Der Herbst klopft an die Tür und bringt den verlockenden Duft von Zimt und Kürbis mit sich. Wenn ich an gemütliche Nachmittage denke, in denen man drinnen bei einer Tasse Tee sitzt, kommen mir sofort die Kürbis Käsekuchen Brownies in den Sinn. Diese köstlichen Kreationen vereinen die Schokoladigkeit von saftigen Brownies mit der cremigen Leichtigkeit eines Käsekuchens – perfekt für Halloween-Partys oder einen entspannten Abend zu Hause. Es sind nicht nur himmlische Leckerbissen, sondern auch ein schnelles Rezept, das sich leicht vorbereiten lässt und garantiert alle begeistern wird. Wer könnte bei der Kombination aus schokoladigem Genuss und herbstlicher Kürbisnote schon widerstehen? Bleibt dran, um herauszufinden, wie ihr diese unwiderstehlichen Brownies selbst zaubern könnt! Warum sind Kürbis Käsekuchen Brownies unwiderstehlich? Köstliche Kombination: Diese Brownies vereinen die süße Schokolade und die cremige Kürbisfüllung in einem wunderbar harmonischen Geschmackserlebnis. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und gängigen Zutaten sind sie schnell gemacht – ideal für alle, die wenig Zeit haben. Perfekt für den Herbst: Der Duft von Zimt und Kürbis sorgt sofort für Gemütlichkeit und bringt das herbstliche Gefühl in eure Küche. Vielseitig und anpassbar: Ob mit Nüssen oder einem Karamell-Topping, es gibt zahlreiche Variationen, die eure Kreativität anregen! Beliebtheit garantieren: Ob bei Familie oder Freunden, diese Brownies werden für Begeisterung sorgen und jeden Nachtischliebhaber glücklich machen. Fragt euch selbst: Wer kann da widerstehen? Um noch mehr köstliche Ideen zu entdecken, schaut euch auch unsere Schokoladige Brownies Mit an! Kürbis Käsekuchen Brownies Zutaten Für die Käsekuchenfüllung Kürbis (aus der Dose) – Sorgt für Feuchtigkeit und aromatischen Geschmack; selbstgemachtes Kürbispüree kann als tolle Variante verwendet werden. Zimt – Verleiht eine wohltuende Wärme und die herbstliche Note; wird die Rezeptur etwas verändern, könnt ihr auch mit Muskat oder Piment experimentieren. Ingwer – Verstärkt das Aroma der Füllung; alternativ könnt ihr auch gemahlene Nelken verwenden. Muskatnuss – Bringt einen erdigen Geschmack ins Spiel; kann weggelassen werden, ohne dass der Genuss leidet. Salz – Balanciert die Süße aus; am besten sollte hier grobes Meersalz verwendet werden. Mascarpone – Fügt der Käsekuchenfüllung eine cremige Textur hinzu; alternativ könnt ihr macht auch nur Frischkäse verwenden. Frischkäse – Sorgt für Stabilität und Cremigkeit in der Füllung; mehr Mascarpone macht es gleichmäßig reichhaltig. Zucker – Sorgt für die nötige Süße sowohl in der Brownie- als auch in der Käsekuchen-Schicht; kann gemäß persönlichem Vorlieben angepasst werden. Für die Brownie-Masse Mehl – Gibt den Brownies Struktur; für eine glutenfreie Version kann glutenfreies Mehl eingesetzt werden. Ungesüßtes Kakaopulver – Trägt zum schokoladigen Geschmack bei; vermeidet gesüßtes Kakao, um die Süßigkeitsbalance nicht zu beeinträchtigen. Backpulver – Sorgt für den Auftrieb der Brownies; in einer knappen Notlage kann auch Natron verwendet werden. Butter (geschmolzen) – Fügt reichhaltige Feuchtigkeit hinzu; Margarine oder Kokosöl sind ebenfalls gute Alternativen. Eier – Binden alle Zutaten zusammen; für vegane Optionen können Flachseier eingesetzt werden (1 Esslöffel geschroteter Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser = 1 Ei). Vanilleextrakt – Verstärkt den Geschmack im gesamten Rezept; verwendet am besten reinen Vanilleextrakt für den besten Genuss. Schokoladenstückchen – Sorgt für schmelzende Schokoladenflecken in den Brownies; dunkle Schokoladenstückchen oder weiße Schokolade sind ebenfalls gute Alternativen. Für die Verzierung (optional) Karamellsauce – Ein herrlicher zusätzlicher süßer Geschmack. Nüsse (z.B. Walnüsse) – Für zusätzliche Textur und Crunch; sorgt für mehr Geschmack und Biss. Diese Kombination aus schokoladigen und cremigen Zutaten ergibt unsere unwiderstehlichen Kürbis Käsekuchen Brownies – perfekt für jede herbstliche Gelegenheit! Step-by-Step Instructions für Kürbis Käsekuchen Brownies Step 1: Käsekuchenfüllung vorbereiten In einer Schüssel die Dose Kürbis zusammen mit Zimt, Ingwer, Muskatnuss und einer Prise Salz gut vermengen. In einer weiteren Schüssel die Mascarpone und den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Nach und nach die Eigelbe hinzufügen, bis die Mischung schön glatt ist. Die Kürbismischung unterheben, sodass eine homogene Käsekuchenfüllung für die Kürbis Käsekuchen Brownies entsteht. Step 2: Brownie-Masse vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine Backform mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel das Mehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen. In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Zucker verrühren. Die Eier und den Vanilleextrakt dazugeben und anschließend die trockenen Zutaten und die Schokoladenstückchen langsam unterrühren, bis alles gut kombiniert ist. Step 3: Zusammenstellen Verteile die Hälfte des Brownie-Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Gieße die cremige Käsekuchenfüllung darüber und verstreiche sie sanft. Mit einem Löffel kleine Portionen des restlichen Brownie-Teigs darauf geben und vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer Gabel spiralförmig vermischen, um einen schönen Swirl zu erzeugen. Step 4: Backen Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Kürbis Käsekuchen Brownies etwa 45 Minuten lang, bis die Oberfläche fest ist und ein eingestochenes Zahnstocher hauptsächlich sauber herauskommt. Achte darauf, dass die Mitte noch leicht wackelig bleibt, damit die Textur schön fudgy bleibt. Step 5: Abkühlen und Kühlen Lass die Brownies nach dem Backen vollständig in der Form auskühlen. Nach dem Abkühlen kannst du sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, um den Geschmack zu intensivieren und die Struktur zu festigen. So werden die Kürbis Käsekuchen Brownies noch köstlicher und die Aromen verbinden sich wunderbar. Lagerungstipps für Kürbis Käsekuchen Brownies Raumtemperatur: Bewahre die verbliebenen Brownies in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten und die geschmackliche Harmonie zu genießen. Kühlschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Trockenheit zu vermeiden. Gefrierschrank: Die Kürbis Käsekuchen Brownies lassen sich hervorragend einfrieren und bleiben bis zu 3 Monate frisch. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. Wiederausbacken: Um die gefrorenen Brownies wieder aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur für ein paar Stunden. Erwärme sie bei Bedarf kurz in der Mikrowelle, um die cremige Textur zu revitalisieren. Tipps für die besten Kürbis Käsekuchen Brownies Neat Cutting: Verwende ein Plastikk Messer, um die abgekühlten Brownies in gleichmäßige Stücke zu schneiden – so bleibt die Füllung intact. Deko-Tipp: Hebe einen Teil der Käsekuchenfüllung auf, um damit einen attraktiven Swirl auf den Brownies zu erzeugen. Doneness Check: Überprüfe die Garzeit mit einem Zahnstocher – er sollte zwar sauber, aber nicht ganz trocken herauskommen, um die fudgy Struktur der Brownies zu bewahren. Kühlen für Geschmack: Lass die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen und für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen – das intensiviert den Genuss der Kürbis Käsekuchen Brownies. Variationen: Experimentiere mit Nüssen oder Karamellsauce, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker hinzuzufügen – ganz nach deinem Geschmack! Was passt zu Kürbis Käsekuchen Brownies? Diese umwerfenden Leckerbissen ziehen nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit die Gemüter an. Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet den schokoladigen und cremigen Genuss perfekt ab. Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Vanilleeises harmoniert mit den warmen, herbstlichen Aromen des Kürbisses. Karamellsauce: Ein drizzle von süßer Karamellsauce verleiht den Brownies einen zusätzlichen Geschmackskick und sorgt für eine schmackhafte Kombination. Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse bieten einen knusprigen Kontrast zur übrigen Textur und bereichern das Geschmackserlebnis. Kaffee: Ein heißer, aromatischer Kaffee ergänzt die Süße der Brownies und sorgt für ein gelungenes Dessert-Kaffee-Paar. Herbstliche Tees: Fruchtige oder würzige Tees wie Zimt- oder Apfeltee bringen die Aromen des Herbstes zur Geltung und runden eine gemütliche Teepause ab. Diese Kombinationen bringen eure Kürbis Käsekuchen Brownies in höhe Genuss-Regionen! Kürbis Käsekuchen Brownies Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzliche Textur und Nussaromen zu integrieren. Sie sorgen für einen schönen Crunch und passen großartig zu den anderen Zutaten. Karamellsauce: Verleih den Brownies mit einem Karamellüberzug eine süße Note. Drizzle die Sauce über die abgekühlten Brownies für einen dekadenten Abschluss. Kürbisgewürz: Experimentiere mit spezifischen Kürbisgewürzen, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren. Dies könnte eine Mischung aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken sein, die deine Brownies noch aromatischer machen. Schokoladenvariationen: Ersetze die Schokoladenstückchen durch weiße Schokolade oder dunkle Schokolade für einen interessanten Geschmackswechsel. Diese Variationen verleihen den Brownies eine neue Dimension. Veganer Twist: Stelle eine vegane Version der Brownies her, indem du Flachseier für die Eier verwendest und Kokosöl anstelle von Butter verwendest. So kannst du auch pflanzliche Köstlichkeiten genießen. Mini-Brownies: Verwandele das Rezept in Mini-Brownies durch Verwendung von Muffinförmchen. Ideal als kleine Leckerbissen für Gäste oder für eine persönliche Portion – jeder kann sich bedienen! Schokoladen-Mandel-Option: Kombination aus Schokoladenstückchen und gemahlenen Mandeln für zusätzlichen Biss und Geschmack. Eine wunderbare Ergänzung, die deinen Brownies einen neuen Charakter verleiht. Zimt-Zucker-Topping: Bestreue die Brownies nach dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße, knusprige Kruste. Dies sorgt für einen köstlichen Kontrast zur cremigen Füllung. Für weitere köstliche Inspirationen schau dir auch unsere Schokoladige Brownies Mit an und entdecke, wie vielseitig du mit einfachen Rezepten spielen kannst! Vorbereitung für Kürbis Käsekuchen Brownies Die Kürbis Käsekuchen Brownies sind perfekt für die Vorbereitung, um euch an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Ihr könnt die Käsekuchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen gut durchziehen. Auch der Brownie-Teig lässt sich problemlos vorab bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Achtet darauf, den Teig in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren, um ein Austrocknen zu vermeiden. Am Tag des Backens füllt ihr zunächst die Backform mit der Brownie-Masse, gefolgt von der Käsekuchenfüllung und dem Swirl. Nach dem Backen und Abkühlen sollten die Brownies für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie sich setzen und die Texturen perfekt harmonieren – so erhaltet ihr ein himmlisches Geschmackserlebnis ohne viel Aufwand! Kürbis Käsekuchen Brownies Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Kürbis aus? Achte darauf, dass der Kürbis in der Dose einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat und keine dunklen Flecken aufweist. Wenn du frischen Kürbis verwendest, wähle einen, der fest und schwer ist – das ist ein gutes Zeichen für frisches Fruchtfleisch. Wie lange halten sich die Kürbis Käsekuchen Brownies? In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur halten sich die Brownies bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Lagerung empfehle ich, sie im Kühlschrank aufzubewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar bleiben, solange sie gut abgedeckt sind. Kann ich die Brownies einfrieren? Absolut! Um die Kürbis Käsekuchen Brownies einzufrieren, wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch! Zum Auftauen, lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für einige Stunden auftauen. Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken sind? Für einen fantastischen Geschmack und eine saftige Textur empfehle ich, die Backzeit genau zu beobachten. Wenn die Brownies beim Stäbchentest noch leicht wackelig sind, nimm sie aus dem Ofen und lass sie abkühlen. Wenn du die Brownies bei Zimmertemperatur aufbewahrst, bleibst du am besten im optimalen Feuchtigkeitsbereich. Sind diese Brownies für Allergiker geeignet? Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein! Wenn jemand Allergien hat, die gegen Eier oder Milchbestandteile gerichtet sind, kannst du Flachseier anstelle von normalen Eiern verwenden und die Mascarpone durch eine pflanzliche Frischkäsealternative ersetzen. Dies macht die Brownies veganfreundlich. Wie bekomme ich die perfekte Swirl-Optik? Um einen schönen Swirl zu erzielen, hebe etwas von der Käsekuchenfüllung zur Seite und gib kleine Portionen davon kurz bevor du die Brownies in den Ofen schiebst darüber. Verwende dann vorsichtig einen Zahnstocher oder eine Gabel, um sanfte, spiralförmige Bewegungen zu machen. Kürbis Käsekuchen Brownies für den Herbstgenuss Kürbis Käsekuchen Brownies kombinieren schokoladige Brownies mit cremiger Kürbisfüllung - ideal für den Herbst. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 45 Minuten Min.Kühlzeit 2 Stunden Std.Gesamtzeit 3 Stunden Std. 15 Minuten Min. Portionen: 12 StückeGericht: kekseKüche: HerzhaftCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Käsekuchenfüllung1 Dose Kürbis aus der Dose oder selbstgemachtes Kürbispüree1 TL Zimt oder Muskat/Piment nach Geschmack1 TL Ingwer oder gemahlene Nelken1 Prise Muskatnuss optional1 TL Salz grobes Meersalz empfohlen250 g Mascarpone oder nur Frischkäse250 g Frischkäse150 g Zucker nach persönlichem Geschmack variabelFür die Brownie-Masse125 g Mehl oder glutenfreies Mehl50 g Ungesüßtes Kakaopulver nicht gesüßtes Kakaopulver verwenden1 TL Backpulver alternativ Natron100 g Butter geschmolzen, Margarine oder Kokosöl sind Alternativen2 Stück Eier für vegane Option Flachseier verwenden1 TL Vanilleextrakt ideal ist reiner Vanilleextrakt150 g Schokoladenstückchen dunkle oder weiße SchokoladeFür die Verzierung (optional)100 g Karamellsauce zusätzlicher süßer Geschmack50 g Nüsse z.B. Walnüsse für Crunch Kochutensilien SchüsselBackformMixerZahnstocher Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer Schüssel die Dose Kürbis mit Zimt, Ingwer, Muskat und einer Prise Salz vermengen. In einer anderen Schüssel Mascarpone, Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Eigelbe hinzufügen und glatt rühren. Kürbismischung unterheben.Ofen auf 180°C vorheizen; Backform mit Backpapier auslegen. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter und Zucker in einer anderen Schüssel verrühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen, dann trockene Zutaten und Schokoladenstückchen unterrühren.Hälfte des Brownie-Teigs in die Backform geben. Käsekuchenfüllung darauf gießen und sanft verstreichen. Restlichen Brownie-Teig in kleinen Portionen oben drauf verteilen und spiralförmig vermischen.Im Ofen 45 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist. Zahnstocher sollte sauber herauskommen, die Mitte kann noch leicht wackeln.Brownies komplett in der Form abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotizenDie Kombination aus schokoladigen und cremigen Zutaten macht diese Brownies besonders unwiderstehlich. Variiere mit Nüssen oder Karamellsauce für zusätzlichen Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!