Die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut und der verlockende Duft von frischen Kräutern haben mich dazu inspiriert, ein Stück Griechenland in meine Küche zu holen. Heute zeige ich euch, wie ihr köstliche Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo zaubern könnt – ein Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch jedem Schlemmer das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die saftigen, würzigen Fleischbällchen harmonieren perfekt mit dem spritzigen, zitronenfrischen Orzo und bringen eine leichte und gesunde Note auf den Tisch. Egal, ob für ein alltägliches Abendessen oder eine gesellige Zusammenkunft mit Freunden, dieses Rezept ist ein absolutes Muss. Wollt ihr wissen, wie einfach ihr diesen mediterranen Genuss nachkochen könnt? Warum sind diese Fleischbällchen so besonders? Einfache Zubereitung: Dieses Rezept für Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Perfekt für schnelle Abendessen! Frische Aromen: Mit Zutaten wie Zitronenzesten und frischem Dill zaubert ihr mediterrane Frische auf euren Tisch, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Gesunde Wahl: Diese köstlichen Fleischbällchen enthalten mageres Hähnchenfleisch und sind reich an Eiweiß, während der Orzo für eine gesunde Portion Kohlenhydrate sorgt. Ideal für eure Meal-Prep! Vielfältige Varianten: Ob als glutenfreie Version mit Quinoa oder in Kombination mit frischem Gemüse – die Flexibilität dieses Rezeptes lässt keine Wünsche offen. Besonderer Genuss: Die Kombination aus saftigen Fleischbällchen und zitronigem Orzo wird euch und eure Gäste gleichermaßen überraschen. Serviert dazu einen frischen Salat oder einen Gurkensalat mit Garnelen für ein echtes Festmahl! Zutaten für Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo • Entdecken Sie die köstlichen Zutaten, die diesen mediterranen Genuss ausmachen: Für die Fleischbällchen: Hähnchenfleisch – eine magerere Proteinquelle; kann auch durch Putenfleisch ersetzt werden. Ei – wirkt als Binder; sorgt dafür, dass die Fleischbällchen ihre Form behalten. Paniermehl – sorgt für Struktur; wählen Sie gewöhnliches oder Panko-Paniermehl. Olivenöl – für das Braten der Fleischbällchen; verleiht Geschmack und Feuchtigkeit. Feta-Käse – bringt eine salzige und würzige Note; für den authentischen Geschmack sollte Schaf- oder Ziegenmilch-Feta verwendet werden. Frische Petersilie – sorgt für einen frischen, kräuterigen Geschmack; alternativ kann frischer Dill genutzt werden. Getrockneter Oregano – zieht mediterrane Aromen ins Gericht; für die Authentizität unerlässlich. Knoblauchzehen – intensiviert den Geschmack; je nach Vorliebe die Menge anpassen. Zitronenschale – bringt zusätzlichen Schwung; frisch ist am besten. Salz & Pfeffer – grundlegende Gewürze; nach Geschmack anpassen. Für das Zitronenorzo: Orzo-Pasta – die Hauptquelle für Kohlenhydrate; kann durch glutenfreie Pasta, Quinoa oder Reis ersetzt werden. Hühnerbrühe – verleiht dem Orzo zusätzlichen Geschmack; kann bei Bedarf auch durch Wasser ersetzt werden. Butter – sorgt für Reichtum im Orzo; optional zur Verwendung anstelle von Olivenöl. Frischer Dill (zum Garnieren) – bringt zusätzliche Frische ins Gericht. Zitronenscheiben (zum Garnieren) – für extra Spritzigkeit am Tisch. Die Griechischen Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Fest für die Sinne! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo Step 1: Fleischbällchen zubereiten In einer großen Schüssel das Hähnchenfleisch mit dem Ei, Paniermehl, Feta-Käse, Petersilie, Oregano, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermengen. Achte darauf, die Mischung vorsichtig zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten. Forme gleichmäßige Bällchen von etwa 3–4 cm Durchmesser und lege sie auf einen Teller. Step 2: Fleischbällchen braten Erhitze in einer großen Pfanne 2–3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Platziere die geformten Fleischbällchen vorsichtig in der Pfanne und brate sie 4-5 Minuten lang auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind und ihre Innentemperatur 74°C erreicht hat. Nimm die Fleischbällchen aus der Pfanne und lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Step 3: Orzo kochen Bringe in einem mittelgroßen Topf 1 Liter Hühnerbrühe zum Kochen. Füge den Orzo hinzu und koche ihn nach den Anweisungen auf der Verpackung für etwa 8-10 Minuten, bis er al dente ist. Achte darauf, hin und wieder umzurühren, damit der Orzo nicht am Topfboden kleben bleibt. Nach dem Kochen das überschüssige Wasser abgießen. Step 4: Orzo verfeinern Gebe den gekochten Orzo zurück in den Topf und füge 1–2 Esslöffel Butter, den Saft einer Zitrone, Zitronenschale und den restlichen Knoblauch hinzu. Mische alles gründlich, bis die Butter geschmolzen und die Zutaten gut verbunden sind. Schmecke den Orzo mit Salz und Pfeffer ab, um die Frische des Zitronenaromas hervorzuheben. Step 5: Gericht anrichten Verteile den Zitronenorzo gleichmäßig auf große Teller und platziere die saftigen Griechischen Hähnchenfleischbällchen darauf. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie, Dill, zerbröckeltem Feta und Zitronenscheiben für einen extra Spritzer Frische. Genieße dein köstliches mediterranes Abendessen! Was passt zu Griechischen Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo? Die perfekte Ergänzung zu diesem mediterranen Genuss verwandelt euer Essen in ein unvergessliches Fest für die Sinne. Frischer Salat: Ein knackiger Gurkensalat mit Tomaten und Feta bringt eine erfrischende Note auf den Tisch. Der Salat harmoniert ideal mit den zarten Fleischbällchen. Gemüseplatte: Bunte, roh oder leicht gedämpfte Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Karotten bieten einen gesunden Kontrast. Sie sind farbenfroh und sättigend. Griechischer Joghurt: Ein cremiger Dip aus griechischem Joghurt mit frischen Kräutern und Knoblauch bringt eine tolle Frische. Er ergänzt die herzhaften Aromen der Fleischbällchen perfekt. Oliven: Serviert eine Auswahl an marinierten Oliven als Vorspeise oder Snack. Sie bieten eine salzige, umami-reiche Komponente, die die mediterranen Aromen unterstreicht. Weißwein: Ein leichter, frischer Weißwein wie ein griechischer Assyrtiko rundet das Gericht hervorragend ab. Er passt perfekt zu den zitrusartigen Noten des Orzo. Zitronen-Tarte: Für den süßen Abschluss empfiehlt sich eine leichte Zitronen-Tarte. Die süßen und säuerlichen Aromen sind ein schöner Kontrast zu den herzhaften Fleischbällchen. Meal Prep für Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo Diese Griechischen Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo sind perfekt für die Meal-Prep! Ihr könnt die Fleischbällchen bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bereitet die Mischung aus Hähnchenfleisch, Ei, Paniermehl und Gewürzen vor, formt die Bällchen und lagert sie in einem luftdichten Behälter. Der Zitronenorzo lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus kochen. Um die Qualität zu erhalten, mischt die Zitronen-Butter und die Gewürze erst kurz vor dem Servieren dazu. Wenn ihr eure Fleischbällchen und den Orzo wieder aufwärmt, sorgt dafür, dass sie gleichmäßig erhitzt werden, um den vollen Geschmack zu bewahren und in kürzester Zeit ein köstliches, leichtes Abendessen zu genießen! Lagerungstipps für Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo Zimmertemperatur: Bewahre die zubereiteten Griechischen Hähnchenfleischbällchen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achte darauf, den Orzo separat einzulagern, um ein Verkleben zu vermeiden. Gefrierschrank: Du kannst die ungekochten Fleischbällchen ebenfalls einfrieren. Leg sie auf ein Backblech, bis sie fest sind, und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate auf. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Fleischbällchen und den Orzo in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen, bis sie vollständig erhitzt sind. Füge bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um den Orzo geschmeidig zu halten. Variationen & Substitutionen Entdeckt, wie ihr dieses Rezept an eure persönlichen Vorlieben anpassen und nach Lust und Laune variieren könnt! Glutenfrei: Ersetzt Orzo durch Quinoa oder Reis für eine köstliche glutenfreie Variante. In der Kombination mit frischem Gemüse wird dies zum echten Genuss. Fleischalternativen: Nutzt für die Fleischbällchen statt Hähnchen auch Rinder- oder Lammhack für eine herzhaftere Option. Ein Hauch von Gewürzen wird diese Variation besonders schmackhaft machen. Vegetarisch: Verwandele die Fleischbällchen in eine vegetarische Variante mit Kichererbsen oder Linsen. Kombiniert mit würzigen Kräutern bietet diese Option eine tolle vegetarische Mahlzeit. Extra Gemüse: Fügt der Fleischballmischung gewürfelte Paprika oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu steigern. Die subtile Süße der Paprika fügt eine schöne Geschmackskomponente hinzu. Zitronenfrische: Experimentiert mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Limette für einen anderen Frischekick. Die Prise Limetzeste im Orzo bringt ein neues, aufregendes Aroma. Knoblauchintensität: Passt die Menge Knoblauch je nach Geschmack an – weniger für eine mildere Note, mehr für intensiv aromatische Bällchen. Jede Familie hat ihre eigenen Vorlieben. Milchfrei: Ersetzt den Feta durch eine pflanzliche Option für eine milchfreie Variante. Das sorgt für ein leichtes Gericht, das jeder genießen kann. Vergesst nicht, nach einem frischen Beilagensalat oder vielleicht einem Gurkensalat mit Garnelen zu schauen, um euer mediterranes Erlebnis zu vervollständigen! Expertentipps für Griechische Hähnchenfleischbällchen Zarte Fleischbällchen: Vermeide es, die Mischung zu überarbeiten. So bleiben deine Griechischen Hähnchenfleischbällchen zart und saftig. Einfaches Formen: Kühle die Mischung vor dem Formen der Bällchen für 15 Minuten. Dies erleichtert das Handling und verhindert das Ankleben. Backoption: Du kannst die Fleischbällchen auch bei 200°C für 18-20 Minuten backen. So spart ihr Zeit und macht die Zubereitung noch einfacher. Gemüse hinzufügen: Um die Nährstoffe zu erhöhen, mische ein paar Gemüsewürfel wie Zucchini oder Paprika in die Fleischballmischung. Orzo-Alternativen: Für eine glutenfreie Variante nutze Quinoa oder eine glutenfreie Pasta statt Orzo. Mit diesen Tipps wird dein Gericht noch besser gelingen! Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Fleischbällchen aus? Achte beim Kauf von Hähnchenfleisch darauf, dass es frisch und mager ist. Vermeide Fleisch mit dunklen Flecken oder unangenehmem Geruch. Verwende hochwertige Feta-Käse für den besten Geschmack. Frische Kräuter sind auch wichtig – suche nach leuchtendem Grün ohne welke Blätter. Wie sollte ich die Restebehälter lagern? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Um das Verkleben des Orzo zu verhindern, solltest du ihn separat vom Rest der Zutaten lagern. Vollständig abkühlen lassen, bevor du die Reste im Kühlschrank aufbewahrst. Kann ich die Griechischen Hähnchenfleischbällchen einfrieren? Ja, du kannst die ungekochten Fleischbällchen für bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie nach dem Formen auf ein Backblech und friere sie an, bis sie fest sind. Anschließend kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Achte darauf, sie gut zu beschriften. Was kann ich tun, wenn meine Fleischbällchen zu trocken werden? Um sicherzustellen, dass deine Fleischbällchen saftig bleiben, ist es wichtig, die Mischung nicht zu überarbeiten und zu vermeiden, dass der Kochprozess zu lange dauert. Ideal ist das Braten bei mittlerer Hitze, und ein Fleischthermometer kann dir helfen, die Innentemperatur von 74°C zu erreichen – und nicht zu überschreiten! Gibt es glutenfreie Alternativen für das Rezept? Ja, du kannst die Orzo-Pasta durch eine glutenfreie Pasta oder Quinoa ersetzen. Auch das Paniermehl für die Fleischbällchen kann durch eine glutenfreie Variante ersetzt werden. Achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu prüfen! Sind diese Fleischbällchen für Allergiker geeignet? Falls jemand in deiner Familie eine Allergie gegen bestimmte Zutaten hat, kannst du das Rezept leicht anpassen. Verwende allergikerfreundliche Alternativen wie glutenfreies Paniermehl oder weglassen den Feta-Käse, und ersetze ihn durch pflanzlichen Käse, wenn nötig. Griechische Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo ganz leicht Diese Griechischen Hähnchenfleischbällchen mit Zitronenorzo sind schnell zubereitet und bieten einen köstlichen mediterranen Genuss. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 25 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: HähnchenKüche: GriechischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Fleischbällchen500 g Hähnchenfleisch Kann auch durch Putenfleisch ersetzt werden.1 Stück Ei Wirkt als Binder.100 g Paniermehl Verwenden Sie normales oder Panko.2-3 EL Olivenöl Für das Braten.100 g Feta-Käse Für den authentischen Geschmack.20 g Frische Petersilie Kann durch Dill ersetzt werden.1 TL Getrockneter Oregano Für mediterrane Aromen.2-3 Zehen Knoblauch Nach Vorliebe anpassen.1 TL Zitronenschale Frisch ist am besten.nach Geschmack Salz & PfefferFür das Zitronenorzo200 g Orzo-Pasta Kann durch glutenfreie Pasta oder Quinoa ersetzt werden.1 l Hühnerbrühe Kann bei Bedarf durch Wasser ersetzt werden.1-2 EL Butter Optional anstelle von Olivenöl.10 g Frischer Dill Zum Garnieren.2 Scheiben Zitronenscheiben Für extra Spritzigkeit. Kochutensilien SchüsselPfanneTopf Method Fleischbällchen zubereitenIn einer großen Schüssel das Hähnchenfleisch mit dem Ei, Paniermehl, Feta-Käse, Petersilie, Oregano, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermengen. Forme gleichmäßige Bällchen von etwa 3–4 cm Durchmesser.Erhitze in einer großen Pfanne 2–3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Platziere die geformten Fleischbällchen vorsichtig in der Pfanne und brate sie 4-5 Minuten lang auf jeder Seite.Orzo zubereitenBringe 1 Liter Hühnerbrühe in einem mittelgroßen Topf zum Kochen. Füge den Orzo hinzu und koche ihn nach den Anweisungen auf der Verpackung für etwa 8-10 Minuten.Gebe den gekochten Orzo zurück in den Topf und füge 1–2 Esslöffel Butter, den Saft einer Zitrone, Zitronenschale und den restlichen Knoblauch hinzu. Mische alles gründlich.Verteile den Zitronenorzo gleichmäßig auf große Teller und platziere die saftigen Griechischen Hähnchenfleischbällchen darauf. Garniere das Gericht. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 150mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotizenBewahre die zubereiteten Fleischbällchen maximal 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf und lagere die Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Tried this recipe?Let us know how it was!