Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta Wenn ich an die mediterrane Küche denke, kommt mir sofort das griechische Hähnchen mit Zitrone und Feta in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Abende. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, frischer Zitrone und cremigem Feta bringt den Geschmack Griechenlands direkt auf Ihren Tisch. Es ist perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken! Warum Sie dieses Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta lieben werden Dieses griechische Hähnchen mit Zitrone und Feta ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 40 Minuten zaubern Sie ein gesundes Abendessen, das nicht nur sättigt, sondern auch begeistert. Die frischen Zutaten harmonieren perfekt und bringen das Urlaubsgefühl direkt in Ihre Küche. Egal, ob Sie ein schnelles Gericht nach einem langen Arbeitstag suchen oder Ihre Gäste beeindrucken möchten, dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen! Zutaten für Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta Um dieses köstliche griechische Hähnchen mit Zitrone und Feta zuzubereiten, benötigen Sie einige frische und aromatische Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Hähnchenbrustfilets: Diese sind die Hauptzutat und sorgen für eine saftige Basis. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges Fleisch zu wählen. Olivenöl: Ein Muss in der mediterranen Küche. Es verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern hilft auch, die Aromen zu intensivieren. Zitronen: Sowohl der Saft als auch die Schale bringen Frische und eine angenehme Säure ins Spiel. Wählen Sie saftige, unbehandelte Zitronen für den besten Geschmack. Oregano: Dieses getrocknete Kraut ist ein klassisches Gewürz in der griechischen Küche. Es kann auch durch italienische Kräutermischungen ersetzt werden. Knoblauchpulver: Für einen zusätzlichen Geschmackskick. Frischer Knoblauch ist ebenfalls eine gute Option, wenn Sie es etwas intensiver mögen. Feta-Käse: Der cremige Feta ist das Herzstück dieses Gerichts. Er kann durch Ziegenkäse ersetzt werden, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchten. Kirschtomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten bringen Farbe und Frische. Sie können auch andere Tomatensorten verwenden, wenn Kirschtomaten nicht verfügbar sind. Rote Zwiebel: Sie sorgt für eine milde Süße und einen schönen Crunch. Alternativ können Sie auch Schalotten verwenden. Salz und Pfeffer: Diese Grundgewürze sind wichtig, um die Aromen zu verstärken. Verwenden Sie frisches Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für den besten Geschmack. Frischer Basilikum: Zum Garnieren und für einen zusätzlichen Frischekick. Sie können auch Petersilie verwenden, wenn Basilikum nicht zur Hand ist. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So bereiten Sie Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta zu Die Zubereitung von griechischem Hähnchen mit Zitrone und Feta ist so einfach, dass selbst ein Kochanfänger damit glänzen kann. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, damit Sie dieses köstliche Gericht im Handumdrehen auf den Tisch bringen können. Ofen vorheizen Beginnen Sie damit, den Ofen auf 200 °C vorzuheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und der Feta schön schmilzt. Marinade zubereiten In einer großen Schüssel vermengen Sie das Olivenöl, den frisch gepressten Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale. Fügen Sie den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis sich die Zutaten verbinden. Diese Marinade ist der Schlüssel zu einem geschmackvollen Hähnchen! Hähnchen marinieren Jetzt kommt das Hähnchen ins Spiel. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und wenden Sie sie gut, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank. So wird der Geschmack noch intensiver. Hähnchen und Gemüse anrichten Nach der Marinierzeit legen Sie die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform. Verteilen Sie die halbierten Kirschtomaten und die in Ringe geschnittene rote Zwiebel gleichmäßig darüber. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack ins Spiel. Feta hinzufügen Jetzt kommt der Feta-Käse ins Spiel. Zerbröckeln Sie ihn großzügig über das Hähnchen und das Gemüse. Der Feta wird beim Backen schön schmelzen und eine cremige Textur hinzufügen, die einfach unwiderstehlich ist. Backen Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist und der Feta leicht goldbraun wird. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Garnieren und servieren Vor dem Servieren garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum. Dies verleiht nicht nur einen zusätzlichen Frischekick, sondern sieht auch toll aus. Servieren Sie das griechische Hähnchen mit Zitrone und Feta am besten mit einem frischen grünen Salat oder auf einem Bett aus Quinoa für eine vollwertige Mahlzeit. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Je frischer, desto besser! Marinieren Sie das Hähnchen über Nacht, wenn möglich. Das intensiviert die Aromen. Überprüfen Sie die Garzeit, um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt. Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Paprika oder Thymian für mehr Tiefe. Servieren Sie das Gericht sofort nach dem Backen, um die Aromen zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Auflaufform: Eine Glas- oder Keramikform eignet sich hervorragend. Alternativ können Sie auch eine beschichtete Backform verwenden. Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Marinade. Eine Rührschüssel aus Edelstahl ist ideal. Reibe: Für die Zitronenschale. Eine feine Reibe funktioniert am besten. Backofen: Ein konventioneller Ofen ist perfekt, aber ein Umluftofen kann die Garzeit verkürzen. Variationen Gemüsevariationen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Diätetische Anpassungen: Verwenden Sie Hähnchenbrust ohne Haut für eine kalorienärmere Option oder ersetzen Sie den Feta durch einen fettarmen Käse. Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Auberginen, um eine köstliche vegetarische Variante zu kreieren. Grillversion: Grillen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets für ein rauchiges Aroma und eine andere Textur. Serviervorschläge Frischer grüner Salat: Ein einfacher Salat mit Rucola, Gurken und einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt. Quinoa oder Reis: Servieren Sie das Hähnchen auf einem Bett aus Quinoa oder duftendem Reis für eine sättigende Mahlzeit. Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den Aromen des Gerichts. Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit Zitronenscheiben und frischem Basilikum für einen ansprechenden Look. FAQs zu Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta Wie lange kann ich das Hähnchen marinieren?Das Hähnchen kann mindestens 30 Minuten mariniert werden, aber für den besten Geschmack empfehle ich, es über Nacht im Kühlschrank zu lassen. So ziehen die Aromen richtig ein! Kann ich das Rezept für Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta anpassen?Absolut! Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder den Feta durch Ziegenkäse ersetzen. Auch Gewürze wie Thymian oder Paprika können dem Gericht eine neue Note verleihen. Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen saftig bleibt?Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu backen. Überprüfen Sie die Garzeit und verwenden Sie ein Fleischthermometer. Bei 75 °C ist das Hähnchen perfekt durchgegart und bleibt saftig. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?Ja, Sie können das Hähnchen marinieren und die Auflaufform vorbereiten. Decken Sie sie ab und stellen Sie sie im Kühlschrank bis zur Zubereitung. So sparen Sie Zeit am Abend! Was passt gut zu diesem Gericht?Ein frischer grüner Salat oder Quinoa sind perfekte Beilagen. Auch ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den Aromen des griechischen Hähnchens mit Zitrone und Feta. Abschließende Gedanken Das griechische Hähnchen mit Zitrone und Feta ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, die Aromen des Mittelmeers zu genießen. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, fühle ich mich, als würde ich an einem sonnigen Strand sitzen, umgeben von Freunden und Familie. Die Kombination aus frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten macht es zu einem perfekten Rezept für jeden Anlass. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Beisammensein, dieses Gericht bringt Freude und Geschmack auf den Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta einfach zubereiten! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 40 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für griechisches Hähnchen mit Zitrone und Feta, perfekt für ein gesundes Abendessen. Ingredients Scale 1x2x3x 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g) 2 EL Olivenöl 2 Zitronen (Saft und Schale) 2 TL Oregano (getrocknet) 1 TL Knoblauchpulver 200 g Feta-Käse 200 g Kirschtomaten (halbiert) 1 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten) Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Basilikum zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 200 °C vor. In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, die Zitronenschale, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und gut darin wenden. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen (oder über Nacht im Kühlschrank für intensiveren Geschmack). Die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. Kirschtomaten und rote Zwiebelringe gleichmäßig darüber verteilen. Den Feta-Käse zerbröckeln und gleichmäßig über das Hähnchen und Gemüse streuen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und der Feta leicht goldbraun ist. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chilischoten hinzufügen. Servieren Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat oder auf einem Bett aus Quinoa für eine vollwertige Mahlzeit. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Griechisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 350 Sugar: 3 g Sodium: 600 mg Fat: 20 g Saturated Fat: 6 g Unsaturated Fat: 14 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 5 g Fiber: 1 g Protein: 36 g Cholesterol: 90 mg