Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Karamell-Creme-Käseküchlein Wenn ich an die perfekten Desserts denke, kommen mir sofort die Karamell-Creme-Käseküchlein in den Sinn. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag. Sie kombinieren die Cremigkeit von Frischkäse mit der süßen Verführung von Karamellsauce. Egal, ob Sie Gäste beeindrucken oder einfach nur sich selbst etwas Gutes tun möchten, dieses Rezept ist genau das Richtige. In nur 45 Minuten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen Küchlein eintauchen! Warum Sie diese Karamell-Creme-Käseküchlein lieben werden Die Karamell-Creme-Käseküchlein sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. Sie sind schnell zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Der Geschmack? Einfach himmlisch! Die Kombination aus cremigem Frischkäse und süßer Karamellsauce wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur als süßer Snack – diese Küchlein sind immer eine gute Wahl. Glauben Sie mir, jeder Biss wird ein kleines Stück Glück sein! Zutaten für Karamell-Creme-Käseküchlein Bevor wir in die Zubereitung eintauchen, schauen wir uns die Zutaten für die Karamell-Creme-Käseküchlein an. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle und trägt zu dem köstlichen Geschmack bei. Frischkäse: Die Basis für diese Küchlein. Er sorgt für die cremige Textur. Achten Sie darauf, dass er Zimmertemperatur hat, damit er sich gut vermischen lässt. Zucker: Der weiße Zucker bringt die Süße. Sie können ihn auch durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen, wenn Sie eine natürliche Süße bevorzugen. Brauner Zucker: Dieser verleiht den Küchlein eine tiefere, karamellige Note. Wenn Sie keinen haben, können Sie weißen Zucker mit etwas Melasse mischen. Butter: Weiche Butter sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Margarine kann ebenfalls verwendet werden, wenn Sie eine milchfreie Option suchen. Eier: Sie binden die Zutaten und geben den Küchlein Struktur. Für eine vegane Variante können Sie Apfelmus oder Leinsamen verwenden. Vanilleextrakt: Ein Muss für den Geschmack! Wenn Sie keinen haben, können Sie auch Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden. Mehl: Das Grundgerüst der Küchlein. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Küchlein schön aufgehen. Achten Sie darauf, dass es frisch ist, um die beste Wirkung zu erzielen. Salz: Ein kleiner Hauch von Salz hebt die Aromen hervor. Es ist wichtig, auch in süßen Rezepten etwas Salz zu verwenden. Karamellsauce: Die Krönung dieser Küchlein! Sie können fertige Karamellsauce verwenden oder selbst eine zubereiten. Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladensauce verwenden. Schlagsahne: Für das Topping! Sie können auch eine pflanzliche Sahne verwenden, wenn Sie eine leichtere Option wünschen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. Jetzt, da wir alle Zutaten kennen, sind wir bereit, die Karamell-Creme-Käseküchlein zuzubereiten! So machen Sie Karamell-Creme-Käseküchlein Schritt 1: Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Während der Ofen aufheizt, legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Diese kleinen Förmchen sind nicht nur praktisch, sondern geben den Küchlein auch eine ansprechende Form. So bleibt der Teig beim Backen schön in Form und lässt sich später leicht herausnehmen. Schritt 2: Frischkäse und Zucker cremig schlagen In einer großen Schüssel geben Sie den Frischkäse, den weißen Zucker und den braunen Zucker. Mit einem Handmixer schlagen Sie die Mischung, bis sie schön cremig ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese cremige Basis ist entscheidend für die Textur der Karamell-Creme-Käseküchlein und sorgt für ein himmlisches Mundgefühl. Schritt 3: Butter hinzufügen Jetzt kommt die weiche Butter ins Spiel. Fügen Sie sie zur Frischkäsemasse hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Die Butter bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderbare Reichhaltigkeit in die Küchlein. Wenn Sie die Masse gut schlagen, wird sie schön luftig und sorgt für ein tolles Backergebnis. Schritt 4: Eier und Vanilleextrakt einrühren Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um. Dies hilft, die Zutaten gleichmäßig zu vermischen. Danach geben Sie den Vanilleextrakt dazu. Der Vanillegeschmack wird die Küchlein noch köstlicher machen. Diese kleinen Schritte sind wichtig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Schritt 5: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind die Grundlage für die Struktur der Küchlein. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist, damit das Backpulver gleichmäßig verteilt ist. So gehen die Küchlein beim Backen schön auf. Schritt 6: Trockene Zutaten zur Frischkäsemasse geben Jetzt ist es Zeit, die trockenen Zutaten nach und nach zur Frischkäsemasse zu geben. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren, da dies die Küchlein zäh machen könnte. Ein sanftes Mischen sorgt für die perfekte Konsistenz. Schritt 7: Karamellsauce hinzufügen Fügen Sie nun die Karamellsauce hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Diese süße Note ist das Herzstück der Karamell-Creme-Käseküchlein. Achten Sie darauf, dass die Sauce gut eingearbeitet ist, damit jeder Biss ein Stück Karamell-Glück bietet. Schritt 8: Teig in Muffinförmchen verteilen und backen Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln, damit genug Platz zum Aufgehen bleibt. Backen Sie die Küchlein für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich! Schritt 9: Abkühlen lassen und dekorieren Lassen Sie die Küchlein in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Sobald sie abgekühlt sind, schlagen Sie die Sahne steif und verteilen Sie sie auf den Küchlein. Dekorieren Sie mit zusätzlicher Karamellsauce für den perfekten Abschluss. Diese Dekoration macht die Küchlein nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie Zimmertemperatur für Frischkäse und Eier, um eine glatte Mischung zu erzielen. Übermixen Sie den Teig nicht, um zähe Küchlein zu vermeiden. Mischen Sie nur, bis alles gut verbunden ist. Füllen Sie die Muffinförmchen nicht zu voll, damit die Küchlein beim Backen aufgehen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Karamellsaucen oder Toppings für einen individuellen Geschmack. Lagern Sie die Küchlein in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Muffinblech: Ein Standard-Muffinblech ist ideal. Alternativ können Sie auch Silikonförmchen verwenden. Handmixer: Ein Handmixer erleichtert das cremige Schlagen. Ein Schneebesen funktioniert auch, erfordert jedoch mehr Kraft. Schüsseln: Eine große Schüssel für die Mischung und eine kleinere für die trockenen Zutaten sind notwendig. Küchenwaage: Eine Waage hilft, die Zutaten genau abzuwiegen. Messbecher sind ebenfalls nützlich. Küchenutensilien: Ein Spatel zum Mischen und ein Zahnstocher zum Testen der Küchlein sind hilfreich. Variationen Schokoladige Karamell-Creme-Käseküchlein: Fügen Sie 50 g Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist einfach unwiderstehlich! Fruchtige Variante: Mischen Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren in den Teig, um eine fruchtige Frische zu erzielen. Diese Küchlein sind perfekt für den Sommer! Vegane Karamell-Creme-Käseküchlein: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie pflanzliche Butter sowie vegane Sahne für das Topping. Glutenfreie Option: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl, um diese Küchlein für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Karamell-Nuss-Küchlein: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig hinzu, um einen knusprigen Biss zu erhalten. Die Kombination aus Nüssen und Karamell ist einfach köstlich! Serviervorschläge Servieren Sie die Karamell-Creme-Käseküchlein auf einem schönen Dessertteller, garniert mit frischen Beeren für einen Farbtupfer. Ein Klecks Schlagsahne auf jedem Küchlein macht sie noch verlockender. Genießen Sie die Küchlein mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas kalter Milch. Für besondere Anlässe können Sie die Küchlein mit essbarem Goldstaub dekorieren. Ein Spritzer Karamellsauce über die Küchlein sorgt für den letzten Schliff und zusätzlichen Geschmack. FAQs zu Karamell-Creme-Käseküchlein Wie lange sind die Karamell-Creme-Käseküchlein haltbar?Die Küchlein halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Kann ich die Karamellsauce selbst machen?Ja, eine selbstgemachte Karamellsauce ist einfach zuzubereiten! Sie benötigen nur Zucker, Wasser und etwas Butter. Es gibt viele Rezepte online, die Ihnen Schritt für Schritt helfen. Kann ich die Küchlein glutenfrei zubereiten?Absolut! Verwenden Sie einfach eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl. So können auch glutenempfindliche Personen diese leckeren Küchlein genießen. Wie kann ich die Küchlein dekorieren?Neben der Karamellsauce können Sie die Küchlein mit frischen Beeren, Schokoladensplittern oder essbarem Goldstaub dekorieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Kann ich die Küchlein vegan zubereiten?Ja, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie pflanzliche Butter sowie vegane Sahne für das Topping. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante! Abschließende Gedanken Die Karamell-Creme-Käseküchlein sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Erlebnis. Jeder Biss bringt eine harmonische Kombination aus cremigem Frischkäse und süßer Karamellsauce, die einfach glücklich macht. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag, diese Küchlein zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß, sodass Sie auch Ihre Familie oder Freunde in die Küche einbeziehen können. Lassen Sie sich von der Freude anstecken, die diese kleinen Leckerbissen bringen, und genießen Sie die glücklichen Momente, die sie schaffen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Karamell-Creme-Käseküchlein: Einfach unwiderstehlich genießen! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 45 Minuten Yield: 12 Küchlein 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Karamell-Creme-Käseküchlein sind eine unwiderstehliche Kombination aus cremigem Frischkäse und süßer Karamellsauce, perfekt für jeden Anlass. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Frischkäse 100 g Zucker 100 g brauner Zucker 150 g Butter, weich 2 große Eier 1 TL Vanilleextrakt 200 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 100 g Karamellsauce (plus extra zum Dekorieren) 100 g Schlagsahne Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. In einer großen Schüssel den Frischkäse, den Zucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Füge die weiche Butter hinzu und mixe weiter, bis die Masse leicht und fluffig ist. Gib die Eier einzeln dazu und rühre nach jedem Ei gut um. Füge den Vanilleextrakt hinzu. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Frischkäsemasse und rühre, bis alles gut vermischt ist. Füge die Karamellsauce hinzu und rühre vorsichtig, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und backe sie 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Küchlein in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen. Schlage die Sahne steif und verteile sie auf den abgekühlten Küchlein. Dekoriere mit zusätzlicher Karamellsauce. Notes Für einen schokoladigen Twist kannst du 50 g Kakaopulver zum Teig hinzufügen. Ersetze die Karamellsauce durch Schokoladensauce für eine schokoladige Variante. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 25 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Küchlein Calories: 220 Sugar: 25 g Sodium: 150 mg Fat: 10 g Saturated Fat: 6 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 1 g Protein: 3 g Cholesterol: 40 mg