Hast du schon einmal den herrlichen Duft von frisch gebackenem Kuchen erlebt, der durch die Küche zieht? Ich kann es kaum erwarten, dir mein neuestes Rezept vorzustellen: Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies. Diese kleinen, fudgy Köstlichkeiten sind nicht nur ein echter Hit für Schokoladenliebhaber, sondern auch einfach zuzubereiten! Die Kombination aus reichhaltigem Schokoladenteig und saftigen, karamellisierten Kirschen sorgt für einen himmlischen Geschmacksklitzer, der sich perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch eignet. Wenn du also nach einem Dessert suchst, das deine Gäste umhaut und gleichzeitig deine_backkünste herausfordert, dann bist du hier genau richtig. Bist du bereit, den Backofen vorzuheizen und diese verlockenden Brownies zu zaubern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Brownies könnte nicht einfacher sein – sogar unerfahrene Bäcker können sie erfolgreich meistern.
Reichhaltige Aromen: Die harmonische Kombination aus Schokolade und gerösteten Kirschen sorgt für einen unglaublich köstlichen Geschmack, der jeden begeistert.
Vielseitig: Du kannst mit verschiedenen Früchten oder Schokoladensorten experimentieren, um deine eigene Variante zu kreieren. Überlege dir, ein bisschen dunkle Schokolade hinzuzufügen oder die Kirschen mit anderen Früchten zu kombinieren!
Ideales Dessert: Diese Brownies sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein romantisches Dinner oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden.
Schnell gemacht: Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell umgesetzt – du wirst in kürzester Zeit mit einem köstlichen Dessert belohnt!
Langanhaltend frisch: Mit der richtigen Lagerung bleiben deine Brownies bis zu 4 Tage saftig und lecker – ideal, um sie im Voraus für deine nächsten Besucher zuzubereiten!

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies Zutaten

• Diese köstlichen Brownies sind eine wahre Gaumenfreude!

Für den Teig

  • Cherries – frische, halbierte und entsteinte Kirschen verleihen einen natürlichen Fruchtgeschmack. Auch gefrorene Kirschen können verwendet werden, müssen aber zuerst aufgetaut werden.
  • Zucker (weißer Kristallzucker) – süßt den Teig und die Kirschen; alternativ kann Brauner Zucker für eine tiefere Geschmackstiefe verwendet werden.
  • Eier (Groß) – sorgen für Struktur und Feuchtigkeit; für eine vegane Variante kann man Leinsamen-Eier verwenden.
  • Eigelb – verleiht den Brownies eine besondere Reichhaltigkeit; kann weggelassen werden, jedoch wird die Konsistenz subtil verändert.
  • Ungesalzene Butter – sorgt für Geschmack und eine dichte Textur; Margarine ist eine gute pflanzliche Alternative.
  • Öl (Raps- oder Pflanzenöl) – trägt zur Fudginess bei; kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – intensifiziert den Geschmack; Substitutionen sollten vermieden werden, da sie den einzigartigen Aroma-Effekt mindern.
  • Allzweckmehl – gewährleistet die Struktur; glutenfreies Mehl kann verwendet werden, beachte jedoch die genaue Mengeneinheit.
  • Dutch Process Kakao-Pulver – wichtig für den tiefen Schokoladengeschmack; gewöhnliches Kakaopulver kann zwar ersetzt werden, beeinträchtigt jedoch den Geschmack geringfügig.
  • Maisstärke – sorgt für eine zähe Textur; kann weggelassen werden, jedoch hat dies Einfluss auf die Konsistenz.
  • Salz – balanciert die Süße aus und sollte nicht weggelassen werden.
  • Halbherbe Schokoladenstückchen – erzeugen schokoladige Geschmacksexplosionen; dunkle Schokolade kann verwendet werden für einen intensiveren Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies

Step 1: Ofen vorheizen und Kirschen rösten
Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die halbierten Kirschen darauf. Streue Zucker über die Kirschen und röste sie etwa 10 Minuten lang, bis sie weich und saftig sind. Lass sie danach etwas abkühlen, während du den Teig für die Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies vorbereitest.

Step 2: Backofen vorbereiten und Backform vorbereiten
Reduziere die Ofentemperatur auf 160 °C. Bereite eine 20×20 cm große Backform vor, indem du sie mit einer Antihafterspray besprühst und den Boden sowie die Seiten mit Backpapier auskleidest. Damit stellst du sicher, dass deine fudgy Brownies nach dem Backen leicht herauskommen und gut sichtbar sind.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel siebe das Allzweckmehl, das Kakao-Pulver, die Maisstärke und das Salz. Diese Mischung sorgt für die perfekte Textur der Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies. Stelle die Schüssel beiseite und bereite die feuchten Zutaten vor, während du die Aromen in den Teig bringst.

Step 4: Eier und Zucker aufschlagen
In einer separaten Rührschüssel schlage die Eier, das Eigelb und den Zucker mit einem elektrischen Mixer auf hoher Stufe für etwa 5 Minuten, bis die Mischung hell und fluffig ist. Diese aerierte Mischung ist wichtig, um die fudgy Textur deiner Brownies zu erreichen.

Step 5: Butter, Öl und Vanille hinzufügen
Während du weiterhin mixst, lasse die ungesalzene Butter vorsichtig in einem kleinen Topf schmelzen. Gib dann langsam das geschmolzene Öl und den Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung und mixe auf niedriger Stufe weiter, bis alles gut kombiniert ist.

Step 6: Trockene Zutaten unterheben
Füge nun die trockene Zutatenmischung portionsweise zur feuchten Mischung hinzu und hebe sie vorsichtig mit einem Gummispatel unter. Achte darauf, sanft zu arbeiten, um die Luftigkeit des Teiges zu bewahren, damit die Brownies schön weich und fudgy bleiben.

Step 7: Kirschen und Schokoladenstückchen unterheben
Mische die Hälfte der gerösteten Kirschen und die Schokoladenstückchen unter den Teig. Dies sorgt für schokoladige Explosionen und fruchtige Akzente in jedem Bissen der Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies. Danach gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche glatt.

Step 8: Backen und abkühlen lassen
Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 40–50 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht weich bleibt. Mache den Zahnstochertest, um sicherzustellen, dass ein paar feuchte Krümel haften bleiben. Lass die Brownies vollständig in der Form abkühlen.

Step 9: Brownies aus der Form nehmen und servieren
Lass die Brownies mindestens 15 Minuten im Gefrierfach ruhen, damit sie fester werden und sich leichter aus der Form lösen lassen. Sobald sie fest sind, nimm sie aus der Form, garniere sie mit den restlichen gerösteten Kirschen und schneide sie in Quadrate. Diese Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies sind jetzt bereit zum Genießen!

Tipps zur Vorbereitung deiner Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies

Die Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies sind ideal für die Vorratsvorbereitung! Du kannst die Kirschen bis zu 24 Stunden im Voraus rösten, indem du sie einfach vorbereitest und kühlstellst, um die saftige Süße zu bewahren. Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Maisstärke und Salz) und bewahre sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, damit du sie jederzeit zur Hand hast. Wenn du bereit bist, die Brownies zu backen, folge den Anweisungen ab dem Schritt, in dem die Eier und der Zucker geschlagen werden. Dies stellt sicher, dass die Qualität der Brownies auch nach der Vorbereitung erhalten bleibt – sie bleiben saftig und fudgy, genau wie frisch gebacken!

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Fruchtige Abwechslung: Tausche die Kirschen gegen frische Himbeeren aus für eine fruchtig-säuerliche Note. Die süß-säuerliche Kombination wird deine Geschmacksknospen überraschen!
  • Nuss hinzugefügt: Gib eine Handvoll gehackte Walnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu. Diese Ergänzung bringt nicht nur Textur, sondern auch einen herzhaften Kontrast zur Schokolade.
  • Dunkle Schokolade: Verwende statt halbherber Schokolade dunkle Schokoladenstückchen. So erhältst du einen intensiveren Schokoladengeschmack, der echte Schokoladenliebhaber anspricht.
  • Kokosnuss-Magie: Füge zu deinem Teig ein wenig geraspelte Kokosnuss hinzu. Dies verleiht den Brownies eine interessante Textur und einen tropischen Flair.
  • Schokoladenschichten: Integriere eine Schicht geschmolzene Schokolade in die Mitte des Teigs, bevor du ihn backst. So erwartet dich beim Hineinbeißen eine köstliche Schokoladenerfahrung!
  • Gewürze für Wärme: Ein Hauch von Zimt oder Kardamom kann den Geschmack deiner Brownies wunderbar abrunden. Gewürze bringen eine neue Dimension, die besonders in der kühleren Jahreszeit ansprechend ist.
  • Veganer Genuss: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und die Butter durch Kokosöl, um eine vegane Variante zu kreieren. Diese Anpassung ist nicht nur tierfreundlich, sondern bleibt unglaublich lecker!
  • Schärfe hinzufügen: Für die Abenteuerlustigen: Ein wenig Cayennepfeffer kann eine spannende, leicht würzige Note verleihen. Diese Überraschung sorgt für einen aufregenden Kontrast im süßen Geschmack.

Diese Variationen bieten dir die Möglichkeit, deine eigenen Signature Brownies zu kreieren. Wer kann da widerstehen? Experimentiere und finde heraus, welche Kombination dir am besten schmeckt! Und wenn dich die Backlust überkommt, vergiss nicht, ein paar dunkle Schokolade zu verwenden!

Expertentipps für Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies

  • Maximale Fluffigkeit: Achte darauf, die Eier genau die empfohlene Zeit zu schlagen, um die perfekte luftige Konsistenz zu erreichen.
  • Kirschen richtig vorbereiten: Füge die Kirschen erst nach dem Rösten hinzu, da sie sonst zu viel Feuchtigkeit im Teig einbringen können.
  • Einsatz eines elektrischen Mixers: Ein elektrischer Mixer ist unerlässlich, um die Luftigkeit der Mischung zu gewährleisten; das Rezept lässt sich nicht effektiv von Hand zubereiten.
  • Lagerungstipps: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 4 Tage frisch und fudgy bleiben.
  • Variation der Zutaten: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten; dunkle Schokolade führt zu einem intensiveren Geschmack für diese köstlichen Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies.

Lagerungstipps für Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies

  • Zimmertemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 4 Tage frisch und fudgy bleiben. Achte darauf, dass der Behälter nicht zu nass ist, um die Qualität zu erhalten.
  • Kühlschrank: Falls du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. In diesem Fall bleiben sie bis zu 7 Tage haltbar, könnten jedoch ihre Fudginess einbüßen.
  • Gefrierfach: Für eine noch längere Lagerung friere die Brownies ein, indem du sie in Frischhaltefolie wickelst und in einen luftdichten Gefrierbehälter legst. So halten sie bis zu 30 Tage!
  • Auftauen: Lass die gefrorenen Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lege sie für ein schnelles Dessert bei Raumtemperatur für etwa 1–2 Stunden heraus.

Was passt zu Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies?

Die perfekte Ergänzung zu deinen warmen, fudgy Leckereien wird ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen!

  • Vanilleeis: Eine Kugel auf den warmen Brownies sorgst für eine himmlische Kombination aus warm und kalt, süß und cremig.
  • Frischer Obstsalat: Die paar frischen Früchte bringen eine erfrischende, saftige Leichtigkeit, die das Schokoladenerlebnis ideal ausgleicht.
  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Espresso oder ein kräftiger Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack und ist eine perfekte Ergänzung zu den süßen Brownies.
  • Schlagsahne: Ein Klecks luftige Schlagsahne auf den Brownies sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit, die jeden Bissen verführerisch macht.
  • Karamellsauce: Ein Sahnehäubchen aus salziger Karamellsauce verleiht den Brownies ein luxuriöses, süß-salziges Finish, das deine Gäste begeistern wird.
  • Schokoladensauce: Ein zusätzlicher Schokoladenguss auf den Brownies bietet einen intensiveren Schokoladengeschmack – einfach unwiderstehlich!

Genieße diese Kombinationen, um deine Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies auf ein ganz neues Level zu heben!

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen aus?
Für das beste Ergebnis solltest du frische, knackige Kirschen wählen. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Dellen haben, da dies auf Überreife hinweisen kann. Wenn du gefrorene Kirschen verwendest, stelle sicher, dass sie vollständig aufgetaut und gut abgetropft sind, um die Feuchtigkeit im Teig zu minimieren.

Wie lange kann ich die Brownies aufbewahren?
Die Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage frisch und fudgy bleiben. Um die beste Qualität zu gewährleisten, stelle sicher, dass der Behälter nicht zu feucht ist. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 7 Tage lagern, wobei die Fudginess allerdings etwas verloren gehen kann.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Ja, du kannst die Brownies problemlos einfrieren! Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbehälter. So bleiben sie bis zu 30 Tage haltbar. Um sie wieder zu genießen, lasse die gefrorenen Brownies einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder lege sie für 1-2 Stunden bei Raumtemperatur heraus.

Was tun, wenn die Brownies zu trocken sind?
Falls deine Brownies beim Backen zu trocken werden, könnte es daran liegen, dass sie überkocht wurden. Überprüfe die Backzeit und führe den Zahnstochertest nach 40 Minuten durch. Wenn der Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt, sind sie perfekt! Achte auch darauf, die Eier lange genug zu schlagen, um die richtige Textur zu erzielen.

Sind diese Brownies für Allergiker geeignet?
Die Gerösteten Schokoladen-Kirsch-Brownies können leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Du kannst die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen, um eine vegane Version zu erhalten. Für glutenfreie Brownies verwende glutenfreies Mehl in der empfohlenen Menge für eine ähnliche Struktur und Textur.

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies für Genießer

Geröstete Schokoladen-Kirsch-Brownies sind perfekte fudgy Köstlichkeiten für Schokoladenliebhaber, einfach zuzubereiten und ideal für besondere Anlässe.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Abkühlzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 9 Stücke
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g frische Kirschen halbiert und entsteint
  • 150 g Zucker weißer Kristallzucker
  • 3 Stück Eier Groß
  • 1 Stück Eigelb
  • 100 g ungesalzene Butter geschmolzen
  • 50 ml Öl Raps- oder Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Allzweckmehl
  • 40 g Dutch Process Kakao-Pulver
  • 10 g Maisstärke
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Halbherbe Schokoladenstückchen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Mikrowelle oder Herd
  • Gummispatel
  • elektrischer Mixer
  • Backform 20x20 cm

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die halbierten Kirschen darauf. Streue Zucker über die Kirschen und röste sie etwa 10 Minuten lang.
  2. Reduziere die Ofentemperatur auf 160 °C. Bereite eine 20x20 cm große Backform vor.
  3. In einer großen Schüssel siebe das Allzweckmehl, das Kakao-Pulver, die Maisstärke und das Salz.
  4. In einer separaten Rührschüssel schlage die Eier, das Eigelb und den Zucker auf hoher Stufe für etwa 5 Minuten.
  5. Während du weiterhin mixst, lasse die Butter schmelzen und gib Öl und Vanille zur Eier-Zucker-Mischung.
  6. Füge nun die trockene Zutatenmischung portionsweise zur feuchten Mischung hinzu.
  7. Mische die Hälfte der gerösteten Kirschen und die Schokoladenstückchen unter den Teig.
  8. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 40-50 Minuten.
  9. Lass die Brownies mindestens 15 Minuten im Gefrierfach ruhen, bevor du sie servierst.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 100mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Die Brownies können bis zu 4 Tage frisch gehalten werden, wenn sie richtig gelagert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!