Kaum zu glauben, wie einfach es sein kann, die Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise zu schicken! Diese Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade sind genau das, was deine nächste Grillparty oder ein entspanntes Abendessen braucht. Mit der perfekten Balance aus herzhaft, scharf und ein wenig süß machen sie selbst die skeptischsten Fast-Food-Liebhaber zu begeisterten Fans. Die Kombination aus saftigen Hühnchenpatties und dem unverwechselbaren Geschmack der Kimchi-Marmelade sorgt nicht nur für ein Feuerwerk der Aromen, sondern ist auch kinderleicht zuzubereiten. Wer hätte gedacht, dass leckeres Comfort Food auch so abenteuerlich sein kann? Bist du bereit, deine Grillkünste auf ein neues Level zu heben?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkünste, sodass jeder zügig zum Genuss kommen kann. Intensive Aromen: Der Gochujang bringt eine würzige Schärfe, die perfekt mit der süßen Kimchi-Marmelade harmoniert. Begeisterung garantiert: Diese Burger sind ein Hit auf jeder Grillparty oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden. Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit anderen Kräutern oder Beilagen wie Gurkensalat Mit Garnelen. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, sodass du mehr Zeit für deine Gäste hast. Mach dich bereit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen!

Gochujang-Hühnchenburger Zutaten

• Bereite dich auf die kreative Gaumenreise vor!

Für die Patties

  • Gemahlenes Hühnchen – Die proteinreiche Basis für den Burger; kann durch gemahlenen Truthahn ersetzt werden für eine fettärmere Variante.
  • Gochujang – Verleiht eine bombastische Schärfe und Geschmacksintensität; bei Bedarf kann Sriracha als Ersatz dienen.
  • Gewürze – Verwende eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver, um das Hühnchen noch schmackhafter zu machen.

Für die Kimchi-Marmelade

  • Kimchi – Bringt eine fermentierte, herzhafte Note; wähle aus im Laden gekauftem oder hausgemachtem Kimchi für Vielfalt.
  • Bacon – Fügt eine rauchige, süße Schicht hinzu; ersetze ihn durch Truthahn-Bacon für eine leichtere Option.

Für die Burger

  • Burgerbrötchen – Perfekte Trägerschicht für die Patties und Beläge; ganze Weizen- oder glutenfreie Brötchen sind geeignete Alternativen.
  • Butter – Zum Toasten der Brötchen und für einen reichhaltigen Geschmack; Olivenöl ist eine gute vegane Option.

Mach dich bereit, alle Geschmäcker in perfekter Harmonie in deinem Gochujang-Hühnchenburger zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade

Step 1: Kimchi-Marmelade zubereiten
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib die gewürfelten Baconscheiben hinein. Brate den Bacon für etwa 5-7 Minuten, bis er knusprig wird. Füge dann das gewählte Kimchi hinzu und koche es unter ständigem Rühren für weitere 3-4 Minuten, bis das Kimchi warm ist und alles gut vermischt ist. Die Konsistenz sollte einen marmeladeähnlichen Effekt ergeben.

Step 2: Gochujang-Hühnchenpatties formen
In einer großen Schüssel vermenge das gemahlene Hühnchen mit dem Gochujang und den gewählten Gewürzen, bis alles gut kombiniert ist. Forme die Mischung in gleichmäßige Patties, die etwa 1,5 cm dick sind. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und brate die Patties für 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Step 3: Burgerbrötchen toasten
Halbiere die Brötchen und bestreiche die Schnittflächen mit Butter. In der gleichen Pfanne, in der du die Patties gebraten hast, lege die Brötchen mit der Butterseite nach unten und toaste sie bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen; sie sollten eine schöne, goldene Farbe annehmen.

Step 4: Burger zusammenstellen
Lege die fertigen Gochujang-Hühnchenpatties auf die getoasteten Brötchen. Löffle großzügig die Kimchi-Marmelade über die Patties und füge nach Belieben zusätzliche Toppings wie frisches Gemüse oder Avocado hinzu. Deck die Burger mit der oberen Brötchenhälfte ab und serviere sie sofort für ein fantastisches Geschmackserlebnis.

Was passt gut zu Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade?

Diese leckeren Burger sind perfekt für ein rundum gelungenes Essen, das alle Sinne anspricht.

  • Cremige Süßkartoffelpüree: Der süße und samtige Geschmack hilft, die Schärfe der Burger auszugleichen und bietet eine harmonische Ergänzung.
  • Frischer Gurkensalat: Knackig und erfrischend, der Gurkensalat ist eine köstliche Beilage, die die Aromen der Kimchi-Marmelade unterstreicht.
  • Asiatischer Krautsalat: Die knackige Textur und die leicht säuerliche Marinade erfrischen das Gericht und sorgen für einen tollen Kontrast zu den Burgern.
  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsespieße bringen nicht nur Vielfalt auf den Teller, sondern intensivieren auch das Geschmackserlebnis mit ihren rauchigen Noten.
  • Leichtes Bier oder koreanisches Soju: Ein herbes Bier oder ein fruchtiger Soju harmoniert wunderbar mit den würzigen Aromen und sorgt für eine angenehme Erfrischung.
  • Fruchtiger Nachtisch: Ananas- oder Mango-Sorbet bietet einen erfrischenden und süßen Abschluss, ideal, um die Würze der Burger abzurunden.
  • Kimchi-Pommes: Warum nicht die Burger um eine Portion knuspriger Kimchi-Pommes erweitern? Sie sind eine würzige und köstliche Ergänzung.
  • Grüner Tee: Ein Glas erfrischender, ungesüßter grüner Tee ergänzt die scharfen Aromen und wirkt beruhigend auf den Gaumen.
  • Dessertwein: Ein leichter Dessertwein kann ein süßes Finale sein, das den Abenteuergeist einer kulinarischen Entdeckungsreise widerspiegelt.

Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade anpassen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandele dieses Rezept nach deinem Geschmack!

  • Gemüsige Variante: Ersetze das Hühnchen durch pflanzliche Burger-Patties für eine köstliche vegetarische Option.
    Probiere die Kombination mit einem frischen Avocadosalat.

  • Käseliebhaber: Füge eine Scheibe deines Lieblingskäses, wie Cheddar oder Gouda, auf den Patty für einen schmelzenden Genuss hinzu.
    Das verleiht dem Burger eine extra cremige Textur.

  • Milder Genuss: Stelle eine milde Version her, indem du weniger Gochujang verwendest oder auf milden Chili-Paste umsteigst.
    Für alle, die es lieber sanft mögen!

  • Würzige Note: Ein Spritzer Limettensaft über die fertigen Burger bringt eine frische, säuerliche Note, die den Geschmack aufpeppt.
    Diese kleine Veränderung sorgt für eine aufregende Geschmacksbalance.

  • Glutenfrei genießen: Nutze glutenfreie Brötchen als Basis für deine Burger, um diese für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen.
    Sie werden überrascht sein, wie lecker diese Variante ist!

  • Kräuter-Twist: Füge dem Hühnchenfrisch gehackten Koriander oder Schnittlauch hinzu, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
    Das bringt eine aromatische Frische in jedes Bissen.

Vergiss nicht, diese leckeren Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade und einem köstlichen Gurkensalat oder Ofenkartoffeln Mit Gruenem Spargel zu servieren, um ein unvergessliches Grill- oder Dinner-Erlebnis zu schaffen!

Lagerungstipps für Gochujang-Hühnchenburger

Raumtemperatur: Lass die Burger nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um eine sichere Lagerung zu gewährleisten.

Kühlschrank: Die Gochujang-Hühnchenburger können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Gefriertruhe: Wenn du die Patties im Voraus zubereiten möchtest, friere sie in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech ein und lagere sie dann in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate.

Aufwärmen: Erwärme die Burger vor dem Servieren in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten pro Seite, bis sie durchgehend warm sind; die Kimchi-Marmelade kann ebenfalls erwärmt werden, um die Aromen zu intensivieren.

Vorausplanen für Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade

Die Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade sind ideal für das Meal Prepping! Du kannst die Kimchi-Marmelade bis zu 1 Woche im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, wodurch die Aromen wunderbar durchziehen. Die Hühnchenpatties lassen sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus formen und im Kühlschrank lagern – achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist zu servieren, koche die Patties frisch in der Pfanne für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, die Brötchen kurz vor dem Servieren zu toasten, um ihre Knusprigkeit zu bewahren und genieße den köstlichen Geschmack, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen!

Experten-Tipps für Gochujang-Hühnchenburger

  • Gut mischen: Stelle sicher, dass das Hühnchen gut gewürzt und gemischt ist, bevor du die Patties formst, um den vollen Geschmack zu entfalten.
  • Nicht überfüllen: Brate die Patties in kleinen Portionen, um ein gleichmäßiges Bräunen und eine perfekte Textur zu gewährleisten.
  • Bacon im Blick: Achte darauf, den Bacon in der Marmelade nicht zu lange zu garen, damit er knackig bleibt und nicht zerfällt.
  • Bun-Optionen: Verwende verschiedene Brötchenvarianten wie Vollkorn oder glutenfrei, um Anpassungen an diätetische Bedürfnisse zu ermöglichen.
  • Vorbereitung nutzen: Die Kimchi-Marmelade kann im Voraus zubereitet und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, was die Zubereitung erleichtert.

Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, hochwertiges gemahlenes Hühnchen zu wählen, das schön glänzt und nicht zu trocken aussieht. For fresh Kimchi, wähle eines mit feuchter Konsistenz, da dies den Geschmack der Marmelade verbessert. Wenn du Gochujang kaufst, achte darauf, dass es frei von unnötigen Zusatzstoffen ist.

Wie lange kann ich die Burgervorräte aufbewahren?
Die Gochujang-Hühnchenburger halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie verschließt, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und das Aroma zu bewahren.

Kann ich die Patties einfrieren?
Absolut! Um die Patties einzufrieren, forme sie zunächst und lege sie dann auf ein Backblech, um sie in einer einzelnen Schicht vorzufrieren. Nach etwa 1-2 Stunden kannst du sie in einen gefrierfesten Beutel umfüllen, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Um sie zuzubereiten, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und brate sie anschließend wie gewohnt.

Was kann ich tun, wenn die Patties auseinanderfallen?
Wenn deine Patties beim Braten zerfallen, kann das an unzureichendem Mischen oder zu viel Feuchtigkeit liegen. Stelle sicher, dass du die Mischung gut durchknetest und bei Bedarf etwas Paniermehl hinzufügst, um die Textur zu verbessern. Brate sie in kleinen Portionen und achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen – so teilen sie die Hitze besser und fallen nicht auseinander.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass das Kimchi keine Zutaten enthält, die du meiden musst, wie z.B. Fischsauce. Alternativ kannst du veganes Kimchi verwenden. Außerdem ist es gut, die Brötchen und die verwendeten Fette auf glutenfreie oder fettarme Optionen anzupassen, je nach deinen Bedürfnissen.

Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade

Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade genießen

Genieße die Gochujang-Hühnchenburger mit Kimchi-Marmelade für eine aufregende Geschmackserfahrung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Burger
Gericht: Hähnchen
Küche: Asiatisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Patties
  • 500 g gemahlenes Hühnchen Kann durch gemahlenen Truthahn ersetzt werden
  • 2 EL Gochujang Sriracha kann als Ersatz dienen
  • 1 TL Salz Für zusätzlichen Geschmack
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
Für die Kimchi-Marmelade
  • 200 g Kimchi Hausgemacht oder gekauft
  • 100 g Bacon Kann durch Truthahn-Bacon ersetzt werden
Für die Burger
  • 4 Stück Burgerbrötchen Ganze Weizen- oder glutenfreie Brötchen sind auch gut
  • 2 EL Butter Kann durch Olivenöl ersetzt werden

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Kimchi-Marmelade zubereiten: Bacon in einer Pfanne knusprig braten, Kimchi hinzufügen und 3-4 Minuten rühren, bis warm.
  2. Gochujang-Hühnchenpatties formen: Hühnchen mit Gochujang und Gewürzen vermengen, Patties formen und goldbraun braten.
  3. Burgerbrötchen toasten: Brötchenhälften mit Butter bestreichen und in der Pfanne für 2-3 Minuten toasten.
  4. Burger zusammenstellen: Patties auf Brötchen legen, Kimchi-Marmelade löffeln und nach Belieben weitere Toppings hinzufügen.

Nährwerte

Serving: 1BurgerCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 3mg

Notizen

Achte darauf, die Zutaten gut zu mischen und die Burger nicht zu überfüllen, um eine perfekte Textur zu gewährleisten. Die Kimchi-Marmelade kann im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!