Als ich das erste Mal einen Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen anschnitt, wurde ich von einer Welle der Nostalgie überwältigt. Die harmonische Verbindung von zartbitterer Schokolade und frischen, süßen Erdbeeren weckt Erinnerungen an Familientreffen und festliche Feiern. Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein einfach zuzubereitendes Dessert, das sich perfekt für jeden Anlass eignet – sei es ein gemütlicher Sonntag oder eine große Feier. Mit seiner knusprigen Keksbasis und dem cremigen Cheesecake-Füllung ist dieser Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen ein echter Publikumsliebling, der stets begeistert. Möchtest du herausfinden, wie du diese köstliche Kreation zaubern kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführungen eintauchen!

Warum wirst du diesen Käsekuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung des Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchens ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus zartbitterer Schokolade und frischen Erdbeeren sorgt für ein nachhaltiges Geschmackserlebnis, das jeden betört. Vielseitigkeit: Du kannst mit verschiedenen Beeren oder sogar einer veganen Variante experimentieren, um perfekt auf deine Bedürfnisse einzugehen. Ideal für jeden Anlass: Ob Kaffee mit Freunden oder festliche Feiern – dieser Käsekuchen wird immer zum Star auf der Desserttafel. Ein Publikumsliebling: Jeder wird nach dem Rezept fragen, wenn er in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommt!

Zutaten für den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen

• Mit diesen Zutaten zauberst du einen unwiderstehlichen Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen, der die Herzen höher schlagen lässt!

Für den Boden

  • Butterkekse – sorgen für eine knusprige Grundlage; probiere auch Ginger Snaps für eine würzige Note.
  • Butter – bindet die Keksbrösel zusammen; reduziere etwas für eine leichtere Variante.

Für die Füllung

  • Frischkäse – verleiht der Füllung Cremigkeit; du kannst auch fettarmen Quark für eine leichtere Version verwenden.
  • Saure Sahne – fügt eine angenehme Säure hinzu; ersetze sie durch vegane saure Sahne für eine milchfreie Option.
  • Zartbitterschokolade – sorgt für den tiefen Schokoladengeschmack; veganer Schokolade ist auch möglich.
  • Erdbeeren – bringen frische Süße; wechsle sie gegen Himbeeren oder Kirschen für einen anderen Geschmack.

Für die Herstellung

  • Zucker – süßt die Füllung; gönne dir eine weniger süße Variante mit weniger Zucker.
  • Eier – binden die Zutaten und sorgen für eineSeidenweich-Textur; für eine vegane Version kannst du Apfelmus oder Leinsamen verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen

Step 1: Bereite den Boden vor
Zerbrich die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind. Schmelze die Butter und vermische sie mit den Keksbröseln. Drücke diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 23 cm), um eine feste Basis zu schaffen. Nun ist der Boden bereit für die Füllung.

Step 2: Mache die Füllung
Schlage den Frischkäse und die saure Sahne in einer großen Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung glatt und cremig ist. Gib nach und nach den Zucker und die Eier hinzu und mixe alles gut durch, bis die Masse homogen und luftig ist. Deine Füllung für den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen sollte eine glatte Textur haben – perfekt für die nächsten Schritte.

Step 3: Integriere Schokolade und Erdbeeren
Schmelze die Zartbitterschokolade vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad, bis sie vollständig geschmolzen ist. Nimm eine Tasse der Käsekuchenfüllung ab und vermische sie mit der geschmolzenen Schokolade. Bereite gleichzeitig ein Erdbeermus vor, indem du frische Erdbeeren pürierst. Füge das Erdbeermus dann zur restlichen Käsekuchenfüllung hinzu und rühre sanft um.

Step 4: Schichte die Füllung
Fülle die Schokoladenfüllung und die Erdbeerfüllung abwechselnd in die Springform, um ein Marmorierungsmuster zu erzeugen. Mit einem Löffel oder einem Holzstäbchen kannst du sanfte Wirbel erzeugen, achte jedoch darauf, die beiden Füllungen nicht vollständig zu vermischen. Der Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen sieht dann sehr ansprechend aus.

Step 5: Backe den Käsekuchen
Heize deinen Ofen auf 160°C vor und stelle die Springform vorsichtig in den Ofen. Backe den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Der Käsekuchen ist fertig, wenn die Ränder fest und die Mitte noch leicht wackelig ist. Dies verhindert Risse in der Oberfläche des Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchens.

Step 6: Lasse den Käsekuchen langsam abkühlen
Öffne nach dem Backen die Ofentür und lasse den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen für weitere 30 Minuten stehen. Dies hilft, ihn langsam abzukühlen und zu verhindern, dass er in der Mitte einsackt. Achte darauf, die Ofentür nur leicht zu öffnen, damit die Hitze nicht zu schnell entweicht.

Step 7: Kühlzeit
Nehme den Käsekuchen aus dem Ofen und stelle ihn für mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank, damit sich die Aromen setzen können. Decke ihn dazu mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab. Dies verbessert den Geschmack und die Textur des Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchens und macht ihn bereit für die Präsentation.

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen Variationen

Customize deinen Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen und entdecke kreative Möglichkeiten, um ihn noch mehr nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Gesünder: Verwende fettarmen Quark anstelle von Frischkäse für eine leichtere Variante. So bleibt der Genuss erhalten, ohne dabei auf die Kalorien zu achten.

  • Vegan: Ersetze Frischkäse durch eine Cashewcreme und benutze veganen Joghurt. Damit zauberst du einen herrlich cremigen Käsekuchen, der auch pflanzenbasierten Freunden schmeckt.

  • Fruchtige Explosion: Tausche die Erdbeeren gegen Himbeeren oder Brombeeren für eine fruchtige Note. Diese Beeren bringen eine schöne Säure und Kontrast zu der Süße des Schokoladen-Käsekuchens.

  • Doppelte Schokolade: Füge neben Zartbitterschokolade auch weiße Schokolade hinzu. Das sorgt für einen tollen Geschmack und ein ansprechendes Aussehen mit zwei Farben.

  • Würzige Note: Verwende statt Butterkeksen Ginger Snaps oder Spekulatius für eine würzige Kruste. So erhält dein Käsekuchen einen aufregenden Twist!

  • Sahnige Textur: Füge etwas extra saure Sahne in die Füllung hinzu, um eine luftigere und leicht säuerliche Käsekuchenstruktur zu erhalten. Diese Variation sorgt für einen interessanten Geschmack.

  • Erdbeer-Swirl: Mache ein zusätzliches Erdbeerpüree, um es beim Schichten in die Füllung zu geben. Dies verstärkt den fruchtigen Geschmack und die Marmorierung ist noch schöner!

  • Nussiges Aroma: Nüsse wie gehackte Mandeln oder Walnüsse als Topping auf die Schokoladenfüllung streuen, für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Zögere nicht, mit verschiedenen Ideen zu experimentieren. Wenn dir neue Kombinationen in den Sinn kommen, lass es uns wissen! Du wirst überrascht sein, wie vielseitig dein Käsekuchen werden kann. Für mehr inspirierende Ideen, um deine Rezepte aufzufrischen, schau dir auch unsere anderen leckeren Dessertvariationen an.

Was passt zum Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen?

Lass dich von köstlichen Begleitgerichten inspirieren, die diesen verführerischen Käsekuchen perfekt ergänzen!

  • Frischer Obstsalat: Mische verschiedene Früchte wie Beeren und Melonen. Die frische Süße bringt Leichtigkeit und schöne Farben auf den Tisch.

  • Luftige Schlagsahne: Ein Klecks selbstgemachter Schlagsahne rundet den Geschmack der Schokolade und Erdbeeren ab. Es macht jede Portion noch einladender!

  • Vanilleeis: Das cremige Eis erfrischt und harmoniert hervorragend mit den intensiven Aromen des Käsekuchens. Eine unwiderstehliche Kombination beim Schmelzen im Mund.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso bietet die perfekte Balance zur Süße des Käsekuchens. So wird der Genuss zum Erlebnis für alle Sinne!

  • Pistazien-Pesto: Ein wenig süß-kunning und nussiger Geschmack sorgt für überraschende Akzenten. Diese kreative Beilage wird deinen Käsekuchen auf eine neue Ebene heben.

  • Zarte Schokoladensoße: Eine selbstgemachte Schokoladensoße kann über den Käsekuchen geträufelt werden. Sie intensiviert den Schokoladengeschmack und macht das Dessert noch dekadenter.

Lagerungstipps für Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen

  • Zimmertemperatur: Lasse den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Qualität der Zutaten zu erhalten.
  • Kühlschrank: Bewahre den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 4 Tage frisch bleibt.
  • Gefrierfach: Teile den Käsekuchen in einzelne Scheiben und friere sie in einem gut verschlossenen Behälter ein. Er bleibt bis zu 3 Monate genießbar.
  • Aufwärmen: Lasse gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie zum Servieren leicht auf Zimmertemperatur bringst.

Vorbereitung des Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchens für Stressfreies Kochen

Der Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Boden aus Butterkeksen bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Auch die Käsekuchenfüllung kann bis zu 24 Stunden vorher hergestellt werden – achte darauf, alle Zutaten gut zu vermengen, damit die Textur gleichmäßig bleibt. Wenn du bereit bist zu backen, fülle einfach die vorbereitete Füllung in die Springform und backe den Käsekuchen bei 160°C für etwa 50-60 Minuten. So sparst du dir wertvolle Zeit an deinem Veranstaltungstag, und der Käsekuchen bleibt genauso köstlich und cremig wie frisch zubereitet!

Expertentipps für den perfekten Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen

  • Langsame Backtemp: Achte darauf, bei niedriger Temperatur zu backen, um Risse in der Oberfläche zu vermeiden. Dies sorgt für ein schönes Erscheinungsbild.
  • Sanftes Kühlen: Lass den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen bei geöffneter Tür langsam abkühlen, damit er gleichmäßig sinkt und nicht zusammenfällt.
  • Wunderschöne Marmorierung: Verwende einen Zahnstocher oder einen Löffel, um sanfte Wirbel zwischen der Schokoladen- und Erdbeerfüllung zu erzeugen, aber vermeide das vollständige Vermischen.
  • Frische Zutaten: Wähle reife, frische Erdbeeren für den besten Geschmack und die schönste Farbe in deinem Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen.
  • Fett reduzieren: Verwende weniger Butter für die Keksbasis, um eine leichtere Variante des Rezeptes zu kreieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Erdbeeren für den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen aus?
Achte beim Kauf auf leuchtend rote, glänzende Erdbeeren ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Sie sollten fest und duftend sein, was auf ihre Frische hinweist. Am besten verwendest du sie innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Kauf, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Wie bewahre ich den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen auf?
Deinen Käsekuchen kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu 4 Tage frisch bleibt. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine großartige Option.

Wie kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Um den Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen einzufrieren, schneide ihn in einzelne Portionen. Wickele jede Scheibe gut in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So hält der Käsekuchen bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lege die gefrorenen Stücke einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn der Käsekuchen während des Backens Risse bekommt?
Um Risse zu vermeiden, achte darauf, den Käsekuchen bei niedriger Temperatur (160°C) zu backen und das Backen nicht zu übertreiben – eine leicht wackelige Mitte ist ideal. Lass ihn auch langsam im Ofen abkühlen, um Temperaturschocks zu vermeiden, die Risse verursachen könnten.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien oder Unverträglichkeiten haben, kannst du einige Zutaten ersetzen. Verwende z.B. veganen Frischkäse und Mandelmilch, um eine milchfreie Variante herzustellen. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Kekse für den Boden verwenden und in den Füllungen darauf achten, geeignete Optionen zu wählen.

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen

Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen für besondere Anlässe

Der Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen vereint zartbittere Schokolade und frische Erdbeeren für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 30 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Boden
  • 200 g Butterkekse sorgen für eine knusprige Grundlage; probiere auch Ginger Snaps
  • 100 g Butter bindet die Keksbrösel zusammen; reduziere etwas für eine leichtere Variante
Für die Füllung
  • 600 g Frischkäse verleiht der Füllung Cremigkeit; du kannst auch fettarmen Quark verwenden
  • 200 g saure Sahne fügt eine angenehme Säure hinzu; ersetze durch vegane Variante
  • 200 g Zartbitterschokolade sorgt für den tiefen Schokoladengeschmack; vegane Schokolade ist auch möglich
  • 300 g Erdbeeren bringen frische Süße; wechsle gegen Himbeeren oder Kirschen
Für die Herstellung
  • 150 g Zucker süßt die Füllung; weniger Zucker kann verwendet werden
  • 4 Stück Eier binden die Zutaten; ersetze durch Apfelmus oder Leinsamen für vegan

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Handmixer
  • Springform (Ø 23 cm)

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zerbrich die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind. Schmelze die Butter und vermische sie mit den Keksbröseln. Drücke diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 23 cm).
  2. Schlage den Frischkäse und die saure Sahne in einer großen Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung glatt und cremig ist. Gib nach und nach den Zucker und die Eier hinzu und mixe alles gut durch.
  3. Schmelze die Zartbitterschokolade vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad. Nimm eine Tasse der Käsekuchenfüllung ab und vermische sie mit der geschmolzenen Schokolade. Püriere die Erdbeeren für das Erdbeermus und füge es zur restlichen Füllung hinzu.
  4. Fülle die Schokoladenfüllung und die Erdbeerfüllung abwechselnd in die Springform, um ein Marmorierungsmuster zu erzeugen. Verwende einen Löffel oder Holzstäbchen für sanfte Wirbel.
  5. Heize den Ofen auf 160°C vor und backe den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten. Der Käsekuchen ist fertig, wenn die Ränder fest und die Mitte noch leicht wackelig ist.
  6. Öffne nach dem Backen die Ofentür und lasse den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen für weitere 30 Minuten stehen, um ihn langsam abkühlen zu lassen.
  7. Nehme den Käsekuchen aus dem Ofen und stelle ihn für mindestens vier Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 200mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 300IUVitamin C: 10mgCalcium: 80mgIron: 1mg

Notizen

Für beste Ergebnisse frische und reife Erdbeeren verwenden und die Kühlzeit einhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!