In einer kleinen, gemütlichen Küche war der Duft von frisch gebackenem Auflauf unverkennbar. Der Gedanke, die ganze Familie um den Tisch zu versammeln, erfüllte mich mit Freude. Mein Rezept für einen Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf vereint zartes Hühnchen und knackiges Gemüse in einer cremigen Sauce, alles gekrönt von einem fluffigen Biscuit-Topping. Diese einfache und schnelle Zubereitung sorgt dafür, dass wir mehr Zeit miteinander verbringen können, ohne auf den leckersten Komfort zu verzichten. Außerdem ist der Auflauf perfekt für Reste – wenn es denn überhaupt welche gibt! Bereit, herauszufinden, wie dieses warme Gericht in deinem Zuhause zum neuen Lieblingsessen werden kann?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Simplicity: Die Zubereitung dieses Auflaufs könnte nicht einfacher sein und benötigt keine komplizierten Kochkenntnisse – perfekt für den hektischen Alltag.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination von zartem Hühnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.

Zeitersparnis: Mit der Möglichkeit, rotisserie Hühnchen zu verwenden, lässt sich dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Vielseitigkeit: Dieser Auflauf lässt sich leicht anpassen! Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder verwende glutenfreie Alternativen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Köstliche Reste: Solltest du tatsächlich Reste haben, schmeckt der Auflauf am nächsten Tag sogar noch besser – ideal für ein schnelles Mittagessen!

Lass dich von der warmen, einladenden Atmosphäre dieses Hühnchen-Pot-Pie-Auflaufs begeistern und entdecke, warum er bei Familienessen so beliebt ist.

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf Zutaten

Hinweis: Alle Zutaten tragen zur köstlichen Füllung und dem zarten Teig bei, um dein neues Lieblingscomfort-Food zu kreieren!

  • Gekochtes Hühnchen – Hauptproteinquelle, die das Gericht herzhaft macht; ideal ist rotisserie Hühnchen für schnellen Genuss.
  • Gefrorenes Gemüse – Praktisch und zeitsparend; eine Mischung aus Erbsen und Karotten passt hervorragend. Frisches Gemüse kann auch leicht angebraten werden.
  • Ungesalzene Butter – Basis für die Roux und verleiht Geschmack; kann durch Olivenöl oder vegane Butter ersetzt werden, wenn du es milchfrei möchtest.
  • Weißes Mehl – Wichtig für die Bindung der Sauce; stellt die Roux her. Vermeide Mandelmehl, da die Konsistenz variieren könnte.
  • Hühnerbrühe – Sorgt für Tiefe im Geschmack der Füllung; auch fettarme Varianten sind möglich.
  • Milch – Fügt Cremigkeit hinzu; kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden.
  • Biscuit-Teig – Bildet die köstliche Kruste; Dosen sind praktisch, aber selbstgemachte oder Blätterteig bieten verschiedene Texturen. Vollkorn-Biscuits sind eine gesunde Variante.

Lass uns nun gemeinsam diesen köstlichen Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf zubereiten und die Freude des gemeinsamen Essens erleben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Dies ist eine wichtige Grundlage, um sicherzustellen, dass dein Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf gleichmäßig und perfekt gebacken wird. Während der Ofen auf Temperatur kommt, kannst du die anderen Schritte vorbereiten.

Schritt 2: Butter schmelzen
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge die ungesalzene Butter hinzu. Lasse sie schmelzen und darauf achten, dass sie nicht bräunt, etwa 1-2 Minuten. Die geschmolzene Butter ist die Basis für die Roux, die deinem Auflauf die Cremigkeit verleiht.

Schritt 3: Roux herstellen
Füge das Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver zur geschmolzenen Butter hinzu. Rühre alles gut um, um eine gleichmäßige Roux zu bilden und koche diese Mischung für ca. 1-2 Minuten, bis sie leicht blubbert und beginnt, einen goldenen Farbton anzunehmen.

Schritt 4: Brühe und Milch einrühren
Schlage langsam die Hühnerbrühe und die Milch in die Roux ein, während du kontinuierlich rührst. Lasse die Mischung 3-5 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig wird. Achte darauf, dass sie eine cremige Konsistenz hat, die sich leicht vom Pfannenboden löst.

Schritt 5: Hühnchen und Gemüse hinzufügen
Nimm die Pfanne vom Herd und mische das gekochte Hühnchen sowie das gefrorene Gemüse unter die dicke Sauce. Rühre alles gut um, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Diese Kombination sorgt für das herzhafte Herzstück deines Hühnchen-Pot-Pie-Auflaufs.

Schritt 6: Mischung in die Backform übertragen
Fette eine 9×13-Zoll (ca. 23×33 cm) Auflaufform leicht ein und gebe die Hühnchen-Gemüse-Mischung gleichmäßig hinein. Verteile sie auf der gesamten Fläche, sodass der Auflauf beim Backen gleichmäßig aufgeht und die Aromen gut miteinander vermischt werden.

Schritt 7: Biscuit-Teig vorbereiten
Nimm den Biscuit-Teig und forme ihn auf einer bemehlten Fläche nach Belieben. Du kannst die einzelnen Biscuit-Stücke leicht plattdrücken. Platziere die flachen Biscuits gleichmäßig auf der Hühnchenmischung in der Auflaufform. Dies sorgt für eine köstliche Kruste beim Backen.

Schritt 8: Backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und lasse den Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf für etwa 25-30 Minuten backen. Halte Ausschau nach einer goldbraunen Farbe auf den Biscuits sowie einem blubbernden, köstlichen Inneren.

Schritt 9: Auskühlen lassen
Nach dem Backen nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn für 5 Minuten ruhen. Dies gibt der Füllung Zeit, sich zu setzen, bevor du den Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf anschneidest. Die Aromen entwickeln sich weiter und das Gericht wird perfekt servierfertig.

Was passt gut zum Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf?

In einem gemütlichen Ambiente, ergänzt mit frischen Aromen, wird jedes Gericht zur Einladung, den gemeinsamen Gaumen zu erfreuen.

  • Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem zitronigen Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Füllung und hebt die Aromen des Auflaufs hervor.
  • Gedämpftes Gemüse: Gedämpfte Karotten oder Brokkoli bieten eine zarte, süße Note, die wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Hühnchen-Pot-Pie-Auflaufs harmoniert.
  • Knoblauchbrot: Aromatisches, leicht knuspriges Knoblauchbrot ist perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen und fügt einen herzhaften Crunch hinzu.
  • Entspanntes Glas Weißwein: Ein kühler Sauvignon Blanc bringt die Aromen der frischen Kräuter und Gemüse zur Geltung und sorgt für eine harmonische Balance.
  • Apfel-Crumble: Ein süßer, warmer Apfel-Crumble als Dessert rundet das Essen ab. Die fruchtigen Aromen sind eine köstliche Ergänzung zu jedem herzhaften Gericht.
  • Zitroneneistee: Ein erfrischender Zitroneneistee mit einer leichten Süße bringt eine willkommene Frische und passt perfekt zum rustikalen Charakter des Auflaufs.

Expert Tips für Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf

  • Roux richtig machen: Achte darauf, dass die Roux leicht blubbert, um ein intensives Aroma zu erhalten. Lass sie nicht zu lange kochen, damit sie cremig bleibt.

  • Füllung eindicken: Für eine dickere Füllung kannst du die Mischung länger köcheln lassen, bevor du das Hühnchen und das Gemüse hinzufügst. So wird der Auflauf noch gehaltvoller.

  • Fleisch auftauen: Wenn du gefrorenes Hühnchen verwendest, achte darauf, es vollständig aufzutauen. So vermeidest du eine ungleichmäßige Garzeit.

  • Reste aufbewahren: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten. So kannst du den köstlichen Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf jederzeit genießen!

Meal Prep für den Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf

Der Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf ist ein wahres Zeitersparnis für beschäftigte Köche! Du kannst die Hühnchen-Gemüse-Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bereite die Sauce mit dem gekochten Hühnchen und dem gefrorenen Gemüse vor, lasse die Mischung abkühlen und gieße sie in einen luftdichten Behälter. Um die Qualität zu bewahren, füge die Biscuit-Kruste erst kurz vor dem Backen hinzu, damit sie frisch und fluffig bleibt. Wenn du bereit bist zu servieren, wärme die Füllung in einer Auflaufform auf, lege die Biscuits darauf und backe den Auflauf bei 190°C für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist. So hast du kein aufwendiges Kochen während der Woche und kannst dennoch ein herzhaftes Gericht genießen!

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf Variationen

Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und probiere diese köstlichen Anpassungen für deinen Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf aus!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch und vegane Butter, um eine milchfreie Version zu kreieren, ohne auf Geschmack zu verzichten.
  • Glutenfrei: Ersetze das gewöhnliche Mehl durch glutenfreies Mehl, um den Auflauf für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
  • Kräuter-Boost: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um einen aromatischen Kick zu erhalten, der deine Sinne verwöhnt.

Es ist erstaunlich, wie ein wenig frischer Duft diese herzhaften Aromen aufpeppen kann. Du wirst dich in diese neue Geschmacksrichtung verlieben!

  • Gemüse-Variation: Experimentiere mit unterschiedlichen gefrorenen Gemüsemischungen oder nutze frisches Bio-Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl für zusätzliche Farbe und Nährstoffe.
  • Würzige Note: Verleihe deinem Auflauf mit einer Prise Cayennepfeffer oder Paprika etwas Schärfe, um ein aufregendes Geschmackserlebnis zu schaffen.
  • Süße Akzente: Mische einen Hauch von Erbsen oder Karotten, die leicht gesüßt sind, um deinem Gericht eine subtile Süße zu verleihen, die wunderbar harmoniert.
  • Resteverwertung: Nutze Reste von Braten oder Pute für eine geschmackvolle Abwandlung des klassischen Hühnchen-Pot-Pies; ideal nach Feiertagen oder Festlichkeiten.

Wenn du das nächste Mal kochst, lass dich von diesen Ideen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten dastellen, um dein comfort food zu einem unverwechselbaren Erlebnis zu machen!

Aufbewahrungstipps für Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf

Zimmertemperatur: Lagere den Auflauf nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleibt der Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf köstlich und bereit für eine schnelle Mahlzeit.

Gefrierschrank: Du kannst den Auflauf auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Am besten in einer gefrierfreundlichen Grundlage, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C (350°F) 25-30 Minuten backen, bis alles durchgehend warm ist. So bleibt die cremige Füllung und das biscuitartige Topping perfekt!

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf Recipe FAQs

Wie wähle ich das perfekte Hühnchen aus?
Für einen schmackhaften Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf empfehle ich die Verwendung von rotisserie Hühnchen. Diese sind bereits gegrillt und verleihen deinem Gericht nicht nur Geschmack, sondern machen die Zubereitung auch erheblich einfacher. Achte darauf, dass das Fleisch saftig und zart ist. Falls du kein rotisserie Hühnchen zur Hand hast, kannst du auch selbst Hühnerbrust oder Keulen kochen. Diese sollten vorher gründlich gegart und in kleine Stücke geschnitten werden.

Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Du kannst die Reste dieses Hühnchen-Pot-Pie-Auflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Ich empfehle, die Portionen direkt nach dem Abkühlen in den Kühlschrank zu stellen, damit sie frisch bleiben. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, kannst du den Auflauf auch einfrieren.

Wie friere ich den Auflauf ein?
Um deinen Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf einzufrieren, lasse ihn vollständig abkühlen und verpacke ihn dann in einer gefrierfreundlichen Form. Du kannst ihn bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, die Oberfläche mit Frischhaltefolie abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180°C (350°F) aufwärmen.

Was soll ich tun, wenn die Füllung zu dünn wird?
Wenn du merkst, dass die Füllung deines Hühnchen-Pot-Pie-Auflaufs während des Kochens zu dünn ist, kannst du die gesamte Mischung noch einige Minuten weiter köcheln lassen. Dies gibt der Sauce die Möglichkeit, weiter einzudicken. Alternativ kannst du eine Mischung aus 1 Esslöffel Maisstärke und 2 Esslöffel Wasser als Verdickungsmittel verwenden. Einfach unter die Füllung rühren und erneut kurz aufkochen.

Gibt es spezielle Überlegungen wegen Allergien?
Ja, achte darauf, dass du glutenfreies Mehl und glutenfreie Biscuit-Mischungen verwendest, wenn du eine glutenfreie Version zubereiten möchtest. In Bezug auf Nahrungsmittelallergien solltest du sicherstellen, dass alle verwendeten Zutaten den Anforderungen deiner Familie entsprechen und dass du keine Inhalte verwendest, auf die jemand allergisch reagiert. Die Verwendung von Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch ist eine großartige Option für lactosefreies Kochen.

Kann ich frisches Gemüse anstelle von gefrorenem verwenden?
Absolut! Du kannst frisches Gemüse wie Karotten, Erbsen oder grüne Bohnen benutzen. Diese sollten jedoch vorher leicht angedünstet werden, damit sie im Auflauf nicht zu viel Wasser abgeben. Wenn du frisches Gemüse verwendest, empfehle ich, eine Mischung aus verschiedenen Farben und Texturen zu wählen, um das Geschmackserlebnis zu steigern.

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf für gemütliche Abende

Entdecke, warum dieser Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf dein neues Familienlieblingsgericht wird!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 5 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Gericht: Aufläufe
Küche: Deutsch
Calories: 400

Zutaten
  

Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf Zutaten
  • 500 g gekochtes Hühnchen ideal ist rotisserie Hühnchen für schnellen Genuss
  • 300 g gefro-renes Gemüse eine Mischung aus Erbsen und Karotten passt hervorragend
  • 50 g ungesalzene Butter kann durch Olivenöl oder vegane Butter ersetzt werden
  • 60 g weißes Mehl vermeide Mandelmehl, da die Konsistenz variieren könnte
  • 500 ml Hühnerbrühe auch fettarme Varianten sind möglich
  • 250 ml Milch kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden
  • 1 Packung Biscuit-Teig Dosen sind praktisch, aber selbstgemachte bieten verschiedene Texturen

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Auflaufform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen-Pot-Pie-Auflauf
  1. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  2. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge die ungesalzene Butter hinzu. Lasse sie schmelzen und darauf achten, dass sie nicht bräunt.
  3. Füge das Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver zur geschmolzenen Butter hinzu und rühre alles gut um, um eine Roux zu bilden.
  4. Schlage langsam die Hühnerbrühe und die Milch in die Roux ein, während du kontinuierlich rührst und koche die Mischung 3-5 Minuten.
  5. Nimm die Pfanne vom Herd und mische das gekochte Hühnchen sowie das gefrorene Gemüse unter die dicke Sauce.
  6. Fette eine 9x13-Zoll (ca. 23x33 cm) Auflaufform leicht ein und gebe die Hühnchen-Gemüse-Mischung hinein.
  7. Nimm den Biscuit-Teig und forme ihn auf einer bemehlten Fläche und platziere die flachen Biscuits gleichmäßig auf der Hühnchenmischung.
  8. Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und lasse den Auflauf für etwa 25-30 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn für 5 Minuten ruhen.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notizen

Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!