Hören Sie die fröhlichen Knuspergeräusche, wenn diese Reispapiertaschen frisch aus der Pfanne kommen? Ich kann nicht anders, als mich auf die magischen Momente zu freuen, wenn die zarten, veganen Dumplings mit einem herzhaften Gemüse-Tofu-Füllung auf den Tisch kommen. Dieses Rezept für knusprige Reispapiertaschen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Fast Food zu nehmen, sondern es ist auch kinderleicht in der Zubereitung. Die Kombination aus frischem Gemüse und dem herzhaften Umami-Geschmack wird Ihre Familie und Freunde in ihren Bann ziehen und jeder Biss wird zum Genuss. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen, glutenfreien Snacks zaubern – bereit für das nächste große Dinner oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause?

Warum sind reispapiertaschen so unwiderstehlich?

Knusprige Textur: Diese Reispapiertaschen bieten das perfekte Knuspererlebnis, wenn sie frisch aus der Pfanne kommen.
Vegan und glutenfrei: Ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung achten oder Gluten vermeiden möchten.
Einfache Zubereitung: Selbst Anfänger in der Küche schaffen es problemlos, diese köstlichen Snacks zuzubereiten.
Vielseitige Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika, um jeden Geschmack zu treffen.
Perfekt für Geselligkeit: Diese Dumplings sind ein Hit auf jeder Feier und begeistert Ihre Gäste garantiert!
Schnell und lecker: In weniger als einer Stunde genussbereit, sind sie der ideale Snack für Eilige.

Reispapiertaschen Zutaten

Für die Füllung:

  • Festes Tofu – liefert die Hauptproteinquelle und eine feste Struktur. Substitution: Verwenden Sie Tempeh oder zusätzliche Gemüse für eine sojafreie Variante.
  • Karotten – bringen natürliche Süße und Crunch in die Füllung. Substitution: Können durch Zucchini oder Paprika ersetzt werden.
  • Weißkohl – sorgt für eine zarte Textur und milden Geschmack. Substitution: Napa-Kohl funktioniert gut für eine weichere Textur.
  • Shiitake-Pilze – verleihen einen reichen, erdigen Geschmack, der das Umami verstärkt. Substitution: Champignons können verwendet werden, wenn Shiitake nicht verfügbar sind.
  • Knoblauch – verleiht der Füllung ein aromatisches Aroma und Tiefe.
  • Ingwer – sorgt für eine Prise Würze und Frische.
  • Sesamöl – intensiviert den Geschmack mit seinem nussigen Aroma. Substitution: Verwenden Sie Olivenöl für einen anderen Geschmack.
  • Fünf-Gewürze-Pulver – liefert eine warme, aromatische Gewürzmischung. Substitution: Eine Prise Zimt und Sternanis kann den Geschmack approximieren.
  • Tamari/Sojasauce – fügt Salzigkeit und Tiefe hinzu. Substitution: Kokosaminos für eine sojafreie Option.
  • Vermicelli-/Glasnudeln – bringen Textur und Kaubarkeit in die Füllung. Substitution: Ersetzen Sie sie durch Reisnudeln oder weglassen für eine kohlenhydratarme Option.

Für den Teig:

  • Reispapierblätter – grundlegend für das Einwickeln der Dumplings. Verwenden Sie runde Blätter für einfacheres Formen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Reispapiertaschen

Step 1: Tofu vorbereiten
Pressen Sie überschüssiges Wasser aus dem festen Tofu und zerbröseln Sie ihn in eine große Schüssel. Lassen Sie den Tofu etwa 10 Minuten ruhen, damit er etwas fester wird. Dies sorgt dafür, dass Ihre knusprigen Reispapiertaschen eine stabilere Füllung haben und beim Braten nicht auseinanderfallen.

Step 2: Füllung mischen
Fügen Sie zur Schüssel mit Tofu fein geriebenen Weißkohl, geraspelte Karotten, gehackte Shiitake-Pilze, sowie die fein gehackten Knoblauch- und Ingwerstücke hinzu. Geben Sie auch das Sesamöl, Tamari, Fünf-Gewürze-Pulver, Salz und Pfeffer hinein. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Füllung entsteht, und lassen Sie sie 5 Minuten ziehen.

Step 3: Füllung braten
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Füllung hinein. Braten Sie die Mischung für 12–15 Minuten an, bis der Kohl weich ist, aber noch leicht knackig bleibt. Achten Sie darauf, die Mischung regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig gar wird und die Aromen sich entfalten können.

Step 4: Nudeln einweichen
Füllen Sie einen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie die Vermicelli-Nudeln für 5-7 Minuten ins Wasser und lassen Sie sie weich werden. Nach dem Abgießen fügen Sie die Nudeln zur Gemüsefüllung hinzu und vermengen alles vorsichtig. Diese Nudeln sorgen für einen zusätzlichen Biss in Ihren Reispapiertaschen.

Step 5: Reispapiertaschen formen
Bereiten Sie eine flache Holzoberfläche vor und tauchen Sie ein Reispapierblatt 10 Sekunden in lauwarmes Wasser. Legen Sie das Blatt auf die Oberfläche und geben Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte. Falten Sie die Seiten des Reispapieres über die Füllung und rollen Sie es von unten nach oben fest ein, um die Dumpling-Form zu erhalten.

Step 6: Reispapiertaschen braten
Erhitzen Sie in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ausreichend Öl, um den Boden zu bedecken. Braten Sie jede Reispapiertasche für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig ist. Verwenden Sie eine Zange, um sicherzustellen, dass die Pockets gleichmäßig gebraten werden, und entnehmen Sie sie anschließend auf ein Küchenpapier zum Abtropfen.

Step 7: Dip-Sauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel mixen Sie die Sojasauce, Sesamöl, Sesamkörner, Reisessig und den Ahornsirup zu einer glatten Dip-Sauce. Diese Sauce ergänzt die knusprigen Reispapiertaschen perfekt und sorgt für zusätzlichen Geschmack. Stellen Sie die Sauce bereit, während die Reispapiertaschen abkühlen und serviert werden.

Expertentipps für knusprige Reispapiertaschen

  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass das Öl wirklich heiß genug ist, um eine goldene, knusprige Textur zu erzielen. Ein kleiner Test mit einem Stück Teig hilft dabei.
  • Keine Überbelegung: Füllen Sie jede Reispapiertasche nicht zu voll, sonst wird es schwierig, sie dicht zu rollen. Ein Esslöffel Füllung reicht oft aus.
  • Wässern mit Bedacht: Tauchen Sie die Reispapierblätter nur kurz in lauwarmes Wasser, um ein Reißen zu vermeiden. Zu lange macht sie zu weich.
  • Füllung abkühlen lassen: Lassen Sie die Füllung nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor Sie sie in die Reispapiertaschen füllen. Dadurch bleibt das Papier unbeschädigt.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüse- oder Pilzarten in Ihrer Füllung, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Reispapiertaschen sind vielseitig und machen Spaß!

Lagerung und Einfrieren von Reispapiertaschen

Raumtemperatur: Lagern Sie ungebrauchte Reispapiertaschen nicht bei Raumtemperatur, da sie schnell austrocknen können.

Kühlschrank: Bewahren Sie die knusprigen Reispapiertaschen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf. Legen Sie etwas Küchenpapier darunter, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.

Gefrierer: Frieren Sie ungekochte Reispapiertaschen bis zu 2 Monate ein. Trennen Sie sie mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Auftauen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank.

Wiedererwärmen: Braten Sie gefrorene Reispapiertaschen direkt im heißen Öl für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie wieder knusprig sind.

Variationen & Alternativen für Reispapiertaschen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Würziger Kick: Fügen Sie frische Chili oder Chili-Flocken zur Füllung hinzu, um den Geschmack aufzupeppen. Ein bisschen Schärfe kann Wunder wirken!

  • Kohlenhydratarme Option: Lassen Sie die Vermicelli-Nudeln einfach weg, um eine leichtere Version zu kreieren. Ihre Reispapiertaschen bleiben trotzdem knackig und köstlich.

  • Zusätzliche Proteine: Haben Sie einen Vorrat an Quinoa? Fügen Sie gekochte Quinoa zur Füllung hinzu. Das verbessert den Proteingehalt und sorgt für einen interessanten Biss.

  • Saisonales Gemüse: Verwenden Sie, was gerade Saison hat! Probieren Sie Spinat, Mangold oder auch grüne Bohnen – so bleibt jede Zubereitung spannend und frisch.

  • Nussige Note: Vermischen Sie geröstete Nüsse wie Cashew- oder Erdnüsse mit der Füllung für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Die Kombination aus Texturen wird Ihre Gäste begeistern.

  • Fruchtige Akzente: Fügen Sie etwas Ananas oder Mango zur Füllung hinzu, um eine süß-saftige Note zu ertasten – perfekt für die Sommersaison!

  • Asiatische Touch: Für ein exotisches Aroma ersetzen Sie das Sesamöl durch Kokosöl und fügen etwas frischen Koriander oder Minze zur Füllung hinzu. Duftende Kräuter machen einen großen Unterschied.

Jede Variante bringt ihren eigenen Charme – Sie werden begeistert sein! Diese einfachen Anpassungen bieten nicht nur Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit, mit Aromen zu experimentieren. Für mehr kreative Rezeptideen werfen Sie einen Blick auf ähnliche asiatische Snacks wie Frühlingsrollen oder Gyoza!

Was passt zu knusprigen Reispapiertaschen?

Diese köstlichen Reispapiertaschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Grundlage für ein abwechslungsreiches Menü.

  • Frischer Gurkensalat: Ein erfrischender Salat aus knackigen Gurken und einem Spritzer Reisessig sorgt für ein ausgeglichenes Geschmackserlebnis.
  • Süße Chili-Sauce: Diese Dip-Sauce bietet eine harmonische Balance zwischen süß und scharf, perfekt für die knusprigen Reispapiertaschen.
  • Gedämpftes Gemüse: Bunte, gedämpfte Gemüse wie Brokkoli und Karotten fügen frische, knackige Texturen hinzu und ergänzen die Aromen.
  • Reisnudelsalat: Ein leichter Nudelsalat mit frischen Kräutern und einer würzigen Erdnusssauce rundet das Menü ab und sorgt für ein nahrhaftes Gericht.
  • Kokosmilch-Curry: Ein cremiges, mildes Curry bringt einen exzellenten Kontrast zu den knackigen Taschen und entführt den Gaumen auf eine Geschmacksreise.
  • Ingwer-Zitronen-Limonade: Dieses erfrischende Getränk mit einer zarten Ingwernote rundet das Essen ab und sorgt für einen spritzigen Abschluss.

Meal Prep für Knusprige Reispapiertaschen

Für alle, die in der Woche wenig Zeit haben, sind diese knusprigen Reispapiertaschen die perfekte Lösung! Sie können die Füllung bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack und die Frische zu bewahren. Bereiten Sie den Tofu, das Gemüse und die Gewürze vor und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Am Tag des Servierens füllen Sie die Reispapiersheets einfach mit der kalten Füllung und braten sie sofort in der Pfanne, um sicherzustellen, dass sie genauso knusprig wie frisch zubereitet sind. Diese Vorbereitungen sparen nicht nur Zeit, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Reispapiertaschen immer köstlich und knackig sind!

Crispy Vegan Rice Paper Dumplings Recipe FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten aus?
Achten Sie bei der Auswahl von Gemüse auf frische und knackige Exemplare. Zum Beispiel sollten Karotten fest und ohne dunkle Flecken sein. Bei Tofu ist es wichtig, eine feste Sorte zu wählen, die eine stabile Textur für die Füllung bietet. Achten Sie darauf, dass der Weißkohl leicht glänzend und knackig aussieht.

Wie lagert man die Reispapiertaschen und wie lange sind sie haltbar?
Bewahren Sie die knusprigen Reispapiertaschen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar. Zum Schutz vor Feuchtigkeit empfehle ich, etwas Küchenpapier darunter zu legen. Für ungekochte Reispapiertaschen können Sie diese bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren – einfach getrennt mit Backpapier lagern, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

Kann ich die Reispapiertaschen einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Um die Reispapiertaschen einzufrieren, legen Sie sie auf ein Backblech und frieren Sie sie für etwa 1 Stunde vor. Danach können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und im Gefrierfach bis zu 2 Monate aufbewahren. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und braten Sie sie dann direkt im heißen Öl für 5-7 Minuten pro Seite, bis sie knusprig sind.

Gibt es häufige Probleme beim Zubereiten der Reispapiertaschen?
Ein häufiges Problem ist, dass die Reispapiertaschen beim Frittieren aufplatzen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Füllung abgekühlt ist, bevor Sie sie in die Blätter einwickeln. Zudem sollten Sie darauf achten, dass das Öl heiß genug ist, damit die Tasche sofort ein wenig anbrät und dadurch stabil bleibt.

Sind Reispapiertaschen für Allergiker geeignet?
Ja, diese Reispapiertaschen sind vegan und glutenfrei, was sie für viele Menschen geeignet macht. Wenn Sie jedoch spezielle Allergien haben, überprüfen Sie die Inhaltsstoffe von Tamari oder anderen Sojasaucen, die Sie verwenden möchten – es gibt auch soyafreie Alternativen wie Kokosaminos.

Reispapiertaschen

Crispy Reispapiertaschen für Veganer

Genießen Sie knusprige Reispapiertaschen mit einer herzhaften Füllung aus Gemüse und Tofu – perfekt für Veganer.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Stücke
Gericht: Beilagen
Küche: Asiatisch, Vegan
Calories: 200

Zutaten
  

Für die Füllung
  • 200 g fester Tofu Substitution: Verwenden Sie Tempeh oder zusätzliche Gemüse für eine sojafreie Variante.
  • 2 stück Karotten Substitution: Können durch Zucchini oder Paprika ersetzt werden.
  • 300 g Weißkohl Substitution: Napa-Kohl funktioniert gut für eine weichere Textur.
  • 150 g Shiitake-Pilze Substitution: Champignons können verwendet werden, wenn Shiitake nicht verfügbar sind.
  • 2 zehen Knoblauch
  • 1 stück Ingwer
  • 2 EL Sesamöl Substitution: Verwenden Sie Olivenöl für einen anderen Geschmack.
  • 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver Substitution: Eine Prise Zimt und Sternanis kann den Geschmack approximieren.
  • 3 EL Tamari/Sojasauce Substitution: Kokosaminos für eine sojafreie Option.
  • 120 g Vermicelli-/Glasnudeln Substitution: Ersetzen Sie sie durch Reisnudeln oder weglassen für eine kohlenhydratarme Option.
Für den Teig
  • 10 stück Reispapierblätter Verwenden Sie runde Blätter für einfacheres Formen.

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Topf
  • Zange

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Tofu vorbereiten: Pressen Sie überschüssiges Wasser aus dem festen Tofu und zerbröseln Sie ihn in eine große Schüssel. Lassen Sie den Tofu etwa 10 Minuten ruhen.
  2. Füllung mischen: Fügen Sie zur Schüssel mit Tofu fein geriebenen Weißkohl, geraspelte Karotten, gehackte Shiitake-Pilze, sowie die fein gehackten Knoblauch- und Ingwerstücke hinzu. Geben Sie auch das Sesamöl, Tamari, Fünf-Gewürze-Pulver, Salz und Pfeffer hinein.
  3. Füllung braten: Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Füllung hinein. Braten Sie die Mischung für 12–15 Minuten an.
  4. Nudeln einweichen: Füllen Sie einen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie die Vermicelli-Nudeln für 5-7 Minuten ins Wasser.
  5. Reispapiertaschen formen: Bereiten Sie eine flache Holzoberfläche vor und tauchen Sie ein Reispapierblatt 10 Sekunden in lauwarmes Wasser.
  6. Reispapiertaschen braten: Erhitzen Sie in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ausreichend Öl. Braten Sie jede Reispapiertasche für 3-4 Minuten auf jeder Seite.
  7. Dip-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel mixen Sie die Sojasauce, Sesamöl, Sesamkörner, Reisessig und den Ahornsirup zu einer glatten Dip-Sauce.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 1000IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Lagern Sie die Reispapiertaschen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Frieren Sie ungekochte Reispapiertaschen für bis zu 2 Monate ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!