Die Vorfreude auf die Feiertage steigt, und der Duft von frischem Kaffee mischt sich mit der Vorliebe für süße Leckereien. Diese No Bake Tiramisu Pralinen sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, ein Stück italienische Tradition auf Ihren Tisch zu bringen. Mit ihrer cremigen Mascarpone-Füllung und dem zarten Schokoladenüberzug bieten sie gleich zwei Vorteile: Sie sind blitzschnell zubereitet und überzeugen garantiert auf jeder Feier. Ob als süßer Snack nach dem Dinner oder als selbstgemachtes Geschenk – diese leckeren Trüffel sind einfach unwiderstehlich! Neugierig, wie Sie mit minimalem Aufwand in den Genuss dieser fantastischen Kombination aus Kaffee und Schokolade kommen können? Scrollen Sie weiter! Warum werden Sie diese Pralinen lieben? Einfachheit: Diese Keine Backen Tiramisu Pralinen sind für jeden machbar, selbst für Backanfänger. Mit nur wenigen Zutaten und ohne Ofen bringen Sie italienisches Flair in Ihre heimische Küche. Cremiger Genuss: Die cremige Mascarpone-Füllung vereint sich perfekt mit der Schokoladenglasur und dem reichhaltigen Kaffeearoma — ein Geschmack, der süchtig macht. Vielfältig und anpassbar: Ob als Dessert für eine Familienfeier oder als persönliches Geschenk, diese Pralinen passen immer. Sie können mühelos mit verschiedenen Aromen experimentieren! Schnelle Zubereitung: Sparen Sie Zeit mit diesem Blitzrezept — ideal für hektische Feiertage, wenn Sie schnell etwas Leckeres brauchen. Crowd-Pleaser: Mit ihrem unvergesslichen Geschmack sind die Pralinen ein Hit auf jeder Party — niemand kann widerstehen! Keine Backen Tiramisu Pralinen Zutaten • Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese Keine Backen Tiramisu Pralinen zuzubereiten, wenn Sie die folgenden Zutaten bereit haben! Für die Füllung Savoiardi Cookies (Ladyfingers) – Sie bieten die Basis für die Füllung; bei Bedarf können Sie auch normale Ladyfingers verwenden. Zucker – Sorgt für die perfekte Balance und Süße gegenüber dem Kaffeegeschmack. Mascarpone – Unverzichtbar für die cremige Konsistenz und den authentischen Geschmack von Tiramisu. Sahne (30% Fett) – Erhöht die Reichhaltigkeit und sorgt dafür, dass die Pralinen beim Kühlen ihre Form behalten. Starker Kaffee – Verleiht den Pralinen das charakteristische Kaffeearoma; die Menge kann je nach gewünschter Stärke angepasst werden. Für die Überzüge Dunkle Schokolade – Diese hochwertige Schokolade sorgt für eine köstliche Hülle um die Pralinen. Milchschokolade – Optional für eine süßere Note, können Sie diese mit dunkler Schokolade mischen. Kakaopulver – Zum Bestäuben; es verstärkt nicht nur das Aussehen, sondern fügt auch eine leichte Bitterkeit hinzu. Schokoladenspäne – Für das gewisse Etwas und eine ansprechende Präsentation; sind aber optional. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keine Backen Tiramisu Pralinen Step 1: Füllung zubereiten In einer Küchenmaschine zerkleinern Sie die Savoiardi Cookies und den Zucker, bis sie feine Krümel bilden. Geben Sie langsam die Mascarpone, die Sahne und den starken Kaffee hinzu, während die Maschine läuft, bis eine cremige Masse entsteht. Die Mischung sollte gut zusammenhalten, aber dick genug sein, um nicht zu fließen. Step 2: Füllung kühlen Übertragen Sie die fertige Füllung in eine Schüssel, decken Sie sie ab und stellen Sie sie für 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank. Dies hilft, die Mischung zu festigen, sodass Sie später die Pralinen problemlos formen können. Achten Sie darauf, dass die Füllung vollständig gekühlt ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Step 3: Pralinen formen Sobald die Füllung fest ist, nehmen Sie kleine Portionen und rollen Sie sie zu golfballgroßen Kugeln. Legen Sie sie gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Um die Pralinen weiter zu festigen, frieren Sie sie für 15 bis 20 Minuten ein, bis sie gut fest sind. Step 4: Schokolade schmelzen In der Zwischenzeit schmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem Wasserbad, bis sie vollständig flüssig und cremig ist. Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen; lassen Sie sie dann kurz abkühlen, bevor Sie mit dem Eintauchen der Pralinen beginnen, um die perfekte Glasur zu erreichen. Step 5: Pralinen in Schokolade tauchen Stecken Sie einen Zahnstocher in jede Praline und tauchen Sie diese vorsichtig in die geschmolzene Schokolade, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist. Legen Sie die getauchten Pralinen erneut auf das Backpapier. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Pralinen mit Schokolade überzogen sind. Step 6: Dekoration hinzufügen Solange die Schokolade noch weich ist, bestreuen Sie die Pralinen leicht mit Kakaopulver und fügen Sie eventuell Schokoladenspäne hinzu. Dies sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern macht auch die Optik der Keine Backen Tiramisu Pralinen ansprechend. Step 7: Aushärten lassen und servieren Lassen Sie die Schokolade an einem kühlen Ort aushärten, bevor Sie die Pralinen servieren. Nach dem Aushärten können Sie die Pralinen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort für 1 bis 2 Wochen und sind jederzeit bereit, Ihre Gäste zu begeistern! Zeitersparnis mit Keine Backen Tiramisu Pralinen Diese Keine Backen Tiramisu Pralinen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ideal für die Vorausplanung! Sie können die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen intensivieren. Lassen Sie die Mischung einfach in einer abgedeckten Schüssel ruhen, damit sie frisch bleibt. Auch das Formen der Pralinen kann im Voraus erfolgen — rollen Sie die Kugeln und frieren Sie sie für 15-20 Minuten ein, bevor Sie die Schokolade überziehen. Achten Sie darauf, die getauchten Pralinen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie ihre köstliche Konsistenz behalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, lassen Sie die Schokolade einfach aushärten und schon sind die Pralinen bereit, Ihre Gäste zu begeistern! Was passt zu Keine Backen Tiramisu Pralinen? Die perfekte Ergänzung zu diesen verführerischen Pralinen rundet Ihr Dessert-Erlebnis ab und bringt verschiedene Geschmäcker und Texturen auf den Tisch. Cremige Vanilleeiskugel: Die Kühle des Eises harmoniert wunderbar mit der cremigen Füllung der Pralinen und schafft einen köstlichen Kontrast. Ein scoop Vanilleeis als Begleiter ist nicht nur eine optische Freude, sondern kühlt auch die Geschmacksknospen, während die Kaffee- und Schokoladennoten der Pralinen in den Vordergrund treten. Espresso: Ein kräftiger Espresso verstärkt die Aromen in den Tiramisu Pralinen und sorgt für einen herrlichen Kaffeekick. Servieren Sie ihn heiß oder als aufgeschäumte Variante, um einen kleinen italienischen Moment auf den Tisch zu bringen. Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische ins Spiel, die die süßen Noten der Pralinen ausgleicht. Die Säure der Beeren sorgt für einen aufregenden Kontrast zu der süßen und cremigen Füllung, perfekt für eine festliche Note. Zartbittere Schokoladentafel: Eine hochwertige, zartbittere Schokolade rundet das Geschmacksprofil ab und bietet ein intensives Schokoladenerlebnis. Genießen Sie die Kombination von Texturen und Aromen, während die Schokolade sanft im Mund schmilzt. Käseplatte: Eine Mischung aus cremigem Brie und würzigem Blaukäse bietet eine interessante salzige Note, die die Süße der Tiramisu Pralinen wunderbar ergänzt. Die Kombination von süß und salzig ist eine klassische Verführung, die auf jeder Feier überzeugt. Süßer Nachfolger: Ein gefüllter Hörnchenstrudel oder Apfelstrudel bieten eine weitere süße Überraschung mit warmen Gewürzen, perfekt für die kalte Jahreszeit. Runden Sie das Dessert Buffet ab und schaffen Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse für Ihre Gäste. Lagerungstipps für Keine Backen Tiramisu Pralinen Kühlschrank:: Bewahren Sie die Pralinen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, sie bleiben dort frisch für 1-2 Wochen — ideal für spontane Naschereien! Gefrierfach:: Für längere Haltbarkeit können Sie die Pralinen bis zu 6 Monate einfrieren. Legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter und trennen Sie jede Schicht mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Raumtemperatur:: Lassen Sie die Pralinen vor dem Servieren für etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit die Schokoladenglasur weich und angenehm schmelzend wird. Aufwärmen:: Es ist nicht notwendig, die Pralinen aufzuwärmen. Genießen Sie sie direkt nach dem Entnehmen aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank für den besten Geschmack! Keine Backen Tiramisu Pralinen Variationen Kreativität in der Küche macht das Kochen gleich doppelt so viel Freude! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und passen Sie diese leckeren Pralinen nach Ihrem Geschmack an. Alkoholische Note: Fügen Sie einen Spritzer Baileys oder Rum zur Füllung hinzu, um den Pralinen einen festlichen Schwung zu verleihen. Diese kleine Twist sorgt für einen erwachsenen Genuss. Gesundheitsbewusster Genuss: Verwenden Sie griechischen Joghurt anstelle von Mascarpone für eine leichtere Version. Der Geschmack bleibt köstlich, und Sie minimieren die Kalorien. Fruchtige Variante: Integrieren Sie pürierte Erdbeeren oder Himbeeren in die Füllung für eine fruchtige Note. Diese Farbtupfer machen die Pralinen nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend. Kreuzung der Aromen: Ersetzen Sie Kakaopulver durch Matcha-Pulver für einen unerwarteten, geschmacklichen Twist und einen Hauch von grünem Tee. Dies ist nicht nur geschmacklich spannend, sondern sieht auch hübsch aus! Crunchy Textur: Streuen Sie gehackte Nüsse oder Keksbrösel in die Füllung, um der cremigen Masse eine überraschende Textur zu verleihen. So erhalten die Pralinen einen herrlich knusprigen Biss. Süßes Überziehen: Nutzen Sie weiße Schokolade für die Glasur, wenn Sie einen süßeren Geschmack bevorzugen. Diese Variante bringt einen ganz neuen Charakter in die Pralinen. Peppige Schärfe: Ergänzen Sie einen Hauch von Zimt oder Chili in die Schokoladenglasur, um einen unerwarteten, warmen Kick zu verleihen. Probieren Sie es aus, um das Geschmacksprofil zu intensivieren! Saisonale Aromen: Passen Sie die Füllung an, indem Sie z.B. für die Feiertage einen Hauch von Lebkuchengewürz hinzufügen. So sind die Pralinen perfekt für die festliche Jahreszeit! Wenn Sie sich für eine dieser großartigen Variationen entscheiden, denken Sie daran, dass jede kleine Veränderung für neue Geschmackserlebnisse sorgt. Viel Spaß beim Experimentieren! Tipps für die besten Keine Backen Tiramisu Pralinen Kühlzeit beachten:: Stellen Sie sicher, dass die Füllung mindestens 3-4 Stunden kühlt, um die richtige Konsistenz für das Formen der Pralinen zu erreichen. Hohe Qualität wählen:: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für die Glasur, um den vollmundigen Geschmack Ihrer Keine Backen Tiramisu Pralinen zu maximieren. Einfrieren für einfache Handhabung:: Wenn die Pralinen zu weich sind, frieren Sie sie weitere 15-20 Minuten ein, bevor Sie sie in die Schokolade tauchen. Zahnstocher effektiv nutzen:: Nutzen Sie einen Zahnstocher, um die Pralinen beim Eintauchen in die Schokolade präzise zu halten und das Schokoladenchaos zu vermeiden. Variationen erkunden:: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie beispielsweise einen Spritzer Liqueur zur Füllung hinzufügen — so bekommt Ihr Rezept eine persönliche Note! Keine Backen Tiramisu Pralinen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Tiramisu Pralinen aus? Achten Sie beim Kauf der Savoiardi Cookies und der Mascarpone auf Frische. Die Savoiardi sollten knusprig sein, und die Mascarpone sollte cremig und ohne Klumpen sein. Vermeiden Sie Produkte mit dunklen Flecken oder unappetitlichen Gerüchen. Für den optimalen Geschmack wählen Sie hochwertigen Kaffee, da dieser die Aromen der Pralinen stark beeinflusst. Wie lange kann ich die Keine Backen Tiramisu Pralinen aufbewahren? Im Kühlschrank halten sich die Pralinen in einem luftdichten Behälter für 1 bis 2 Wochen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie sie auch für bis zu 6 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Denken Sie daran, zwischen die Schichten von gefrorenen Pralinen Backpapier zu legen, damit sie nicht zusammenkleben. Kann ich die Tiramisu Pralinen einfrieren? Wie gehe ich dabei vor? Absolut! Um die Pralinen einzufrieren, legen Sie sie nach der Herstellung in einen gefrierfesten Behälter und trennen Sie jede Schicht mit Backpapier. Dies verhindert, dass sie aneinander kleben. So bleiben die Pralinen bis zu 6 Monate frisch. Lassen Sie sie vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sie sich angenehm weich entfalten können. Was soll ich tun, wenn die Füllung meiner Pralinen zu weich ist? Wenn Ihre Füllung zu weich ist, lege ich Ihnen ans Herz, sie länger im Kühlschrank zu lassen. Kühlen Sie sie mindestens 4 Stunden, damit sie fest wird. Falls sie dennoch zu weich sein sollte, frieren Sie die Mischung für 15 bis 20 Minuten ein, bevor Sie die Pralinen rollen und tauchen. So gelingt das perfekte Ergebnis! Kann ich die Pralinen für Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse anpassen? Ja, Sie können die Keine Backen Tiramisu Pralinen anpassen! Zum Beispiel können Sie glutenfreie Kekse verwenden, um eine glutenfreie Variante zu erstellen. Achten Sie bei der Auswahl der Schokolade auf allergiefreie Produkte, falls Sie oder Ihre Gäste Allergien haben. Außerdem können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um eine vegane Option zu kreieren. Keine Backen Tiramisu Pralinen für Naschkatzen Genießen Sie diese keine backen Tiramisu Pralinen, ein blitzschneller Kaffeegenuss mit cremiger Füllung und verführerischer Schokolade. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Kühlzeit 4 Stunden Std.Gesamtzeit 4 Stunden Std. 30 Minuten Min. Portionen: 12 PralinenGericht: NachspeiseKüche: ItalienischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Füllung200 g Savoiardi Cookies (Ladyfingers) Alternativ normale Ladyfingers verwenden.50 g Zucker250 g Mascarpone Für die cremige Konsistenz.200 ml Sahne (30% Fett) Erhöht die Reichhaltigkeit.100 ml starker Kaffee Menge nach gewünschter Stärke anpassen.Für die Überzüge150 g Dunkle Schokolade Hochwertige Schokolade.100 g Milchschokolade Optional für süßere Note.30 g Kakaopulver Zum Bestäuben.50 g Schokoladenspäne Optional für die Dekoration. Kochutensilien KüchenmaschineWasserbadBackblechBackpapierLuftdichter Behälter Method Füllung zubereitenIn einer Küchenmaschine zerkleinern Sie die Savoiardi Cookies und den Zucker, bis sie feine Krümel bilden. Geben Sie langsam die Mascarpone, die Sahne und den starken Kaffee hinzu, und mixen Sie bis eine cremige Masse entsteht.Übertragen Sie die fertige Füllung in eine Schüssel, decken Sie sie ab und stellen Sie sie für 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank.Pralinen formenNehmen Sie kleine Portionen der Füllung und rollen Sie sie zu golfballgroßen Kugeln, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.Frieren Sie die Pralinen für 15 bis 20 Minuten ein, bis sie gut fest sind.Schokolade schmelzenSchmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem Wasserbad, bis sie vollständig flüssig ist. Lassen Sie sie kurz abkühlen.Pralinen tauchenStecken Sie einen Zahnstocher in jede Praline und tauchen Sie sie vorsichtig in die geschmolzene Schokolade, bis sie gleichmäßig bedeckt ist.Legen Sie die getauchten Pralinen erneut auf das Backpapier.Dekoration hinzufügenBestreuen Sie die Pralinen leicht mit Kakaopulver und fügen Sie eventuell Schokoladenspäne hinzu.Aushärten und servierenLassen Sie die Schokolade an einem kühlen Ort aushärten, bevor Sie die Pralinen servieren. Nährwerte Serving: 1PralineCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 20mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotizenDie Pralinen halten sich im Kühlschrank für 1-2 Wochen und können im Gefrierfach bis zu 6 Monate aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!