Die erste Biss in meine Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza ist wie ein Kurzurlaub in der mediterranen Sonne. Mit jedem Stück vereinen sich die Aromen von cremiger Ricotta, süßem geröstetem Knoblauch und frischem Spinat zu einem wahrhaftigen Fest für die Sinne. Diese weiße Pizza ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um traditionellen Fast Food zu entkommen, sondern sie bietet auch eine gesunde und schmackhafte Alternative für die ganze Familie. Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für einen stressfreien Wochentag, bei dem du trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchtest. Bist du bereit, deine nächste Pizza-Nacht auf ein neues Level zu heben?

Warum wirst du diese Pizza lieben?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von cremiger Ricotta und süßem geröstetem Knoblauch verleiht dieser Pizza eine unverwechselbare Note. Gesund und köstlich: Mit frischem Spinat und schmackhaften Käsesorten ist sie eine gesunde Wahl im Vergleich zu herkömmlichen Pizzas. Einfache Zubereitung: Diese schnelle und einfache Rezeptur ist perfekt für stressige Wochentage. Vielseitig und anpassbar: Füge beliebige Zutaten hinzu, wie z.B. Artischocken oder Hähnchen, um deinen persönlichen Twist zu kreieren. Du wirst den Unterschied lieben, den diese mediterrane Inspiration in deine Küche bringt!

Zutaten für die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

• Ein einfaches, gesundes Rezept, das die mediterranen Aromen zur Geltung bringt!

Für den Pizzaboden

  • Fertiger Pizzateig – Ideal für eine schnelle Zubereitung; du kannst auch einen selbstgemachten Teig verwenden, wenn du mehr Zeit hast.

Für die Füllung

  • Frischer Spinat – Liefert wichtige Nährstoffe und sollte beim Einkauf frisch und knackig sein.
  • Knoblauch – Verleiht der Pizza einen süßen, buttrigen Geschmack, wenn er geröstet wird.
  • Olivenöl – Perfekt zum Rösten des Knoblauchs und Sautieren des Spinats; kann durch andere Pflanzenöle ersetzt werden.
  • Ricotta-Käse – Die Basis für die weiße Sauce; kann durch Mascarpone oder Hüttenkäse ersetzt werden.
  • Mozzarella-Käse – Sorgt für den klassischen Pizzageschmack und Schmelz; frisch oder gerieben je nach Vorliebe verwenden.
  • Feta-Käse – Fügt eine würzige, salzige Note hinzu, die hervorragend zu den anderen Käsesorten passt.
  • Parmesan-Käse – Bringt eine tiefere Geschmacksdimension; Pecorino Romano ist eine gute Alternative.
  • Getrockneter Oregano – Unverzichtbar für das mediterrane Aroma; frischer Oregano kann ebenfalls verwendet werden.
  • Zerkleinerte rote Pfefferflocken – Optional für etwas Schärfe; die Menge nach Geschmack anpassen.
  • Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze, die die Aromen abrunden; frisch gemahlener Pfeffer für das beste Ergebnis verwenden.
  • Frisches Basilikum (zum Garnieren) – Bringt Frische und Farbe; kann auch durch Petersilie oder Dill ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

Step 1: Knoblauch rösten
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Schneide die oberste Spitze des Knoblauchkopfes ab, beträufle ihn mit Olivenöl und wickele ihn in Aluminiumfolie. Röste den Knoblauch 30–35 Minuten lang, bis er weich ist und einen süßen, goldenen Duft verströmt.

Step 2: Spinat vorbereiten
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den frischen Spinat hinzu und lasse ihn 2–3 Minuten sautieren, bis er zusammenfällt und lebendig grün ist. Würze den Spinat mit einer Prise Salz und Pfeffer, dann nimm ihn vom Herd und stelle ihn beiseite.

Step 3: Weiße Sauce zubereiten
Nimm den gerösteten Knoblauch aus dem Ofen und presse ihn in eine Schüssel. Mische ihn mit Ricotta, der Hälfte des Mozzarellas, getrocknetem Oregano und würze alles mit Salz und Pfeffer. Diese cremige Knoblauch-Mischung wird die Basis für deine Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza.

Step 4: Pizza zusammenstellen
Verteile die Knoblauch-Ricotta-Mischung gleichmäßig auf dem vorgeheizten Pizzaboden. Lege den sautierten Spinat darauf und bestreue die Pizza mit dem restlichen Mozzarella und zerbröckeltem Feta-Käse, um die Aromen zu vereinen.

Step 5: Pizza backen
Platziere die Pizza im vorgeheizten Ofen und backe sie 15–20 Minuten lang, bis der Rand goldbraun ist und die Käsebläschen anfangen zu köcheln. Beobachte die Pizza während des Backens, um sicherzustellen, dass sie perfekt wird.

Step 6: Verfeinern und Servieren
Lass die Pizza nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor du sie mit frischem Basilikum garnierst. Schneide die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza in Stücke und serviere sie warm für ein köstliches und gesundes Essen.

Was passt zur Griechischen gerösteten Knoblauch-Spinat-Wießen Pizza?

Die perfekte Ergänzung zu dieser köstlichen Pizza sorgt für ein harmonisches und vollständiges Geschmackserlebnis, das alle Sinne erfreut.

  • Mediterraner Salat: Frische Tomaten, Gurken und Oliven bringen eine knackige Leichtigkeit, die im Kontrast zur Cremigkeit der Pizza steht.

  • Zitronen-Dill-Joghurt-Dip: Dieser erfrischende Dip passt perfekt, um die Aromen der Pizza zu intensivieren und gleichzeitig für eine angenehme Frische zu sorgen.

  • Gegrilltes Gemüse: Leckere, saisonale Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen fügen zusätzliche Textur und Geschmack hinzu und harmonieren wunderbar mit den Feta- und Oregano-Aromen.

  • Knospen-Schorle: Ein leicht sprudelndes Getränk, das die Aromen der Pizza wunderbar ergänzt, während es den gesamten Genuss verfeinert.

  • Olivenöl und Balsamico-Dip: Ein einfaches, aber köstliches Element, um die gewünschten Aromen zu verstärken. Bestreiche die Pizza damit, um den Mittelmeer-Geschmack zu intensivieren.

  • Zitronensorbet: Ein fruchtiges, erfrischendes Dessert, das nach der herzhaften Pizza für einen zauberhaften Abschluss sorgt und den Gaumen reinigt.

Variationen zur Griechischen gerösteten Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

Verleihe deiner Pizza eine persönliche Note und entdecke köstliche Möglichkeiten, um sie zu variieren!

  • Ziegenkäse: Ersetze Ricotta durch Ziegenkäse für eine würzige und cremige Note. Diese Variante bringt einen besonderen Charakter in dein Gericht.
  • Hühnchen hinzufügen: Füge gegrilltes Hühnchen oder Garnelen für zusätzlichen Proteingeschmack hinzu. Ideal für eine sättigende Variante!
  • Artischocken ersetzen: Tausche den Spinat gegen Artischockenherzen aus, um einen raffinierten Geschmack und eine neue Textur zu erreichen. Perfekt für Liebhaber herzhaft mediterraner Aromen.
  • Geräucherten Mozzarella: Verwende geräucherten Mozzarella anstelle von normalem, um deiner Pizza eine rauchige Dimension zu verleihen. Diese kleine Anpassung macht einen großen Unterschied!
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit italienischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für zusätzliche Geschmacksnuancen. Mach das Gericht noch aufregender!
  • Glutenfreier Teig: Probiere einen glutenfreien Pizzateig, um diese Spezialität auch für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen – Genuss für alle!
  • Verfeinerte Schärfe: Ergänze mit frischen Jalapeños oder scharfer Paprika für einen würzigen Kick. Pepp deine Pizza auf, wenn du es gerne scharf magst!
  • Nussige Textur: Streue geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die Pizza für einen nussigen Crunch. Diese Zugabe sorgt für die richtige Balance von Aromen und Texturen.

Egal, für welche Variante du dich entscheidest, die Möglichkeiten sind endlos! Jede Anpassung bringt ihre eigene Note und lässt deine Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza zu einem neuen Erlebnis werden.

Lagerungstipps für Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

Kühlschrank: Bewahre die Reststücke dieser köstlichen Pizza in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Pizza portionsweise einfrieren. Eine gut verpackte Pizza bleibt bis zu 2 Monate frisch.

Wiederehitzen: Wenn du die Pizza wieder genießen möchtest, heize den Ofen auf 180 °C vor und backe sie etwa 10–15 Minuten lang, bis sie durchgewärmt ist und die Käseschicht blubbern beginnt.

Vorbereitung: Du kannst auch den gerösteten Knoblauch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um deine Zubereitungszeit an Wochentagen zu verkürzen, während du die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza zubereitest.

Nützliche Tipps für die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

  • Knoblauch richtig rösten: Achte darauf, den Knoblauch in Aluminiumfolie gut einzuwickeln, damit er gleichmäßig gart und süß wird.

  • Frische Zutaten wählen: Kaufe frischen Spinat, der leuchtend grün ist, um den besten Geschmack und die optimalen Nährstoffe zu erzielen.

  • Sorgfältig sautieren: Vermeide einen matschigen Boden, indem du den Spinat nur kurz in Olivenöl ansäufst und überschüssige Flüssigkeit vermeidest.

  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Du kannst die Ricotta durch Ziegenkäse ersetzen, um einen anderen, aber köstlichen Geschmack zu erzielen.

  • Ideal backen: Verwende einen Pizzastein und heize ihn mindestens 30 Minuten vor, um eine knusprige Kruste für deine Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza zu erzielen.

  • Feta nicht vergessen: Zerbröckelter Feta-Käse verleiht deiner Pizza nicht nur Geschmack, sondern einen köstlichen, salzigen Biss, den du nicht missen möchtest.

Tipps zur Zubereitung im Voraus für die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

Diese Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza ist ein Traum für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst den gerösteten Knoblauch bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Ricotta-Mischung lässt sich super vorbereiten und hält sich ebenfalls bis zu 3 Tage. Sauté den Spinat und lass ihn abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter für bis zu 24 Stunden lagerst, um eine matschige Kruste zu vermeiden. Am Tag der Zubereitung musst du dann nur noch die Pizzabasis mit der vorbereiteten Mischung bestreichen, mit den restlichen Zutaten belegen und für 15-20 Minuten im Ofen backen. So erhältst du eine köstliche Pizza, die gleich beim ersten Biss begeistert!

Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza Recipe FAQs

Wie wähle ich frischen Spinat aus?
Achte beim Einkauf auf frische, leuchtend grüne Blätter ohne matschige Stellen oder dunkle Flecken. Der Spinat sollte knackig und fest sein. Vermeide welke oder gelbliche Blätter, da diese weniger Geschmack und Nährstoffe bieten.

Wie lagere ich die übrig gebliebene Pizza?
Bewahre die Reststücke der Griechischen gerösteten Knoblauch-Spinat-Wießen Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst, um die Feuchtigkeit zu minimieren.

Kann ich diese Pizza einfrieren?
Absolut! Um die Pizza portionsweise einzufrieren, wickle sie gut in Frischhaltefolie und folge mit Aluminiumfolie, um sie vor Frostschutz zu schützen. Sie bleibt bis zu 2 Monate frisch. Wenn du sie wieder genießen möchtest, erhitze den Ofen auf 180 °C und backe sie 10–15 Minuten lang, bis sie durchgewärmt ist.

Was kann ich tun, um eine matschige Kruste zu vermeiden?
Um zu verhindern, dass die Pizza zu feucht wird, sauté den Spinat nur kurz, bis er zusammenfällt. Du kannst auch vorgefrorenen Spinat verwenden; stelle sicher, dass du ihn gut abtropfen lässt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Außerdem empfehle ich, einen Pizzastein zu verwenden und diesen mindestens 30 Minuten vor dem Backen vorzuheizen.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza ist eine großartige Option für Vegetarier und kann leicht für glutenfreie Diäten angepasst werden, indem du glutenfreien Pizzateig verwendest. Achte auf die Käseauswahl, wenn du Laktoseintoleranz oder andere Allergien hast, denn du könntest zu laktosefreien Käsealternativen greifen.

Wie lange kann ich gerösteten Knoblauch aufbewahren?
Gerösteter Knoblauch kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Dies ist ideal, um Zeit bei der Zubereitung deiner Pizza zu sparen! Verwende ihn einfach in deinem Rezept, wann immer du eine aromatische Komponente hinzufügen möchtest.

Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza

Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza genießen

Genießen Sie die Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Wieße Pizza – ein gesundes und köstliches Gericht voller mediterraner Aromen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Stücke
Gericht: Abendessen
Küche: Mediterran
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Pizzaboden
  • 1 Stück Fertiger Pizzateig Ideal für schnelle Zubereitung.
Für die Füllung
  • 200 g Frischer Spinat Frisch und knackig beim Einkauf.
  • 1 Stück Knoblauch Wird geröstet für süßen Geschmack.
  • 2 EL Olivenöl Zum Rösten des Knoblauchs.
  • 250 g Ricotta-Käse Basis für die weiße Sauce.
  • 150 g Mozzarella-Käse Frisch oder gerieben.
  • 100 g Feta-Käse Für eine würzige Note.
  • 50 g Parmesan-Käse Bringt tiefere Geschmacksdimension.
  • 1 TL Getrockneter Oregano Für mediterranes Aroma.
  • 1 Prise Zerkleinerte rote Pfefferflocken Optional für Schärfe.
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer Frisch gemahlen, für besten Geschmack.
  • 1 Handvoll Frisches Basilikum Zum Garnieren.

Kochutensilien

  • Backofen
  • Pfanne
  • Aluminiumfolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Schneide die oberste Spitze des Knoblauchkopfes ab, beträufle ihn mit Olivenöl und wickele ihn in Aluminiumfolie. Röste den Knoblauch 30–35 Minuten lang.
  2. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den frischen Spinat hinzu und lasse ihn 2–3 Minuten sautieren, bis er zusammenfällt.
  3. Nimm den gerösteten Knoblauch aus dem Ofen und presse ihn in eine Schüssel. Mische ihn mit Ricotta, der Hälfte des Mozzarellas und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  4. Verteile die Knoblauch-Ricotta-Mischung gleichmäßig auf dem Pizzaboden. Lege den sautierten Spinat darauf und bestreue die Pizza mit restlichem Mozzarella und zerbröckeltem Feta-Käse.
  5. Platziere die Pizza im Ofen und backe sie 15–20 Minuten lang, bis der Rand goldbraun ist.
  6. Lass die Pizza nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor du sie mit Basilikum garnierst und in Stücke schneidest.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 40mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 1500IUVitamin C: 25mgCalcium: 250mgIron: 2.5mg

Notizen

Für eine knusprige Kruste den Pizzastein mindestens 30 Minuten vorheizen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!