Die warmen Aromen von frisch gebackenen Keksen können das Herz eines jeden aufheizen. Mit diesen Karamell-Apfel-Zimt-Keksen bringe ich die perfekte Mischung aus heimeliger Süße und herbstlichem Genuss in meine Küche. Diese Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahnsinnig einfach zuzubereiten – ideal für spontane Kaffeekränzchen oder als süßer Snack nach einem langen Tag. Das Beste daran? Sie lassen sich problemlos aufbewahren und auch einfrieren, sodass Sie immer einen köstlichen Leckerbissen zur Hand haben. Lust auf den unwiderstehlichen Duft frischer Karamell-Apfel-Zimt-Kekse in Ihrer eigenen Küche? Lassen Sie uns gemeinsam in den Herbst eintauchen!

Warum sind diese Karamell-Apfel-Zimt-Kekse einzigartig?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren schrittweisen Anweisungen sind diese Kekse ein Kinderspiel. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus frischem Apfel, Zimt und köstlicher Karamellsauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den Herbst perfekt einfängt. Vielseitig und anpassbar: Fühlen Sie sich frei, verschiedene Apfelsorten zu mischen oder Nüsse hinzuzufügen, um Ihren persönlichen Touch zu verleihen. Ideal für jede Gelegenheit: Egal ob für Kaffeetafeln oder Snacks zu Hause, diese Kekse werden Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie auch, sie warm mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren – die perfekte Selbstbelohnung nach einem langen Tag!

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse Zutaten

• Hier sind die köstlichen Zutaten, um die perfekten Karamell-Apfel-Zimt-Kekse zuzubereiten:

  • Für den Keksteig:

  • Allzweckmehl – sorgt für Struktur und Beißfestigkeit. Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzise Messungen, um dichte Kekse zu vermeiden.

  • Backpulver – lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine lockere Textur. Überprüfen Sie die Frische für optimale Ergebnisse.

  • Gemahlener Zimt – verleiht Wärme und Tiefe im Geschmack. Kombinieren Sie ihn mit Muskatnuss oder Ingwer für zusätzliche Würze.

  • Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor. Wichtig für einen runden Geschmack.

  • Ungesalzene Butter (¾ Tasse, weich) – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu. Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.

  • Kristallzucker (1 Tasse) – süßt die Kekse und sorgt für knusprige Ränder.

  • Brauner Zucker (½ Tasse, gepackt) – sorgt für Tiefe im Geschmack und Feuchtigkeit. Verwenden Sie je nach Vorliebe hellen oder dunklen Zucker.

  • Großes Ei (1) – bindet die Kekszutaten zusammen.

  • Vanilleextrakt (1 TL) – hebt den Gesamtgeschmack hervor. Frisch geöffneter Vanille sorgt für den besten Geschmack.

  • Geschälte und gewürfelte Äpfel (1 ½ Tassen) – sorgt für natürliche Süße und Feuchtigkeit. Wählen Sie süß-säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp.

  • Für die Karamellsauce:

  • Kristallzucker (1 Tasse) – essenziell für das Karamell, sorgt für eine goldene Farbe. Achten Sie beim Schmelzen darauf, es nicht zu verbrennen.

  • Ungesalzene Butter (6 Esslöffel) – sorgt für Cremigkeit in der Karamellsauce.

  • Schlagsahne (½ Tasse) – sorgt für Geschmeidigkeit und Reichtum im Karamell. Vor dem Mischen leicht erwärmen für bessere Integration.

  • Vanilleextrakt (1 TL) – fügt der Karamellsauce eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Karamell-Apfel-Zimt-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie Backbleche mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihre Karamell-Apfel-Zimt-Kekse gleichmäßig backen und nicht ankleben. Wenn der Ofen vorheizt, können Sie mit der Zubereitung des Keksteigs beginnen.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver, den gemahlenen Zimt und das Salz gut vermischen. Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Zutaten miteinander zu verbinden. Dies hilft, Klumpen zu vermeiden und die Gewürze gleichmäßig zu verteilen, sodass Ihr Teig perfekt gewürzt wird.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer etwa 2–3 Minuten lang auf hoher Stufe cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Achten Sie darauf, die Zutaten regelmäßig herunterzuschieben, damit alle gut kombiniert werden und der Zucker vollständig aufgelöst wird.

Step 4: Ei und Vanille hinzufügen
Das große Ei sowie den Vanilleextrakt zur Buttermischung geben und gut verrühren, bis alles gut integriert ist. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse eine homogene Textur erhalten und der Geschmack von Vanille durch die gesamte Mischung zieht.

Step 5: Trockene Zutaten unterheben
Die vorbereitete Mehlmischung in kleinen Portionen zur Buttermischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, damit die Kekse schön weich bleiben. Diese Mischung ist jetzt bereit für die nächste Zutat, die für den besonderen Geschmack sorgt: die Äpfel.

Step 6: Äpfel unterheben
Die geschälten und gewürfelten Äpfel vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben. Diese strukturierten Stücke bringen frische Süße und Feuchtigkeit in die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse. Seien Sie sanft, um die Äpfel nicht zu zerdrücken, damit sie schön in den Keksen erhalten bleiben.

Step 7: Teig portionieren
Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer gleichmäßige Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche setzen, dabei einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Häufchen lassen. Dies ist wichtig, damit die Kekse beim Backen genügend Platz haben, um sich auszubreiten und eine gleichmäßige Form zu erhalten.

Step 8: Kekse backen
Die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten lang backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest aussieht. Halten Sie ein Auge auf die Kekse während des letzten Backens, da sie frischer Ganache benötigen, um ihren perfekten Biss zu bewahren.

Step 9: Abkühlen lassen
Nach dem Backen die Kekse für etwa 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferieren. Dies ermöglicht es den Karamell-Apfel-Zimt-Keksen, sich zu setzen und ihre Form zu bewahren, während sie aus der Hitze des Ofens kommen.

Step 10: Karamell zubereiten
Um das Karamell zuzubereiten, den Kristallzucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun ist. Achten Sie darauf, den Zucker nicht zu überhitzen, um eine verbrennende Bitterkeit zu vermeiden. Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Butter, die Schlagsahne und den Vanilleextrakt gründlich unterrühren, bis alles gut kombiniert und glatt ist.

Step 11: Karamell über Kekse träufeln
Das fertige Karamell gleichmäßig über die abgekühlten Karamell-Apfel-Zimt-Kekse träufeln, um ihnen einen zusätzlichen süßen und cremigen Geschmack zu verleihen. Der Anblick des glänzenden Karamells wird Ihre Kekse nicht nur schmackhaft, sondern auch unwiderstehlich schön machen.

Step 12: Servieren und genießen
Die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse allein oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren, um das herbstliche Geschmackserlebnis zu vollenden. Ob bei einem Kaffeekränzchen oder einfach nur zum Genuss zu Hause, diese Kekse werden Ihnen und Ihren Gästen Freude bereiten!

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse für die schnelle Vorbereitung

Diese Karamell-Apfel-Zimt-Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Sie können den Keksteig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder ihn sogar für später einfrieren (bis zu 3 Monate). Stellen Sie sicher, dass der Teig in Frischhaltefolie gut verpackt ist, um eine Austrocknung zu verhindern. Um die Kekse frisch zu genießen, backen Sie sie einfach, wenn Ihnen danach ist. Bereiten Sie die Karamellsauce ebenfalls im Voraus zu und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf; einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen. So haben Sie jederzeit köstliche Karamell-Apfel-Zimt-Kekse zur Hand, ohne dabei an Qualität zu verlieren!

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Erdnussbutter: Fügen Sie einen Löffel Erdnussbutter zum Teig hinzu, um eine nussige Note zu erhalten. Diese Kombination bringt eine wunderbare Cremigkeit, die perfekt zu den Äpfeln passt.

  • Vollkornmehl: Ersetzen Sie die Hälfte des Allzweckmehls durch Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack. Das sorgt nicht nur für eine gesündere Variante, sondern auch für mehr Biss.

  • Vegan: Verwenden Sie vegane Butter und einen Leinsamen-Ei-Ersatz für eine pflanzliche Version. Diese Zutaten bringen trotzdem die gleiche Feuchtigkeit und Geschmackstiefe.

  • Gewürze erweitern: Fügen Sie einen Teelöffel Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Gewürzgeschmack zu intensivieren. Diese zusätzlichen Aromen verleihen den Keksen eine noch komplexere Geschmacksdimension.

  • Zimt-Zucker-Topping: Mischen Sie Zucker mit Zimt und streuen Sie die Mischung über die Kekse, bevor Sie sie backen. Dadurch erhalten die Kekse eine süße, knusprige Oberfläche.

  • Dunkle Schokolade: Fügen Sie grob gehackte dunkle Schokolade hinzu, um ein zusätzliches geschmackliches Element einzubringen. Der bittere Schokoladengeschmack harmoniert hervorragend mit der Süße des Karamells und der Äpfel.

  • Karottenraspel: Für eine interessante Textur und einen zusätzlichen gesunden Aspekt, mischen Sie geriebene Karotten in den Teig. Diese sorgen für Feuchtigkeit und eine subtile Süße.

  • Chili-Flocken: Wer es schärfer mag, kann eine Prise Chili-Flocken oder Cayennepfeffer hinzufügen. Diese kleinen Schärfeneschläge machen die Kekse aufregend und geben einen unerwarteten Twist.

Expertentipps für Karamell-Apfel-Zimt-Kekse

  • Butter richtig verwenden: Achten Sie darauf, dass die Butter weich und zimmerwarm ist. Kalte Butter führt zu dichten Keksen, die nicht so locker werden.
  • Äpfel wählen: Verwenden Sie süß-säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Sorten sorgen für die perfekte Balance zwischen Süße und Frische in den Karamell-Apfel-Zimt-Keksen.
  • Nicht übermixen: Mischen Sie den Teig nur so lange, bis die trockenen Zutaten kombiniert sind. Übermäßiges Rühren kann zur Bildung von Gluten führen und hartes Gebäck erzeugen.
  • Kekse abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. So behalten sie ihre Form und können besser serviert werden.
  • Karamell gleichmäßig träufeln: Achten Sie darauf, das Karamell gleichmäßig über die Kekse zu träufeln, um allen Keksen den gleichen köstlichen Geschmack zu verleihen und sie gleichzeitig ansprechend zu präsentieren.
  • Lagerung im Blick: Bewahren Sie die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie frisch und weich bleiben.

Aufbewahrungstipps für Karamell-Apfel-Zimt-Kekse

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch und weich bleiben.

Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch im Kühlschrank lagern, jedoch empfiehlt sich ein luftdichter Behälter, um die Textur zu bewahren.

Gefrierfach: Die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie sie in einem gefrierfesten Behälter ein und halten Sie sie für bis zu drei Monate frisch.

Wiedervorheizen: Zum Aufwärmen können Sie die gefrorenen Kekse einfach bei 180 °C (350 °F) für 5–10 Minuten im Ofen backen, damit sie wieder warm und köstlich sind.

Was passt zu Karamell-Apfel-Zimt-Keksen?

Die Kombination aus herzhaftem Karamell und frischen Äpfeln ist der absolute Herbsttraum, der perfekt zu einem geselligen Abendessen oder einer gemütlichen Kaffeerunde passt.

  • Vanilleeis: Eine Kugel dazu sorgt für einen kühlen Kontrast und schmeckt himmlisch zu den warmen Keksen.
  • Kürbissuppe: Die würzige Süße der Suppe ergänzt die Aromen der Kekse und schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis.
  • Cider: Ein Glas warmer Apfel- oder Zimtcider ergänzt die herbstlichen Aromen und rundet das Dessert perfekt ab.
  • Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse bringen einen knusprigen Biss und Kontrast zur weichen Textur der Kekse.
  • Käseplatte: Eine Auswahl an kräftigem Käse wie Brie oder cheddar sorgt für einen reizvollen Geschmacksvergleich.
  • Heißer Kakao: Ein warmes Getränk, das die Süße der Kekse unterstreicht und eine nostalgische Atmosphäre schafft.
  • Frischer Obstsalat: Eine leichte, erfrischende Beilage, die die Süße der Kekse ausgleicht und für Vitamine sorgt.
  • Zimtstangen: Servieren Sie ein paar Zimtstangen als dekorativen und aromatischen Akzent für Getränke oder Desserts.
  • Karamellsauce: Extra Karamellsauce in einem kleinen Schälchen für diejenigen, die nicht genug bekommen können.

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel für diese Kekse aus?
Wählen Sie süß-säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Äpfel bringen die perfekte Balance zwischen Süße und Frische in die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse. Achten Sie darauf, dass die Äpfel fest und ohne dunkle Flecken sind, um sicherzustellen, dass sie beim Backen die beste Textur bieten.

Wie bewahre ich die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse richtig auf?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch und weich bleiben. Wenn Sie sie für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank lagern, jedoch in einem gut verschlossenen Behälter, um die Textur zu erhalten.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wie mache ich das?
Absolut! Legen Sie die Karamell-Apfel-Zimt-Kekse in einem gefrierfesten Behälter oder einer Gefrierbeutel ein. Achten Sie darauf, die Kekse zwischen Schichten von Backpapier zu stapeln, um ein Verkleben zu vermeiden. Die Kekse können bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Zum Auftauen einfach bei 180 °C (350 °F) für 5-10 Minuten im Ofen aufbacken.

Was kann ich tun, wenn mein Karamell nicht richtig gelingt?
Wenn Ihr Karamell zu kristallisieren beginnt, ziehen Sie den Topf sofort vom Herd und rühren Sie ein wenig Wasser oder Sahne ein, während es noch warm ist. Wenn das Karamell zu dunkel und bitter schmeckt, ist es wichtig, den Zucker nicht zu lange zu erhitzen. Es ist besser, den Zucker bei mittlerer Hitze zu schmelzen und genau darauf zu achten, dass er goldbraun wird.

Gibt es alternative Zutaten für spezielle Ernährungsbedürfnisse?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl als Ersatz für Allzweckmehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Karamell-Apfel-Zimt-Kekse herzustellen. Achten Sie darauf, dass auch Backpulver glutenfrei ist. Für eine vegane Version können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzt.

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse für den perfekten Herbstgenuss

Karamell-Apfel-Zimt-Kekse sind der perfekte Herbstgenuss mit einer Kombination aus warmen Aromen und köstlicher Süße.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: kekse
Küche: Deutsch
Calories: 210

Zutaten
  

Für den Keksteig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzise Messungen.
  • 1 TL Backpulver Überprüfen Sie die Frische für optimale Ergebnisse.
  • 1 TL gemahlener Zimt Kombinieren Sie ihn mit Muskatnuss oder Ingwer für zusätzliche Würze.
  • 1/2 TL Salz Wichtig für einen runden Geschmack.
  • 3/4 Tasse ungesalzene Butter Stellen Sie sicher, dass sie Zimmertemperatur hat.
  • 1 Tasse Kristallzucker Sorgt für knusprige Ränder.
  • 1/2 Tasse brauner Zucker Verwenden Sie je nach Vorliebe hellen oder dunklen Zucker.
  • 1 Stück großes Ei Bindet die Kekszutaten zusammen.
  • 1 TL Vanilleextrakt Frisch geöffneter Vanille sorgt für den besten Geschmack.
  • 1 1/2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel Wählen Sie süß-säuerliche Sorten.
Für die Karamellsauce
  • 1 Tasse Kristallzucker Achten Sie beim Schmelzen darauf, es nicht zu verbrennen.
  • 6 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse Schlagsahne Vor dem Mischen leicht erwärmen.
  • 1 TL Vanilleextrakt

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Esslöffel
  • Eisportionierer
  • Küchenwaage

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz gut vermengen.
  3. In einer großen Schüssel Butter, Kristallzucker und braunen Zucker cremig schlagen.
  4. Ei und Vanille zur Buttermischung geben und gut verrühren.
  5. Die trockenen Zutaten unter die Buttermischung heben, bis sie gerade verbunden sind.
  6. Äpfel vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben.
  7. Teig portionieren und gleichmäßig auf die Backbleche setzen.
  8. Kekse 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  9. Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter transferieren.
  10. Kristallzucker in einem kleinen Topf schmelzen, bis er goldbraun ist, dann Butter, Schlagsahne und Vanille hinzufügen.
  11. Karamell gleichmäßig über die abgekühlten Kekse träufeln.
  12. Kekse servieren und genießen, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 210kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 15mgIron: 0.5mg

Notizen

Kekse können im Kühlschrank aufbewahrt werden oder gut eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!