Als ich letztens in der Küche stand, um ein neues Rezept auszuprobieren, kam mir der Gedanke, wie schön es ist, etwas selbst zu schaffen, das so richtig glücklich macht. Heute teile ich mit euch das Rezept für meine kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse. Diese Köstlichkeiten vereinen eine knusprige Außenschicht mit einem wunderbar zähen Kern, gefüllt mit schmelzenden Schokoladenstückchen und göttlichen Karamellbits. Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsmagnet – perfekt, um Freunde und Familie zu begeistern oder einfach nur die eigene Seele zu verwöhnen. Wer könnte widerstehen, während die Kekse im Ofen backen und der verführerische Duft durch die Wohnung zieht? Seid ihr bereit für einen süßen Genuss? Warum werden diese Kekse dein Favorit? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, ideal für Anfänger. Reicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und gesalzenem Karamell sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst die Schokoladenstückchen variieren oder Nüsse hinzufügen, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Tolle Abwechslung: Perfekt für jedes Treffen, sei es ein gemütlicher Abend mit Freunden oder ein Familienessen. Wunderbare Textur: Die knusprigen Ränder im Kontrast zum zähen Kern lassen die Kekse unwiderstehlich werden! Um mehr köstliche Rezepte zu entdecken, schau dir auch unsere Kekse und Süßes an! Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Zutaten Für den Teig: Weizenmehl – sorgt für die Struktur der Kekse. Backpulver – lässt die Kekse leicht aufgehen und sorgt für eine luftige Textur. Natron – hilft beim Bräunen und verleiht eine zähe Konsistenz. Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße. Ungesalzene Butter – verleiht den Keksen einen reichhaltigen Geschmack; idealerweise zimmerwarm verwenden. Brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und eine tiefere Geschmacksnote. Zucker – süßt die Kekse und trägt zur perfekten Textur bei. Ei – bindet die Zutaten; ebenfalls zimmerwarm für bessere Emulgierung verwenden. Vanilleextrakt – fügt Wärme und mehr Geschmacksdimension hinzu. Halbbitterschokoladenstückchen – bieten eine köstliche Süße und Genuss. Karamellbits – bringen köstliche, salzige Taschen; alternativ kannst du Karamellbonbons verwenden, die in Stücke geschnitten sind. Grobes Salz oder Flor de Sal – wird nach dem Backen auf die Kekse gestreut für den extra Kick. Diese kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind eine großartige Möglichkeit, um die Küche mit einem unwiderstehlichen Duft zu füllen und alle glücklich zu machen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Diese Temperatur ist ideal, um die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse gleichmäßig zu backen. Während der Ofen vorheizt, kannst du dich auf die Vorbereitung der weiteren Zutaten konzentrieren. Step 2: Trockene Zutaten vermischen In einer mittelgroßen Schüssel mische Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz gut miteinander. Nutze einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese Mischung bildet die Basis für den perfekten Keks und sorgt für die nötige Struktur. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen Verwende einen elektrischen Mixer, um die zimmerwarme ungesalzene Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Zucker cremig zu schlagen. Mixe die Mischung für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist. Dabei entstehen die köstlichen Aromen, die die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse so verlockend machen. Step 4: Ei und Vanille hinzufügen Füge nun das zimmerwarme Ei und den Vanilleextrakt zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Schlage die Zutaten für etwa 1-2 Minuten, bis sie gut vermischt sind und eine homogene Masse entsteht. Dieser Schritt sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack in den Keksen. Step 5: Trockene Zutaten einmischen Gib die zuvor gemischten trockenen Zutaten vorsichtig in die Rührschüssel. Mische alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis die trockenen Zutaten gerade so eingearbeitet sind. Der Teig wird relativ dick sein, was typisch für die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse ist. Step 6: Schokoladenstückchen und Karamellbits unterheben Falte nun die halbbittersüßen Schokoladenstückchen und die Karamellbits in den Teig. Mische sanft, damit die Schokolade und das Karamell gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass du die Karamellbits nicht zu sehr zerdrückst, um schöne schmelzende Stückchen zu erhalten. Step 7: Kekse formen und auf das Backblech legen Mit einem Esslöffel formst du große Portionen des Keksdeegs und setzt sie mit genügend Abstand (ca. 5 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Kekse laufen beim Backen auseinander, daher ist es wichtig, ausreichend Platz zu lassen, um ein Zusammenbacken zu vermeiden. Step 8: Karamellbits oben auf die Kekse setzen Drücke 4-5 Karamellbits in die Mitte jedes Keksballens. Dies sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen die köstlichen schmelzenden Karamellflecken erhalten. Diese kleinen Extras sind der Schlüssel zu den unverwechselbaren kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen. Step 9: Backen Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-14 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und die Karamellbits schön blubbern. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie beim Abkühlen weiter härter werden. Step 10: Salz auf die Kekse streuen Nimm die Kekse nach dem Backen sofort aus dem Ofen und streue eine Prise grobes Salz über jedes Stück. Dies verstärkt den Geschmackskontrast und macht die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse noch köstlicher! Step 11: Abkühlen lassen Lass die Kekse für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, die Keksränder zu festigen und sorgt dafür, dass sie beim Abkühlen ihre köstliche Form behalten. Vorabzubereitung der kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse Diese kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind ideal für die Vorausplanung! Du kannst den Keksteeig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn in Frischhaltefolie zu wickeln, um das Austrocknen zu vermeiden. Alternativ kannst du die Kekse auch bereits geformt einfrieren; sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Backen nimmst du die gefrorenen Kekse einfach direkt aus dem Gefrierfach und backst sie einige Minuten länger. Wenn du die Kekse nach dem Backen leicht abkühlen lässt und anschließend in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, bleiben sie genauso köstlich und frisch wie am ersten Tag – perfekt für einen schnellen Genuss in der hektischen Woche! Expert Tips für Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Butter Temperieren: Stelle sicher, dass die Butter zimmerwarm ist, um ein einfaches Vermischen zu gewährleisten und die ideale Textur für die Kekse zu erreichen. Richtige Backzeit: Überwache die Backzeit genau; Kekse sollten goldbraun unter und leicht weich in der Mitte sein, da sie beim Abkühlen fester werden. Abstand Hält: Lege die Keksportionen mindestens 5 cm auseinander, damit sie beim Backen genügend Platz haben und nicht zusammenkleben. Karamellbits Schonend Verarbeiten: Drücke die Karamellbits vorsichtig in die Mitte der Keksbälle, um schöne geschmolzene Stückchen zu erhalten und sie nicht zu zerdrücken. Puderzucker für Süße: Für ein wenig extra Süße kannst du die fertigen Kekse leicht mit Puderzucker bestäuben – eine schöne finale Note. Luftdicht Lagern: Bewahre die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu bewahren. Variationen für Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an. Jeder Biss wird so zu einem einzigartigen Erlebnis! Dunkle Schokolade: Verwende dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren Geschmack. Die Kombination mit dem Karamell wird deinen Gaumen verzaubern. Vollkorn-Mehl: Ersetze die Hälfte des Weizenmehls durch Vollkornmehl für eine nussige Note. Ein gesundheitsbewusster Twist, der fantastisch schmeckt. Nussige Ergänzung: Füge 1 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen. Die harmonische Kombination macht aus den Keksen einen echten Genuss. Scharfes Karamell: Für einen Hauch von Würze, mische eine Prise Cayennepfeffer in den Teig. Diese unerwartete Note wird deine Geschmacksknospen überraschen! Alternative Süßstoffe: Nutze Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für eine besondere Süße. Diese Zutaten verleihen den Keksen eine subtile, köstliche Note. Zimt-Zugabe: Streue einen Teelöffel Zimt in den Teig für ein warmes, wohlschmeckendes Aroma. So werden deine Kekse besonders einladend. Kakaopulver: Mische 2-3 Esslöffel Kakaopulver in den Teig für schokoladigeren Keksteig. Ein wahrer Traum für Schokoladenliebhaber! Fruchtige Explosion: Ergänze den Teig mit getrockneten Früchten wie Cranberries oder Kirschen, die einen fruchtigen Kontrast zum Karamell bieten. Der fruchtige Geschmack bringt eine zusätzliche Frische hinein. So viele Möglichkeiten, um die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse zu personalisieren! Du willst mehr Inspiration für Backrezepte? Schau dir auch unsere Kekse und Süßes an! Lagerungstipps für Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch und köstlich bleiben. Kühlschrank: Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Konsistenz und Frische der kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse beeinträchtigen kann. Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit kannst du die Kekse bis zu 3-4 Wochen einfrieren. Lege sie dazu auf ein Backblech, friere sie getrennt ein und verpacke sie dann in einem Gefrierbeutel. Auftauen: Lass gefrorene Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz im Ofen bei 150°C, um das ursprüngliche Aroma wiederherzustellen. Was passt zu kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen? Diese köstlichen Kekse werden dein Herz höher schlagen lassen und sind der perfekte Abschluss für jede Mahlzeit. Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische bringt eine schöne Balance zu den süßen Keksen und verleiht deinem Dessertteller Farbe. Vanilleeis: Die cremige Kälte eines Vanilleeises ergänzt die warmen Kekse und lässt sie noch schmelzender wirken. Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee harmoniert wunderbar mit dem süßen und salzigen Geschmack der Kekse und sorgt für einen köstlichen Kontrast. Schlagsahne: Ein Klecks frischer Schlagsahne obendrauf bringt eine luftige und leichte Textur zusätzlich zu den langen Keksgenüssen. Schokoladensauce: Für die Schokoladenliebhaber ist eine dicke Schokosauce als Dip nicht nur dekorativ, sondern schmeckt einfach traumhaft. Kakao: Ein heißer Kakao mit einer Prise Zimt passt perfekt zu den müde machenden Schokoladenstückchen der Kekse, während du eine süße Auszeit nimmst. Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Rezept FAQs Wie erkenne ich, ob meine Karamellbits reif genug sind? Absolut! Achte darauf, dass die Karamellbits weich und geeignet für das Backen sind. Sie sollten leicht klebrig, aber nicht ausgetrocknet oder brüchig sein. Wenn du Karamellbonbons verwendest, prüfe, ob sie frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Wie lagere ich die Kekse am besten? Die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker. Ich empfehle, sie in einer einzigen Schicht zu lagern, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, sehr! Um die Kekse einzufrieren, lege sie auf ein Backblech, sodass sie sich nicht berühren, und friere sie zuerst für etwa 1 Stunde ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So halten sie bis zu 3-4 Wochen. Zum Auftauen lässst du sie einfach bei Zimmertemperatur stehen oder erhitzt sie kurz im Ofen. Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen nicht aufgehen? Wenn deine Kekse nicht aufgehen, kann das an der Verwendung von kalten Zutaten liegen. Stelle sicher, dass die Butter und das Ei zimmerwarm sind. Außerdem solltest du Backpulver und Natron gut vermischen und sicherstellen, dass sie nicht abgelaufen sind, da dies ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse enthalten Weizen, Butter und Eier, was sie für Personen mit entsprechenden Allergien ungeeignet macht. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden und die Butter durch ein pflanzliches Fett ersetzen, um eine allergikerfreundliche Variante zu schaffen. Kauweiche gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Diese kauweichen gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind einfach zuzubereiten und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 14 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 39 Minuten Min. Portionen: 24 KekseGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig300 g Weizenmehl1 TL Backpulver1 TL Natron0.5 TL Salz200 g Ungesalzene Butter zimmerwarm150 g Brauner Zucker100 g Zucker1 Stück Ei zimmerwarm1 TL Vanilleextrakt150 g Halbbitterschokoladenstückchen100 g Karamellbits1 Prise Grobes Salz oder Flor de Sal fürs Topping Kochutensilien BackblechSchüsselelektrischer MixerSchneebesenTeigschaberEsslöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor.In einer mittelgroßen Schüssel mische Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz gut miteinander.Verwende einen elektrischen Mixer, um die zimmerwarme ungesalzene Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Zucker cremig zu schlagen.Füge das zimmerwarme Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlage alles gut durch.Gib die trockenen Zutaten vorsichtig in die Rührschüssel und mische alles, bis ein dicker Teig entsteht.Falte die halbbittersüßen Schokoladenstückchen und die Karamellbits in den Teig.Forme große Portionen des Keksdeegs und setze sie mit ausreichend Abstand auf ein Backblech.Drücke 4-5 Karamellbits in die Mitte jedes Keksballens.Backe die Kekse für 12-14 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist.Streue eine Prise grobes Salz über jedes Stück, nachdem du sie aus dem Ofen genommen hast.Lass die Kekse auf dem Backblech für einige Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 1gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 20mgSodium: 70mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 10mgIron: 1mg NotizenDie Kekse können in einem luftdichten Behälter lagern und bleiben so bis zu einer Woche frisch. Tried this recipe?Let us know how it was!