Wenn der Herbst in die Luft zieht und die Blätter sich in leuchtende Farben verwandeln, gibt es nichts Schöneres, als den warmen Duft von frisch gebackenen Gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur in der Küche zu genießen. Diese lichten und zarten Donuts sind die perfekte Ergänzung für gemütliche Herbstmorgen oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit der Kombination aus wärmenden Gewürzen und süßem Ahornsirup bieten sie den Komfort von traditionellen Donuts, jedoch in einer gesünderen, gebackenen Variante, die jeder lieben wird. Fragst du dich, wie du diesen köstlichen Genuss zaubern kannst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse hinter diesen unwiderstehlichen Donuts entdecken! Warum wirst du diese Donuts lieben? Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Backkenntnisse, sodass du schnell loslegen kannst. Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und wärmenden Gewürzen wird dich sofort in die Herbststimmung versetzen. Gesunde Variante: Diese Donuts sind gebacken, nicht frittiert, was sie zu einer gesünderen Wahl macht, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Vielseitig: Ob mit einer zarten Ahorn-Glasur oder einer süßen Zimt-Zucker-Beschichtung – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten. Schnell und lecker: In nur 30 Minuten sind deine Donuts bereit, um serviert zu werden. Perfekt für überraschende Gäste oder einen gemütlichen Morgen! Gebratene Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste enthält alles, was du brauchst, um die köstlichen gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur zuzubereiten. Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für Struktur und eine zarte Konsistenz. Ersetze es durch eine glutenfreie Mehlmischung im 1:1-Verhältnis für eine glutenfreie Variante. Backpulver – sorgt für die nötige Luftigkeit und einen leichten Teig. Kürbiskuchengewürz – bringt die warmen Aromen aus Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken in deine Donuts. Koscheres Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße. Backsoda – verbessert die Textur in Verbindung mit säurehaltigen Zutaten. Ungesalzene Butter (geschmolzen) – verleiht reichhaltigen Geschmack und sorgt für zarte Krümel. Leichter brauner Zucker (fest gepackt) – sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Melasse. Eier – binden die Mischung und unterstützen das Aufgehen. Dose Kürbispüree – sorgt für den klassischen Kürbisgeschmack und hält die Donuts saftig. Vanilleextrakt – rundet die Aromen mit einer aromatischen Süße ab. Für die Glasur Ahornsirup – das Hauptzutat der Glasur, sorgt für Süße und Tiefe. Ungesalzene Butter (für die Glasur) – trägt zur Reichhaltigkeit und Glätte der Glasur bei. Puderzucker – sorgt für ein glattes Finish der Glasur. Koscheres Salz (für die Glasur) – balanciert die Süße der Glasur aus. Mit diesen Zutaten kannst du dir die köstlichen gebackenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur zaubern, die perfekt für jeden Herbstmoment sind! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebratene Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur Step 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten Heize deinen Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und sprühe eine Donuts-Backform leicht mit Antihaftspray ein. Dies sorgt dafür, dass die gebackenen Kürbisdonuts nach dem Backen problemlos herauskommen. Das Vorheizen ist wichtig, um die perfekte Konsistenz der Donuts zu erzielen. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz, koscheres Salz und Backsoda. Mische die trockenen Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis alles gut verteilt ist. Diese Mischung ist die Basis für deine Gebratene Kürbisdonuts und wird bald mit feuchten Zutaten kombiniert. Step 3: Feuchte Zutaten zubereiten In einer Küchenmaschine schlage die geschmolzene Butter und den braunen Zucker auf, bis die Mischung cremig ist. Füge dann die Eier einzeln hinzu und schlage jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzufügst. Diese Methode sorgt dafür, dass die Donuts eine luftige und zarte Textur erhalten. Step 4: Kürbispüree und Vanille einmischen Mische das Kürbispüree und den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung, bis eine homogene Masse entsteht. Das Kürbispüree bringt nicht nur Geschmack, sondern hält die Gebratene Kürbisdonuts auch schön saftig. Stelle sicher, dass alles gut verbunden ist, bevor du mit den trockenen Zutaten fortfährst. Step 5: Trockene Zutaten einfüllen Jetzt ist es an der Zeit, die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzuzufügen. Mische alles sanft, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind; übermische die Mischung nicht, um zarte Donuts zu garantieren. Du kannst bereits die köstlichen Aromen der Gebratenen Kürbisdonuts wahrnehmen! Step 6: Teig in die Form füllen Fülle die Donuts-Backform zu etwa dreiviertel mit dem Teig, entweder mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel für mehr Präzision. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit alle Donuts gleichmäßig backen. Es ist spannend zu sehen, wie sie beim Backen aufgehen werden! Step 7: Backen der Donuts Backe die gefüllte Donuts-Form im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Du erkennst, dass sie fertig sind, wenn die Donuts leicht zurückspringen, wenn du sanft auf die Oberseite drückst. Die goldbraune Farbe wird appetitlich erscheinen und dir den ultimativen Herbstgenuss versprechen. Step 8: Glasur vorbereiten Während die Donuts abkühlen, bereite die Glasur vor, indem du den Ahornsirup in einem kleinen Topf zum Köcheln bringst. Rühre die Butter, Vanille und das Salz ein. Anschließend den Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut umrühren, bis die Glasur glatt und silken ist. Diese Glasur wird den Donuts die süße Krönung verleihen. Step 9: Donuts glasieren Lass die Donuts für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie in die vorbereitete Glasur eintauchst. Achte darauf, dass die Glasur gut haftet, und lasse sie dann auf einem Kuchengitter abtropfen und fest werden. So hast du den perfekten Abschluss für deine Gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur, bereit zum Servieren. Bereite deine Gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur im Voraus vor! Diese Gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur eignen sich hervorragend zur Vorbereitung, sodass du Zeit sparst, wenn es hektisch wird. Du kannst die Donuts bis zu 24 Stunden vor dem Servieren backen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie saftig und köstlich. Die Glasur kann ebenfalls im Voraus zubereitet und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es Zeit ist, zu genießen, tauche die abgekühlten Donuts in die frisch vorbereitete Glasur und lasse sie kurz auf einem Kuchengitter abtropfen. So hast du ganz einfach köstliche, hausgemachte Donuts mit minimalem Aufwand, perfekt für einen schnellen herbstlichen Snack! Lagerungstipps für Gebratene Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur Raumtemperatur: Bewahre die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf, damit sie frisch bleiben und nicht austrocknen. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die Donuts bis zu 5 Tage. Achte darauf, sie gut einzuwickeln, um ihre zarte Konsistenz zu bewahren. Gefrierer: Unglazeierte Donuts können bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Friere sie einzeln ein und glasieren sie erst kurz vor dem Servieren. Wiedererwärmen: Erhitze die Donuts kurz im Ofen bei 150 °C (300 °F) für ca. 5-7 Minuten, um die Frische vor dem Servieren wiederherzustellen. Tipps für die besten Gebratenen Kürbisdonuts Batter leicht mischen: Vermeide es, die Mischung zu übermixen, da dies die Textur der Gebratenen Kürbisdonuts beeinträchtigen kann. Eine sanfte Kombination reicht aus. Donuts richtig füllen: Verwende einen Spritzbeutel, um den Teig sauber in die Donuts-Form zu füllen. So wird jedes Gebäck gleichmäßig und hübsch. Backzeit beachten: Überprüfe nach 10 Minuten, ob die Donuts fertig sind, indem du sanft auf die Oberseite drückst. Sie sollten zurückspringen, wenn sie perfekt gebacken sind. Glasur doppeln: Für eine reichhaltigere Süße kannst du die Glasurmenge verdoppeln. So erhältst du eine dickere Schicht auf deinen Donuts. Abkühlen lassen: Lass die Donuts vor dem Glasieren etwas abkühlen, damit die Glasur besser haftet und nicht verläuft. Was passt zu Gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur? Genieße die herbstlichen Aromen und die süße Köstlichkeit dieser Donuts mit den perfekten Begleitern, die deine Sinne erfreuen werden. Chai Latte: Ein wärmender Chai Latte ergänzt die Gewürze der Donuts und schafft eine einladende Atmosphäre am Morgen. Äpfel im Karamell: Die Süße von karamellisierten Äpfeln bringt einen fruchtigen Kontrast, der die zarten Donuts wunderbar ergänzt. Herbstlicher Obstsalat: Verschiedene frische Früchte wie Birnen und Trauben vermitteln eine knackige Frische zu den süßen Aromen der Donuts. Zimt-Kaffee: Dieser aromatische Kaffee harmoniert perfekt mit den Gewürzen und dem süßen Geschmack der Donuts, perfekt für einen gemütlichen Brunch. Eiscreme: Serviere die Donuts mit einer Kugel Vanilleeis für eine dekadente Nachspeise, die das Ganze noch verlockender macht. Familiengemachter Apfelmost: Ein erfrischender Apfelmost bringt eine herzhafte Note in Verbindung mit der Süße der Donuts und lässt dich die Herbsttage genießen. Variationen und Alternativen für Gebratene Kürbisdonuts Tauche ein in die Welt der Möglichkeiten und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an – es wird deine Sinne verzaubern! Glutenfrei: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung, um eine ebenso köstliche, glutenfreie Variante zu zaubern. So kann jeder genießen! Cinnamon Sugar: Anstelle der Glasur, streue frisch gebutterte Donuts mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße, knusprige Kruste. Diese simple Variante bringt eine ganz neue Geschmackstiefe. Schokoladentropfen: Füge der Teigmischung einige Schokoladentropfen hinzu, um einen dekadenten Schokoladengeschmack zu erhalten. Die Kombination aus Kürbis und Schokolade wird deine Gäste begeistern! Karamell-Glasur: Tausche den Ahornsirup gegen Karamellsauce in der Glasur für eine süßere Alternative mit unvergesslicher Tiefe. Der reichhaltige Karamellgeschmack ist perfekt für Naschkatzen! Nussige Note: Mische gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, in den Teig, um einen zusätzlichen Crunch und nussige Geschmackstiefe zu erhalten. Das gibt den Donuts einen köstlichen Biss! Würzige Schärfe: Für einen kleinen Kick kannst du eine Prise Cayennepfeffer zu dem Teig hinzugeben. Die subtile Schärfe balanciert die Süße perfekt aus und überrascht deine Geschmacksknospen. Zitronenglasur: Ersetze den Ahornsirup in der Glasur durch Zitronensaft und -schale für eine frische, zitrusartige Variante. Diese helle Note ist besonders an warmen Tagen erfrischend. Make-Ahead: Bereite die Donuts einen Tag im Voraus vor und glasieren sie erst kurz vor dem Servieren, um die optimale Frische zu garantieren und Zeit zu sparen. So kannst du stressfrei genießen! Jede dieser Variationen bringt ihre eigenen besonderen Aromen und Texturen mit sich. Experimentiere mit diesen Ideen, um dein perfektes Gebäck zu kreieren! Gebratene Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus, besonders den Kürbis? Wenn du Kürbispüree verwendest, suche nach Dosen mit 100% reinem Kürbispüree ohne Zusatzstoffe oder Zuckergehalt. Du kannst auch frischen Kürbis verwenden, indem du ihn rostest und pürierst. Achte darauf, dass sowohl die Dose als auch das frische Kürbisfleisch eine leuchtend orange Farbe haben und frei von dunklen Flecken sind. Wie sollte ich die Donuts aufbewahren? Bewahre die gebackenen Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Achte darauf, sie gut einzuwickeln, um ihre Zartheit zu bewahren! Kann ich diese Donuts einfrieren? Ja, unglazierte Donuts können bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Friere sie einzeln ein und lasse sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur auftauen. Glasier die Donuts kurz vor dem Servieren, damit sie frisch und lecker bleiben. Was kann ich tun, wenn der Teig zu nass oder zu trocken ist? Wenn der Teig zu nass ist, füge esslöffelweise mehr Allzweckmehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist der Teig zu trocken, kannst du ein wenig mehr Kürbispüree oder eine kleine Menge Milch hinzufügen, um ihn zu lockern. Achte immer darauf, nicht zu lange zu mischen, um die Zartheit der Donuts zu gewährleisten. Sind diese Donuts für Allergiker geeignet? Diese gebackenen Kürbisdonuts enthalten Eier und Butter, wodurch sie für Veganer ungeeignet sind. Du kannst jedoch mit Ei-Ersatz und pflanzlicher Butter experimentieren, wenn du ein amerikanisches Rezept für allergiefreundliche Optionen benötigst. Bei Allergien gegen Gluten kannst du einen glutenfreien Mehlersatz verwenden, um diese Donuts zuzubereiten. Gebratene Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur für Herbstgenuss Genießen Sie den warmen Duft von gebratenen Kürbisdonuts mit Ahorn-Glasur – eine gesunde Herbstleckerei! Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 12 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 37 Minuten Min. Portionen: 12 DonutsGericht: FrühstückKüche: DeutschCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.2 Teelöffel Backpulver2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz1 Teelöffel Koscheres Salz1 Teelöffel Backsoda1/2 Tasse Ungesalzene Butter (geschmolzen)3/4 Tasse Leichter brauner Zucker (fest gepackt)2 Stück Eier1 Dose Kürbispüree1 Teelöffel VanilleextraktFür die Glasur1/2 Tasse Ahornsirup1/4 Tasse Ungesalzene Butter (für die Glasur)2 Tassen Puderzucker1/4 Teelöffel Koscheres Salz (für die Glasur) Kochutensilien Donuts-BackformKüchenmaschineSchneebesenTopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und sprühe eine Donuts-Backform leicht mit Antihaftspray ein.In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz, koscheres Salz und Backsoda.In einer Küchenmaschine schlage die geschmolzene Butter und den braunen Zucker auf, bis die Mischung cremig ist. Füge dann die Eier einzeln hinzu.Mische das Kürbispüree und den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung.Füge die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu. Mische alles sanft.Fülle die Donuts-Backform zu etwa dreiviertel mit dem Teig.Backe die gefüllte Donuts-Form im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten.Bereite die Glasur vor, indem du den Ahornsirup in einem kleinen Topf erhitzt und die restlichen Zutaten hinzufügst.Lass die Donuts abkühlen, bevor du sie in die vorbereitete Glasur eintauchst. Nährwerte Serving: 1DonutCalories: 180kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 15IUVitamin C: 2mgCalcium: 2mgIron: 6mg NotizenFür eine reichhaltigere Süße kannst du die Glasurmenge verdoppeln. Tried this recipe?Let us know how it was!