Ein gemütlicher Abend, das Licht dimmt, und ein herrlicher Duft zieht durch die Luft – das ist der perfekte Moment für meine Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta. Diese herzhafte und unkomplizierte Variante des klassischen italienischen Gerichts bringt die vertrauten Aromen direkt in deine Küche, ohne dass du die Mühe des Schichtens auf dich nehmen musst. In nur 30 Minuten zauberst du ein wohltuendes Gericht, das nicht nur deine Familie begeistert, sondern auch für stressige Wochentage bestens geeignet ist. Egal, ob du sie als schnelles Abendessen oder als komfortable Mittagsmahlzeit servierst – diese Suppe ist ein wahrer Genuss! Bist du bereit, den Löffel bereit zu halten und dich in ein schüsselfüllendes Erlebnis zu stürzen?

Warum wirst du diese Lasagne-Suppe lieben?

Bequemlichkeit: Diese Lasagne-Suppe ist in nur 30 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Wochentage! Keine lange Kochzeit, keine komplizierten Schritte – einfach und schnell.

Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack austauschen, sei es durch den Einsatz von glutenfreier Pasta oder einer anderen Proteinquelle wie Hähnchen.

Herzhafter Genuss: Die Kombination aus reichhaltigem Rindfleisch, cremigem Käse und aromatischen Kräutern sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack, der Erinnerungen an traditionelle lasagna hervorruft.

Familienfreundlich: Diese Suppe ist ein Hit bei Groß und Klein und bringt alle zusammen, um den genussvollen Duft zu teilen.

Perfekte Begleiter: Serviere sie mit knusprigem Knoblauchbrot oder einem frischen Caesar-Salat für ein rundum wohltuendes Mahl.

Zutaten für Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta

• Diese Listung enthält die wichtigsten Zutaten, um deine köstliche Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta zuzubereiten.

Für die Brühe

  • Rinderhackfleisch – Hauptprotein und Geschmacksbasis; verwende 80/20 für Saftigkeit.
  • Zwiebel – Fügt Süße und Tiefe hinzu; ersetze sie durch Schalotten für einen milderen Geschmack.
  • Knoblauch – Essentiell für Aroma; frischer, gehackter Knoblauch ist ideal.
  • Gehackte Tomaten – Bringt Säure und Körper; verwende Dosenware oder frische Tomaten für einen hausgemachten Touch.
  • Tomatensauce/Püree – Sorgt für Reichhaltigkeit; kann durch zerdrückte Tomaten für eine stückigere Textur ersetzt werden.
  • Tomatenmark – Konzentriert den Tomatengeschmack; ist optional, aber empfiehlt sich für mehr Tiefe.
  • Hühnerbrühe – Basisflüssigkeit; kann durch Gemüsebrühe für eine vegetarische Version ersetzt werden.
  • Italienische Kräutermischung – Verbessert den Geschmack; frische Kräuter wie Basilikum und Oregano sind eine gute Alternative.
  • Meersalz & schwarzer Pfeffer – Wichtig für die Würze; nach persönlichem Geschmack anpassen.

Für die Pasta und den Käse

  • Fliegenblatt-Pasta – Hauptkohlenhydrat; kann durch jede Pastaform wie Elbow oder Penne ersetzt werden.
  • Ricotta-Käse – Fügt Cremigkeit hinzu; separat servieren, um die Portionskontrolle zu erleichtern.
  • Mozzarella-Käse – Schmilzt wunderbar und sorgt für Reichhaltigkeit; bei Bedarf auch fettärmere Variante verwenden.
  • Parmesan-Käse – Abschließender Geschmacksträger; kann durch Pecorino für einen schärferen Geschmack ersetzt werden.
  • Frische Petersilie – Garnitur für Geschmack und Farbe; weglassen, wenn nicht verfügbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta

Step 1: Öl erhitzen
Erhitze einen Schuss Olivenöl in einem 4,5-Liter-Suppentopf bei mittelhoher Hitze. Warte, bis das Öl leicht zu glänzen beginnt, und gib dann das Rinderhackfleisch hinein. Brate es an, bis es gleichmäßig gebräunt ist, was etwa 5-7 Minuten dauert. Achte darauf, das Fleisch mit einem Holzlöffel zu zerbröseln.

Step 2: Zwiebel und Knoblauch hinzufügen
Füge sofort die gewürfelte Zwiebel und den frisch gehackten Knoblauch hinzu. Sauté die Mischung für weitere 3-4 Minuten, bis die Zwiebeln weich und leicht durchscheinend sind. Lasse die Aromen sich entfalten, indem du regelmäßig rührst, und achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt.

Step 3: Tomaten und Brühe hinzufügen
Rühre nun die gehackten Tomaten, die Tomatensauce, das Tomatenmark und die Hühnerbrühe ein. Füge die italienische Kräutermischung, Meersalz und schwarzen Pfeffer hinzu. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis sie gut vermischt ist und an einem sanften köcheln ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.

Step 4: Pasta einrühren
Gib die trockene Fliegenblatt-Pasta in den Topf und rühre gut um, damit sie gleichmäßig verteilt ist. Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf mittlere Stufe. Lasse es für 10-15 Minuten köcheln, bis die Pasta al dente ist. Rühre gelegentlich um, um ein Festkleben zu verhindern.

Step 5: Konsistenz anpassen
Prüfe die Konsistenz der Lasagne-Suppe und füge bei Bedarf zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Wenn die Suppe zu dick ist, solltest du die Flüssigkeit behutsam hinzufügen, bis sie die perfekte Balance erreicht hat.

Step 6: Käse einrühren
Nimm den Topf vom Herd und fügen die Ricotta-, Mozzarella- und Parmesan-Käse hinzu. Wenn du eine cremigere Textur wünschst, kannst du die Käsesorten direkt in die Suppe rühren; andernfalls serviere sie als Beilage, damit jeder nach Belieben portionieren kann.

Step 7: Anrichten und Garnieren
Serviere die Lasagne-Suppe in tiefen Schalen und garniere sie großzügig mit frisch gehackter Petersilie. Die leuchtenden Farben sorgen nicht nur für einen appetitlichen Anblick, sondern verleihen der Suppe auch zusätzlichen Geschmack.

Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta Variationen

Gestalte deine Lasagne-Suppe ganz nach deinem Geschmack und entdecke neue Aromen!

  • Fleischalternativen: Ersetze das Rinderhackfleisch durch gemahlenes Truthahn- oder Wurstfleisch für eine andere Proteinalternative. Die Würze wird dem Gericht eine neue Dimension verleihen.

  • Glutenfreie Pasta: Verwende glutenfreie Pasta, um das Rezept für Allergiker geeignet zu machen. Auch hier kannst du für die ganze Familie einen Genuss schaffen!

  • Gemüse hinzufügen: Integriere frisches Gemüse wie Spinat oder Zucchini, um die Nährstoffe zu erhöhen. Dies bringt zusätzlichen Geschmack und Farbe in deine Suppe.

  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Feta oder Gouda, um interessante Geschmackskombinationen zu kreieren. Jeder Käse bringt seine eigene Note mit!

  • Würzige Note: Füge eine Prise rote Paprikaflocken oder frischen Chili hinzu, um einen scharfen Kick in deine Suppe zu bringen. Perfekt für alle, die es etwas feuriger mögen!

  • Vegane Option: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Pflanzenfleisch und die Käseprodukte durch pflanzliche Alternativen. So wird deine Suppe vegan und genauso köstlich!

  • Kräuter-Punch: Verwende frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin anstelle von getrockneter italienischer Kräutermischung für einen intensiveren Geschmack. Das gibt der Suppe einen frischeren und aromatischen Charakter.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen aufhellen und der Suppe eine angenehme Frische verleihen. Probier es aus, du wirst es lieben!

Aufbewahrungstipps für Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta

Kühlschrank: Bewahre die Lasagne-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage haltbar bleibt.

Freezer: Du kannst die Suppe auch ohne Pasta einfrieren, um die Frische zu bewahren. Fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter, und nimm sie innerhalb von 3 Monaten heraus.

Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen die gefrorene Suppe im Kühlschrank auftauen und dann sanft erhitzen; füge frische Fliegenblatt-Pasta hinzu, während die Suppe unterwegs ist.

Resteverwertung: Vermeide matschige Pasta, indem du Reste getrennt aufbewahrst und frische Pasta direkt vor dem Servieren hinzufügst.

Meal Prep für deine Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta

Diese Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta ist die perfekte Wahl für die Meal-Prep-Profis! Du kannst das Rinderhackfleisch und die Zwiebeln bis 24 Stunden im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Bereite auch die Tomatensauce und die Gewürze vor – sie halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und sorgen für eine schnelle Zubereitung am Kochtag. Wenn du bereit bist, die Suppe zu vollenden, bringe einfach alle vorbereiteten Zutaten zusammen, füge die Pasta hinzu und koche alles für 10-15 Minuten. Dadurch wird die Pasta perfekt al dente, während du die Qualität der Zutaten gewährleistest. Auf diese Weise sparst du dir nicht nur Zeit, sondern genießt immer noch eine köstliche, hausgemachte Lasagne-Suppe!

Expertentipps für Lasagne-Suppe

Pasta-Hinzufügen: Achte darauf, die Fliegenblatt-Pasta erst in den letzten 10-12 Minuten zuzufügen, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.

Lagerung von Resten: Koche die Pasta separat, wenn du Reste hast. So wird verhindert, dass sie die Brühe aufnimmt und matschig wird.

Abschmecken: Probiere die Suppe immer vor dem Servieren und passe die Gewürze an, da die Salzgehalte der Zutaten variieren können.

Cremigkeit: Für eine extra cremige Lasagne-Suppe kannst du den Ricotta einfach in die einzelnen Portionen einrühren, anstatt sie in den gesamten Topf zu mischen.

Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um deine Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta noch gesünder und vielseitiger zu gestalten.

Was passt gut zu Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta?

Ein herzhaftes Gericht wie diese Lasagne-Suppe verlangt nach passenden Begleitern, um ein rundum gehaltvolles und befriedigendes Essen zu bieten.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Perfekt, um die reichhaltige Brühe nach dem ersten Löffel aufzusaugen. Der unverkennbare Knoblauchgeschmack ergänzt die Aromen der Suppe harmonisch.

  • Frischer Caesar-Salat: Die knackigen Blätter und das cremige Dressing bieten einen erfrischenden Kontrast zur warmen Suppe. Eine köstliche Kombination, die danach verlangt, zusammen genossen zu werden.

  • Buttered Breadsticks: Diese weichen und buttrigen Sticks sind die ideale Beilage, die sowohl gefüllt als auch ungefüllt viel Freude beim Dippen in die Suppe bereitet.

  • Käse-Platte: Eine Auswahl aus verschiedenen Käsesorten wie Parmesan oder Mozzarella lässt sich ausgezeichnet zu diesem Gericht genießen. Die Käsevielfalt kann das Geschmackserlebnis der Suppe intensivieren.

  • Rotwein: Ein vollmundiger italienischer Rotwein rundet das Abendessen perfekt ab. Der fruchtige und würzige Geschmack passt hervorragend zur herzhaften Suppe.

  • Zitronen-Basilikum- Sorbet: Zum Dessert sorgt dieses erfrischende Sorbet nicht nur für einen klaren Abschluss, sondern belebt auch den Gaumen nach der herzhafte Mahlzeit.

Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Lasagne-Suppe aus?
Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertige Brühe zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Wähle Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 80/20 für mehr Saftigkeit. Viele schwören auf Tomaten aus der Dose, da sie eine gleichmäßige Qualität und Convenience bieten. Frische Kräuter sind eine großartige Möglichkeit, das Aroma zu verstärken, wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest.

Wie lange kann ich die Lasagne-Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Lasagne-Suppe hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Behälter füllst, um Kondensation zu vermeiden und die Frische zu bewahren.

Kann ich die Lasagne-Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Lasagne-Suppe ohne Pasta einfrieren! Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und halte sie für bis zu 3 Monate frisch. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, tau sie im Kühlschrank auf und erhitze sie sanft, während du frische Fliegenblatt-Pasta hinzufügst, um die beste Textur zu gewährleisten.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick wird?
Wenn du feststellst, dass die Suppe zu dick ist, füge einfach nach und nach etwas Brühe oder Wasser hinzu, während die Suppe erwärmt wird. Rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich empfehle, das vorsichtig zu machen, damit die Aromen nicht verwässert werden.

Gibt es allergische Überlegungen zu den Zutaten?
Sei vorsichtig mit den Käsesorten, insbesondere wenn jemand in deiner Familie Laktoseintoleranz hat oder Milchallergien hat. Du kannst auch glutenfreie Pasta verwenden, um die Lasagne-Suppe für glutenempfindliche Personen zuzubereiten. Es ist immer eine gute Idee, bei den Gästen nach Allergien zu fragen, bevor du mit dem Kochen beginnst.

Wie kann ich die Suppe persönlicher gestalten?
Fühle dich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren. Füge Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. Das ist eine großartige Möglichkeit, die Suppe gesünder und bunter zu gestalten, was sie für die ganze Familie noch appetitlicher macht.

Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta

Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta für Gemütliche Abende

Genieße die köstliche Lasagne-Suppe mit Fliegenblatt-Pasta – perfekt für gemütliche Abende und hektische Wochentage.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Schalen
Gericht: Aufläufe
Küche: Italienisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Brühe
  • 500 g Rinderhackfleisch Verwende 80/20 für Saftigkeit
  • 1 Stück Zwiebel Ersatz durch Schalotten möglich
  • 3 Zehen Knoblauch Frisch, gehackt ist ideal
  • 400 g Gehackte Tomaten Frisch oder aus der Dose
  • 200 g Tomatensauce/Püree Kann durch zerdrückte Tomaten ersetzt werden
  • 2 Esslöffel Tomatenmark Optional, für mehr Tiefe
  • 1 Liter Hühnerbrühe Gemüsebrühe für vegetarisch
  • 2 Teelöffel Italienische Kräutermischung Frische Kräuter sind eine gute Alternative
  • nach Geschmack Meersalz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer
Für die Pasta und den Käse
  • 250 g Fliegenblatt-Pasta Kann durch andere Pastaformen ersetzt werden
  • 250 g Ricotta-Käse Separat servieren für Portionskontrolle
  • 200 g Mozzarella-Käse Fettärmere Variante möglich
  • 100 g Parmesan-Käse Kann durch Pecorino ersetzt werden
  • einige Frische Petersilie Zum Garnieren, weglassen wenn nicht verfügbar

Kochutensilien

  • 4,5-Liter-Suppentopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze einen Schuss Olivenöl in einem 4,5-Liter-Suppentopf bei mittelhoher Hitze. Warte, bis das Öl leicht zu glänzen beginnt, und gib dann das Rinderhackfleisch hinein. Brate es an, bis es gleichmäßig gebräunt ist, was etwa 5-7 Minuten dauert. Achte darauf, das Fleisch mit einem Holzlöffel zu zerbröseln.
  2. Füge sofort die gewürfelte Zwiebel und den frisch gehackten Knoblauch hinzu. Sauté die Mischung für weitere 3-4 Minuten, bis die Zwiebeln weich und leicht durchscheinend sind. Lasse die Aromen sich entfalten, indem du regelmäßig rührst, und achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
  3. Rühre nun die gehackten Tomaten, die Tomatensauce, das Tomatenmark und die Hühnerbrühe ein. Füge die italienische Kräutermischung, Meersalz und schwarzen Pfeffer hinzu. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis sie gut vermischt ist und an einem sanften köcheln ist, etwa 2-3 Minuten.
  4. Gib die trockene Fliegenblatt-Pasta in den Topf und rühre gut um, damit sie gleichmäßig verteilt ist. Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf mittlere Stufe. Lasse es für 10-15 Minuten köcheln, bis die Pasta al dente ist. Rühre gelegentlich um, um ein Festkleben zu verhindern.
  5. Prüfe die Konsistenz der Lasagne-Suppe und füge bei Bedarf zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Wenn die Suppe zu dick ist, füge behutsam die Flüssigkeit hinzu, bis sie die perfekte Balance erreicht hat.
  6. Nimm den Topf vom Herd und füge die Ricotta-, Mozzarella- und Parmesan-Käse hinzu. Wenn du eine cremigere Textur wünschst, kannst du die Käsesorten direkt in die Suppe rühren; andernfalls serviere sie als Beilage, damit jeder nach Belieben portionieren kann.
  7. Serviere die Lasagne-Suppe in tiefen Schalen und garniere sie großzügig mit frisch gehackter Petersilie.

Nährwerte

Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 10mgCalcium: 300mgIron: 3.5mg

Notizen

Für ein rundum wohltuendes Mahl, serviere die Suppe mit knusprigem Knoblauchbrot oder einem frischen Caesar-Salat.

Tried this recipe?

Let us know how it was!