Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis Wenn ich an ein Gericht denke, das sowohl einfach als auch köstlich ist, fällt mir sofort Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis ein. Es ist wie eine Umarmung auf dem Teller – warm, herzhaft und voller Geschmack. An einem hektischen Wochentag, wenn die Zeit drängt, ist dieses Rezept eine schnelle Lösung, um meine Lieben zu verwöhnen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und duftendem Reis bringt nicht nur Freude, sondern auch ein Stück asiatischer Küche direkt in meine Küche. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen! Warum Sie Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis lieben werden Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich schmackhaft. In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches Abendessen auf dem Tisch, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Die süßliche Teriyaki-Sauce harmoniert perfekt mit dem knackigen Brokkoli und dem fluffigen Reis. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihnen das Gefühl gibt, ein Gourmetkoch zu sein, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Zutaten für Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis Um dieses köstliche Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, die Hauptzutat, die das Gericht sättigend macht. Brokkoli: Knackig und voller Vitamine, bringt er Farbe und Nährstoffe auf den Teller. Reis: Jasminreis ist ideal, aber auch Basmati oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Sojasauce: Sie sorgt für die salzige Umami-Note, die das Gericht perfekt abrundet. Honig: Für die süße Komponente, die die Teriyaki-Sauce so unwiderstehlich macht. Sesamöl: Ein Hauch von Nussigkeit, der dem Gericht Tiefe verleiht. Frischer Ingwer: Gerieben, bringt er eine angenehme Schärfe und Frische. Knoblauch: Fein gehackt, für den aromatischen Kick, der alles zusammenbringt. Sesamsamen: Diese kleinen Körner sind perfekt zum Garnieren und geben einen schönen Crunch. Frühlingszwiebeln: In Ringe geschnitten, bringen sie Farbe und einen milden Zwiebelgeschmack. Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen zu verstärken. Pflanzenöl: Zum Braten des Hähnchens, damit es schön goldbraun wird. Für eine schärfere Note können Sie einen Teelöffel Sriracha oder frische Chili hinzufügen. Wenn Sie Brokkoli nicht mögen, probieren Sie stattdessen Paprika oder Zuckerschoten. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis Jetzt kommt der spannende Teil! Die Zubereitung von Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis ist ein Kinderspiel. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie ein köstliches Gericht, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Reis kochen Beginnen Sie mit dem Reis. Kochen Sie ihn nach Packungsanweisung. Jasminreis ist ideal, da er schön duftet und fluffig wird. Während der Reis kocht, haben Sie Zeit für die anderen Schritte. Marinade vorbereiten In einer Schüssel vermischen Sie die Sojasauce, den Honig, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch. Diese Mischung ist das Herzstück Ihres Hähnchen Teriyaki. Sie sorgt für den süß-salzigen Geschmack, den wir alle lieben. Hähnchen marinieren Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen. Geben Sie die Hähnchenstücke in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ziehen. Je länger, desto besser! So kann das Hähnchen die Aromen richtig aufnehmen. Brokkoli blanchieren Während das Hähnchen mariniert, teilen Sie den Brokkoli in Röschen. Blanchieren Sie ihn in kochendem Wasser für 3-4 Minuten. So bleibt er knackig und behält seine leuchtende Farbe. Danach abgießen und kalt abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Hähnchen braten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Pflanzenöl. Geben Sie das marinierte Hähnchen hinein und braten Sie es 5-7 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach himmlisch! Brokkoli hinzufügen Fügen Sie den blanchierten Brokkoli zum Hähnchen in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut, damit die Aromen sich verbinden. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Ein kleiner Tipp: Probieren Sie es, bevor Sie würzen, um die perfekte Balance zu finden. Anrichten und garnieren Jetzt ist es Zeit, alles anzurichten! Verteilen Sie den gekochten Reis auf Tellern und geben Sie das Hähnchen-Brokkoli-Gemisch darauf. Garnieren Sie das Ganze mit Sesamsamen und den geschnittenen Frühlingszwiebeln. Voilà! Ihr Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis ist bereit, serviert zu werden. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack – frischer Ingwer und Knoblauch machen einen großen Unterschied. Marinieren Sie das Hähnchen länger, wenn möglich, um die Aromen intensiver zu machen. Blanchieren Sie den Brokkoli nur kurz, damit er knackig bleibt und seine Farbe behält. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen. Servieren Sie das Gericht sofort, damit der Reis fluffig und das Hähnchen saftig bleibt. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne: Ideal zum Braten des Hähnchens. Eine Wok-Pfanne funktioniert auch hervorragend. Schüssel: Zum Mischen der Marinade. Eine große Rührschüssel ist perfekt. Topf: Für das Kochen des Reises. Ein Reiskocher ist eine praktische Alternative. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Hähnchens und des Gemüses. Siebs: Zum Abgießen des Brokkolis nach dem Blanchieren. Variationen Gemüsevielfalt: Statt Brokkoli können Sie auch Paprika, Zuckerschoten oder Karotten verwenden. Diese bringen nicht nur Farbe, sondern auch unterschiedliche Texturen ins Spiel. Proteinwechsel: Probieren Sie anstelle von Hähnchen auch Tofu oder Garnelen. Diese Optionen sind ebenso lecker und bieten eine tolle Abwechslung. Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Sojasauce, um das Gericht für glutenempfindliche Esser geeignet zu machen. Würzige Note: Fügen Sie einen Teelöffel Sriracha oder frische Chili hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Fruchtige Akzente: Ein paar Ananasstücke in der Pfanne mit dem Hähnchen können eine süß-fruchtige Note hinzufügen, die wunderbar harmoniert. Serviervorschläge Beilagen: Ein frischer Gurkensalat oder ein einfacher Mischsalat passen hervorragend dazu und bringen eine knackige Frische. Getränke: Ein kühles japanisches Bier oder grüner Tee ergänzt die Aromen perfekt. Präsentation: Servieren Sie das Gericht in tiefen Schalen, um die Farben und Texturen schön zur Geltung zu bringen. FAQs zu Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren? Die Marinade für Hähnchen Teriyaki kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Kann ich das Hähnchen auch grillen? Ja, das Hähnchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden! Marinieren Sie es wie gewohnt und grillen Sie es, bis es durchgegart und schön gebräunt ist. Das verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack. Wie kann ich das Gericht für Meal Prep anpassen? Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie das Gericht vor und portionieren Sie es in luftdichte Behälter. So haben Sie gesunde Mahlzeiten für die Woche bereit. Kann ich das Rezept vegan gestalten? Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie eine pflanzliche Sojasauce. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante von Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis. Wie kann ich die Sauce dicker machen? Um die Teriyaki-Sauce dicker zu machen, können Sie einen Teelöffel Maisstärke mit etwas Wasser vermischen und während des Kochens hinzufügen. So erhält die Sauce eine schöne, sirupartige Konsistenz. Abschließende Gedanken Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, die Aromen Japans in Ihre Küche zu bringen. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch, der ein Stück Kultur auf den Tisch bringt. Die Kombination aus süßem und salzigem Geschmack, gepaart mit der knackigen Frische des Brokkolis, macht es zu einem echten Genuss. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen Ihrer Lieben erobert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Freude am Kochen und Genießen mitreißen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis: Einfach lecker! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 30 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein einfaches und leckeres Rezept für Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli und Reis. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 200 g Brokkoli 250 g Reis (z. B. Jasminreis) 4 EL Sojasauce 2 EL Honig 1 EL Sesamöl 1 TL frischer Ingwer, gerieben 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 2 EL Sesamsamen 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 EL Pflanzenöl zum Braten Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Reis nach Packungsanweisung kochen. In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch vermischen. Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und in die Marinade geben. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen. Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser für 3-4 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und kalt abschrecken. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). Den Brokkoli hinzufügen und alles gut vermengen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gekochten Reis auf Tellern anrichten, das Hähnchen-Brokkoli-Gemisch darauf geben und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie einen Teelöffel Sriracha oder frische Chili hinzufügen. Statt Brokkoli können auch andere Gemüse wie Paprika oder Zuckerschoten verwendet werden. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BratenCuisine: Japanisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 10 g Sodium: 800 mg Fat: 10 g Saturated Fat: 1 g Unsaturated Fat: 9 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 50 g Fiber: 2 g Protein: 30 g Cholesterol: 70 mg