Ein tiefes Aroma von frisch gebrühtem Kaffee und geschmolzenem Schokoladengenuss strömt durch meine Küche, während ich mich darauf vorbereite, die perfekten Schokoladen-Espresso-Muffins zu backen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch der ideale Start in den Tag oder ein leckeres Snack-Highlight. Mit ihrer saftigen, harmonischen Textur und den zart schmelzenden Schokoladenstückchen sind sie der ideale Begleiter zu einem frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Und das Beste daran? Der unkomplizierte Zubereitungsprozess in nur einer Schüssel macht sie zu einer schnellen Lösung für alle, die sich nach etwas Besonderem sehnen, ohne viel Aufwand. Bist du bereit, deine Kaffeepause auf ein neues Level zu heben?

Warum sind diese Muffins so besonders?

Einfachheit: Der unkomplizierte Zubereitungsprozess erfordert lediglich eine Schüssel und wenig Zeit, perfekt für hektische Morgen.
Reichhaltiger Geschmack: Die harmonische Kombination aus Schokolade und Espresso sorgt für ein intensives Aroma, das jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Verführerische Textur: Diese Muffins sind wunderbar saftig und besitzen eine fudgy Konsistenz, die an köstliche Brownies erinnert.
Vielseitigkeit: Ob für das Frühstück, Brunch oder als Snack – diese Muffins passen zu jeder Gelegenheit und lassen sich hervorragend variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Nüssen oder Gewürzen.
Begeisterung garantiert: Wenn du Familie oder Freunde mit diesen Muffins überraschst, bekommst du garantiert begeisterte Rückmeldungen und Rezeptanfragen!

Schokoladen-Espresso-Muffins Zutaten

Hinweis: Hier ist alles, was du für deine perfekten Schokoladen-Espresso-Muffins benötigst!

Für den Teig
Allzweckmehl – bildet die Grundlage der Muffins; für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreies Mehl verwenden.
Brauner Zucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; du kannst auch weißen Zucker verwenden, wenn du eine andere Süße bevorzugst.
Kakaopulver – liefert den schokoladigen Geschmack; verwende Dutch-Process-Kakao für ein intensiveres Aroma.
Espressopulver – verstärkt den Kaffeegeschmack; Instantkaffeekörner sind ein guter Ersatz.
Backpulver – sorgt für die nötige Lockerheit; stelle sicher, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
Backsoda – arbeitet mit den sauren Zutaten zusammen, um den Muffin aufgehen zu lassen.
Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor.
Großes Ei – bindet die Zutaten für die ideale Textur; für eine vegane Option verwende ein Flachs-Ei.
Rapsöl – fügt Feuchtigkeit und Zartheit hinzu; du kannst auch geschmolzenes Kokosöl verwenden für einen anderen Geschmack.
Gebrühter Kaffee (abgekühlt) – intensiviert den Kaffeegeschmack; auch entkoffeinierter Kaffee eignet sich hervorragend.
Vanilleextrakt – bringt Wärme und Tiefe; für eine Variation kannst du auch Mandel-Extrakt verwenden.
Halbherbe Schokoladenstückchen – sorgen für geschmolzene Schokoladenflecken; wähle milchfreie Stückchen für eine vegane Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Espresso-Muffins

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite ein Muffinblech mit 12 Mulden vor, indem du es mit Muffinförmchen auslegst oder leicht einfettest. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, damit die Schokoladen-Espresso-Muffins gleichmäßig backen und leicht herausgenommen werden können.

Step 2: Trockenzutaten vermischen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den braunen Zucker, das Kakaopulver, das Espressopulver, das Backpulver, das Backsoda und das Salz gut vermengen. Rühre die Mischung mit einem Schneebesen, bis alles gleichmäßig verteilt ist, und genieße den verführerischen Schokoladen- und Kaffeegeruch, der aufsteigt.

Step 3: Schokoladenstückchen hinzufügen
Füge nun die halbherben Schokoladenstückchen zu den trockenen Zutaten hinzu und mische sie vorsichtig unter, sodass sie gleichmäßig in der Mischung verteilt sind. Diese kleinen Schokoladenstücke werden beim Backen schmelzen und deinen Schokoladen-Espresso-Muffins ein unwiderstehliches Extra verleihen.

Step 4: Nasszutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel das große Ei aufschlagen und gut verquirlen. Anschließend das Rapsöl, den abgekühlten gebrühten Kaffee und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut miteinander vermischen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Die Kombination dieser Zutaten setzt die Aromen in den Muffins richtig in Szene.

Step 5: Nasse und trockene Zutaten vereinen
Gieße die Mischung der nassen Zutaten über die trockenen Zutaten in der großen Schüssel. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so miteinander vermengt ist; lass dabei kleine Klumpen in der Mischung. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit die Schokoladen-Espresso-Muffins schön locker und saftig bleiben.

Step 6: Muffinblech füllen
Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinmulden, indem du jede Mulde etwa bis zu ¾ füllst. Achte darauf, dass die Muffins beim Backen genug Platz zum Aufgehen haben, damit sie ihre fluffige Form behalten.

Step 7: Muffins backen
Backe die Muffins für 20 bis 22 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt oder nur mit ein paar feuchten Krümeln bedeckt ist. Während sie backen, entfalten sich die köstlichen Böden von Schokolade und Espresso.

Step 8: Muffins abkühlen lassen
Lass die Muffins nach dem Backen für einige Minuten im Blech stehen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt, um vollständig abzukühlen. Diese kurze Abkühlzeit hilft, die Muffins zu stabilisieren und sorgt dafür, dass sie die perfekte Konsistenz behalten, während sie in ihrer warmen, saftigen Form erstrahlen.

Meal Prep für Schokoladen-Espresso-Muffins

Diese Schokoladen-Espresso-Muffins sind perfekt für alle, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Du kannst den Muffinteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen frisch zu halten. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, da dies die Textur beeinträchtigen könnte. Wenn du bereit bist, die Muffins zu backen, einfach den Teig in die Muffinmulden füllen und für 20-22 Minuten bei 175 °C backen. Diese praktische Vorbereitung spart dir wertvolle Zeit an hektischen Morgen, und der Geschmack bleibt dabei frisch und lecker – ideale Ergebnisse mit minimalem Aufwand!

Was passt zu Schokoladen-Espresso-Muffins?

Die Kombination aus warmen Schokoladen-Espresso-Muffins und sorgfältig ausgewählten Begleitern macht jede Kaffeepause zu einem besonderen Erlebnis.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack des Kaffees ergänzt die Aromen der Muffins und bringt die Espresso-Note wunderbar zur Geltung.
  • Vollmundiger Tee: Ein aromatischer Schwarztee oder ein beruhigender Kräutertee bieten eine harmonische Balance zu den süßen Muffins und runden das Frühstück oder die Snackpause perfekt ab.
  • Vanilleeis: Die cremige Kühle von Vanilleeis ist eine köstliche Ergänzung, die den warmen Muffins eine verführerische Note verleiht. Das Schmelzen des Eises auf den Muffins sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
  • Frische Beeren: Saftige Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren bringen eine fruchtige Frische ins Spiel und sorgen für einen schönen Kontrast zur schokoladigen Süße.
  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse fügen eine knusprige Textur hinzu, die die weiche Konsistenz der Muffins perfekt ergänzt.
  • Zimt-Kaffee: Ein Hauch Zimt im Kaffee verstärkt die geschmackliche Harmonie und sorgt für eine gemütliche, inspirierende Atmosphäre beim Genuss deiner Muffins.
  • Schokoladenfonds: Für Schokoladenliebhaber ist ein warmer Schokoladenfonds die ultimative Ergänzung, die den dekadenten Genuss der Muffins perfekt unterstreicht.
  • Banana Smoothie: Ein cremiger Banane-Smoothie bietet eine fruchtige Frische und harmoniert köstlich mit der Intensität der Muffins.

Lagerungstipps für Schokoladen-Espresso-Muffins

Zimmertemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. So bleiben sie saftig und aromatisch.

Kühlschrank: Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Muffins auch im Kühlschrank lagern. Sie halten sich dort bis zu 5 Tage, sollten jedoch in einem luftdichten Behälter verpackt werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere die Muffins ein. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Um die Muffins zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wärm sie im Ofen oder der Mikrowelle kurz auf, um ihre ursprüngliche Textur zu erhalten.

Variationen & Alternativen

Gestalte deine Schokoladen-Espresso-Muffins nach deinem Geschmack und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen!

  • Nussig: Füge eine Handvoll Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen delikaten Crunch zu erhalten.
  • Würzig: Eine Prise Zimt verleiht den Muffins eine warme Note und harmoniert perfekt mit Schokolade und Kaffee.
  • Ananas: Probier, kleinen, zerstoßenen Ananas-Käse für eine tropische Abwechslung hinzuzufügen. Sie bringen Frische!
  • Fruity: Erdbeeren oder Himbeeren sind eine großartige Ergänzung für ein fruchtiges Geschmackserlebnis, das die Süße der Schokolade ergänzt.
  • Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Flachs-Ei und benutze pflanzliches Milch und Zucker, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren.
  • Schokoladendurst: Probiere weiße Schokoladenstückchen oder Erdnussbutter-Stückchen, um neue Geschmacksdimensionen zu entdecken.
  • Mokka-Punch: Ersetze den gebrühten Kaffee durch sehr starken Espresso, um den Kaffeegeschmack noch mehr zu intensivieren.
  • Scharf: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer, um eine interessante Schärfe zu deinem Muffin hinzuzufügen – ein wahres Geschmackserlebnis!

Egal, welche Variation du wählst, deine Familie und Freunde werden die geschmacklichen Entdeckungen lieben! Und vielleicht berührt dich eine der Lagertipps, um die frisch gebackenen Muffins optimal aufzubewahren!

Expertentipps für Schokoladen-Espresso-Muffins

  • Teig nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren, um luftige und saftige Schokoladen-Espresso-Muffins zu erhalten. Übermischung führt zu dichten Muffins.

  • Frisches Backpulver prüfen: Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist, damit die Muffins gut aufgehen und ihre fluffige Konsistenz behalten.

  • Variiere die Schokoladenstücke: Probiere verschiedene Schokoladensorten aus, wie weiße Schokolade oder Erdnussbutter-Stücke, um den Geschmack deiner Schokoladen-Espresso-Muffins zu variieren.

  • Mit Meersalz verfeinern: Ein Hauch von grobem Meersalz auf den Muffins vor dem Backen hebt den Geschmack der Chocolade und des Espressos noch mehr hervor.

  • Feuchtigkeit bewahren: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre saftige Textur langfristig zu bewahren.

Schokoladen-Espresso-Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Muffins aus?
Achte darauf, dass die meisten Zutaten frisch sind, insbesondere Mehl, Backpulver und Backnatron, da dies die Konsistenz der Muffins beeinflusst. Bei den Eiern ist es wichtig, dass sie Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Wenn du Schokoladenstückchen verwendest, achte darauf, dass sie von guter Qualität sind, um den Geschmack zu verbessern.

Wie lagere ich die Schokoladen-Espresso-Muffins richtig?
Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank; dort halten sie bis zu 5 Tage. Vergiss nicht, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen!

Kann ich die Schokoladen-Espresso-Muffins einfrieren?
Absolut! Um die Muffins einzufrieren, wickle sie am besten einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lass sie einfach bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Muffins zu dicht oder trocken sind?
Das könnte auf übermäßiges Rühren des Teigs zurückzuführen sein. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade vermischt sind; kleine Klumpen sind in Ordnung. Wenn die Muffins dennoch trocken sind, könnte es auch an der Backzeit liegen; achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, und überprüfe sie regelmäßig nach 20 Minuten, um sicherzustellen, dass sie perfekt bleiben.

Sind diese Muffins für spezielle Diäten geeignet?
Wenn du eine glutenfreie oder vegane Diät befolgst, gibt es großartige Alternativen! Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, und anstelle des großen Eies kannst du ein Flachs-Ei verwenden (1 Esslöffel geschrotete Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und 15 Minuten quellen lassen). Diese Muffins können somit für viele spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden!

Wie viele Muffins bekomme ich aus dem Rezept?
Das Rezept ergibt in der Regel 12 Muffins, die perfekt für ein Frühstück oder einen Nachmittagssnack geeignet sind. Wenn du eine größere Menge benötigst, kannst du das Rezept einfach verdoppeln!

Schokoladen-Espresso-Muffins

Schokoladen-Espresso-Muffins für den perfekten Start

Genieße die köstlichen Schokoladen-Espresso-Muffins, die perfekt für jeden Frühstück oder Snack sind.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl Für glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
  • 150 g Brauner Zucker Weißer Zucker kann als Alternative verwendet werden.
  • 30 g Kakaopulver Verwende Dutch-Process-Kakao für intensiveres Aroma.
  • 2 TL Espressopulver Instantkaffeekörner sind ein guter Ersatz.
  • 1 TL Backpulver Frisch verwenden für beste Ergebnisse.
  • 0.5 TL Backsoda
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Stück Großes Ei Für vegane Option Flachs-Ei verwenden.
  • 100 ml Rapsöl Geschmolzenes Kokosöl kann verwendet werden.
  • 200 ml Gebrühter Kaffee (abgekühlt) Auch entkoffeinierter Kaffee eignet sich.
  • 1 TL Vanilleextrakt Mandel-Extrakt kann auch verwendet werden.
  • 150 g Halbherbe Schokoladenstückchen Milchfreie Stückchen für vegane Variante wählen.

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Schneebesen

Method
 

Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite ein Muffinblech mit 12 Mulden vor.
  2. Vermenge die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
  3. Füge die Schokoladenstückchen zu den trockenen Zutaten hinzu.
  4. Bereite die nassen Zutaten in einer separaten Schüssel vor und vermische sie gut.
  5. Vereine die nassen und trockenen Zutaten vorsichtig.
  6. Fülle das Muffinblech mit dem Teig.
  7. Backe die Muffins für 20 bis 22 Minuten.
  8. Lass die Muffins für einige Minuten im Blech stehen, bevor du sie abkühlen lässt.

Nährwerte

Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Die Muffins sind vielseitig und können je nach Geschmack variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!