Es war ein warmer Sommerabend, als ich meine Freunde zu einem kleinen Abendessen einlud. Der Duft frischer Pfirsiche und das versprechende Knuspern von Brot erfüllten den Raum, während ich die Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen zubereitete. Diese Appetizer vereinen die cremigen Aromen von Burrata mit dem salzigen Kontrast von Prosciutto und der süßen Frische der Pfirsiche – ein perfektes Zusammenspiel der Jahreszeiten! Die Zubereitung ist denkbar einfach: In weniger als 30 Minuten sind diese köstlichen Häppchen bereit zum Genießen. Ideal, um Gästen eine Freude zu bereiten oder einfach sich selbst etwas Gutes zu tun! Wer kann da schon widerstehen? Neugierig, wie du diese Genussvielfalt zu deinem nächsten Treffen bringen kannst?

Warum sind diese Crostini so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist spielend leicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Frische Zutaten: Jedes Element, vom knusprigen Brot bis zu den saftigen Pfirsichen, wird sorgfältig ausgewählt und unterstreicht die saisonalen Aromen. Vielfältig: Diese Crostini können wunderbar variiert werden, etwa durch unterschiedliche Kräuter oder weitere Meats. Crowd-Pleaser: Egal ob bei einer Feier oder einem gemütlichen Abendessen – diese Appetizer sorgen immer für Staunen und Begeisterung. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten hast du diese Leckereien auf dem Tisch! Mach dich bereit, deine Gäste zu überraschen und deine Geschmacksnerven zu verwöhnen!

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen Zutaten

  • Für die Crostini
    Sauerteig- oder französisches Baguette – Die perfekte Basis für Crostini; kann durch Vollkorn- oder glutenfreies Brot ersetzt werden.
    Geriebener Parmesan – Verleiht würzigen Geschmack und eine knusprige Kruste; keine direkte Substitution, mehr Pecorino kann genutzt werden.
    Geriebener Pecorino – Fügt nussiges Aroma hinzu; kann durch zusätzlichen Parmesan oder andere Hartkäsesorten ersetzt werden.
    Knoblauch (gerieben) – Bringt ein aromatisches Flair; kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden, falls nicht verfügbar.
    Frische Thymianblätter – Für mediterrane Kräuternote; bei Bedarf durch getrockneten Thymian oder Oregano substituierbar.
    Geschmolzene Butter – Bindet die Beläge und sorgt für reichhaltigen Geschmack; für eine milchfreie Alternative kann Olivenöl verwendet werden.

  • Für die Beläge
    Prosciutto – Bietet einen salzigen, herzhaften Kontrast; kann durch gebratenen Speck für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden.
    Burrata-Käse – Die cremige Basis, die das Gericht aufwertet; für eine festere Alternative kann Mozzarella verwendet werden.
    Pfirsiche (in Scheiben) – Fügen Süße und Frische hinzu; andere Sommerfrüchte wie Pflaumen oder Nektarinen sind ebenfalls verwendbar.
    Hot Honey – Zum Beträufeln, sorgt für süße Schärfe; kann durch normalen Honig für einen milderen Geschmack ersetzt werden.
    Frische Basilikumblätter – Frische Kräutergarnierung mit Aroma; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Crostini gleichmäßig knusprig werden. Stelle sicher, dass das Backblech bereit ist, um die cheesy Grundmischung gleich darauf zu backen.

Step 2: Käsige Basis vorbereiten
In einer Schüssel vermischst du den geriebenen Parmesan, Pecorino, den geriebenen Knoblauch, frische Thymianblätter und die geschmolzene Butter gut miteinander. Diese Mischung sollte cremig und aromatisch sein, wobei die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Verteile sie dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

Step 3: Brot belegen
Schneide das Sauerteig- oder französische Baguette in gleichmäßige Scheiben und lege diese über die Käsemischung auf dem Backblech. Die Scheiben sollten gut abgedeckt werden; dann mit geschmolzener Butter bestreichen und die Prosciutto-Scheiben gleichmäßig darauf anordnen.

Step 4: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Crostini 15 bis 20 Minuten lang. Achte darauf, dass das Brot goldbraun und knusprig wird und der Prosciutto leicht bräunt. Dies sorgt für eine angenehme Textur und Geschmackskombination.

Step 5: Crostini anrichten
Sobald die Krostini aus dem Ofen kommen, transferiere sie auf eine schöne Servierplatte. Zerreiße die Burrata und verteile sie gleichmäßig über die warmen Crostini, sodass die cremige Konsistenz sich gut entfalten kann.

Step 6: Mit Pfirsichen und Basilikum garnieren
Lege die geschnittenen Pfirsiche reizvoll auf die Cheesey-Burrata-Crostini und füge frische Basilikumblätter als aromatische Garnierung hinzu. Dies fügt nicht nur Geschmack sondern auch Farbe hinzu, um die Präsentation zu verbessern.

Step 7: Fertigstellen und servieren
Vollende deine Käse-Burrata-Crostini mit einem großzügigen Spritzer Hot Honey über die vielen frischen Zutaten. Diese süße Schärfe ergänzt die Cremigkeit der Burrata und die Süße der Pfirsiche. Serviere die Crostini warm oder bei Raumtemperatur für das beste Geschmackserlebnis.

Was passt zu Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen?

Genieße diese köstlichen Crostini bei einem geselligen Abendessen und kreiere ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das den Gaumen verzaubert.

  • Frischer grüner Salat: Eine knackige Mischung aus Rucola und Feldsalat bringt eine erfrischende Note, die perfekt zu den reichen Aromen passt.
  • Gekühlter Weißwein: Ein leichter Sauvignon Blanc oder ein spritziger Prosecco ergänzt die Cremigkeit der Burrata wunderbar!
  • Honigmelonen-Würfel: Diese süßen und saftigen Melonenstücke schaffen einen harmonischen Kontrast und verleihen Frische.
  • Knoblauchbrot: Ergänze mit extra Knoblauchbrot, um die Rascheln und herzhaften Aromen der Crostini zu unterstützen und für ein vollwertiges Erlebnis zu sorgen.
  • Balsamico-Reduktion: Ein Spritzer dieser süß-sauren Soße über die Crostini intensiviert den Geschmack und verleiht ihnen das gewisse Etwas.
  • Verschiedene Nüsse: Geräucherte Mandeln oder Walnüsse fügen eine knusprige Textur hinzu und bereichern dein Geschmackserlebnis mit einer nussigen Note.

Variationen und Alternativen

Entdecke, wie du die Käse-Burrata-Crostini nach deinem Geschmack anpassen kannst, um noch mehr Freude zu bereiten!

  • Vegan: Ersetze die Burrata durch Cashew-Creme für einen leckeren, pflanzlichen Aufstrich. Diese Veränderung macht das Gericht für alle veganen Freunde zugänglich.

  • Würziger: Füge einige gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Crostini einen feurigen Kick zu verleihen. Ein bisschen Schärfe kann die süßen Aromen perfekt ausbalancieren.

  • Kräuterreich: Experimentiere mit frischem Rosmarin oder Schnittlauch anstelle von Thymian, um einen neuen Geschmack zu holen. Jede Kräuterwahl bringt eine andere aromatische Dimension in dein Gericht.

  • Fruchtig: Probiere anstelle von Pfirsichen geröstete Feigen oder Kirschen. Diese Alternativen bieten eine wunderbare Süße, die sich hervorragend mit dem Salzig des Prosciuttos verbindet.

  • Nussig: Streue einige geröstete Walnüsse oder Pinienkerne über die fertigen Crostini. Der Crunch und das nussige Aroma bringen zusätzliche Tiefe in das Gericht.

  • Frischer: Verwende anstelle von frischem Basilikum auch Rucola oder Spinat als Garnitur, um einen besonderen grünen Frischekick zu integrieren.

Um das gesamte Potenzial dieser Crostini auszuschöpfen, könntest du auch schnelle und einfache Appetizer für deine nächste Feier in Betracht ziehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Vorbereitungen für die Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Die Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die cheesy Basis (Parmesan, Pecorino, Knoblauch, Thymian und geschmolzene Butter) bis zu 3 Tagen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem lassen sich die Brot- und Prosciutto-Scheiben bereits belegen und in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden im Voraus aufbewahren. Achte darauf, die Crostini vor dem Backen gut abgedeckt zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, deine Gäste mit dem köstlichen Appetizer zu verwöhnen, einfach die vorbereiteten Zutaten zusammenstellen und im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen. So sparst du Zeit in der Küche und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: den Genuss!

Tipps für die besten Käse-Burrata-Crostini

  • Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, das Brot gleichmäßig zu schneiden, um sicherzustellen, dass alle Crostini gleichmäßig knusprig werden.

  • Backprozess beobachten: Halte ein Auge auf die Crostini während des Backens, um ein Verbrennen des Prosciuttos zu vermeiden.

  • Raumtemperatur Burrata: Verwende Burrata bei Raumtemperatur, damit sie sich beim Servieren leichter verteilen lässt.

  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder zusätzlichen Beilagen, um deine Käse-Burrata-Crostini immer wieder neu zu gestalten.

  • Sofort servieren: Serviere die Crostini frisch aus dem Ofen oder warm, um den besten Geschmack und die optimale Textur zu genießen.

Aufbewahrungstipps für Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

  • Raumtemperatur: Serviere die Crostini frisch, um die beste Textur und den besten Geschmack zu genießen. Wenn du sie bei Raumtemperatur lässt, gönne ihnen nicht mehr als 2 Stunden.
  • Kühlschrank: Falls du sie vorbereiten möchtest, können die ungebake Crostini bis zu 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bedecke sie mit Frischhaltefolie, um sie frisch zu halten.
  • Gefrierschrank: Fertig gebackene Crostini können für bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickle sie einzeln in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiedereinheizen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Crostini im Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind. Dadurch bleibt die Köstlichkeit der Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen erhalten.

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Pfirsiche aus?
Achte darauf, dass die Pfirsiche leicht weich sind, wenn du sie drückst, und eine satte, gleichmäßige Farbe haben. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese Anzeichen für Überreife sein können. Wenn du keine frischen Pfirsiche findest, sind auch Nektarinen oder sogar Pflaumen leckere Alternativen.

Wie kann ich die Crostini nach der Zubereitung aufbewahren?
Für die beste Textur und den besten Geschmack solltest du die Crostini frisch servieren. Wenn du sie vorbereiten möchtest, können die ungebaken Crostini bis zu 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, indem du sie mit Frischhaltefolie abdeckst. Solltest du deine gebackenen Crostini aufbewahren wollen, wickele sie in Alufolie ein und lagere sie im Gefrierschrank für bis zu 1 Monat.

Kann ich die Crostini einfrieren?
Ja, fertige Crostini können im Gefrierschrank für bis zu 1 Monat aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen kannst du sie direkt aus dem Gefrierfach etwa 10-15 Minuten bei 180°C im Ofen backen, bis sie wieder knusprig sind. So erhältst du das köstliche Erlebnis der Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen.

Gibt es Alternativen für Prosciutto?
Absolut! Wenn du keinen Prosciutto magst oder eine andere Option bevorzugst, kannst du gebratenen Speck oder geräucherten Schinken verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Achte jedoch darauf, dass der gewählte Aufschnitt gut mit der Cremigkeit der Burrata und der Süße der Pfirsiche harmoniert.

Wie lange sind die Crostini nach der Zubereitung haltbar?
Wenn sie einmal zubereitet sind, solltest du die Crostini innerhalb von 2 Stunden bei Raumtemperatur genießen, damit die Textur und der Geschmack frisch bleiben. Im Kühlschrank bleiben sie ungebaken bis zu 2 Stunden in ihrer besten Form. Nach dem Backen sind sie am schmackhaftesten, also plane deine Servierzeit gut!

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Ein köstliches Rezept für Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen, ideal für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Crostini
Gericht: Beilagen
Küche: Mediterran
Calories: 290

Zutaten
  

Für die Crostini
  • 1 Stück Sauerteig- oder französisches Baguette Kann durch Vollkorn- oder glutenfreies Brot ersetzt werden.
  • 50 g Geriebener Parmesan Verleiht würzigen Geschmack.
  • 50 g Geriebener Pecorino Fügt nussiges Aroma hinzu.
  • 1 TL Knoblauch (gerieben) Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • 2 EL Frische Thymianblätter Kann durch getrockneten Thymian ersetzt werden.
  • 30 g Geschmolzene Butter Für eine milchfreie Alternative kann Olivenöl verwendet werden.
Für die Beläge
  • 100 g Prosciutto Kann durch gebratenen Speck ersetzt werden.
  • 200 g Burrata-Käse Kann durch Mozzarella für eine festere Alternative ersetzt werden.
  • 2 Stück Pfirsiche (in Scheiben) Andere Sommerfrüchte wie Pflaumen sind ebenfalls verwendbar.
  • 2 EL Hot Honey Kann durch normalen Honig ersetzt werden.
  • 1 Handvoll Frische Basilikumblätter Kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Ofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Parmesan, Pecorino, Knoblauch, Thymian und geschmolzene Butter vermischen.
  3. Brot in Scheiben schneiden und auf dem Backblech belegen.
  4. Crostini 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Burrata zerreißen und über die warmen Crostini verteilen.
  6. Pfirsiche und Basilikum auf die Crostini legen.
  7. Mit Hot Honey beträufeln und warm servieren.

Nährwerte

Serving: 2CrostiniCalories: 290kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 35mgSodium: 400mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notizen

Die Crostini schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Variiere die Rezepte nach Belieben mit anderen Zutaten oder Kräutern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!