Kannst du dich an jene Augenblicke erinnern, in denen es nach einem herzhaften, selbstgemachten Essen duftet? Heute lade ich dich ein, mit mir einen köstlichen Hackbraten im Airfryer zu kreieren, der in kürzester Zeit zum Familienliebling werden kann. Diese einfache Rezeptur kombiniert eine knusprige, goldbraune Außenschicht mit einem saftigen, würzigen Kern, perfekt gewürzt mit der einzigartigen „Cevapcici“-Mischung von Frau Poppes. Die süß-saure Glasur aus Tomatenmark und Rotweinessig bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein wunderbares Geschmackserlebnis auf den Tisch. Egal, ob du ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag suchst oder ein Highlight für dein nächstes Familienessen planst, dieser Hackbraten wird sicher die Herzen deiner Lieben erobern. Bereit, das Familienessen auf ein neues Level zu heben? Lass uns starten!

Warum ist dieser Hackbraten so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse, sodass du in kürzester Zeit ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch bekommst.
Aromatische Geschmacksexplosion: Die Kombination aus „Cevapcici“-Mischung und cremigem Gouda sorgt für einen intensiven und herzhaften Genuss, der deine Familie begeistern wird.
Vielseitig: Ob im Airfryer, Ofen oder Grill, die verschiedenen Zubereitungsarten machen diesen Hackbraten zu einem flexiblen Rezept, das du immer wieder variieren kannst.
Zeitersparnis: Mit einer Garzeit von nur 30 Minuten ist dieser Hackbraten der ideale Begleiter für stressige Wochentage – schnell und schmackhaft!
Familienfreundlich: Perfekt für jedes Zusammensein, dieser Hackbraten wird zum Highlight bei Familienfeiern oder Partys. Wenn du mehr über die Zubereitung von Airfryer-Gerichten erfahren möchtest, schau dir auch unsere anderen Airfryer-Rezepte an!

Hackbraten im Airfryer Zutaten

Für die Glasur:

  • Tomatenmark – verleiht eine reiche Tomatennote und harmoniert super mit anderen Zutaten.
  • Rotweinessig – sorgt für eine wohltuende Säure, die der Glasur Tiefe gibt.
  • Gewürzmischung „Sonntagsbraten“ – bringt den herzhaften Geschmack in die Glasur.
  • Worcestersauce – fügt komplexe Umami-Noten hinzu, für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Brauner Zucker – rundet die Glasur perfekt ab mit seiner süßen Note.
  • Gewürz „Elbsand“ – sorgt für zusätzliche Geschmacksnuancen.

Für den Hackbraten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch – der Hauptbestandteil, liefert Eiweiß und Struktur.
  • Würzmischung „Cevapcici“ – gibt dem Hack eine kräftige, würzige Note.
  • 1 Ei – das Bindemittel für einen stabilen Hackbraten.
  • 1 kleine Zwiebel – fein gewürfelt als geschmackliche Grundlage.
  • 1 Knoblauchzehe – fein gehackt für aromatische Tiefe.
  • 2 EL der vorbereiteten Glasur – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit im Hackbraten.
  • 30 g Gouda-Käsewürfel – für eine schmelzende, reichhaltige Note im Inneren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hackbraten im Airfryer

Step 1: Glasur vorbereiten
Mische in einer Schüssel Tomatenmark, Rotweinessig, Gewürzmischung „Sonntagsbraten“, Worcestersauce, braunen Zucker und das „Elbsand“-Gewürz gut zusammen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist, um eine glatte Glasur zu erhalten. Diese wird später dem Hackbraten eine köstliche Süße und tolle Farbe verleihen.

Step 2: Airfryer vorheizen
Heize deinen Airfryer auf 190 °C vor. Das Vorheizen ist wichtig, um eine gleichmäßige Garung des Hackbratens zu gewährleisten und eine goldbraune Kruste zu erzielen. In der Regel dauert dieses Verfahren etwa 3-5 Minuten. Währenddessen kannst du die Fleischmasse vorbereiten.

Step 3: Fleischmasse herstellen
Weiche die Würzmischung „Cevapcici“ in einer kleinen Schüssel Wasser ein. Mische das eingeweichte Gewürz mit 500 g gemischtem Hackfleisch, 1 Ei, fein gewürfelter Zwiebel, gehacktem Knoblauch und 2 EL der vorbereiteten Glasur in einer großen Schüssel. Knete die Mischung gut durch, bis alle Zutaten gut vermengt und eine homogene Masse entstanden ist.

Step 4: Hackbraten formen
Nimm die Fleischmasse und forme sie zu einem kompakten Braten von etwa 5-7 cm Höhe. Achte darauf, die Masse nicht zu fest zu drücken, damit die Saftigkeit erhalten bleibt. Mische die 30 g Gouda-Käsewürfel vorsichtig in die Mitte des Hackbratens, um einen schmelzenden Kern zu schaffen, der beim Schneiden förmlich herausläuft.

Step 5: Hackbraten garen
Lege den Hackbraten vorsichtig in den vorgeheizten Airfryer. Gare ihn für 23-25 Minuten auf 190 °C, bis die Außenseite goldbraun ist. Überprüfe nach der Hälfte der Garzeit, ob der Braten gleichmäßig gart. Wenn er an den Rändern zu dunkel wird, kann er leicht mit Folie abgedeckt werden.

Step 6: Hackbraten glasieren
Nach der Garzeit nimmst du den Hackbraten aus dem Airfryer und bestreichst ihn gleichmäßig mit der vorbereiteten Glasur. Setze ihn für weitere 6-8 Minuten zurück in den Airfryer, um eine herrlich knusprige Kruste zu erzielen. Die Glasur karamellisiert und fügt dem Hackbraten zusätzlichen Geschmack hinzu.

Step 7: Hackbraten servieren
Sobald der Hackbraten die gewünschte Kruste erreicht hat, nimm ihn aus dem Airfryer und lasse ihn ein paar Minuten ruhen. Bestreue ihn zum Schluss nach Belieben mit der „Sonntagsbraten“-Gewürzmischung und serviere ihn warm. Der saftige Hackbraten im Airfryer ist bereit, deine Familie bei jedem Essen zu erfreuen!

Expertentipps für den Hackbraten im Airfryer

Saftigkeit bewahren: Achte darauf, die Fleischmasse nicht zu fest zu drücken, damit der Hackbraten im Airfryer saftig bleibt.

Höhe beachten: Ideal ist eine Höhe von 5-7 cm für gleichmäßige Garung und schöne Kruste.

Kerntemperatur prüfen: Nutze ein Fleischthermometer und achte darauf, dass die Kerntemperatur zwischen 70-72 °C liegt, um sicherzustellen, dass der Hackbraten gut durchgegart ist.

Backpapier verwenden: Um ein Ankleben im Airfryer zu vermeiden, lege Backpapier in den Korb, besonders bei der Glasur.

Variiere die Füllung: Probiere verschiedene Käsesorten im Hackbraten aus, um ganz neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Resteverwertung: Sollten Reste übrig bleiben, bewahre sie im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen erneut!

Was passt gut zu Hackbraten im Airfryer?

Der perfekte Hackbraten im Airfryer ist nur der erste Schritt zu einem vollwertigen, köstlichen Familienessen.

  • Cremiges Kartoffelpüree: Eine samtige Beilage, die die Aromen des Hackbratens perfekt ergänzt und die Saftigkeit betont.

  • Frischer Garten-Salat: Knackige, saisonale Salate bringen frische Texturen und leichten Geschmack ins Spiel, um den herzhaften Hackbraten auszugleichen.

  • Geröstetes Gemüse: Die süßlichen Aromen von saisonalem Gemüse bieten eine köstliche Geschmackskombination und zusätzliche Nährstoffe zu deinem Gericht.

  • Bier oder Rotwein: Ein gut gekühltes Bier oder ein vollmundiger Rotwein rundet das Essen ab und harmoniert wunderbar mit den kräftigen Aromen des Hackbratens.

  • Knoblauchbrot: Köstlich knusprig und perfekt, um die köstliche Glasur aufzusaugen, macht es diese Beilage zu einem Hit.

  • Schokoladenmousse: Ein zartes, süßes Dessert zum Abschluss, das die herzhafen Aromen des Hauptgerichts wunderbar ausbalanciert und die Geschmacksknospen verzaubert.

Lagerungstipps für Hackbraten im Airfryer

Raumtemperatur:: Hackbraten sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

Kühlschrank:: Bewahre Reste des Hackbratens im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Gefrierfach:: Du kannst den Hackbraten im Gefrierfach für bis zu 3 Monate lagern. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedereingaren:: Zum Aufwärmen einfach bei 180 °C im Airfryer für etwa 10-15 Minuten erhitzen, bis er durchgehend warm und knackig ist.

Vorbereitung für deinen Hackbraten im Airfryer

Hackbraten im Airfryer eignet sich hervorragend für die vorherige Zubereitung und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen. Du kannst die Fleischmasse bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, was sicherstellt, dass die Aromen gut durchziehen. Achte darauf, die Masse vor dem Formen nicht zu fest zu drücken, um die Saftigkeit zu bewahren. Auch die Glasur kannst du im Voraus anrühren und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um die Qualität zu erhalten. Wenn du bereit bist, den Hackbraten zu garen, forme die Masse und gib sie in den vorgeheizten Airfryer für die empfohlene Garzeit von 23-25 Minuten. Verpasse nicht, ihn während der letzten Minuten mit der Glasur zu bestreichen – so erhältst du eine köstlich knusprige Kruste!

Hackbraten im Airfryer Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen köstlichen Hackbraten nach deinem Geschmack an!

  • Käsewechsel: Ersetze Gouda durch Cheddar oder Mozzarella für eine ganz neue Geschmacksrichtung. Jeder Käse hat seine eigene Persönlichkeit, die das Gericht verzaubern kann.
  • Vegetarische Option: Nutze pflanzliches Hackfleisch für eine fleischlose Variante. Dieser Hackbraten wird auch ohne Fleisch saftig und lecker!
  • Würzige Variante: Füge Chili-Flocken oder Paprikapulver hinzu, um dem Hackbraten eine würzige Note zu verleihen. Das bringt die Geschmacksknospen zum Tanzen!
  • Zusätzliche Gemüseschicht: Vermenge feingehackte Paprika oder Karotten in die Fleischmasse. Das fügt nicht nur Aroma hinzu, sondern auch eine frische Textur.
  • Süßkartoffel-Blend: Verwende Süßkartoffelpüree anstelle von Ei für eine süßliche und cremige Konsistenz. Ein köstliches Experiment, das keiner erwartet!
  • Glasur-Fruchtig: Mische ein wenig Ananassaft in die Glasur für einen fruchtigen Twist. Diese unerwartete Kombination wird sowohl die Augen als auch den Gaumen erfreuen.
  • Reisbruch: Füge gekochten Reis hinzu, um ihm mehr Textur und Fülle zu verleihen. Dadurch wird der Hackbraten noch sättigender – perfekt für große Familienessen.
  • Grill-Variation: Probiere ihn im Grill zuzubereiten, um ein rauchiges Aroma zu erhalten. Diese Methode bringt das Grillfeeling ins Haus!

Egal für welche Variante du dich entscheidest, stelle sicher, dass du sie mit Liebe zubereitest. Wenn du mehr über kreative Variationen in der Küche erfahren möchtest, schau dir auch unsere anderen interessanten Rezepte an!

Hackbraten im Airfryer Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für den Hackbraten?
Außergewöhnlich frisch! Wenn du dein Hackfleisch auswählst, achte darauf, dass es eine leuchtende Farbe ohne dunkle Flecken hat. Auch die Zwiebeln sollten fest und frei von weichen Stellen sein. Frische Kräuter oder Gewürze aus der Packung sind ebenfalls wichtig, um den besten Geschmack zu garantieren.

Wie bewahre ich Reste des Hackbratens am besten auf?
Absolut! Lasse den Hackbraten nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch auf Zimmertemperatur sicher lagern, aber nicht länger als 2 Stunden.

Kann ich den Hackbraten einfrieren?
Ja, das ist eine hervorragende Idee! Wickele den Hackbraten gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen gefriersicheren Beutel. So bleibt er bis zu 3 Monate lang lecker. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Airfryer bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, bis er wieder heiß ist.

Was kann ich tun, wenn der Hackbraten zu trocken ist?
Eine häufige Herausforderung! Wenn der Hackbraten trocken wird, kann es daran liegen, dass er zu lange gegart wurde. Achte darauf, dass die Kerntemperatur 70-72 °C nicht überschreitet. Beim nächsten Mal kannst du auch mehr Glasur in die Fleischmasse einarbeiten oder ihn einfach nach der Garzeit erneut mit Glasur bepinseln und im Airfryer für kurze Zeit zurücklegen, um mehr Feuchtigkeit einzuschließen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, definitiv! Achte auf die Inhaltsstoffe der Gewürzmischungen und den Käse, wenn Allergien bestehen. Es gibt glutenfreie alternatives, die du verwenden kannst. Wenn du für Kinder kochst, prüfe auch, ob sie allergisch auf bestimmte Zutaten reagieren.

Kann ich das Rezept an andere Diäten anpassen?
Man kann! Wenn du eine fettärmere Variante wünschst, kannst du mageres Hackfleisch verwenden und die Käsewürfel reduzieren oder ganz weglassen. Vegetarische Alternativen wie Linsen oder pflanzliche Hackprodukte sind ebenfalls möglich für ganz neue Geschmackserlebnisse!

Hackbraten im Airfryer

Saftiger Hackbraten im Airfryer für Familienfeiern

Genieße einen herzhaften Hackbraten im Airfryer, ideal für Familienfeiern - saftig, würzig und schnell zubereitet.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhen 5 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Rindfleisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Glasur
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Gewürzmischung „Sonntagsbraten“
  • 1 TL Worcestersauce
  • 1 TL Brauner Zucker
  • 1 TL Gewürz „Elbsand“
Für den Hackbraten
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Packung Würzmischung „Cevapcici“
  • 1 Stück Ei
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
  • 2 EL vorbereitete Glasur
  • 30 g Gouda-Käsewürfel

Kochutensilien

  • Airfryer

Method
 

Zubereitung
  1. Mische in einer Schüssel Tomatenmark, Rotweinessig, Gewürzmischung „Sonntagsbraten“, Worcestersauce, braunen Zucker und das „Elbsand“-Gewürz gut zusammen.
  2. Heize deinen Airfryer auf 190 °C vor.
  3. Weiche die Würzmischung „Cevapcici“ in einer kleinen Schüssel Wasser ein. Mische das eingeweichte Gewürz mit dem Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch und der Glasur.
  4. Forme die Fleischmasse zu einem kompakten Braten von etwa 5-7 cm Höhe. Mische die Gouda-Käsewürfel vorsichtig hinein.
  5. Lege den Hackbraten in den vorgeheizten Airfryer und gare ihn für 23-25 Minuten.
  6. Bestreiche den Hackbraten nach der Garzeit mit der Glasur und gare ihn für weitere 6-8 Minuten.
  7. Lasse den Hackbraten kurz ruhen und serviere ihn warm.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 300IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notizen

Lagerung des Hackbratens: Im Kühlschrank bis 3 Tage frisch. Im Gefrierfach bis 3 Monate haltbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!