Wussten Sie, dass gebackene Donuts eine köstliche und leichtere Alternative zu den klassischen, frittierten Varianten bieten? Diese Fluffy Baked Blueberry Cake Donuts mit Vanilleglasur sind der Inbegriff von Genuss! Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesünder, was sie zur perfekten Wahl für ein schmackhaftes Frühstück oder einen süßen Snack macht. Die saftigen Heidelbeeren sorgen für fruchtige Akzente in jedem Bissen und die luftige Textur lässt sie nahezu wie ein Kuchen wirken. Stellen Sie sich vor, wie sie frisch aus dem Ofen kommen und mit einer süßen Glasur überzogen sind – unwiderstehlich! Bereit, Ihrer Süßigkeitenliebe nachzugeben? Lassen Sie uns gemeinsam in diese leckere Welt der gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts eintauchen! Warum sind diese Donuts so besonders? Einfachheit: Diese gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind schnell und unkompliziert zu machen, sodass auch Anfänger sie problemlos zubereiten können. Saftiger Genuss: Mit frischen Heidelbeeren gefüllt, bringen sie einen erfrischenden Fruchtgeschmack in jeden Bissen, der die klassischen, frittierten Donuts mühelos übertrifft. Gesunder Genuss: Diese Variante ist nicht nur leichter, sondern auch ideal für ein köstliches Frühstück oder einen Snack am Nachmittag, der zu Ihrer gesunden Ernährung passt. Vielseitigkeit: Sie können die Heidelbeeren durch andere Beeren ersetzen oder die Glasur mit Zitrone variieren, um ihren eigenen Twist zu kreieren. Perfekte Begleitung: Ob zum Kaffee am Morgen oder als süßer Snack – diese Donuts sind ein Hit bei Freunden und Familie. Sie könnten auch super zu Gebratene Moehren Honig als herzhaften Kontrast serviert werden! Zutaten für Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts • Entdecken Sie die Geheimnisse hinter diesen köstlichen gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts! Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Donuts; sorgfältig abmessen, um keine Luft zu verlieren. Backpulver – lässt die Donuts luftig aufgehen; unverzichtbar für die richtige Konsistenz. Salz – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße. Gemahlener Kardamom (optional) – bringt eine warme Gewürznote; kann weggelassen werden für einen frischeren Geschmack. Frische Heidelbeeren – die Hauptzutat, die für saftige Geschmacksüberraschungen sorgt; gefrorene tiefgefrorene Beeren sollten vermieden werden, um die Konsistenz nicht zu beeinträchtigen. Ungesalzene Butter – verleiht den Donuts Reichtum und Feuchtigkeit; vorher schmelzen. Zucker – süßt den Teig und sorgt für eine zarte Krume. Große Eier – sorgen für Struktur und Feuchtigkeit; sollten Zimmertemperatur haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vanilleextrakt – gibt Tiefgang und Aroma. Sauerrahm – sorgt für Feuchtigkeit; kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Vollmilch – fügt Flüssigkeit hinzu und verbessert die Feuchtigkeit; ebenfalls Zimmertemperatur nützlich. Für die Glasur: Puderzucker – sorgt für Süße und eine glatte Textur in der Glasur. Heidelbeermarmelade – bringt zusätzlichen Geschmack in die Glasur; kann durch mehr Puderzucker und Milch ersetzt werden. Milch für die Glasur – die Konsistenz der Glasur nach Bedarf anpassen. Diese köstlichen gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind die ideale Wahl für ein nährstoffreiches Frühstück oder einen verlockenden Snack und bieten das perfekte Zusammenspiel von Geschmack und Textur! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts Step 1: Ofen vorheizen und Donut-Form vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine Donut-Form großzügig ein, um das Ankleben der Donuts zu verhindern. Während der Ofen aufheizt, bereiten Sie alle Zutaten vor, sodass Sie alles griffbereit haben, wenn es Zeit zum Mischen ist. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer kleinen Schüssel vermengen Sie das Allzweckmehl, Backpulver, Salz und optionalen gemahlenen Kardamom. Rühren Sie die Zutaten mit einem Schneebesen gut durch, um Klumpen zu vermeiden. Lassen Sie die Mischung beiseite, während Sie sich um die feuchten Zutaten kümmern. Step 3: Heidelbeeren vorbereiten Geben Sie die frischen Heidelbeeren in eine separate Schüssel und bestäuben Sie sie mit etwa 1 Esslöffel Mehl. Sanft vermengen, sodass jede Beere leicht überzogen ist. Dies hilft, die Heidelbeeren während des Backens am Boden der Donuts zu halten und sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis. Step 4: Feuchte Zutaten vermengen In einer großen Schüssel mixen Sie die geschmolzene Butter mit dem Zucker, den Eiern, dem Sauerrahm, der Vollmilch und dem Vanilleextrakt, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass alle feuchten Zutaten Zimmertemperatur haben, um die fluffige Textur der gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts zu fördern. Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten Fügen Sie die Mischung aus trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um eine zu dichte Textur der Donuts zu verhindern. Hierbei sollte noch etwas Mehl sichtbar sein. Step 6: Heidelbeeren falten Sobald der Teig vereint ist, fügen Sie vorsichtig die mit Mehl bestäubten Heidelbeeren hinzu. Nutzen Sie einen Teigschaber, um die Beeren sanft unterzuheben, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind, ohne sie zu zerdrücken. Diese Schritte geben den Gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts einen köstlichen Fruchtgeschmack. Step 7: Teig in die Donut-Form füllen Übertragen Sie den fertigen Teig in einen Spritzbeutel und füllen Sie jede Donut-Pfanne zu etwa 3/4 voll. Diese Methode sorgt für ein gleichmäßiges Füllen und hilft Ihnen, die Donuts schön zu formen. Achten Sie darauf, dass Sie keine Überfüllung vornehmen, um ein Überlaufen während des Backens zu verhindern. Step 8: Backen Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für 11-12 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nach dem Backen lassen Sie die Donuts etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, damit sie vollständig abkühlen können. Step 9: Glasur vorbereiten Für die Glasur vermengen Sie Puderzucker, Heidelbeermarmelade, Vanille und Milch in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Passen Sie die Konsistenz nach Bedarf mit zusätzlicher Milch an, um eine ideal glänzende Glasur zu erhalten, die perfekt auf den Donuts haftet. Step 10: Donuts glasieren Tauchen Sie jeden abgekühlten Donut vollständig in die Glasur und lassen Sie überschüssige Glasur abtropfen. Stellen Sie die glasierten Donuts auf ein Kuchengitter und lassen Sie die Glasur etwa 30 Minuten lang fest werden, bevor Sie sie servieren. Diese gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind nun bereit, genossen zu werden! Aufbewahrungstipps für Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts Raumtemperatur: Lagern Sie die Donuts bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Wenn Sie längere Haltbarkeit wünschen, können die Donuts im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber innerhalb von 5 Tagen verbraucht werden, um die beste Qualität zu genießen. Gefriertruhe: Einfrieren ist möglich! Wickeln Sie die Donuts einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch. Wiedererhitzen: Lassen Sie gefrorene Donuts im Kühlschrank auftauen und genießen Sie sie bei Zimmertemperatur oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die Frische wiederherzustellen. Variationen & Alternativen für Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Beerenwechsel: Tauschen Sie die Heidelbeeren gegen Himbeeren oder Erdbeeren aus, um neue Geschmäcker zu entdecken. Die Frische der Beeren macht jeden Bissen besonders! Zitronige Note: Verwenden Sie Zitronensaft anstelle von Heidelbeermarmelade in der Glasur für einen spritzigen, zitrusartigen Kick. Dieser Twist wird Ihre Sinne beleben. Mini-Verführung: Backen Sie die Donuts in einer Mini-Muffinform für noch leichter genießbare Häppchen, bestellen Sie die Backzeit auf ca. 8 Minuten und genießen Sie diese kleinen Leckerbissen! Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine, um eine vegane Variante zu kreieren. Diese umweltfreundliche Abwechslung ist einfach köstlich! Gewürzüberraschung: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss zu den trockenen Zutaten hinzu für eine warme, aromatische Note. Diese Gewürze verleihen den Donuts eine besondere Tiefe. Schokoladige Freude: Mischen Sie Schokoladenstückchen in den Teig für eine süßere, schokoladige Wendung. Diese Ergänzung bringt das Dessert auf ein neues Level. Nussiger Crunch: Streuen Sie gehackte Nüsse über die Glasur für zusätzlichen Crunch und eine nahrhafte Note. Eine perfekte Kombination für Liebhaber von Textur! Glasur-Mix: Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren, zum Beispiel einer Erdnussbutter-Glasur für ein reichhaltiges und dekadentes Ergebnis. Diese Abwechslung schmeckt einfach himmlisch! Schauen Sie sich auch unsere köstlichen Gebratene Moehren Honig an, um eine herzhaft-süße Kombination zu erleben! Nützliche Tricks für Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts Zimmertemperatur: Alle feuchten Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige, fluffige Textur bei den gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts zu fördern. Mehl richtig abmessen: Verwenden Sie die Löffelmethode, um das Allzweckmehl richtig zu messen. Vermeiden Sie es, direkt aus der Packung zu schöpfen, um Luft und somit zu viel Mehl zu vermeiden. Heidelbeeren vorbereiten: Bestäuben Sie die Heidelbeeren vor dem Mischen leicht mit Mehl, um ein Sinken im Teig während des Backens zu verhindern und gleichmäßigen Fruchtgeschmack zu gewährleisten. Backzeit anpassen: Wenn Sie eine Donutloch-Form verwenden, sollten Sie die Backzeit auf etwa 8 Minuten reduzieren, da die kleinen Donuts schneller garen. Aufbewahrung: Bewahren Sie die übrig gebliebenen Donuts in einem luftdichten Behälter auf und konsumieren Sie diese innerhalb von drei Tagen, um die Frische zu bewahren. Was passt zu Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts? Die gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind ein wahrer Genuss und lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen und Getränken kombinieren. Kaffee: Ein heißer, frisch gebrühter Kaffee ergänzt die süßen Aromen der Donuts perfekt und sorgt für die perfekte Morgenspeise. Teekultur: Ein aromatischer Früchtetee bietet einen wohltuenden Kontrast zur Süße der Donuts und bringt eine frische Note ins Spiel. Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten ergänzt die fruchtigen Heidelbeeren und sorgt für eine knackige Textur. Joghurt: Cremiger Naturjoghurt mit einem Hauch Honig ergibt eine köstliche Kombination und schafft ein ausgewogenes Frühstück. Eiscreme: Servieren Sie die Donuts warm mit einer Kugel Vanilleeis – eine himmlische Mischung aus warm und kalt, perfekt für eine Nachspeise! Herzhafte Optionen: Ein kleines Schälchen mit herzhaften Nüssen oder Käse bringt eine salzige Note ins Spiel und schärft den Kontrast zu den süßen Donuts. Zitronenmuffins: Für eine weitere süße Variation sind Zitronenmuffins eine großartige Ergänzung, deren frische Zitrusnoten besonders gut harmonieren. Mandelmilch: Ein Glas Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milch sorgt für ein modernes, leichtes Getränk im Frühstücksangebot. Mousse aux Chocolat: Zum Nachtisch ist eine luftige Schokoladenmousse ein traumhafter Abschluss und verleiht dem Genuss eine luxuriöse Note. Vorbereitung ist alles für Ihre gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts! Diese gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Die frischen Heidelbeeren können ebenfalls bis zu 3 Tage vor dem Backen vorbereitet werden; einfach in Mehl wälzen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, um ihre Frische zu bewahren. Wenn es an der Zeit ist, die Donuts zu backen, heizen Sie den Ofen vor, füllen Sie die Donut-Form und backen Sie sie für 11-12 Minuten. Letztendlich erhalten Sie mit minimalem Aufwand köstliche, frisch gebackene Donuts! Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Heidelbeeren aus? Achten Sie darauf, frische Heidelbeeren mit einer tiefblauen Farbe und einer festen Konsistenz zu wählen. Meiden Sie Beeren mit matschigen Stellen oder dunklen Flecken, da dies Anzeichen von Überreife sind. Frische Heidelbeeren sind besonders saftig und bringen einen köstlichen Geschmack in die Donuts. Wie lange kann ich die gebackenen Donuts aufbewahren? Bewahren Sie die gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten dann jedoch innerhalb von 5 Tagen verzehrt werden. Kann ich die Donuts einfrieren? Absolut! Wickeln Sie die Donuts einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch. Wenn Sie sie genießen möchten, lassen Sie die gefrorenen Donuts im Kühlschrank auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, damit sie ihren köstlichen Geschmack zurückerhalten. Was kann ich tun, wenn meine Donuts zu trocken geworden sind? Wenn Sie feststellen, dass Ihre Donuts zu trocken sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden oder dass zu viel Mehl verwendet wurde. Um dies in Zukunft zu vermeiden, verwenden Sie die Löffelmethode zur genauen Messung des Mehls, und achten Sie darauf, den Backprozess gut zu überwachen, insbesondere in den letzten Minuten des Backens. Sind diese Donuts für Allergiker geeignet? Die gebackenen Heidelbeer-Kuchen-Donuts enthalten Eier, Butter und Allzweckmehl, was sie für Menschen mit bestimmten Allergien ungeeignet machen kann. Für eine glutenfreie Version könnten Sie glutenfreies Mehl verwenden, und für eine vegane Option könnten die Eier durch Apfelmus oder eine andere Eialternative ersetzt werden. Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts für den perfekten Genuss Gebackene Heidelbeer-Kuchen-Donuts sind eine köstliche und leichtere Alternative zu frittierten Varianten und bieten den perfekten Genuss. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 12 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 37 Minuten Min. Portionen: 12 DonutsGericht: FrühstückKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl sorgfältig abmessen2 Teelöffel Backpulver1/2 Teelöffel Salz1/2 Teelöffel Gemahlener Kardamom optional1 Tasse Frische Heidelbeeren nicht tiefgefroren1/4 Tasse Ungesalzene Butter geschmolzen3/4 Tasse Zucker2 große Eier Zimmertemperatur1 Teelöffel Vanilleextrakt1/2 Tasse Sauerrahm kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden1/2 Tasse Vollmilch ZimmertemperaturFür die Glasur1 Tasse Puderzucker1/4 Tasse Heidelbeermarmelade2-3 Esslöffel Milch nach Bedarf Kochutensilien Donut-Form Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen vorheizen und Donut-Form vorbereiten. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und Donut-Form einfetten.Trockene Zutaten mischen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Kardamom vermengen.Heidelbeeren vorbereiten. Heidelbeeren mit 1 Esslöffel Mehl bestäuben und leicht vermengen.Feuchte Zutaten vermengen. Geschmolzene Butter, Zucker, Eier, Sauerrahm, Milch und Vanille in einer großen Schüssel mixen.Trockene Zutaten einarbeiten. Trockene Mischung zu feuchten Zutaten hinzufügen und vorsichtig rühren.Heidelbeeren falten. Die bestäubten Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig heben.Teig in die Donut-Form füllen. Teig in Spritzbeutel füllen und donutförmig in die Form bringen.Backen. Donuts 11-12 Minuten backen, bis goldbraun.Glasur vorbereiten. Puderzucker, Heidelbeermarmelade und Milch zu einer glatten Masse vermengen.Donuts glasieren. Abgekühlte Donuts in die Glasur tauchen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nährwerte Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 23gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 0.5mg NotizenAchten Sie darauf, alle feuchten Zutaten Zimmertemperatur zu verwenden für das beste Backergebnis. Tried this recipe?Let us know how it was!