Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Knoblauch-Parmesan-Focaccia Wenn ich an die köstlichen Aromen der italienischen Küche denke, kommt mir sofort die Knoblauch-Parmesan-Focaccia in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kombination aus knusprigem Brot, aromatischem Knoblauch und würzigem Parmesan macht es zum perfekten Begleiter für jede Mahlzeit. Ob als Snack für einen geselligen Abend oder als Beilage zu einem festlichen Dinner – diese Focaccia wird Ihre Lieben beeindrucken. Und das Beste? Sie benötigen nur wenige Zutaten und etwas Zeit, um dieses himmlische Brot zu zaubern! Warum Sie diese Knoblauch-Parmesan-Focaccia lieben werden Die Knoblauch-Parmesan-Focaccia ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein Brot, das sowohl die Geschmacksknospen kitzelt als auch das Herz erwärmt. Perfekt für geschäftige Tage, wenn die Zeit drängt, aber der Hunger groß ist. Und wenn Sie Gäste haben, wird dieses Brot garantiert zum Star des Abends. Jeder Bissen ist ein kleines Stück Italien, das Sie direkt in Ihre Küche holen! Zutaten für Knoblauch-Parmesan-Focaccia Um Ihre eigene Knoblauch-Parmesan-Focaccia zu kreieren, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Übersicht: Weizenmehl: Die Basis für jedes gute Brot. Achten Sie auf hochwertiges Mehl für die beste Textur. Warmes Wasser: Es aktiviert die Hefe und sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht. Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten, also testen Sie die Temperatur! Trockenhefe: Der Schlüssel zur Lockerheit des Brotes. Wenn Sie frische Hefe haben, können Sie diese auch verwenden, aber die Menge variiert. Zucker: Ein kleiner Löffel hilft, die Hefe zu aktivieren und gibt dem Brot eine leichte Süße. Salz: Es verstärkt den Geschmack und sorgt für eine ausgewogene Würze. Verwenden Sie Meersalz für einen zusätzlichen Kick. Olivenöl: Es verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und Geschmack. Extra vergine Olivenöl ist die beste Wahl. Knoblauch: Frisch gehackt, bringt er das unverwechselbare Aroma in die Focaccia. Sie können auch gerösteten Knoblauch verwenden, um einen milderen Geschmack zu erzielen. Parmesan: Frisch gerieben, sorgt er für eine würzige Note. Alternativ können Sie auch Pecorino verwenden, wenn Sie etwas Intensiveres möchten. Getrockneter Oregano: Ein klassisches italienisches Gewürz, das dem Brot eine aromatische Tiefe verleiht. Frische Kräuter sind ebenfalls eine tolle Option! Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, rundet er den Geschmack ab. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen! So machen Sie Knoblauch-Parmesan-Focaccia Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung Ihrer Knoblauch-Parmesan-Focaccia ist ein einfacher Prozess, der Ihnen viel Freude bereiten wird. Folgen Sie diesen Schritten, und schon bald werden Sie den verführerischen Duft von frisch gebackenem Brot in Ihrer Küche genießen. Schritt 1: Hefe aktivieren Beginnen Sie mit der Aktivierung der Hefe. In einer großen Schüssel vermengen Sie das warme Wasser, die Trockenhefe und den Zucker. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit, den Teig aufzulockern. Schritt 2: Teig herstellen Fügen Sie nun das Weizenmehl, das Salz und 60 ml Olivenöl zur Hefemischung hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis ein grober Teig entsteht. Es ist wichtig, dass Sie die Zutaten gründlich vermengen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Schritt 3: Teig kneten Jetzt kommt der spaßige Teil: Kneten! Geben Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn etwa 10 Minuten lang. Der Teig sollte glatt und elastisch werden. Wenn er zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu, aber seien Sie vorsichtig, nicht zu viel zu verwenden. Schritt 4: Teig gehen lassen Legt den Teig in eine leicht geölte Schüssel und deckt ihn mit einem Küchentuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies ist der Moment, in dem die Hefe ihre Magie entfaltet! Schritt 5: Focaccia formen Nach dem Gehen ist es Zeit, die Focaccia zu formen. Geben Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und rollen Sie ihn gleichmäßig aus. Verwenden Sie Ihre Finger, um kleine Vertiefungen in den Teig zu drücken. Diese kleinen Dellen sind perfekt, um die Aromen später zu halten. Schritt 6: Belag hinzufügen Jetzt wird es aromatisch! Streuen Sie den gehackten Knoblauch gleichmäßig über den Teig. Bepinseln Sie ihn dann mit etwas Olivenöl. Anschließend streuen Sie den frisch geriebenen Parmesan und den Oregano darüber. Vergessen Sie nicht, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer zu würzen – das gibt der Focaccia den letzten Schliff! Schritt 7: Zweite Gehzeit Bevor die Focaccia in den Ofen kommt, lassen Sie sie noch einmal 20 Minuten gehen. Dies gibt dem Teig die Möglichkeit, sich weiter zu entspannen und noch luftiger zu werden. Nutzen Sie diese Zeit, um den Ofen auf 220 °C vorzuheizen. Schritt 8: Backen Jetzt ist es endlich soweit! Backen Sie die Focaccia 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun ist. Der Duft, der während des Backens durch Ihre Küche zieht, wird Ihre Nachbarn neidisch machen. Lassen Sie das Brot nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie es servieren. Genießen Sie jeden Bissen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu schädigen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern für zusätzliche Aromen. Wenn Sie die Focaccia noch knuspriger mögen, backen Sie sie auf einem Pizzastein. Servieren Sie die Focaccia warm für das beste Geschmackserlebnis. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal für das Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel tut es auch. Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs. Alternativ können Sie auch Ihre Hände verwenden. Backblech: Ein einfaches Blech oder eine Focaccia-Form funktioniert bestens. Backpapier: Für ein einfaches Herausnehmen der Focaccia. Silikonmatten sind ebenfalls eine gute Option. Küchentuch: Zum Abdecken des Teigs während der Gehzeit. Ein sauberes Geschirrtuch ist perfekt. Variationen Rosmarin-Focaccia: Fügen Sie frische Rosmarinnadeln hinzu, um einen aromatischen, mediterranen Geschmack zu erzielen. Oliven-Focaccia: Mischen Sie gehackte schwarze oder grüne Oliven in den Teig für eine salzige Note. Tomaten-Focaccia: Belegen Sie die Focaccia vor dem Backen mit halbierten Kirschtomaten für eine frische, saftige Variante. Vegane Focaccia: Ersetzen Sie den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative oder lassen Sie ihn ganz weg und verwenden Sie mehr Kräuter. Schärfere Focaccia: Fügen Sie gehackte Jalapeños oder rote Pfefferflocken hinzu, um einen würzigen Kick zu erhalten. Serviervorschläge Servieren Sie die Knoblauch-Parmesan-Focaccia warm mit einem Dip aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico-Essig. Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette ergänzt das Brot perfekt. Für ein italienisches Flair kombinieren Sie die Focaccia mit einem Glas Chianti oder spritzigem Prosecco. Präsentieren Sie die Focaccia auf einem rustikalen Holzbrett für einen einladenden Look. FAQs zur Knoblauch-Parmesan-Focaccia Wie lange kann ich die Knoblauch-Parmesan-Focaccia aufbewahren?Die Focaccia bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden?Ja, Sie können frische Hefe verwenden! Achten Sie darauf, die Menge anzupassen. Etwa 20 g frische Hefe entsprechen 7 g Trockenhefe. Mischen Sie sie einfach mit dem warmen Wasser und dem Zucker, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Wie kann ich die Focaccia noch aromatischer machen?Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen! Frischer Rosmarin, Thymian oder sogar ein Hauch von Chili können der Knoblauch-Parmesan-Focaccia eine besondere Note verleihen. Auch das Hinzufügen von gerösteten Zwiebeln oder getrockneten Tomaten ist eine köstliche Idee. Kann ich die Focaccia glutenfrei zubereiten?Ja, Sie können eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, die für Brot geeignet ist. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen, da sich die Flüssigkeitsmenge und die Backzeit ändern können. Wie serviere ich die Focaccia am besten?Servieren Sie die Knoblauch-Parmesan-Focaccia warm, idealerweise mit einem Dip aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico-Essig. Sie passt hervorragend zu Salaten oder als Beilage zu italienischen Gerichten! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Knoblauch-Parmesan-Focaccia ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis, das Freude und Zufriedenheit bringt. Während der Teig aufgeht und der verführerische Duft durch die Küche zieht, spüren Sie die Vorfreude auf das, was kommt. Jeder Bissen dieser Focaccia ist ein Stück italienischer Tradition, das Sie mit Ihren Lieben teilen können. Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder als Snack für zwischendurch, dieses Brot wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verzaubern und genießen Sie die kleinen Momente des Lebens, die mit gutem Essen verbunden sind! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Knoblauch-Parmesan-Focaccia: Ein unwiderstehlicher Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 1 Stunde 45 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Knoblauch-Parmesan-Focaccia: Ein unwiderstehlicher Genuss! Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Weizenmehl 350 ml warmes Wasser 2 TL Trockenhefe 1 TL Zucker 2 TL Salz 60 ml Olivenöl (plus extra für das Bepinseln) 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 100 g frisch geriebener Parmesan 1 TL getrockneter Oregano Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das warme Wasser, die Trockenhefe und den Zucker vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt. Das Weizenmehl, das Salz und 60 ml Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig ausrollen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Den gehackten Knoblauch gleichmäßig über den Teig streuen und mit Olivenöl bepinseln. Den Parmesan und den Oregano darüber streuen und mit Pfeffer würzen. Den Teig erneut 20 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und die Focaccia 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Notes Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Servieren Sie die Focaccia warm mit einem Dip aus Olivenöl und Balsamico-Essig für ein besonderes Geschmackserlebnis. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 25 MinutenCategory: BrotMethod: BackenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 220 Sugar: 1 g Sodium: 300 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 1 g Unsaturated Fat: 7 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 0 mg