Der Duft frisch gebackener Brötchen ist unwiderstehlich, findest du nicht? Wenn ich meine Küche betrete und die goldbraunen Fluffigen Schokobrötchen im Ofen habe, werde ich sofort an glückliche Momente und genussvolle Frühstücke erinnert. Diese buttrigen, luftigen Brötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch hervorragend einfrieren – ideal, wenn sich die Lust auf einen süßen Snack spontan meldet! Ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie, mit diesen Brötchen gelingt dir der perfekte Genussmoment. Bist du bereit, dich von der Zartheit und dem schmelzenden Schokoladengeschmack verführen zu lassen?

Warum sind diese Schokobrötchen unwiderstehlich?

Einfache Zubereitung: Der Teig ist im Handumdrehen fertig, perfekt für Einsteiger und erfahrene Bäcker.
Verlockender Duft: Bekomme deine Familie mit dem unwiderstehlichen Aroma auf die Beine!
Vielseitigkeit pur: Diese Brötchen passen zu jedem Anlass, ob Frühstück, Brunch oder als Snack.Wie du sie einfrieren kannst entfaltet sich die Vielfalt auch nach mehreren Tagen.
Weiche Textur: Fluffige, buttrige Brötchen mit zart schmelzenden Schokoladensplittern – ein Geschmackserlebnis, das begeistert!
Perfekt zum Teilen: Lad deine Freunde ein, die Fluffigen Schokobrötchen sind ideal für gesellige Treffen!

Fluffige Schokobrötchen Zutaten

Für den Teig
500 g Mehl – Hauptbestandteil, gibt Struktur. (Substitution: Vollkornmehl für gesündere Variante.)
80 g Zucker – Süße des Gebäckes. (Substitution: Honig oder Agavendicksaft für einen anderen Geschmack.)
250 ml lauwarme Milch – Hydrierung und Aromen tragen zur Teigkonsistenz bei. (Substitution: Pflanzliche Milchalternative für veganes Rezept.)
50 g Butter – Fette für eine weiche Textur. (Substitution: Margarine für vegane Option.)
1 Ei – Bindemittel; sorgt für die richtige Konsistenz. (Kann weggelassen werden für veganes Rezept, dafür 50 g Apfelmus verwenden.)
1 Päckchen (etwa 7 g) Hefe – Treibmittel, lässt den Teig aufgehen. (Frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden.)

Für die Schokolade
150 g Schokodrops – Für den schokoladigen Geschmack. (Substitution: Verschiedene Schokoladensorten wie Weiß- oder Zartbitterschokolade möglich.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fluffige Schokobrötchen

Schritt 1: Hefe aktivieren
Gib die Hefe zusammen mit einem Teelöffel Zucker in die lauwarme Milch und rühre alles gut um. Lass die Mischung etwa 5 Minuten stehen, bis sich Bläschen bilden. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit ist, den Teig aufgehen zu lassen.

Schritt 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Füge dann die Hefe-Milch-Mischung, die weiche Butter und das Ei hinzu. Knete alles mit deinen Händen oder einer Küchenmaschine mindestens 8 Minuten lang zu einem glatten, elastischen Teig, der leicht klebrig, aber nicht zu nass sein sollte.

Schritt 3: Schokolade einarbeiten
Sobald der Teig glatt ist, füge die Schokodrops hinzu und knete sie gleichmäßig in den Teig ein. Achte darauf, dass die Schokolade gut verteilt ist, damit jede Bissen der Fluffigen Schokobrötchen schokoladig wird.

Schritt 4: Teig gehen lassen
Gib den Teig in eine geölte Schüssel und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis sich sein Volumen deutlich verdoppelt hat. Er sollte schön luftig und sichtbar aufgegangen sein.

Schritt 5: Brötchen formen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, stich ihn vorsichtig zusammen und teile ihn in 12 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer glatten Kugel und lege sie mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lass die Brötchen für weitere 30 Minuten gehen, damit sie erneut aufgehen können.

Schritt 6: Bestreichen und backen
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. In der Zwischenzeit verquirle ein Eigelb mit einem Esslöffel Milch und bestreiche damit die Oberfläche der Brötchen. Dieses Topping sorgt für eine goldbraune Kruste. Backe die Fluffigen Schokobrötchen 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Lass sie anschließend kurz abkühlen.

How to Store and Freeze Fluffige Schokobrötchen

Fridge: Bewahre die frisch gebackenen Fluffigen Schokobrötchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Weichheit zu bewahren.

Freezer: Friere die Brötchen nach dem Backen einzeln ein. Wicke sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter; sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.

Reheating: Zum Aufbacken den Ofen auf 150 °C vorheizen und die gefrorenen Brötchen etwa 10–15 Minuten aufbacken, bis sie warm und knusprig sind.

Room Temperature: Bei Raumtemperatur bleiben die Brötchen für 1–2 Tage genießbar, aber für optimale Frische und Qualität ist die Lagerung im Kühlschrank oder Gefrierfach empfehlenswert.

Was passt gut zu Fluffigen Schokobrötchen?

Lass dich inspirieren, eine köstliche Begleitung zu deinem frisch gebackenen Genuss zu finden, die dein Geschmackserlebnis noch bereichert.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt helle Aromen und die perfekte Frische, die die süßen Brötchen wunderbar ergänzt.

  • Cremefraiche: Dieser cremige Dip bringt eine angenehme Säure, die die Süße der Schokobrötchen perfekt ausbalanciert und für einen interessanten Kontrast sorgt.

  • Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee verstärkt das Aroma der Schokolade und macht dein Frühstück wirklich unvergesslich.

  • Vanilleeis: Eine Kugel Eis zu warmen Schokobrötchen sorgt für ein traumhaftes Spiel von warm und kalt, süß und cremig – einfach himmlisch!

  • Puderschokolade: Etwas Kakaopulver über die Brötchen gestreut, gibt nicht nur einen schönen Anblick, sondern intensiviert auch den Schokoladengeschmack.

  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee bietet einen beruhigenden Kontrast zu den süßen Brötchen und ist ideal für einen entspannenden Nachmittag.

  • Lebkuchengewürz: Eine Prise Gewürz auf den Brötchen bringt die Aromen von Zimt und Nelken auf den Tisch und sorgt für eine festliche Stimmung.

Fluffige Schokobrötchen für die stressfreie Zubereitung

Fluffige Schokobrötchen sind ein wahrer Segen für beschäftigte Köche, die dennoch nicht auf selbstgemachte Leckereien verzichten möchten! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn nach dem ersten Gehen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, forme die Brötchen und lasse sie für eine letzte Gehzeit von 30 Minuten bei Zimmertemperatur nochmals aufgehen, bevor du sie backst. So bleiben die Brötchen luftig und frisch. Wenn du sie für später einfrieren möchtest, backe die Brötchen vollständig und lasse sie dann abkühlen. Verpacke sie luftdicht, damit du bei Bedarf jederzeit genussvolle Fluffige Schokobrötchen genießen kannst – einfach aufbacken und genießen!

Fluffige Schokobrötchen Variationen

Nimm dir einen Moment, um deine Fluffigen Schokobrötchen nach deinem Geschmack zu personalisieren und überrasche deine Liebsten mit neuen Aromen!

  • Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und die Milch durch Hafer- oder Mandelmilch.
  • Karamell: Füge einige Karamellstückchen oder -soße in den Teig ein für eine süßere Note.
  • Zimt-Zucker: Mische Zimt in den Teig oder bestreue die Brötchen vor dem Backen mit einer Zimt-Zucker-Mischung.
  • Fruchtig: Integriere Früchte wie Himbeeren oder Bananenstückchen für einen fruchtigen Twist.
  • Crunchy: Füge grob gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Die Kombination aus zarter Schokolade und knackigen Nüssen sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.
  • Schokoladenmix: Nutze verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade für aufregende Geschmackskombinationen.
  • Hot and Sweet: Wirf eine Prise Chili-Pulver in den Teig, um den Brötchen eine überraschende Schärfe zu verleihen. Diese Mischung aus süß und scharf wird deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen.

Wenn du deine Variationen ausprobierst, achte darauf, dass du die Backzeit entsprechend anpasst!

Expert Tips

  • Aktive Hefe prüfen: Achte darauf, dass deine Hefe gut aufgeht. Wenn keine Bläschen in der Milch erscheinen, ist die Hefe möglicherweise nicht mehr aktiv.
  • Knetzeit beachten: Knete den Teig mindestens 8 Minuten lang, um die richtige Elastizität zu erreichen. Ein gut durchgekneteter Teig ergibt fluffige Schokobrötchen.
  • Schokodrops gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Schokolade gleichmäßig im Teig zu verteilen, sodass jeder Bissen reich an schokoladigem Geschmack ist.
  • Teig nicht zu lange gehen lassen: Überlasse dem Teig genügend Zeit zum Gehen, aber achte darauf, dass er nicht übergeht, um die perfekte Textur zu erzielen.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Kontrolliere die Brötchen nach 15 Minuten, um eine goldbraune Kruste zu gewährleisten, ohne sie zu verbrennen.

Fluffige Schokobrötchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Fluffigen Schokobrötchen aus?
Achte darauf, frische Hefe zu verwenden, die gut aufgeht. Die Milch sollte lauwarm sein, damit die Hefe aktiviert wird. Bei der Auswahl der Schokolade empfehlen sich hochwertige Schokodrops, da sie besser schmelzen und den Geschmack intensivieren.

Wie lange kann ich die Fluffigen Schokobrötchen aufbewahren?
Die frisch gebackenen Fluffigen Schokobrötchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass sie abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.

Kann ich die Fluffigen Schokobrötchen einfrieren?
Absolut! Lass die Brötchen nach dem Backen vollständig abkühlen. Wickele sie dann einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufbacken einfach im vorgeheizten Ofen bei 150 °C für 10-15 Minuten backen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte die Hefe abgestorben sein. Stelle sicher, dass die Hefe in warmen, nicht heißen Flüssigkeiten aktiviert wird. Wenn keine Bläschen erscheinen, ist die Hefe möglicherweise nicht mehr aktiv. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Teig an einem zu kalten Ort geht – versuche, ihn in einen warmen Raum oder nahe einem Heizkörper zu stellen.

Sind Fluffige Schokobrötchen für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept enthält Eier, Milch und Weizen. Für eine vegane Variante kannst du die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und das Ei durch Apfelmus. Stelle sicher, dass alle Zutaten unbedenklich sind, wenn Allergien vorliegen, insbesondere die Schokodrops, da diese Spuren von Allergenen enthalten können.

Fluffige Schokobrötchen

Fluffige Schokobrötchen für dein perfektes Frühstück

Die Fluffigen Schokobrötchen sind unwiderstehlich, einfach zuzubereiten und ideal für ein perfektes Frühstück.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Portionen: 12 Brötchen
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 500 g Mehl Hauptbestandteil, gibt Struktur.
  • 80 g Zucker Süße des Gebäckes.
  • 250 ml lauwarme Milch Hydrierung und Aromen tragen zur Teigkonsistenz bei.
  • 50 g Butter Fette für eine weiche Textur.
  • 1 Stück Ei Bindemittel; sorgt für die richtige Konsistenz.
  • 1 Päckchen (ca. 7 g) Hefe Treibmittel, lässt den Teig aufgehen.
Für die Schokolade
  • 150 g Schokodrops Für den schokoladigen Geschmack.

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Küchentuch
  • Ofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schritt 1: Hefe aktivieren. Gib die Hefe zusammen mit einem Teelöffel Zucker in die lauwarme Milch und rühre alles gut um. Lass die Mischung etwa 5 Minuten stehen, bis sich Bläschen bilden.
  2. Schritt 2: Teig zubereiten. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Füge die Hefe-Milch-Mischung, die weiche Butter und das Ei hinzu. Knete alles mindestens 8 Minuten lang zu einem glatten, elastischen Teig.
  3. Schritt 3: Schokolade einarbeiten. Füge die Schokodrops hinzu und knete sie gleichmäßig in den Teig ein.
  4. Schritt 4: Teig gehen lassen. Gib den Teig in eine geölte Schüssel und decke sie ab. Lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.
  5. Schritt 5: Brötchen formen. Teile den Teig in 12 Portionen. Forme jede Portion zu einer glatten Kugel und lege sie auf ein Backblech. Lass die Brötchen für weitere 30 Minuten gehen.
  6. Schritt 6: Bestreichen und backen. Heize den Ofen auf 180 °C vor und bestreiche die Brötchen mit Eigelb und Milch. Backe sie 15–20 Minuten lang.

Nährwerte

Serving: 1BrötchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 36gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Fluffige, buttrige Brötchen mit zart schmelzenden Schokoladensplittern – ein Geschmackserlebnis, das begeistert!

Tried this recipe?

Let us know how it was!