Wenn ich an den letzten Urlaub in den deutschen Alpen zurückdenke, kommt mir sofort der Geschmack von saftigen Schwarzwälder Kirschtorten in den Sinn. Heute teile ich ein einfaches Rezept für Einfache Schwarzwälder Cupcakes, das diesem klassischen Dessert eine pfiffige, cupcakes-freundliche Version verleiht. Diese luftigen Schokoladenküchlein sind nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern bringen auch die süße Überraschung einer fruchtigen Kirschkompote und einem großzügigen Klecks Sahne mit sich. Perfekt für jede Gelegenheit, von einer gemütlichen Kaffeepause bis hin zu einem festlichen Anlass, sind diese Cupcakes sowohl ein Augenschmaus als auch ein Gaumenschmaus. Bist du bereit, das Geheimnis dieser köstlichen Leckerei zu entdecken?

Warum wirst du diese Cupcakes lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass du im Handumdrehen köstliche Ergebnisse erreichst.
Reicher Geschmack: Die Kombination aus schokoladigen Muffins und fruchtiger Kirschkompote sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion, die deine Sinne verführt.
Vielseitigkeit: Du kannst die Kirschkompote leicht durch andere Früchte ersetzen oder sogar mit einem Schuss Kirschwasser verfeinern, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen.
Perfekter Genuss: Egal, ob für eine gemütliche Kaffeepause oder als Dessert beim festlichen Dinner – diese Cupcakes sind immer der Hingucker und ein Hit bei Gästen.
Zeitersparnis: Mit weniger als 30 Minuten Zubereitungszeit sind diese Muffins ideal für spontane Backaktionen. Wenn du weitere schnelle Dessertideen suchst, schau dir auch unsere einfachen Dessert-Rezepte an!
Unwiderstehliche Textur: Der luftige Muffin kombiniert sich perfekt mit der cremigen Sahne, was jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Einfache Schwarzwälder Cupcake Zutaten

• Diese köstlichen Einfache Schwarzwälder Cupcakes sind mit einer perfekten Mischung aus Geschmack und Textur ausgestattet!

Für den Teig

  • Weizenvollkornmehl – sorgt für die nötige Struktur und Textur; glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden.
  • Zucker – süßt die Cupcakes; Kokosnusszucker ist eine gute Alternative für eine niedrigere glykämische Last.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – verleiht einen intensiven Schokoladengeschmack; probiere dutch-process Kakao für einen milderen Geschmack.
  • Backpulver & Natron – sorgen für die nötige Lockerheit und ein luftiges Ergebnis.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor; kein Ersatz erforderlich.
  • Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) ist eine vegane Option.
  • Vollmilch – erhöht die Feuchtigkeit; hausgemachte Buttermilch mit Essig oder Zitronensaft kann ebenfalls verwendet werden.
  • Pflanzenöl – hält die Cupcakes saftig; Olivenöl ist eine gesündere Alternative.
  • Vanilleextrakt – verstärkt das Geschmacksprofil; verwende reinen Vanilleextrakt für die besten Ergebnisse.

Für die Kirschkompote

  • Kirschen (für die Kompote) – bieten natürliche Süße und einen Hauch von Säure; gefrorene Kirschen können auch verwendet werden, wenn frische nicht verfügbar sind.
  • Zucker (für die Kompote) – süßt die Kirschmischung; passe die Menge je nach Süße der verwendeten Kirschen an.
  • Maisstärke – verdickt die Kirschkompote; kein Ersatz empfohlen.

Für das Topping

  • Sahne – wird geschlagen für eine luftige Haube; laktosefreie Sahne kann verwendet werden, wenn nötig.
  • Puderzucker – süßt die Schlagsahne; kann für eine weniger süße Variante weggelassen werden.

Diese einfachen und köstlichen Zutaten machen deine Einfache Schwarzwälder Cupcakes zu einem Highlight bei jeder Gelegenheit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Schwarzwälder Cupcakes

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite deine Muffinform mit Cupcake-Linern vor. Dies hilft dabei, das Backen zu erleichtern und sorgt dafür, dass die Cupcakes gleichmäßig herauskommen. Achte darauf, dass der Ofen tatsächlich die richtige Temperatur erreicht, bevor du die Teigmischung hinein gibst, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
Sichte in einer großen Schüssel das Weizenvollkornmehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz sorgfältig zusammen. Dies stellt sicher, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind und beugt Klumpenbildung vor. Eine gleichmäßige Verteilung der Backtriebmittel ist entscheidend, damit deine Einfache Schwarzwälder Cupcakes perfekt aufgehen.

Step 3: Feuchte Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel verrühre das Ei, die Vollmilch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt gut miteinander. Mische alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Diese feuchten Zutaten sorgen für die nötige Feuchtigkeit und den fantastischen Geschmack in den Cupcakes. Nimm dir etwa 3-5 Minuten Zeit für diesen Schritt.

Step 4: Zutaten kombinieren
Gieße nun die feuchten Zutaten langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel vorsichtig, bis gerade so alles feucht ist. Vermeide es, zu viel zu rühren, um die luftige Textur deiner Einfache Schwarzwälder Cupcakes zu erhalten. Ein paar kleine Klümpchen sind vollkommen in Ordnung.

Step 5: Muffinform füllen
Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Cupcake-Liner und fülle diese etwa zu zwei Dritteln. Überfüllte Förmchen können beim Backen überlaufen, deshalb ist diese Menge ideal. Nutze einen Eisportionierer für eine gleichmäßige Verteilung, was sowohl das Aussehen als auch das Backen vereinfacht.

Step 6: Backen
Setze die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Cupcakes für etwa 15-17 Minuten. Du kannst die Garprobe machen, indem du ein Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes stichst; wenn er mit feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass die Cupcakes anschließend vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie herausnimmst.

Step 7: Kirschkompote zubereiten
Für die Kirschkompote koche die Kirschen in einem kleinen Topf mit etwas Zucker bei mittlerer Hitze. Reduziere die Hitze und füge die Maisstärke hinzu, um die Mischung zu verdicken. Rühre regelmäßig um, bis die Kompote eine sirupartige Konsistenz erreicht hat. Dies sollte etwa 10-15 Minuten dauern, und du kannst die Konsistenz nach deinem Geschmack anpassen.

Step 8: Sahne schlagen
Schlage die schwere Sahne mit Puderzucker und einem Spritzer Vanilleextrakt in einer kalten Schüssel, bis sich steife Spitzen bilden. Dies sorgt für cremige und luftige Schlagsahne, die perfekt als Topping für deine Einfache Schwarzwälder Cupcakes dient. Dies dauert ungefähr 3-5 Minuten mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit.

Step 9: Cupcakes zusammensetzen
Hole die abgekühlten Cupcakes hervor und entferne vorsichtig die Mitte jedes kleinen Küchleins mit einem Ausstecher oder einem kleinen Messer. Fülle die entstandenen Vertiefungen großzügig mit der vorbereiteten Kirschkompote und setze dann einen großen Klecks der geschlagenen Sahne obenauf. Du kannst sie optional mit frischen Kirschen garnieren, um eine schöne Präsentation zu erzielen.

Lagerungstipps für Einfache Schwarzwälder Cupcakes

  • Zimmertemperatur: Wenn du die Cupcakes innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchtest, kannst du sie bei Zimmertemperatur aufbewahren, gut abgedeckt, um die Frische zu bewahren.
  • Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit aufbewahre die Einfache Schwarzwälder Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank; so bleiben sie bis zu 4-5 Tage frisch.
  • Gefrierfach: Wenn du die Cupcakes länger aufbewahren möchtest, friere sie ungarniert in einem luftdichten Behälter ein – sie halten sich bis zu 3 Monate. Vor dem Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Wiedererwärmen: Um den perfekten Geschmack zu genießen, lass die gefrorenen Cupcakes zuerst auf Raumtemperatur kommen; alternativ kannst du sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen, um sie leicht anzuwärmen.

Was passt zu Einfache Schwarzwälder Cupcakes?

Genieße die perfekte Kombination von Aromen und Texturen, während du deine Einfache Schwarzwälder Cupcakes zum strahlenden Mittelpunkt deines Desserts machst.

  • Himmlische Vanilleeiscreme: Die kühle Cremigkeit von Vanilleeis ergänzt die schokoladige und fruchtige Füllung ideal und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
  • Frisch gebrühter Kaffee: Ein aromatischer Kaffee rundet das süße Dessert perfekt ab und bringt die schokoladigen Noten der Cupcakes zur Geltung.
  • Zarte Schokoladensauce: Ein schokoladiger Überzug sorgt für zusätzliche Süße und verleiht deinem Dessert ein luxuriöses Finish – perfekt für Schokoladenliebhaber.
  • Frische Beeren: Eine Mischung aus Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren bringt einen fruchtigen Kontrast und passt hervorragend zum Geschmacksprofil der Kirschkompote.
  • Süße Mandeln: Gehackte, karamellisierte Mandeln sorgen für einen knackigen Biss und eine nussige Süße, die wunderbar mit dem feinen Cupcake harmoniert.
  • Mandelmilch: Ein Glas Mandelmilch bietet eine angenehme, nussige Note und ist eine tolle, pflanzliche Ergänzung zu den feinen Schokoladen- und Kirscharomen.
  • Kakaopulver-Streusel: Eine leichte Deko aus Kakaopulver bringt nicht nur einen schönen Kontrast, sondern verfeinert auch den Schokoladengeschmack deiner Cupcakes.
  • Zitronen-Limonade: Ein spritziges Getränk wie Limonade sorgt für Erfrischung und rundet das süße Erlebnis mit einer fruchtigen Note ab.
  • Kokosnuss-Creme: Eine luftige Kokosnuss-Creme auf den Cupcakes sorgt für einen tropischen Twist und reichhaltige Cremigkeit, die das Dessert unvergesslich macht.

Einfache Schwarzwälder Cupcakes Varianten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönlichen Geschmacksvariationen!

  • Fruchtige Vielfalt: Ersetze die Kirschen durch Erdbeeren oder Himbeeren, um einen frischen Twist zu erhalten. Die fruchtige Note passt hervorragend zur Schokolade.
  • Vegane Option: Verwende einen Leinsamen-Ei-Ersatz und laktosefreie Sahne für eine vegane Variante, die trotzdem lecker und cremig ist.
  • Zusätzliche Gewürze: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss zu deinem Teig hinzu, um den Cupcakes eine warme Note zu verleihen. Das gibt ihnen einen besonderen Geschmack!
  • Zartbitterschokolade: Mische kleine Stücke Zartbitterschokolade in den Teig für ein extra schokoladiges Erlebnis. Diese kleinen Überraschungen bringen jeden Biss zum Schmelzen.
  • Kirschwasser: Ein Schuss Kirschwasser in die Kirschkompote sorgt für einen erwachsenen Kick und intensiviert das Kirscharoma. Perfekt für ein Fest!
  • Süßspeisen-Leckerei: Für zusätzlichen Crunch kannst du die Schlagsahne mit gehackten Haselnüssen oder Mandeln toppen. Sie bringen sowohl Geschmack als auch Textur.
  • Unterschiedliche Öle: Experimentiere mit Kokosöl, um einen leicht tropischen Geschmack zu erzielen. Dieses gesunde Fett sorgt auch für extra Feuchtigkeit.
  • Garnitur-Variationen: Statt einfach nur Schlagsahne, verwende pürierte Kirschen oder einen Schokoladensirup als zusätzliche Garnitur. Zudem verleiht das eine wunderschöne Optik.

Du wirst staunen, wie vielseitig diese einfachen Cupcakes sind! Wenn du nach weiteren schnellen Dessertideen suchst, schau dir auch unsere einfachen Dessert-Rezepte an!

Meal Prep für Einfache Schwarzwälder Cupcakes

Bereite die Einfache Schwarzwälder Cupcakes im Voraus vor, um damit wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst die Kirschkompote bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was dir helfen wird, die Frische zu bewahren. Backe die Cupcakes im Voraus und lagere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 24 Stunden, um ihre feuchte Textur zu erhalten. Am Tag des Servierens musst du nur die Cupcakes entkernen, mit der vorbereiteten Kompote füllen und die frisch geschlagene Sahne darauf setzen. So hast du einen köstlichen Dessertgenuss mit minimalem Aufwand und maximum Geschmack!

Expert Tips für Einfache Schwarzwälder Cupcakes

  • Perfekte Messung: Achte darauf, das Mehl genau zu messen; zu viel Mehl kann zu dichten Cupcakes führen. Verwende eine Küchwaage für optimale Ergebnisse.
  • Nicht überbacken: Überprüfe die Cupcakes nach 15 Minuten; ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, um die optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten.
  • Variationen bereichern: Experimentiere mit anderen Früchten für die Kompote, wie Himbeeren oder Erdbeeren, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
  • Ideale Lagertipps: Bewahre die übrig gebliebenen Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; genieße sie innerhalb von 4-5 Tagen für den besten Geschmack.
  • Schokoladige Garnitur: Füge Schokoladenspäne oder Kakaopulver als zusätzliches Topping hinzu, um den Geschmack deiner Einfache Schwarzwälder Cupcakes zu intensivieren.

Einfache Schwarzwälder Cupcakes Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen für die Kirschkompote aus?
Wähle reife Kirschen ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Frische Kirschen sollten fest und glänzend sein. Wenn du gefrorene Kirschen verwendest, achte darauf, dass sie ungesüßt sind, um eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure zu erzielen.

Wie lagere ich die Einfache Schwarzwälder Cupcakes richtig?
Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Sie bleiben dort bis zu 4-5 Tage köstlich. Wenn du sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchtest, kannst du sie auch bei Zimmertemperatur aufbewahren, gut abgedeckt.

Kann ich die Einfache Schwarzwälder Cupcakes einfrieren?
Ja, du kannst die Cupcakes ungarniert für bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter oder wickle sie fest in Frischhaltefolie ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder für ein paar Sekunden in die Mikrowelle legen, um sie leicht anzuwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Cupcakes zu trocken geworden sind?
Wenn deine Cupcakes beim Backen trocken geworden sind, kann es helfen, die Backzeit zu verkürzen oder sicherzustellen, dass du die richtigen Mengenangaben für die Zutaten verwendest. Um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten, überprüfe die Cupcakes nach 15 Minuten; ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Cupcakes?
Wenn du Allergien beachten musst, kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Weizenvollkornmehl verwenden und pflanzliche Alternativen für die Sahne nutzen. Zudem ist ein Leinsamen-Ei eine einfache vegane Option, die die Zutaten bindet.

Was mache ich, wenn ich keine schweren Sahne habe?
Falls du keine schwere Sahne zur Verfügung hast, kannst du auch griechischen Joghurt oder eine laktosefreie Sahne verwenden, um ein cremiges Topping für deine Einfache Schwarzwälder Cupcakes zu erstellen.

Einfache Schwarzwälder Cupcakes

Einfache Schwarzwälder Cupcakes für Schokoladenliebhaber

Einfache Schwarzwälder Cupcakes sind eine köstliche, schokoladige Variante des Klassikers, perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 17 Minuten
Gesamtzeit 47 Minuten
Portionen: 12 Cupcakes
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 150 g Zucker Kokosnusszucker als Alternative möglich
  • 50 g Ungesüßtes Kakaopulver dutch-process Kakao für milderen Geschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Stück Ei oder ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser)
  • 240 ml Vollmilch oder hausgemachte Buttermilch
  • 100 ml Pflanzenöl Olivenöl als gesündere Alternative
  • 1 TL Vanilleextrakt reinen Vanilleextrakt verwenden
Für die Kirschkompote
  • 300 g Kirschen frisch oder gefroren
  • 50 g Zucker je nach Süße der Kirschen anpassen
  • 1 TL Maisstärke kein Ersatz empfohlen
Für das Topping
  • 300 ml Sahne laktosefreie Sahne möglich
  • 30 g Puderzucker kann weggelassen werden

Kochutensilien

  • Muffinform
  • Schüssel
  • Teigschaber
  • Handmixer
  • Eisportionierer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und Muffinform mit Cupcake-Linern vorbereiten.
  2. Trockene Zutaten (Weizenvollkornmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz) in einer großen Schüssel gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten (Ei, Vollmilch, Pflanzenöl, Vanilleextrakt) gut verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig vermengen.
  5. Teig gleichmäßig auf die Cupcake-Liner verteilen, etwa zu zwei Dritteln füllen.
  6. Cupcakes 15-17 Minuten backen; Garprobe mit einem Zahnstocher durchführen.
  7. Kirschen mit Zucker in einem kleinen Topf kochen, dann die Maisstärke hinzugeben und eindicken lassen.
  8. Sahne mit Puderzucker und einem Spritzer Vanilleextrakt steif schlagen.
  9. Abgekühlte Cupcakes entnehmen, die Mitte ausstechen, mittel Kirschkompote füllen und mit Sahne toppen.

Nährwerte

Serving: 1CupcakeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Für optimale Ergebnisse Mehl genau messen und nicht überbacken. Experimentiere mit verschiedenen Früchten für die Kirschkompote.

Tried this recipe?

Let us know how it was!