Haben Sie schon einmal einen Bissen in Ihre Kindheit gemacht? Mit diesen Erdnussbutter und Marmelade Keksen wird das ganz leicht möglich! Diese kleinen Leckerbissen verbinden den lieblichen Geschmack von Erdnussbutter mit dem fruchtigen Kick von selbstgemachter Erdbeermarmelade und einer cremigen Erdnussbutterganache. Ideal für gemeinsame Momente oder einfach als süßer Genuss nach einem langen Tag, versprechen diese Kekse nicht nur pures Vergnügen, sondern sind auch schnell zubereitet. Sie werden sich fragen: Warum wurden die klassischen PB&J-Sandwiches je in den Rucksack gestopft, wenn man sie auch in dieser köstlichen Keksform genießen kann? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Backkünste eintauchen! Warum sind diese Kekse so besonders? Nostalgie: Diese Kekse wecken schöne Kindheitserinnerungen mit ihrem klassischen PB&J-Geschmack. Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell und unkompliziert zubereitet. Aromen: Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und fruchtiger Marmelade sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit anderen Marmeladensorten oder Nussbuttern für neue Variationen! Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack für die Kinder oder zum Kaffeekränzchen mit Freunden, sie kommen immer gut an. Die Kekse passen wunderbar zu einem Glas Milch oder einer Cremige Champignonsuppe! Erdnussbutter und Marmelade Kekse Zutaten Für den Teig Erdnussbutter – sorgt für den cremigen Geschmack und die Textur; verwenden Sie cremige Sorten für das beste Ergebnis. Allzweckmehl – gibt den Keksen Struktur; glutenfreies Mehl funktioniert auch, wenn alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Backpulver & Natron – diese Treibmittel helfen, die perfekte Konsistenz zu erreichen; stellen Sie sicher, dass sie frisch sind. Salz – hebt die Süße hervor und verstärkt die Aromen. Ungesalzene Butter – sorgt für eine reichhaltige, cremige Basis; kann durch Kokosöl ersetzt werden, um es milchfrei zu machen. Zucker – süßt den Teig und sorgt für eine angenehme Textur; eine Zuckeralternative kann ebenfalls verwendet werden. Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen leichten Karamellgeschmack hinzu; dunkler Zucker kann auch für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden. Eidotter – bindet den Teig und sorgt für Feuchtigkeit; für eine vegane Option einfach durch Flachs-Eier ersetzen. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack der Kekse; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma. Für die Füllung Frische Erdbeeren – für die Herstellung der Marmelade; Sie können auch Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um verschiedene Geschmacksprofile auszuprobieren. Zucker – Süßungsmittel für die Marmelade; verwenden Sie eine Zuckeralternative, wenn gewünscht. Erdnussbutter-Chips – intensiviert den Erdnussgeschmack in der Ganache; können durch Schokoladenstückchen ersetzt werden, um eine Schokoladen-Erdnussbutter-Variante zu kreieren. Schlagsahne – notwendig für die Zubereitung der Ganache; für eine leichtere Version verwenden Sie Kokoscreme. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter und Marmelade Kekse Step 1: Erdbeermarmelade vorbereiten Pürieren Sie frische Erdbeeren zu einer glatten Masse und mischen Sie sie mit Zucker und Vanilleextrakt. Kochen Sie die Mischung in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um, bis sie dicklich wird (ca. 10–15 Minuten). Lassen Sie die Marmelade danach abkühlen und stellen Sie sie beiseite, während Sie den Keks-Teig zubereiten. Step 2: Trockene Zutaten kombinieren In einer großen Schüssel vermischen Sie Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz. Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Zutaten gut zu vermengen und sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen. Stellen Sie die Schüssel beiseite, während Sie die feuchten Zutaten vorbereiten, damit die Erdnussbutter und Marmelade Kekse die perfekte Textur erhalten. Step 3: Butter und Zucker aufschlagen In einer separaten Schüssel schlagen Sie die weiche ungesalzene Butter zusammen mit braunem und weißem Zucker, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3–5 Minuten). Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Diese Basis wird den Keksen ihre reichhaltige, köstliche Textur verleihen. Step 4: Eier und Erdnussbutter hinzufügen Fügen Sie die Eidotter und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch. Geben Sie die cremige Erdnussbutter hinzu und mischen Sie alles so lange, bis eine glatte Masse entsteht. Der aromatische Duft von Erdnussbutter wird bereits in der Küche umherschweben und Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten Jetzt fügen Sie die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Verwenden Sie einen Spatel, um die beiden Mischungen vorsichtig zusammenzufügen, bis alles gerade so verbunden ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Kekse sonst zu dicht werden könnten. Step 6: Teig kühlen Scoop Sie den Keks-Teig in gleichmäßige Portionen und formen Sie ihn zu kleinen Bällchen. Legen Sie die Bällchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech und drücken Sie in jede Kugel eine kleine Mulde. Kühlen Sie den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Step 7: Ofen vorheizen & Kekse backen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Backen Sie die gekühlten Kekse für 10–11 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind und am Rand fest aussehen. Die Mitte der Kekse könnte noch weich erscheinen, das ist perfekt, da sie beim Abkühlen fest werden. Step 8: Kekse formen Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie mit einem Ausstecher die Mulden vertiefen. Dadurch entsteht Platz für die köstliche Füllung. Diese Form trägt auch dazu bei, dass die Kekse ansprechend aussehen und gleichmäßig mit der Füllung verziert werden können. Step 9: Erdnussbutter-Ganache zubereiten In einem kleinen Topf schmelzen Sie die Erdnussbutter-Chips zusammen mit der Schlagsahne bei niedriger Hitze. Rühren Sie häufig um, bis die Mischung glatt ist. Lassen Sie die Ganache anschließend etwas abkühlen und schlagen Sie sie für eine luftigere Textur auf. Step 10: Kekse füllen und dekorieren Füllen Sie jede Keksoberfläche mit der Erdnussbutterganache und einem Löffel Erdbeermarmelade. Für ein besonders schönes Finish können Sie die gefüllten Kekse mit einem Zackenrand aus weiterer Ganache oder geschmolzener Erdnussbutter garnieren. Genießen Sie Ihre frisch zubereiteten Erdnussbutter und Marmelade Kekse! Bereiten Sie Ihre Erdnussbutter und Marmelade Kekse im Voraus vor! Diese Erdnussbutter und Marmelade Kekse sind perfekt für eine zeitsparende Mahlzeitenvorbereitung! Sie können die Erdbeermarmelade bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die frisch-fruchtige Füllung bereit zu haben. Außerdem lässt sich der Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus kühl lagern; achten Sie darauf, den Teig gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Wenn Sie bereit sind zu backen, heizen Sie einfach den Ofen vor, formen Sie die Kekse und backen Sie sie wie gewohnt. Diese Vorbereitungen ermöglichen Ihnen, schnell leckere, frisch gebackene Kekse zu genießen – perfekt für hektische Tage! Was passt zu Erdnussbutter und Marmelade Keksen? Um ein herzhaftes und unvergessliches Essen zu kreieren, sind die richtigen Begleiter unerlässlich. Diese süßen Leckereien müssen unbedingt mit leckeren Beilagen und Getränken kombiniert werden, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Vollmundige Milch: Eine Kühle verführerische Milch bringt die Cremigkeit der Kekse hervor und ist der ideale Begleiter. Frischer Obstsalat: Voll mit saisonalem Obst wie Erdbeeren oder Bananen bringt dieser frische Kontrast die Aromen der Kekse zur Geltung. Kaffee mit Milchschaum: Der kräftige Geschmack des Kaffees ergänzt perfekt die Süße und Cremigkeit der Kekse. Selbstgemachte Vanille-Eiscreme: Die kalte, cremige Textur bildet einen köstlichen Gegensatz zu den warmen Keksen und sorgt für einen dekadenten Genuss. Zitronen-Limonade: Die spritzige Frische dieser Getränkewahl sorgt für eine erfrischende Balance gegenüber der Süße der Kekse. Nussiger Schokoladenkeks: Kombinieren Sie Ihre Erdnussbutter und Marmelade Kekse mit einem weiteren Keks für zusätzliche Textur und Aromen. Expert Tips für Erdnussbutter und Marmelade Kekse Mehl richtig messen: Verwenden Sie den Löffel-und-eben-Trick, um zu viel Mehl zu vermeiden, was zu dichten Keksen führen kann. Nicht übermixen: Rühren Sie den Keks-Teig nur, bis gerade alles verbunden ist, damit die Kekse schön zart bleiben. Teig kühlen: Dies ist besonders wichtig; kühler Teig hilft, die Form der Erdnussbutter und Marmelade Kekse während des Backens zu bewahren. Hochwertige Erdnussbutter: Verwenden Sie cremige, nicht natürliche Erdnussbutter für den besten Geschmack und die ideale Textur in Ihren Keksen. Kekse ausreichend abkühlen: Lassen Sie die Kekse vor dem Füllen vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behalten und nicht zerbrechen. Erdnussbutter und Marmelade Kekse Variationen Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, diese köstlichen Kekse auf ganz persönliche Weise anzupassen und zu verfeinern! Anderes Obst: Tauschen Sie die Erdbeermarmelade gegen Himbeer- oder Aprikosenmarmelade aus. Jede Frucht bringt ihren eigenen, wunderbaren Geschmack! Nussfrei: Verwenden Sie Mandel- oder Cashewbutter statt Erdnussbutter. Diese Alternativen sind ideal für Allergiker, die die köstlichen Kekse genießen möchten. Schokoladig: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder -chunks zur Teigmischung hinzu. Der süße Schokoladengeschmack ergänzt die Erdnüsse perfekt – ein Genuss für Schokoladenliebhaber! Dunkle Schokolade: Für ein delikates Upgrade können Sie die Erdnussbutter-Chips durch dunkle Schokoladenstückchen ersetzen. Der bittersüße Kontrast ist einfach unwiderstehlich! Scharf: Ergänzen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Zimt im Teig für eine überraschende, würzige Note. Diese Kombination weckt die Geschmacksknospen und sorgt für ein aufregendes Erlebnis. Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Flachs-Eier oder Apfelmus. So zaubern Sie eine vegane Version der klassischen Kekse, die niemand missen möchte! Cookie-Sandwiches: Backen Sie die Kekse ein wenig dicker und füllen Sie sie zwischen zwei Keksen mit einer dickeren Schicht Erdnussbutterganache oder Marmelade. Diese Variante bringt ein bisschen Spaß in die Weihnachtskekse! Getreidefrei: Probieren Sie eine Mischung aus Mandelmehl oder Kokosmehl, um die Kekse glutenfrei zu machen. Achten Sie darauf, andere glutenhaltige Zutaten zu überprüfen, um eine ganzheitliche glutenfreie Leckerei zu gewährleisten. Möchten Sie mehr über andere köstliche Kombinationen erfahren? Die Kekse passen wunderbar zu einem köstlichen Quark Auflauf Rezept oder können herrlich ergänzt werden durch eine Portion Gnocchi Mit Gruenem. Viel Spaß beim Ausprobieren! Lagerungstipps für Erdnussbutter und Marmelade Kekse Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren – sie sind so bis zu drei Tage haltbar. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt werden; so bleiben sie bis zu einer Woche frisch und bleiben weich. Gefrierer: Ideal zur Vorbereitung im Voraus: Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und frieren Sie sie bis zu drei Monate lang ein. Vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wiedererwärmung: Sollten Sie die Kekse aufwärmen wollen, können Sie dies im Ofen bei 160 °C für etwa 5 Minuten tun, um die weiche Textur zurückzubringen. Erdnussbutter und Marmelade Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten für meine Marmelade aus? Achten Sie darauf, frische Erdbeeren zu wählen, die fest und gut gefärbt sind. Vermeiden Sie Beeren mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da sie überreif sein könnten und den Geschmack der Marmelade negativ beeinflussen. Wenn Sie verschiedene Geschmäcker ausprobieren möchten, sind Himbeeren und Blaubeeren ebenfalls hervorragende Alternativen. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf? Bewahren Sie die Erdnussbutter und Marmelade Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu drei Tage. Eine Lagerung im Kühlschrank verlängert die Haltbarkeit auf bis zu eine Woche, sodass sie immer angenehm weich bleiben. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, das ist eine großartige Möglichkeit, um die Kekse langfristig aufzubewahren! Wickeln Sie die gekühlten Kekse einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Servieren lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu trocken oder zu fest werden? Wenn Ihre Kekse nach dem Backen zu trocken sind, könnte das an zu viel Mehl oder einer zu langen Backzeit liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Mehl korrekt abmessen (verwenden Sie den Löffel-und-eben-Trick), und backen Sie die Kekse nicht länger als die angegebene Zeit. Falls sie zu fest sind, helfen ein paar Minuten weniger Backzeit und das Kühlen des Teigs vor dem Backen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn Sie allergische Reaktionen berücksichtigen müssen, verwenden Sie Nussbutteralternativen wie Mandel- oder Cashewbutter, um diese Kekse für Nussallergiker geeignet zu machen. Für eine vegane Variante können Sie Flachs-Eier anstelle von Eidotter verwenden und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind. Erdnussbutter und Marmelade Kekse für Schokoladenliebhaber Diese Erdnussbutter und Marmelade Kekse verbinden den klassischen PB&J-Geschmack in köstlicher Keksform. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 11 Minuten Min.Kühlzeit 1 Stunde Std.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 31 Minuten Min. Portionen: 12 KekseGericht: kekseKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Erdnussbutter cremige Sorten1 Tasse Allzweckmehl glutenfreies Mehl funktioniert auch1 Teelöffel Backpulver sicherstellen, dass es frisch ist1 Teelöffel Natron sicherstellen, dass es frisch ist1/2 Teelöffel Salz1/2 Tasse Ungesalzene Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden1/2 Tasse Zucker eine Zuckeralternative kann verwendet werden1/2 Tasse Brauner Zucker dunkler Zucker für reichhaltigeren Geschmack2 Stück Eidotter oder Flachs-Eier für vegan1 Teelöffel Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt empfohlenFür die Füllung1 Tasse Frische Erdbeeren oder Himbeeren/Blaubeeren1/2 Tasse Zucker oder Zuckeralternative1/2 Tasse Erdnussbutter-Chips oder Schokoladenstückchen1/2 Tasse Schlagsahne oder Kokoscreme für leichtere Version Kochutensilien SchüsselHandmixerTopfBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungPürieren Sie frische Erdbeeren zu einer glatten Masse und mischen Sie sie mit Zucker und Vanilleextrakt. Kochen Sie die Mischung in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um, bis sie dicklich wird (ca. 10–15 Minuten). Lassen Sie die Marmelade danach abkühlen und stellen Sie sie beiseite.In einer großen Schüssel vermischen Sie Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz. Stellen Sie die Schüssel beiseite.In einer separaten Schüssel schlagen Sie die weiche ungesalzene Butter zusammen mit braunem und weißem Zucker, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3–5 Minuten).Fügen Sie die Eidotter und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch. Geben Sie die cremige Erdnussbutter hinzu und mischen Sie alles.Jetzt fügen Sie die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren.Scoop Sie den Keks-Teig in gleichmäßige Portionen und formen Sie ihn zu kleinen Bällchen. Kühlen Sie den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank.Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Backen Sie die gekühlten Kekse für 10–11 Minuten.Lassen Sie die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie mit einem Ausstecher die Mulden vertiefen.In einem kleinen Topf schmelzen Sie die Erdnussbutter-Chips zusammen mit der Schlagsahne bei niedriger Hitze. Lassen Sie die Ganache etwas abkühlen und schlagen Sie sie für eine luftigere Textur auf.Füllen Sie jede Keksoberfläche mit der Erdnussbutterganache und einem Löffel Erdbeermarmelade. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 105mgPotassium: 90mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotizenKekse halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage, im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!