Wenn ich an Sommertage denke, kommt mir sofort der Duft von frisch gegrilltem Gemüse und süßem Mais in den Sinn. Der Mexikanische Straßenmais-Pasta-Salat bringt genau diese Aromen in einer einfachen und köstlichen Form auf den Tisch. In nur 30 Minuten gelingt dieses cremige und erfrischende Gericht, das perfekt für Grillpartys oder schnelle Abendessen ist. Mit seiner knackigen Textur, den zarten Maiskörnern und der pikanten Limette wird jeder Bissen zur Geschmacksexplosion. Plus: Dieser Salat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch absolut anpassbar – fügen Sie nach Belieben Protein hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten! Bereit, Ihre Gäste zu begeistern? Lass uns zu den Details und dem einfachen Rezept übergehen! Warum sollten Sie diesen Salat lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und in nur 30 Minuten erledigt. Ideal für alle, die wenig Zeit haben! Cremiger Genuss: Mit einer Kombination aus Mayonnaise und mexikanischer Crema genießen Sie eine unvergleichliche Cremigkeit, die Sie begeistern wird. Vielseitig anpassbar: Fügen Sie nach Belieben Protein wie Hähnchen oder schwarze Bohnen hinzu und machen Sie ihn noch sättigender. Frischer Geschmack: Der süße, gegrillte Mais und die spritzige Limette bringen den Sommer direkt auf Ihren Tisch. Perfekt für Grillfeiern oder als Beilage! Herzliche Begeisterung: Dieser Salat ist ein echter Crowd-Pleaser, der sowohl Familie als auch Freunde überzeugen wird. Für weitere Ideen, wie Sie Ihre Summe mit zusätzlichen Aromen bereichern können, probieren Sie auch unsere Pecorino Hühnchen Cremige und Hähnchen Reis Bowl! Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat Zutaten Für die Pasta • Ditalini-Nudeln – Sie bieten die perfekte Struktur; können durch Muscheln oder Ellbogen-Nudeln ersetzt werden. • Olivenöl – Verhindert das Verkleben der Nudeln und verleiht einen reichhaltigen Geschmack; keine Substitutionen nötig. Für den Salat • Mais (4 mittlere Ohren) – Hauptgeschmacksträger, der Süße und Textur bietet; frischer Mais ist ideal, aber auch 2 Tassen aus der Dose oder gefroren sind akzeptabel. • Limettensaft (4 Esslöffel, ungefähr 2 Limetten) – Fügt Säure und Frische hinzu; frischer Limettensaft sorgt für das beste Aroma. • Mayonnaise (1 Tasse) – Für cremigen Genuss; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante ersetzt werden. • Mexikanische Crema (1 Tasse) – Erhöht die Reichhaltigkeit; kann auch durch saure Sahne ersetzt werden. • Feines Salz (¾ Teelöffel, plus mehr nach Geschmack) – Verstärkt alle Aromen; nach Belieben anpassen. • Knoblauchpulver (½ Teelöffel) – Sorgt für einen subtilen Knoblauchgeschmack; frischer, gehackter Knoblauch kann für mehr Intensität verwendet werden. • Cayennepfeffer (¼ Teelöffel) – Gibt eine milde Schärfe; kann je nach Vorliebe angepasst oder weggelassen werden. • Gehackter Koriander (2 Esslöffel, plus mehr zum Garnieren) – Bringt Frische; kann auch durch Petersilie ersetzt werden. • Cotija-Käse (½ Tasse, plus mehr zum Garnieren) – Fügt salzige Cremigkeit hinzu; kann durch Queso Fresco oder zerbröckelten Feta ersetzt werden. • Chile-Limetten-Gewürz (Tajín, zum Garnieren) – Verleiht eine würzige, pikante Note für den letzten Schliff. Dieser mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat ist eine köstliche und anpassbare Option für Ihre nächsten Sommergerichte! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat Step 1: Pasta kochen Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Ditalini-Nudeln hinzu und kochen Sie sie 8-10 Minuten lang oder bis sie al dente sind. Nach dem Kochen die Nudeln abtropfen und gut mit Olivenöl vermengen, damit sie nicht kleben. Lassen Sie die Nudeln auf Raumtemperatur abkühlen. Step 2: Mais vorbereiten Kochen Sie den frischen Mais 5 Minuten lang in einem großen Topf mit kochendem Wasser, bis er zart ist. Sie können den Mais auch grillen oder in einer Pfanne anrösten für zusätzlichen Geschmack. Lassen Sie den Mais danach abkühlen, bevor Sie die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Step 3: Soße zubereiten In einer mittelgroßen Schüssel den Limettensaft, Mayonnaise, mexikanische Crema, Knoblauchpulver, feines Salz und Cayennepfeffer gut mit einem Schneebesen vermengen, bis alles gut vermischt und cremig ist. Diese reichhaltige Soße wird die Basis für Ihren Mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat bilden. Step 4: Zutaten kombinieren In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, die vorbereitete Soße, den abgekühlten Mais, gehackten Koriander und Cotija-Käse miteinander vermischen. Rühren Sie vorsichtig um, bis alles gleichmäßig verteilt ist und gut miteinander vermischt ist. Step 5: Servieren Geben Sie den Salat in eine Servierschüssel und garnieren Sie ihn mit zusätzlichem Koriander, Cotija-Käse und einer Prise Tajín für einen würzigen Kick. Dieser Mexikanische Straßenmais-Pasta-Salat kann sofort serviert oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Was passt zum Mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat? Dieser erfrischende Salat erfreut sich nicht nur als Hauptgericht großer Beliebtheit, sondern harmoniert auch hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen und Getränken. Gegrilltes Hähnchen: Zartes, würzig mariniertes Hähnchen ergänzt die Cremigkeit des Salats perfekt. Der Rauchgeschmack des gegrillten Fleisches bringt zusätzliche Tiefe und macht jede Mahlzeit zu einem Erlebnis. Tortilla-Chips mit Salsa: Knusprige Tortilla-Chips mit einer fruchtigen Salsa sorgen für einen aufregenden Kontrast zur Cremigkeit des Salats. Diese Kombination ist ideal für eine gesellige Runde, bei der jeder nach Herzenslust dippen kann. Zitronen-Limonade: Eine spritzige Limonade bringt eine erfrischende Süße, die den zarten Geschmack des Salats wunderbar abrundet. Diese Erfrischung ist der perfekte Begleiter für heiße Sommertage. Avocado-Scheiben: Die samtige Textur frischer Avocado fügt eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu und verstärkt die Frische. Die Kombination aus Avocado und Koriander im Salat wird Ihre Geschmacksknospen begeistern! Cilantro-Limetten-Reis: Aromatischer Reis mit Koriander und Limette bringt eine hervorragende Beilage und unterstreicht die mexikanischen Aromen des Salats, sodass Sie im Essensgenuss versinken können. Fruchtsalat: Ein leichter, frischer Fruchtsalat mit saisonalen Früchten ist eine ideale Dessertoption. Seine süßen Aromen bilden einen köstlichen Abschluss nach dem herzhaften Salat. Zeit sparen mit vorbereitetem Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat Der Mexikanische Straßenmais-Pasta-Salat ist ideal für die Vorbereitung! Sie können die Ditalini-Nudeln und den Mais bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Nudeln (8-10 Minuten) und lassen Sie sie abkühlen, um zu verhindern, dass sie klebrig werden. Den Mais können Sie ebenfalls vorkochen oder grillen (5 Minuten), bevor Sie die Körner abtrennen. Die cremige Soße aus Limettensaft, Mayonnaise und Mexikanischer Crema kann ebenfalls bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden. Wenn es Zeit zum Servieren ist, kombinieren Sie einfach alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel und garnieren Sie den Salat mit frischem Koriander und Cotija-Käse für ein ebenso leckeres wie zeitsparendes Gericht! Lagerungstipps für Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenen Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. Die Aromen entwickeln sich mit der Zeit, aber der Salat ist am frischesten. Zimmertemperatur: Servieren Sie den Salat entweder kalt oder bei Raumtemperatur. Lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen, um die Frische zu gewährleisten. Wiedererwärmen: Dieser Salat sollte kalt serviert werden, daher ist kein Erhitzen erforderlich. Achten Sie darauf, Koriander und Cotija-Käse erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, den Mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat einzufrieren, da die Textur der Pasta und frischen Zutaten nach dem Auftauen beeinträchtigt wird. Variationen & Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat ganz nach Ihrem Geschmack an! Mit Protein: Fügen Sie shredded chicken oder schwarze Bohnen für mehr Substanz hinzu. Dadurch wird der Salat nicht nur sättigender, sondern auch nahrhafter. Gemüse-Mix: Geben Sie gewürfelte Avocados, geröstete Jalapeños oder bunte Paprika dazu für zusätzlichen Crunch und Farbe. Dieses kleine Upgrade bringt gleich mehrere Geschmacksrichtungen zusammen. Würzige Note: Erhöhen Sie den Cayennepfeffer oder fügen Sie frische Chilis hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Scheuen Sie sich nicht, mit der Schärfe zu experimentieren! Käse-Alternativen: Wenn Cotija nicht erhältlich ist, nutzen Sie Queso Fresco oder zerbröckelten Feta als schmackhafte Ersatzoptionen. Ihr Salat bleibt weiterhin cremig und geschmackvoll. Zestiger Kick: Bringen Sie mit zusätzlichen Zitrusfrüchten, wie Grapefruit- oder Orangenfilets, frischen Schwung in Ihr Gericht. Diese Varianten bieten eine tolle süß-saure Balance. Kühlzeit: Bereiten Sie Ihren Salat einen Tag im Voraus zu, damit er im Kühlschrank durchziehen kann. Dadurch verbinden sich die Aromen toll und Sie sparen Zeit! Vegetarische Erweiterung: Ersetzen Sie Mayonnaise und mexikanische Crema durch vegane Alternativen für eine vegane Version des Salats. So können auch Nicht-Veganer den cremigen Genuss genießen. Röst-Aromen: Röstet man die Maiskörner auf dem Grill, bekommen sie einen rauchigen Geschmack, der den gesamten Salat aufwertet und für aufregende Geschmackstiefen sorgt. Entdecken Sie auch weitere köstliche Optionen wie unsere überbackenen Rinder-Cannelloni mit Mozzarella Sauce für Ihre nächste Mahlzeit! Tipps für den besten Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat • Frischer Mais: Verwenden Sie möglichst frischen Mais für optimalen Geschmack. Canned oder gefrorene Optionen sind zwar praktisch, bieten jedoch nicht die gleiche Süße. • Kühlen Sie die Pasta: Lassen Sie die gekochten Nudeln vollständig abkühlen, um zu verhindern, dass andere Zutaten beim Mischen verwelken. • Würze anpassen: Seien Sie mutig und passen Sie den Cayennepfeffer an Ihre persönliche Schärfewahl an; es ist einfach, die Schärfe zu kontrollieren! • Grillen für mehr Geschmack: Grillen Sie den Mais für einen rauchigen Flair, der dem Salat eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht. • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen wie Hühnchen oder schwarzen Bohnen, um Ihrem mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat eine persönliche Note zu verleihen. • Länger lagern: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, und genießen Sie den Salat innerhalb von fünf Tagen für die beste Frische. Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Mais für den Salat aus? Für optimalen Geschmack empfehle ich frischen Mais. Er sollte saftig und süß sein, ohne dunkle Flecken oder Vertiefungen. Frische Ohren erkennen Sie an den hellgrünen, engen Blättern, die noch fest um den Kolben gewickelt sind. Wenn frischer Mais nicht verfügbar ist, können Sie auch 2 Tassen aus der Dose oder gefroren verwenden – jedoch werden sie nicht die gleiche Süße bieten wie frischer. Wie sollte ich den Salat aufbewahren? Bewahren Sie übrig gebliebenen Mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 5 Tage frisch. Die Aromen entwickeln sich weiterhin, sodass er sogar noch köstlicher sein kann, je länger er im Kühlschrank bleibt. Warme Temperaturen sollten vermieden werden, da der Salat bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben sollte. Kann ich diesen Salat einfrieren? Es wird nicht empfohlen, den Mexikanischen Straßenmais-Pasta-Salat einzufrieren. Die Textur der Pasta und frischen Zutaten wird nach dem Auftauen beeinträchtigt, was zu einem unbefriedigenden Ergebnis führen kann. Stattdessen empfehle ich, den Salat frisch zuzubereiten oder Reste innerhalb von 5 Tagen zu genießen. Wie kann ich die Schärfe des Salats anpassen? Das ist ganz einfach! Wenn Sie eine mildere Variante bevorzugen, können Sie den Cayennepfeffer ganz weglassen oder die Menge reduzieren. Wenn Sie es schärfer mögen, empfehle ich, ein wenig mehr hinzuzufügen und dabei den Salat während des Mischens zu probieren. So können Sie die Schärfe an Ihren Geschmack anpassen! Gibt es Alternativen zu Cotija-Käse? Ja, wenn Cotija-Käse nicht verfügbar ist, können Sie Queso Fresco oder zerbröckelten Feta verwenden. Beide Alternativen bieten eine ähnliche salzige Cremigkeit, die hervorragend mit den anderen Aromen des Salats harmoniert. Ein weiterer Tipp: Fügen Sie etwas mehr von dem Käse hinzu, um den cremigen Genuss zu intensivieren. Wie kann ich diesen Salat für mein Haustier anpassen? Falls Sie den Salat in einer tierfreundlichen Variante für Hunde oder Katzen anbieten möchten, vermeiden Sie Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch, die für Haustiere toxisch sind. Stattdessen können Sie eine Portion reines gekochtes Hühnchen und einige Gemüsestücke (z. B. Karotten oder Erbsen) hinzufügen. Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat für den Sommer Genießen Sie diesen Mexikanischer Straßenmais-Pasta-Salat, der in nur 30 Minuten zubereitet werden kann – perfekt für Grillpartys und schnelle Abendessen. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min. Portionen: 6 PortionenGericht: SalatKüche: MexikanischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Pasta12 Unzen Ditalini-Nudeln können durch Muscheln oder Ellbogen-Nudeln ersetzt werden2 Esslöffel Olivenöl verhindert das Verkleben der NudelnFür den Salat4 mittlere Mais frischer Mais ist ideal, aber auch 2 Tassen aus der Dose oder gefroren sind akzeptabel4 Esslöffel Limettensaft ungefähr 2 Limetten1 Tasse Mayonnaise kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden1 Tasse mexikanische Crema kann durch saure Sahne ersetzt werden¾ Teelöffel Feines Salz nach Belieben anpassen½ Teelöffel Knoblauchpulver frischer, gehackter Knoblauch kann verwendet werden¼ Teelöffel Cayennepfeffer je nach Vorliebe anpassen oder weglassen2 Esslöffel gehackter Koriander zusätzlich mehr zum Garnieren½ Tasse Cotija-Käse plus mehr zum GarnierenChile-Limetten-Gewürz (Tajín) zum Garnieren Kochutensilien großer Topfmittlere SchüsselGroße SchüsselSchneebesen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Ditalini-Nudeln hinzu und kochen Sie sie 8-10 Minuten lang oder bis sie al dente sind. Nach dem Kochen die Nudeln abtropfen und gut mit Olivenöl vermengen, damit sie nicht kleben.Kochen Sie den frischen Mais 5 Minuten lang in einem großen Topf mit kochendem Wasser, bis er zart ist. Lassen Sie den Mais danach abkühlen, bevor Sie die Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.In einer mittelgroßen Schüssel den Limettensaft, Mayonnaise, mexikanische Crema, Knoblauchpulver, feines Salz und Cayennepfeffer gut mit einem Schneebesen vermengen, bis alles gut vermischt und cremig ist.In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, die vorbereitete Soße, den abgekühlten Mais, gehackten Koriander und Cotija-Käse miteinander vermischen.Geben Sie den Salat in eine Servierschüssel und garnieren Sie ihn mit zusätzlichem Koriander, Cotija-Käse und einer Prise Tajín. Nährwerte Serving: 1SchaleCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 9gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 15mgSodium: 600mgPotassium: 350mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotizenLagerung im Kühlschrank für bis zu 5 Tage möglich. Dieser Salat kann sofort serviert oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!