den Puderzucker unter, bis das Frosting leicht und cremig ist. Wenn das Frosting zu warm wird, stelle es kurz in den Kühlschrank, um es zu stabilisieren und dann erneut aufzuschlagen.

Step 8: Cupcakes dekorieren
Wenn die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes vollständig abgekühlt sind, nutze einen Spritzbeutel, um das Frosting großzügig auf jeden Cupcake aufzutragen. Dies gibt ihnen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verleiht den Cupcakes auch die endgültige cremige Note, die sie unwiderstehlich macht.

Schokoladen-Kürbis-Cupcakes im Voraus zubereiten

Diese Schokoladen-Kürbis-Cupcakes sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen Zeit in einer hektischen Woche zu sparen! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie ihn backen. Der Schlüssel zur Qualität besteht darin, alle feuchten Zutaten unbedingt bei Zimmertemperatur zu halten, um einen gleichmäßigen Teig zu gewährleisten. Auch das Kürbis-Frischkäse-Frosting kann bis zu 3 Tage im Voraus gemacht werden; stellen Sie sicher, dass Sie das Püree gut trocknen, um ein Aufweichen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes zu servieren, backen Sie einfach den vorbereiteten Teig und lassen Sie die Cupcakes abkühlen, bevor Sie das Frosting auftragen, um frische und köstliche Ergebnisse zu erzielen!

Was passt zu Schokoladen-Kürbis-Cupcakes?

Diese köstlichen Leckerbissen sind die perfekte Ergänzung für ein herbstliches Festmahl. Wenn du die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes servierst, möchten deine Gäste wahrscheinlich mehr!

  • Cremige Vanilleeiscreme: Das kühle, süße Eis mit einer schönen Vanillenote complimentiert die warme Kürbis- und Schokoladennote.

  • Kaffee mit Gewürzen: Ein Hauch von Zimt oder Muskat in deinem Kaffee verstärkt die herbstlichen Aromen der Cupcakes und macht sie noch schmackhafter. Diese Kombination ist ideal, um die Sinne zu wecken!

  • Herzhafter Apfelkuchen: Ein Stück warmer Apfelkuchen, serviert mit Sahne, bietet eine wunderbare texturale und geschmackliche Balance zu den feuchten Cupcakes.

  • Kürbis Gewürz Latte: Diese herbstliche Spezialität bringt die Kürbiskreationen perfekt zusammen und verstärkt die Aromen der Cupcakes. Der würzige Geschmack des Lattes ist einfach unwiderstehlich!

  • Schokoladenfondue: Dippingstücke frischer Früchte oder Puffreis hinein macht das Dessert interaktiv — ergänzt die Schokoladennote der Cupcakes ganz hervorragend.

  • Zimt-Zucker-Donuts: Diese wohlig-süßen Donuts sind die perfekte Höhenlage, um die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes auf besondere Weise zu genießen und gleichzeitig den Herbst zu feiern.

Lagern und Einfrieren von Schokoladen-Kürbis-Cupcakes

Raumtemperatur: Vermeiden Sie es, die Cupcakes bei Raumtemperatur für mehr als einen Tag zu lagern, da sie an Frische verlieren können. Am besten in einem trockenen, kühlen Bereich aufbewahren.

Kühlschrank: Bewahren Sie die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen, damit die Textur sich entfalten kann.

Gefrierschrank: Die Cupcakes können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.

Wiederv Erwärmen: Sollten Sie die Cupcakes nach dem Einfrieren aufwärmen wollen, nehmen Sie sie einfach einige Minuten bei Raumtemperatur zur Hand. Für eine frischere Erfahrung können sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmt werden.

Variationen und Alternativen

Gestalten Sie Ihre Schokoladen-Kürbis-Cupcakes nach Ihrem eigenen Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Butter und Mandelmilch für eine milchfreie Variante, die trotzdem köstlich schmeckt.
  • Glutenfrei: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um die Cupcakes für Allergiker zugänglich zu machen.
  • Extra Schokoladig: Fügen Sie zusätzliche Schokoladenstückchen in den Teig ein, um eine schokoladige Überraschung in jedem Biss zu schaffen.
  • Würzige Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss, um dem Teig eine einzigartige Note zu geben.
  • Kürbis-Gewürz-Kombination: Ersetzen Sie das Kürbiskuchengewürz durch eine Mischung aus Zimt und Nelken für eine intensivere Geschmackstiefe.
  • Fruchtige Ergänzung: Fügen Sie einige gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine nussige Textur und zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Zucker reduzieren: Verwenden Sie weniger Zucker oder einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup, um die Cupcakes etwas gesünder zu gestalten.
  • Vegane Option: Nutzen Sie einen Chia-Ersatz für Eier und pflanzliche Sahne für das Frosting, um eine vegane Version zu kreieren.

Wenn Sie noch mehr über diese köstlichen Variationen erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps zur Zubereitung von gesunden Süßigkeiten oder entdecken Sie, wie man Glutenfrei backt – lassen Sie uns gemeinsam backen und experimentieren!

Expertentipps für Schokoladen-Kürbis-Cupcakes

  • Zutaten temperaturabhängig: Verwenden Sie immer Zimmertemperatur-Zutaten für die besten Ergebnisse. Dies hilft, eine homogene Mischung zu erzielen und verbessert die Textur der Schokoladen-Kürbis-Cupcakes.

  • Kürbis richtig vorbereiten: Tupfen Sie das Kürbispüree gut trocken, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass das Frosting beim Mischen auseinanderfällt.

  • Nicht übermixen: Seien Sie vorsichtig beim Mischen der trockenen und nassen Zutaten. Übermixen kann die Cupcakes zäh machen, während eine sanfte Mischung die gewünschte zarte Textur erhält.

  • Backzeit beachten: Jeder Ofen ist anders. Überprüfen Sie Ihre Cupcakes 2-3 Minuten vor Ende der angegebenen Backzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden.

  • Kühlen vor dem Frosten: Lassen Sie die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor Sie das Frosting auftragen. Dies verhindert, dass das Frosting schmilzt und sorgt für eine perfekte Dekoration.

Schokoladen-Kürbis-Cupcakes Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes aus?
Achten Sie darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Für das Kürbispüree empfehlen wir Libby’s, da es eine konstante Konsistenz hat. Überprüfen Sie auch das Haltbarkeitsdatum Ihrer Backzutaten, um die beste Qualität zu gewährleisten!

Wie lagere ich die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes am besten?
Bewahren Sie die Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen, um die optimale Geschmackserfahrung zu erzielen.

Kann ich die Schokoladen-Kürbis-Cupcakes einfrieren?
Ja, Sie können die Cupcakes bis zu 3 Monate einfrieren! Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.

Was kann ich tun, wenn mein Frosting nicht die gewünschte Konsistenz hat?
Wenn Ihr Frosting zu flüssig ist, fügen Sie nach und nach mehr Puderzucker hinzu, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Sollte es zu dick sein, können Sie ein wenig Milch oder Sahne hinzufügen. Denken Sie daran, das Frosting im Kühlschrank zu kühlen und dann erneut aufzuschlagen, um es stabil zu halten.

Gibt es allergene Zutaten, auf die ich achten sollte?
Achten Sie auf potenzielle Allergene wie Eier, Milch und Gluten in diesem Rezept. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl ausprobieren. Wenn Sie für Allergiker backen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten sorgfältig ausgewählt werden, um Kontaminationen zu vermeiden.

Wie erkenne ich, ob die Kürbisse oder Zutaten reif sind?
Frischer Kürbis sollte fest sein, ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der anderen Zutaten – insbesondere Eier und Milch – um sicherzustellen, dass sie frisch und sicher sind.

Schokoladen-Kürbis-Cupcakes

Saftige Schokoladen-Kürbis-Cupcakes für den Herbst

Diese Schokoladen-Kürbis-Cupcakes sind die perfekte Kombination aus schokoladiger Süße und herzhafter Kürbisnote, ideal für den Herbst.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 19 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 44 Minuten
Portionen: 12 Cupcakes
Gericht: Nachspeise
Küche: Amerikanisch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 115 g Ungesalzene Butter weich
  • 200 g Kristallzucker oder brauner Zucker
  • 1 Stück Ei Zimmertemperatur
  • 1 Stück Eidotter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Vollmilch Zimmertemperatur
  • 120 g Sauerrahm oder griechischer Joghurt
  • 240 g Kürbispüree aus der Dose z.B. Libby’s
  • 150 g Weißes Mehl
  • 50 g Schwarzes Kakaopulver oder normales Kakaopulver
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
Für das Frosting
  • 120 g Frischkäse gekühlt
  • 150 g Puderzucker

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Handmixer
  • Schüsseln
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und stelle ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bereit.
  2. In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter und den Kristallzucker 1-2 Minuten cremig schlagen. Füge das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu.
  3. Vollmilch, Sauerrahm und Kürbispüree unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. In einer separaten Schüssel das Weißmehl, das Kakaopulver, das Kürbiskuchengewürz, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten falten, bis sie gerade so vermischt sind.
  6. Verteile den Teig in die Muffinförmchen und backe die Cupcakes für 17-19 Minuten.
  7. Um das Frosting vorzubereiten, tupfe das Kürbispüree trocken und schlage die Butter fluffig auf, füge dann den Frischkäse hinzu.
  8. Kürbispüree und Gewürz einarbeiten, anschließend den Puderzucker nach und nach unterrühren.
  9. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, das Frosting auftragen.

Nährwerte

Serving: 1CupcakeCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Zutaten sollten Zimmertemperatur haben und Kürbispüree gut trocken tupfen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!