Wenn ich an den Herbst denke, schwirren sofort Gedanken an warmes, leckeres Essen in meinem Kopf. Einer meiner absoluten Favoriten in dieser Zeit sind die goldenen Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten. Diese herrliche Galette vereint den süßen, nussigen Geschmack von geröstetem Butternusskürbis mit der cremigen Frische von Ziegenkäse, verfeinert mit der aromatischen Essenz von Thymian und karamellisierten Zwiebeln. Sie ist nicht nur vegetarisch und gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für gesellige Abende oder elegante Dinner. Jede Gabel ist ein kleiner Genuss und zeigt auf bunte Weise die besten Zutaten der Saison. Neugierig, wie Sie diese köstliche Galette selbst zaubern können? Lassen Sie uns direkt in das Rezept eintauchen! Warum werden Sie diese Galette lieben? Einfachheit trifft Kreativität: Das Rezept ist erstaunlich einfach, ideal für Köche aller Levels, von Anfängern bis zu Profis. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Butternusskürbis und cremigem Ziegenkäse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Herzen höher schlagen lässt. Vielseitigkeit: Sie können die Galette nach Belieben anpassen, sei es mit unterschiedlichen Kräutern oder durch das Hinzufügen von Nüssen für extra Crunch. Perfekte Präsentation: Ideal für Dinnerpartys oder alltägliche Mahlzeiten – jeder wird vom ansprechenden Aussehen begeistert sein. Saisonale Highlights: Dieses Rezept feiert die Aromen des Herbstes und bietet eine gesunde, schmackhafte Alternative zu Fast Food. Probieren Sie es auch mit einer einfachen Rucola-Salat. Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten Zutaten • Für den Teig: Mehl – sorgt für die perfekte Basis; verwenden Sie solche mit einem hohen Proteingehalt für die beste Textur. Butter – bringt einen reichhaltigen Geschmack; kalte Butter sorgt für einen knusprigen Teig. Salz – verstärkt den Geschmack; verwenden Sie feines Salz für eine gleichmäßige Verteilung. Eiskaltes Wasser – hilft, den Teig zusammenzuhalten; nur so viel hinzufügen, dass der Teig formbar ist. • Für die Füllung: Butternusskürbis – fügt Süße und eine cremige Textur hinzu; wählen Sie fest und schwer für die beste Qualität. Ziegenkäse – bringt eine herzhafte Cremigkeit ins Spiel; verwendet die weiche Variante für einen geschmeidigen Genuss. Olivenöl – verstärkt den Geschmack der Zutaten; kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden, wenn gewünscht. Thymian – verleiht der Füllung eine aromatische Note; frisch ist am besten, aber getrockneter Thymian kann auch genutzt werden (Menge anpassen). Zwiebeln – sorgen für natürliche Süße und Tiefe; fein gehackt für gleichmäßiges Garen. Honig (optional) – für einen zusätzlichen Hauch Süße nach dem Backen; perfekt zum Ausgleichen der Aromen. Eier (für das Eigelb-Waschen) – macht die Kruste goldbraun und glänzend; dafür ein verquirltes Ei verwenden. • Für die Garnitur (optional): Frische Petersilie oder Rucola – fügt Farbe und eine frische Note hinzu; sorgt für einen schönen visuellen Kontrast. Diese köstliche Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette wird sicherlich nicht nur Ihre Familie, sondern auch Ihre Gäste begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor, um sicherzustellen, dass Ihre Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette gleichmäßig gebacken wird. Dies ist wichtig, um eine schön knusprige Kruste zu erhalten. Während der Ofen vorheizt, können Sie mit der Vorbereitung der Füllung beginnen. Step 2: Butternusskürbis vorbereiten Schneiden Sie den Butternusskürbis in Würfel und werfen Sie ihn in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Thymian. Sorgen Sie dafür, dass die Würfel gleichmäßig bedeckt sind. Verteilen Sie die Mischung anschließend auf einem Backblech und rösten Sie sie 25-30 Minuten lang im Ofen, bis sie goldbraun und zart sind. Step 3: Teig ausrollen Nehmen Sie den Teig für die Galette und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Rollen Sie den Teig vorsichtig zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser aus. Übertragen Sie den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig dick ist, um eine perfekte Kruste zu gewährleisten. Step 4: Zwiebeln sautieren Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die fein gehackten Zwiebeln hinzu und sautieren Sie sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Diese aromatischen Zwiebeln bilden die geschmackvolle Grundlage für die Füllung der Goldenen Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette. Step 5: Galette zusammenstellen Verteilen Sie die sautierten Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teigkreis, lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei. Legen Sie anschließend die gerösteten Butternusskürbiswürfel darauf und streuen Sie großzügig die zerkleinerten Ziegenkäse und eventuell Parmesan darüber. Step 6: Ränder falten Falten Sie die Ränder des Teigs vorsichtig über die Füllung, sodass ein schöner Sichtschutz entsteht. Die Falten müssen nicht perfekt sein; rustikale ist der Charme dieser Galette. Bestreichen Sie die Ränder mit einem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe beim Backen zu erzielen. Step 7: Backen Schieben Sie die Galette in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 25-30 Minuten lang, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Überprüfen Sie nach einer Weile, ob der Rand schön aufgeht und eine appetitliche Farbe annimmt. Step 8: Fertigstellen & Servieren Nehmen Sie die fertige Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Nach Belieben mit Honig beträufeln und mit frischer Petersilie oder Rucola garnieren. Die Galette kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden und bringt die Aromen des Herbstes wunderbar zur Geltung. Variationen und Alternativen Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, dieses Rezept noch weiter zu personalisieren und Ihren Geschmack zu treffen. Käsewechsel: Verwenden Sie Feta oder Ricotta, um der Galette eine andere, cremige Note zu verleihen. Diese Käsesorten bringen eine milde Frische mit sich, die die süßen Aromen des Kürbisses hervorragend ergänzt. Nussige Ergänzung: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um Ihrer Galette knusprigen Biss und zusätzliche Nährstoffe zu verleihen. Diese Zutaten bringen eine schöne Textur und unterstreichen den herzhaften Geschmack der anderen Zutaten. Grüne Note: Incorporate baby Spinat oder Grünkohl in die Füllung. Diese Blattgemüse sind nicht nur gesund, sondern geben jeder Gabel eine ansprechende Farbe und mehr Nährstoffe. Denken Sie daran, sie gut zu säubern und vor dem Hinzufügen leicht zu dünsten. Süßes Extra: Ein Hauch von Honig oder Ahornsirup an die Füllung vor dem Backen hinzuzufügen, verstärkt den süßen Geschmack des Butternusskürbisses. Dies sorgt für eine weitere Geschmackstiefe und macht die Galette besonders. Kräutervariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenem Aroma, wie Rosmarin oder Salbei, die dem Gericht eine besondere mediterrane Note verleihen. Diese Kräuter passen hervorragend zum Butternusskürbis und können das Geschmacksprofil mehrdimensional gestalten. Scharfe Note: Für eine prickelnde Schärfe fügen Sie rote Pfefferflocken oder frisch gehackte Jalapeños hinzu. Diese Bohnen verleihen der Galette einen aufregenden Geschmack und machen das Gericht auch für Liebhaber von Schärfe interessant. Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Mehl im Teig durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, das Verhältnis zu überprüfen, da unterschiedliche Mehle unterschiedliche Flüssigkeitsmengen benötigen. Saisonale Variationen: Nutzen Sie saisonale Gemüsesorten wie Kürbis oder Karotten für eine herbstliche Füllung. Diese können direkt die Butternusskürbisse ersetzen und bringen die Aromen des Herbstes zusätzlich zur Geltung. Perfekte Vorbereitung für Ihre Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette Mit der Goldenen Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette können Sie wertvolle Zeit sparen, indem Sie die Füllung und den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Rösten Sie den Butternusskürbis und karamellisieren Sie die Zwiebeln, lassen Sie sie abkühlen und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Der Teig kann ebenfalls vorbereitet und in Frischhaltefolie gewickelt werden, sodass er frisch bleibt. Wenn Sie bereit sind, die Galette zu backen, rollen Sie den Teig aus, verteilen Sie die Füllung und backen Sie sie bei 200 °C für 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, die Galette vor dem Servieren kurz abkühlen zu lassen, damit alle Aromen gut durchziehen können – so genießen Sie ein köstliches Gericht, ohne den Stress am Tag selbst! Was passt zu Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten? Genießen Sie die wunderbar rustikale Galette als Teil eines herbstlichen Festmahls, das Ihre Sinne verführt. Rucola-Salat: Der würzige Rucola mit einem Spritzer Zitronen-Vinaigrette bringt Frische und einen knusprigen Kontrast zu der cremigen Füllung. Quinoa-Salat: Mit Nüssen und Cranberries sorgt dieser Salat für eine nahrhafte, nussige Ergänzung, die die Aromen der Galette perfekt ergänzt. Süßkartoffelpüree: Die samtige Textur und natürliche Süße harmonieren hervorragend mit dem buttrigen Ziegenkäse und dem gerösteten Kürbis. Käseplatters: Eine Auswahl an reifem Käse wie Brie oder Comté schafft einen eleganten Anklang zu den rustikalen Füllungen der Galette. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie Merlot, ergänzt die herzhaften Aromen und leitet die Geschmackserlebnisse der Ziegenkäse-Galette ein. Apfel-Cidre: Ein spritziger Cidre unterstreicht die süßen, herbstlichen Noten der Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette. Diese Begleitgerichte sorgen dafür, dass Ihr Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Aufbewahrungstipps für Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Galette in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage, um die Frische der Aromen zu bewahren. Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie die Galette portioniert in Gefrierbeuteln bis zu 2 Monate einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Galette bei 180 °C im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis sie wieder warm und knusprig ist. Raumtemperatur: Wenn Sie die Galette bei Zimmertemperatur servieren möchten, lassen Sie sie nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen und decken Sie sie locker ab, um die Kruste knusprig zu halten. Tipps für die beste Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette Richtige Rösttemperatur: Achten Sie darauf, den Butternusskürbis bei 200 °C zu rösten, um optimale Karamellisierung und Geschmack zu erzielen. Teigkühlung: Halten Sie die Zutaten für den Teig kalt, um eine luftige und knusprige Kruste für Ihre Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette zu erhalten. Füllung nicht überladen: Vermeiden Sie es, zu viele Zutaten in die Galette zu packen; so bleibt sie gleichmäßig gebacken und die Aromen kommen besser zur Geltung. Frische Kräuter verwenden: Wenn möglich, benutzen Sie frischen Thymian, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Bei getrockneten Kräutern die Menge reduzieren. Einfache Garnitur: Ein leichter Honigüberzug nach dem Backen sorgt für einen wunderbaren Geschmacksabschluss, der die Süße des Kürbisses wunderbar ergänzt. Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Butternusskürbis aus? Achten Sie darauf, einen festen und schweren Butternusskürbis mit einer einheitlichen beige Farbe zu wählen. Vermeiden Sie Kürbisse mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da diese Anzeichen für Überreife oder Verderb sind. Wie lange kann ich die Galette aufbewahren? Die übrig gebliebene Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange aufzubewahren, um die Frische der Aromen zu genießen. Kann ich die Galette einfrieren? Ja, Sie können die Galette portioniert in Gefrierbeuteln bis zu 2 Monate einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder warm und knusprig ist. Was kann ich tun, wenn die Kruste zu weich ist? Wenn Ihre Galette-Kruste beim Backen zu weich ist, könnte das daran liegen, dass zu viel Feuchtigkeit in der Füllung vorhanden ist. Um das zu vermeiden, überschüssige Flüssigkeit aus Zwiebeln und Kürbis abtropfen lassen, bevor Sie sie auf den Teig geben. Achten Sie auch darauf, die Ränder gut zu falten und sie mit dem Eigelb zu bestreichen, um eine festere Struktur zu erzielen. Gibt es die Möglichkeit, diese Galette für spezielle Diäten anzupassen? Absolut! Wenn Sie eine glutenfreie Option benötigen, können Sie einen glutenfreien Teig verwenden. Für vegane Varianten können Sie den Ziegenkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und das Eigelb weglassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Nüssen für mehr Abwechslung! Wie serviere ich die Galette am besten? Die Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galette schmeckt warm am besten, kann aber auch bei Zimmertemperatur serviert werden. Ich empfehle, sie mit einem einfachen Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette zu kombinieren, um einen frischen Kontrast zu schaffen. Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten Genießen Sie die Goldene Butternusskürbis- und Ziegenkäse-Galetten, ein köstliches Rezept voller herbstlicher Aromen und einfacher Zubereitung. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 30 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min. Portionen: 6 StückeGericht: BeilagenKüche: VegetarischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig250 g Mehl verwenden Sie solche mit hohem Proteingehalt125 g Butter kalt, für einen knusprigen Teig1 TL Salz fein, für gleichmäßige Verteilung60 ml Eiskaltes Wasser nur so viel hinzufügen, dass der Teig formbar istFür die Füllung500 g Butternusskürbis fest und schwer für beste Qualität200 g Ziegenkäse verwendet die weiche Variante2 EL Olivenöl kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden2 TL Thymian frisch ist am besten1 Stück Zwiebeln fein gehackt für gleichmäßiges Garen1 TL Honig optional für einen zusätzlichen Hauch Süße1 Stück Ei zum Bestreichen der KrusteFür die Garnitureinige Frische Petersilie oder Rucola für Farbe und frische Note Kochutensilien BackblechSchüsselPfanneNudelholz Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 200 °C vorheizen.Butternusskürbis in Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Thymian vermengen. Auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten rösten.Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen und auf ein Backpapier legen.Zwiebeln in einem Esslöffel Olivenöl 5-7 Minuten sautieren, bis sie leicht karamellisiert sind.Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die gerösteten Butternusskürbiswürfel und Ziegenkäse darauflegen.Ränder des Teigs über die Füllung falten und mit verquirltem Ei bestreichen.Galette 25-30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.Abkühlen lassen, nach Belieben mit Honig und frischer Petersilie oder Rucola garnieren. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 35gProtein: 8gFat: 17gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 1500IUVitamin C: 20mgCalcium: 80mgIron: 2mg NotizenAchten Sie darauf, den Butternusskürbis bei 200 °C zu rösten, um optimale Karamellisierung und Geschmack zu erzielen. Tried this recipe?Let us know how it was!