Als die erste kalte Brise das Ende des Herbstes ankündigte, wusste ich, dass es Zeit war für diese unverwechselbaren PREISELBEER-TRUTHAHN-SLIDER. Diese kleinen, aber feinen Häppchen vereinen zarten Putenschinken, süße Preiselbeersauce und schmelzenden Havarti-Käse, alles eingekuschelt zwischen zarten Hawaiian Rolls. Sie sind nicht nur schneller zuzubereiten, sondern auch die perfekte Lösung, um übrig gebliebenen Truthahn kreativ zu verwenden – ideal für gemütliche Feiertagsfeiern. Und der goldene, knusprige Belag, der beim Backen entsteht? Ein Garant für köstliche Komplimente! Neugierig, wie einfach und lecker das Rezept wirklich ist? Lass uns gleich in die Zubereitung eintauchen! Warum sind Preiselbeer-Trutahn-Slider einzigartig? Einfachheit, die überzeugt: Die Zubereitung dieser Slider erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass jeder glänzen kann. Vielseitigkeit in der Anwendung: Ob für Feiertagsfeiern oder als kreative Verwendung von Resten – diese Häppchen passen immer! Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus köstlichem Truthahn, süßer Preiselbeersauce und schmelzendem Käse bietet ein Geschmackserlebnis, das Freunde und Familie begeistert. Perfekte Textur: Die Kombination von fluffy Hawaiian Rolls und dem knusprigen Belag sorgt für ein unvergleichliches Mundgefühl. Und wenn du nach weiteren Ideen zur Beilage suchst, schau dir unbedingt Butternusskürbisreis oder einfache Füllung an, um das Festmahl zu vervollständigen! Preiselbeer-Trutahn-Slider Zutaten • Diese Zutaten machen deine Feier unvergesslich! Hawaiian Rolls: Weiche Basis für die Slider – können auch durch andere sanfte Brötchen ersetzt werden. Deli-Truthahn: Liefert das Hauptprotein – ideal für die Verwendung von übrig gebliebenem Truthahn nach den Feiertagen. Preiselbeersauce: Fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu – sowohl die geleeartige als auch die ganze Beeren-Variante sind köstlich. Havarti- oder Provolonekäse: Schmilzt wunderbar und sorgt für reichen Geschmack – Alternativen sind Münster oder Mozzarella. Ungesalzene Butter: Sorgt für zusätzlichen Geschmack und einen goldenen Belag beim Backen. Worcestershire-Sauce: Vertieft den Geschmack. Dijon-Senf: Bringt eine milde Würze und Säure mit sich. Zwiebelpulver: Trägt zu den herzhaften Aromen bei – frische Zwiebeln können genutzt werden, verändern jedoch die Textur. Mohnsamen: Fügen Knusprigkeit und optische Attraktivität hinzu – können auch weggelassen werden. Frische Schnittlauch: Bringt Frische und Farbe – kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden. Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um köstliche Preiselbeer-Trutahn-Slider zu kreieren, die nicht nur beeindrucken, sondern auch wunderbar schmecken! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Preiselbeer-Trutahn-Slider Schritt 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 180°C vor und bereite eine Auflaufform mit etwas Kochspray vor, damit die Slider nicht haften bleiben. Es ist wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht, um eine gleichmäßige Bräunung und das Schmelzen des Käses zu gewährleisten. Schritt 2: Brötchen vorbereiten Schneide die Hawaiian Rolls in der Mitte durch und lege die unteren Hälften in die vorbereitete Backform. Achte darauf, dass die Brötchen gut nebeneinander liegen, um einen stabilen Untergrund für die restlichen Zutaten zu schaffen. Schritt 3: Truthahn schichten Verteile die Deli-Truthahnscheiben gleichmäßig über die unteren Brötchenhälften. Das Fleisch sollte großzügig aufgetragen werden, sodass jeder Bissen dieser Preiselbeer-Trutahn-Slider den köstlichen Geschmack des Truthahns verkörpert. Schritt 4: Preiselbeersauce auftragen Verteile die Preiselbeersauce gleichmäßig über die Truthahnschicht. Die süße Sauce sorgt für eine wunderbare Feuchtigkeit und ergänzt den herzhaften Geschmack des Truthahns. Achte darauf, dass jede Scheibe gut bedeckt ist. Schritt 5: Käse hinzufügen Lege die Käsescheiben gleichmäßig über die Preiselbeerschicht. Haferti oder Provolone eignen sich hervorragend, da sie schön schmelzen. Visuell solltest du sicherstellen, dass der Käse die gesamte Fläche abdeckt, um ein cremiges Aroma zu erzielen. Schritt 6: Oberhälften der Brötchen auflegen Setze die oberen Hälften der Hawaiian Rolls vorsichtig auf die Käseschicht. Drücke sie leicht nach unten, damit alles gut zusammenhält und später beim Backen schön verbunden wird. Schritt 7: Buttertopping vorbereiten Vermische in einer Schüssel die geschmolzene Butter, Worcestershire-Sauce, Dijon-Senf, Zwiebelpulver, Mohnsamen und frischen Schnittlauch. Diese Mischung sorgt für ein aromatisches und verführerisches Topping. Schritt 8: Topping auftragen Pinsel die Buttermischung großzügig über die Oberseiten der Brötchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Dies wird den Goldton und die knusprige Textur verleihen, auf die wir bei den Preiselbeer-Trutahn-Slidern abzielen. Schritt 9: Backen Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Slider für 15 bis 18 Minuten. So werden sie durchgehend warm und der Käse beginnt zu schmelzen. Nach Ablauf der Zeit solltest du sehen, dass die Brötchen anfangen, an den Rändern leicht weich zu werden. Schritt 10: Bräunen der Oberseite Entferne die Folie und backe die Slider weitere 3 bis 5 Minuten, bis die Oberseiten goldbraun sind und der Käse schön geschmolzen aussieht. Dies verleiht den Preiselbeer-Trutahn-Slidern den perfekten knusprigen Belag. Schritt 11: Servieren Nimm die Slider aus dem Ofen und serviere sie sofort, solange sie heiß und frisch sind. Der Duft wird deine Gäste direkt anziehen, und diese Mini-Sandwiches sind perfekt für jede festliche Feier! Aufbewahrungstipps für Preiselbeer-Trutahn-Slider Zimmertemperatur: Halte die Slider nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu garantieren und das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Preiselbeer-Trutahn-Slider in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Dies hilft, den Geschmack und die Feuchtigkeit zu erhalten. Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit können die Slider bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Wiedererwärmen: Erhitze die gefrorenen Slider im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis sie durchwärmt sind und der Käse schmilzt. Vorbereitung der Preiselbeer-Trutahn-Slider für Stressfreies Kochen Diese Preiselbeer-Trutahn-Slider sind hervorragend geeignet für die Vorbereitung und sparen wertvolle Zeit an hektischen Feiertagen! Du kannst die Slider bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du sie einfach ohne das Buttertopping in der Auflaufform zusammensetzt und im Kühlschrank lagerst. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, bestreiche die Oberseiten mit der Buttermischung und backe bei 180°C für 15 bis 18 Minuten, gefolgt von weiteren 3 bis 5 Minuten ohne Folie, um die perfekte goldene Bräunung zu erreichen. Achte darauf, die Slider in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufzubewahren und sie vor dem Verzehr im Ofen zu erwärmen, damit sie wieder frisch und köstlich schmecken! Expertentipps für Preiselbeer-Trutahn-Slider Kreativ mit Resten: Verwende übrig gebliebenen Truthahn für den perfekten Geschmack. So bleibt das Rezept flexibel und spart Lebensmittel. Butter nicht vergessen: Das Topping mit geschmolzener Butter ist entscheidend für eine leckere, goldene Kruste. Lass es nicht aus! Vorbereiten ist erlaubt: Du kannst die Slider einen Tag im Voraus zubereiten. Kühl sie aber vor dem Backen ohne Butter. Das spart Zeit! Topfsicherheit: Stelle sicher, dass die Slider nach dem Backen heiß sind, damit der Käse schön schmilzt. Achte darauf, sie sofort zu servieren. Aufbewahrung: Lagere übrig gebliebene Slider in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Erhitze sie im Ofen, um die Textur der Brötchen zu bewahren. Preiselbeer-Trutahn-Slider Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Rezeptur deiner Preiselbeer-Trutahn-Slider ganz nach deinem Geschmack an! Hähnchen: Nutze statt Truthahn zartes, gekochtes Hähnchenfleisch oder Rotisserie-Hühnchen für eine alternative Proteinquelle. Glutenfrei: Ersetze die Hawaiian Rolls durch glutenfreie Brötchen, damit alle Gäste mitessen können. Sie schmecken trotzdem köstlich! Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Cheddar, um neue Geschmackskombinationen zu erkunden. Kräuter-Kick: Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zwischen die Schichten hinzu für einen zusätzlichen Geschmacksboost. Würzige Note: Optional: Ein wenig Chili- oder Jalapeño-Pulver unter die Buttermischung mischen, um den Slidern einen kleinen Kick zu verleihen. Feierliche Füllung: Integriere eine Schicht deiner Lieblingsfüllung aus dem Festtagsmenü, um das Rezept festlicher zu gestalten. Süß-sauer: Experimentiere mit Apfelmus statt Preiselbeersauce für eine fruchtige, süß-saure Note, die unerwartet gut harmoniert. Veggie-Option: Verwandle die Slider in eine vegetarische Version, indem du gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika verwendest. Diese Variationen machen deine Preiselbeer-Trutahn-Slider noch vielseitiger und garantieren, dass es für jeden Gast eine passende Option gibt. Wenn du mehr über kreative Beilagen erfahren möchtest, schau dir auch einfache Füllung oder Butternusskürbisreis an für ein abgerundetes Festmahl! Was passt zu Preiselbeer-Trutahn-Slidern? Diese köstlichen Häppchen sind der perfekte Einstieg in ein unvergessliches Festmahl, und die richtigen Beilagen machen den Genuss noch besser. Butternusskürbisreis: Die süßen und nussigen Aromen dieses Reises harmonieren großartig mit den herzhaften Slicern. Ideal für eine ausgewogene Mahlzeit. Einfache Füllung: Diese klassische Beilage ergänzt die Slider perfekt und bringt eine zusätzliche Schicht an Geschmack und Textur. Die herzhaften Aromen der Füllung ziehen sich durch den gesamten Festtag. Baked Mac and Cheese: Mit seiner cremigen Konsistenz und dem herzhaften Käsegeschmack ist die Kombination ein köstlicher Genuss, der die Slider ideal ergänzt. Kinder und Erwachsene gleichermaßen werden begeistert sein! Waldorfsalat: Der knackige, fruchtige Salat bietet einen erfrischenden Kontrast zu den warmen Slidern. Ein schöner, leicht süßer Akzent, der für Abwechslung sorgt. Cranberry-Soda: Ein prickelndes Getränk, das die Süße aus der Preiselbeersauce aufgreift und ein aufregendes Geschmackserlebnis schafft. Perfekt für festliche Anlässe! Schokoladenbrotpudding: Zum Dessert bietet der süße, schokoladige Brot-Pudding einen wunderbaren Abschluss für das Festmahl. Cremigkeit und Süße machen die Kombi unvergesslich. Gegrilltes Gemüse: Das Grillen verstärkt die Aromen und bringt einen rauchigen Geschmack in die Kombination der Slider, perfekt für eine gesunde Note. Diese Mischung aus Beilagen und Getränken wird deine Preiselbeer-Trutahn-Slider zum strahlenden Mittelpunkt deines feierlichen Essens machen! Preiselbeer-Trutahn-Slider Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Preiselbeer-Trutahn-Slider aus? Achte darauf, frische Hawaiian Rolls zu nutzen, die weich und leicht süß sind. Die Hauptzutat, der Deli-Truthahn, sollte saftig und geschmackvoll sein; übrig gebliebener Truthahn eignet sich hervorragend. Bei der Preiselbeersauce kannst du sowohl die geleeartige als auch die ganze Beeren-Version wählen, je nachdem, wie viel Textur du möchtest. Frischer Käse wie Havarti oder Provolone schmilzt besonders gut, während die anderen Zutaten wie Dijon-Senf für den zusätzlichen Pfiff sorgen. Wie lange kann ich die Preiselbeer-Trutahn-Slider aufbewahren? Du kannst übrig gebliebene Slider in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Um die Frische zu erhalten, stelle sicher, dass sie gut verpackt sind. Beim Erwärmen empfehle ich, sie im Ofen bei 180°C zu backen, damit die Brötchen wieder knusprig werden und der Käse schön schmilzt. Kann ich Preiselbeer-Trutahn-Slider einfrieren? Ja, du kannst die Slider bis zu 2 Monate einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten aufbacken, bis sie heiß und der Käse wieder schön schmilzt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Reste länger haltbar zu machen! Welche Tipps habe ich für perfekte Slider? Um die besten Preiselbeer-Trutahn-Slider zu zubereiten, vergesse nicht das Butter-Topping – es sorgt für eine goldene, knusprige Kruste, die deinem Gericht den letzten Schliff verleiht! Du kannst die Slider auch einen Tag im Voraus vorbereiten, indem du sie ohne die Butter mixt und dann im Kühlschrank aufbewahrst. So sparst du Zeit, wenn deine Gäste ankommen! Gibt es besondere diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Wenn du Allergien berücksichtigen musst, achte darauf, Käse oder andere Zutaten auszutauschen, die problematisch sein könnten. Für glutenfreie Optionen kannst du spezielle glutenfreie Brötchen verwenden, um sicherzustellen, dass jeder genießen kann. Passe die Zutaten einfach an deine Bedürfnisse an! Sind diese Slider für Haustiere geeignet? Obwohl die Zutaten für Menschen köstlich sind, sind sie nicht unbedingt für Haustiere geeignet. Vermeide es, deinem Hund oder deiner Katze Zwiebel oder viel Käse zu geben, da das schädlich sein kann. Wenn du deinen Felltierfreund einbeziehen möchtest, halte dich an einfache, sichere Snacks. Preiselbeer-Trutahn-Slider für festliche Genüsse Leckere PREISELBEER-TRUTHAHN-SLIDER mit zartem Putenschinken und süßer Preiselbeersauce für festliche Anlässe. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 25 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 12 SliderGericht: HähnchenKüche: FestlichCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Hauptzutaten12 Stücke Hawaiian Rolls Kann durch andere sanfte Brötchen ersetzt werden.500 g Deli-Truthahn Ideal für übrig gebliebenen Truthahn.200 g Preiselbeersauce Geleeartige oder ganze Beeren-Variante.200 g Havarti- oder Provolonekäse Alternativen sind Münster oder Mozzarella.50 g Ungesalzene Butter Für den goldenen Belag.Gewürze und Toppings1 TL Worcestershire-Sauce1 TL Dijon-Senf1 TL Zwiebelpulver Frische Zwiebeln können genutzt werden.1 EL Mohnsamen Optional.2 EL Frische Schnittlauch Kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden. Kochutensilien BackofenAuflaufformSchüssel Method ZubereitungOfen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform mit Kochspray vorbereiten.Hawaiian Rolls in der Mitte durchschneiden und in die Backform legen.Truthahnscheiben gleichmäßig auf den unteren Brötchenhälften verteilen.Preiselbeersauce gleichmäßig über die Truthahnschicht auftragen.Käsescheiben gleichmäßig über die Preiselbeerschicht legen.Obere Hälften der Brötchen auf die Käseschicht setzen und leicht andrücken.Buttermischung aus geschmolzener Butter, Worcestershire-Sauce, Dijon-Senf, Zwiebelpulver, Mohnsamen und Schnittlauch vorbereiten.Buttermischung über die Oberseiten der Brötchen bürsten.Mit Aluminiumfolie abdecken und 15-18 Minuten backen.Folienabnehmen und weitere 3-5 Minuten backen, bis die Oberseiten goldbraun sind.Slider aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Nährwerte Serving: 1SliderCalories: 300kcalCarbohydrates: 25gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 10IUVitamin C: 2mgCalcium: 15mgIron: 8mg NotizenLagere übrig gebliebene Slider in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Erhitze sie im Ofen, um die Textur der Brötchen zu bewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!