Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen Wenn ich an die warmen Sommertage meiner Kindheit denke, kommt mir sofort die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Es erfordert kein Backen und ist perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, cremigem Quark und dem fruchtigen Jelly sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob für einen Geburtstag oder ein gemütliches Familienessen, diese Lasagne wird garantiert zum Star auf dem Tisch! Warum Sie diese Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen lieben werden Die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Sie ist einfach zuzubereiten und benötigt keine komplizierten Kochtechniken. In nur 30 Minuten haben Sie ein köstliches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Die frischen Erdbeeren und die cremige Quark-Mascarpone-Mischung harmonieren perfekt und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Besonderes servieren möchten! Zutaten für Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen Für die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen benötigen Sie einige einfache, aber köstliche Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Löffelbiskuits: Diese zarten Kekse bilden die Grundlage der Lasagne. Sie können sie auch in Milch tauchen, um sie weicher zu machen. Quark: Ein cremiger Frischkäse, der der Lasagne eine leichte und luftige Textur verleiht. Er kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden, wenn Sie eine leichtere Variante wünschen. Mascarpone: Diese italienische Sahnecreme sorgt für einen reichen Geschmack. Wenn Sie eine fettärmere Option suchen, probieren Sie Ricotta. Sahne: Schlagsahne bringt die nötige Cremigkeit. Für eine vegane Variante können Sie Kokoscreme verwenden. Puderzucker: Dieser feine Zucker sorgt für die süße Note. Alternativ können Sie auch Honig oder Agavendicksaft verwenden. Vanillezucker: Er verleiht der Mischung ein wunderbares Aroma. Sie können auch frische Vanille oder Vanilleextrakt verwenden. Erdbeer-Jelly: Das Herzstück der Lasagne! Es sorgt für die fruchtige Frische. Sie können auch andere Geschmacksrichtungen wie Himbeere oder Pfirsich ausprobieren. Wasser: Zum Anrühren des Jellys. Achten Sie darauf, es frisch und kalt zu verwenden. Frische Erdbeeren: Diese süßen Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Sie können sie durch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich an die Zubereitung dieser köstlichen Lasagne machen! So machen Sie Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen Die Zubereitung der Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten zaubern Sie ein köstliches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Erdbeer-Jelly vorbereiten Beginnen Sie mit der Zubereitung des Erdbeer-Jellys. Kochen Sie 500 ml Wasser in einem Topf. Sobald das Wasser kocht, rühren Sie das Jelly-Pulver ein, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen. Danach stellen Sie das Jelly für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis es leicht angedickt ist. So erhalten Sie die perfekte Konsistenz für Ihre Lasagne. Schritt 2: Quark-Mascarpone-Mischung herstellen In einer großen Schüssel vermischen Sie Quark, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Diese Mischung ist das Herzstück Ihrer Lasagne und sorgt für die köstliche Cremigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, damit die Textur perfekt wird. Schritt 3: Sahne schlagen Jetzt wird es luftig! Schlagen Sie die Sahne in einer separaten Schüssel steif. Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen kalt sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung. So bleibt die Mischung schön leicht und fluffig. Schritt 4: Löffelbiskuits schichten Nun ist es Zeit, die Löffelbiskuits in die Auflaufform zu legen. Nehmen Sie eine Form von etwa 20×30 cm und legen Sie eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden. Wenn Sie möchten, können Sie die Biskuits kurz in Milch tauchen, um sie weicher zu machen. So wird die Lasagne noch saftiger und köstlicher. Schritt 5: Schichten der Quark-Mischung und Erdbeeren Verteilen Sie die Hälfte der Quark-Mischung gleichmäßig über die Löffelbiskuits. Danach legen Sie die Hälfte der halbierten Erdbeeren gleichmäßig auf die Quark-Schicht. Diese frischen Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen fruchtigen Geschmack. Gießen Sie anschließend die Hälfte des abgekühlten Erdbeer-Jellys über die Erdbeeren. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten. Schritt 6: Jelly gießen und kühlen Nachdem Sie die letzte Schicht Jelly gegossen haben, decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab. Stellen Sie die Lasagne für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So kann sie fest werden und die Aromen können sich wunderbar entfalten. Vor dem Servieren schneiden Sie die Erdbeer-Jelly-Lasagne in Stücke und garnieren sie nach Belieben mit frischen Erdbeeren. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Erdbeeren für den besten Geschmack und die schönste Optik. Stellen Sie sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist, um sie leichter steif zu schlagen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Jelly-Geschmäckern, um Abwechslung zu schaffen. Für eine noch cremigere Textur können Sie die Quark-Mascarpone-Mischung länger rühren. Bereiten Sie die Lasagne am Vortag zu, damit sie über Nacht gut durchziehen kann. Benötigte Ausrüstung Auflaufform: Eine 20×30 cm große Form ist ideal. Alternativ können Sie auch eine runde Form verwenden. Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Quark-Mascarpone-Mischung. Eine Rührschüssel tut es auch. Rührgerät: Ein Handmixer erleichtert das Schlagen der Sahne. Ein Schneebesen funktioniert ebenfalls. Messbecher: Zum genauen Abmessen von Wasser und Sahne. Ein einfaches Glas kann auch helfen. Frischhaltefolie: Zum Abdecken der Lasagne während des Kühlens. Ein Deckel ist eine gute Alternative. Variationen Beerenmix: Tauschen Sie die Erdbeeren gegen eine Mischung aus Himbeeren, Blaubeeren und Johannisbeeren aus. So erhalten Sie eine fruchtige Explosion! Schokoladige Versuchung: Fügen Sie der Quark-Mascarpone-Mischung einen Esslöffel Kakaopulver hinzu oder verwenden Sie Schokoladen-Löffelbiskuits für eine schokoladige Variante. Vegane Option: Ersetzen Sie Quark und Mascarpone durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosjoghurt und verwenden Sie pflanzliche Sahne. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Löffelbiskuits, um die Lasagne für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen. Minzfrische: Fügen Sie einige frische Minzblätter zwischen den Schichten hinzu, um der Lasagne eine erfrischende Note zu verleihen. Serviervorschläge Servieren Sie die Erdbeer-Jelly-Lasagne mit einem Klecks Schlagsahne für extra Cremigkeit. Ein frischer Minztee oder ein spritziger Limonade passt hervorragend dazu. Garnieren Sie die Lasagne mit frischen Erdbeeren und Minzblättern für eine ansprechende Präsentation. Ein leichtes Vanilleeis als Beilage rundet das Dessert perfekt ab. FAQs zur Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen Wie lange kann ich die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen aufbewahren?Die Lasagne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie frisch bleibt. Kann ich die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen einfrieren?Ja, Sie können die Lasagne einfrieren. Am besten in Portionen, damit Sie nur das auftauen, was Sie benötigen. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Kann ich andere Früchte verwenden?Absolut! Sie können die Erdbeeren durch Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten für neue Geschmackserlebnisse. Wie kann ich die Lasagne für eine glutenfreie Diät anpassen?Einfach! Verwenden Sie glutenfreie Löffelbiskuits, um die Lasagne für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen. So bleibt der Genuss erhalten! Ist die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen auch für Veganer geeignet?Ja, Sie können die Lasagne vegan zubereiten, indem Sie Quark und Mascarpone durch pflanzliche Alternativen ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden. So genießen alle das Dessert! Abschließende Gedanken Die Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt. Jedes Stück bringt die Süße der Erdbeeren und die Cremigkeit der Quark-Mascarpone-Mischung zusammen. Es ist ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und dennoch beeindruckt. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, diese Lasagne wird Herzen erobern. Ich kann es kaum erwarten, sie wieder zuzubereiten und mit Freunden und Familie zu teilen. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Genuss verführen und genießen Sie jeden Bissen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen: Einfach unwiderstehlich! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 4 Stunden 30 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Erdbeer-Jelly-Lasagne ohne Backen: Einfach unwiderstehlich! Ingredients Scale 1x2x3x 300 g Löffelbiskuits 500 g Quark 250 g Mascarpone 200 ml Sahne 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Erdbeer-Jelly (à 85 g) 500 ml Wasser (für das Jelly) 400 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Bereite das Erdbeer-Jelly gemäß der Packungsanleitung vor. Koche 500 ml Wasser und rühre das Jelly-Pulver ein, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Lass es auf Raumtemperatur abkühlen und stelle es dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis es leicht angedickt ist. In einer großen Schüssel Quark, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung. Lege eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm). Du kannst die Biskuits leicht in Milch tauchen, um sie weicher zu machen. Verteile die Hälfte der Quark-Mischung gleichmäßig über die Löffelbiskuits. Lege die Hälfte der halbierten Erdbeeren gleichmäßig auf die Quark-Schicht. Gieße die Hälfte des abgekühlten Erdbeer-Jelly über die Erdbeeren. Wiederhole die Schichten mit den restlichen Löffelbiskuits, der Quark-Mischung, Erdbeeren und dem restlichen Jelly. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit die Lasagne fest wird. Vor dem Servieren die Erdbeer-Jelly-Lasagne in Stücke schneiden und nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren. Notes Du kannst die Erdbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen. Für eine schokoladige Variante füge etwas Kakao zur Quark-Mischung hinzu oder verwende Schokoladen-Löffelbiskuits. Prep Time: 30 MinutenCook Time: 0 MinutenCategory: DessertMethod: KühlenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 320 Sugar: 20 g Sodium: 50 mg Fat: 18 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 8 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 50 mg