Ein Duft von frisch gebackenem Brot und schmelzendem Käse durchzieht die Luft, während ich an meiner neuesten Kreation arbeite: Detroit-Stil Pizza. Diese köstliche, dicke Pizza überrascht mit ihrer knusprigen Kruste, die außen goldbraun und innen weich ist – ein wahrer Gaumenschmaus! Mit der einfachen Zubereitung und den Variationen, die ich für Sie zusammengestellt habe, ist diese Pizza nicht nur ein Hit bei Treffen mit Freunden, sondern auch eine perfekte Wahl für gemütliche Abende zu Hause. Egal, ob Sie sich für die klassische Version, eine persönliche Lieblingskombination oder die aufregende Anchovis-Variante entscheiden, werden Sie und Ihre Liebsten die Frische und den herzhaften Geschmack lieben. Bereit, Ihre Lieben mit einem neuen Pizza-Abenteuer zu überraschen? Lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln! Warum ist Detroit-Stil Pizza so besonders? Einzigartig, die Detroit-Stil Pizza vereint knusprige und luftige Texturen in einem unwiderstehlichen Genuss. Einfache Zubereitung macht dieses Rezept ideal für Hobbyköche, die schnell und lecker kochen möchten. Vielseitig, passen Sie die Toppings nach Belieben an, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Zeitersparnis ist garantiert, da der Teig schnell gelingt und wenig Wartezeit benötigt. Gesellig, perfekt für Partys oder gemeinsame Abende, wird diese Pizza sicher zum Star jeder Zusammenkunft. Probieren Sie auch unsere Variation Ideen, um Ihre Freunde zu beeindrucken! Detroit-Stil Pizza Zutaten • Diese Zutaten sind das Herzstück Ihrer köstlichen Detroit-Stil Pizza. Brotmehl oder Allzweckmehl – Sorgt für Struktur und das typische Kaugefühl im Teig. Vollkornmehl kann für einen kräftigeren Geschmack verwendet werden. Schnellhefe – Ermöglicht ein schnelles Aufgehen ohne Proofing. Aktive Trockenhefe kann verwendet werden, erfordert jedoch eine längere Aktivierungszeit. Salz – Verstärkt den Geschmack und reguliert die Hefeaktivität. Für beste Ergebnisse nicht weglassen. Lauwarmes Wasser – Belebt das Mehl und aktiviert die Hefe. Achten Sie darauf, dass es warm ist, aber nicht zu heiß. Weißer Zucker – Unterstützt die Hefe beim Fermentieren und verleiht einen Hauch von Süße. Brauner Zucker kann als Ersatz verwendet werden. Olivenöl – Verleiht dem Teig Feuchtigkeit und Reichtum. Kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erzielen. Ungesalzene Butter – Wird in der Knoblauchbutter-Mischung verwendet. Kann durch Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Knoblauch, frische Petersilie und Parmigiano Reggiano – Fügen in der Knoblauchbutter Geschmack hinzu. Getrocknete Petersilie kann verwendet oder ganz weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Pizzasauce oder Marinara – Dient als Grundschicht; wählen Sie eine Marke Ihrer Wahl (zum Beispiel Mutti). Selbstgemachte Sauce sorgt für Frische. Mozzarella mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt oder Brick Cheese – Wichtig für den charakteristischen knusprigen Rand; diese Käsesorten schmelzen gut. Frischer Mozzarella kann verwendet werden, führt aber möglicherweise zu einem matschigen Rand. Beläge (Pepperoni, Jalapeños, Sardellen usw.) – Passen Sie diese nach Ihrem Geschmack an; das Rezept fördert die Individualisierung je nach Vorliebe. Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigene Detroit-Stil Pizza, die einfach zuzubereiten ist, zu kreieren! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Detroit-Stil Pizza Step 1: Teig vorbereiten In einer großen Schüssel lauwarmes Wasser, schnellhefe, Zucker, Mehl, Salz und Olivenöl vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Den Teig 2-3 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Achten Sie darauf, dass der Teig leicht klebrig, aber handhabbar ist, um die charakteristische Textur der Detroit-Stil Pizza zu erreichen. Step 2: Erste Ruhephase Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht der Hefe, die Mischung aufgehen zu lassen, wodurch der Teig luftiger wird und die ideale Grundlage für Ihre Pizza bildet. Legen Sie den Teig an einem warmen Ort, um das Wachstum zu fördern. Step 3: Backform vorbereiten Während der Teig ruht, bereiten Sie eine 9×13 Zoll hohe Backform vor, indem Sie sie großzügig mit Olivenöl einfetten. Dies sorgt dafür, dass die Pizza beim Backen nicht anhaftet und einen knusprigen Rand erhält. Stellen Sie die Backform beiseite, während Sie den nächsten Schritt durchführen. Step 4: Teig formen Nach der ersten Ruhezeit den Teig vorsichtig dehnen, um ihn an die Form anzupassen. In die gefettete Backform legen und abdecken, um ihn eine Stunde ruhen zu lassen. Während dieser Zeit sollte der Teig weiter aufgehen und sich der Form anpassen, sodass eine schöne, dicke Kruste entsteht. Step 5: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 525°F (oder die höchste verfügbare Einstellung) vor, damit dieser gut vorbereitet ist, wenn die Pizza fertig zum Backen ist. Eine hohe Temperatur ist entscheidend für die Erreichung der perfekten knusprigen Textur und des goldbraunen Aussehens Ihrer Detroit-Stil Pizza. Step 6: Knoblauchbutter hinzufügen In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit Knoblauch, Parmesan und frischen Kräutern vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über den Teig pinseln, bevor die anderen Beläge hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Schicht Geschmack hinzuzufügen, die hervorragend mit der Dicke der Pizza harmoniert. Step 7: Pizza zusammenstellen Fügen Sie nun Ihre Pizzasauce als Grundschicht auf dem Teig hinzu, gefolgt von einer großzügigen Portion Mozzarella-Käse und Ihren bevorzugten Belägen. Achten Sie darauf, den Käse bis zum Rand der Form zu schieben, damit er beim Backen köstlich bräunt und die klassische knusprige Kante ergibt. Step 8: Backen Die Pizza für 12-14 Minuten backen, oder bis die Kanten goldbraun und knusprig sind. Behalten Sie die Pizza während des Backens im Auge, sodass Sie den perfekten Zeitpunkt für das Herausnehmen im Auge haben und die gewünschte Knusprigkeit erreichen. Step 9: Servieren Lassen Sie die Pizza einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Quadrate schneiden. Dies erleichtert das Schneiden und hilft, die Form zu bewahren. Optional können Sie die Stücke mit einem Hauch Honig beträufeln, um einen süßen Kontrast zur herzhaften Pizza zu erzielen. Expertentipps für die beste Detroit-Stil Pizza Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig leicht klebrig, aber handhabbar ist. Fügen Sie gegebenenfalls etwas mehr Mehl hinzu, um die perfekte Textur zu erreichen. Käse am Rand: Tragen Sie den Käse bis zu den Rändern auf, um die charakteristische knusprige Kante zu erhalten. Dies ist der Schlüssel für das klassische Detroit-Stil Pizza Erlebnis. Kühlen Sie die Pizza ab: Lassen Sie die Pizza nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden. So bleibt die Form erhalten und die Stücke lassen sich leichter servieren. Variieren Sie die Beläge: Seien Sie kreativ mit den Toppings! Testen Sie verschiedene Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion der Detroit-Stil Pizza zu kreieren. Hochtemperatur-Backen: Backen Sie die Pizza bei der höchstmöglichen Temperatur, um die perfekte Kombination aus knuspriger Kruste und geschmolzenem Käse zu erzielen. Zeitersparnis mit Detroit-Stil Pizza durch Vorausplanung Die Detroit-Stil Pizza ist perfekt für beschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen, was seinem Geschmack eine zusätzliche Tiefe verleiht. Während der Teig ruht, bereiten Sie die Pizza-Sauce und die gewünschten Toppings vor, die bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch bleiben. Wenn Sie bereit sind, die Pizza zu backen, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, formen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur aufgehen. So bleibt die Pizza frisch und köstlich, und Sie genießen die Vorzüge eines schnellen Abendessens, das die ganze Familie begeistert! Was passt zur Detroit-Stil Pizza? Ein perfekter Abend wird erst mit köstlichen Begleitgerichten rund um die Detroit-Stil Pizza abgerundet, die alle Sinne ansprechen. Frischer Gartensalat: Dieser leichte Salat mit knackigem Gemüse und einem spritzigen Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Pizza. Jeder Bissen bringt die Aromen zum Strahlen. Knoblauchbrot: Das warme, knusprige Brot, getränkt in aromatischer Knoblauchbutter, passt hervorragend zu jedem Stück der Detroit-Stil Pizza. Ideal, um Sauce zu dippen und den Gaumen zu erfreuen. Basilikum-Mozzarella-Salat: Mit frischem Basilikum, saftigen Tomaten und cremigem Mozzarella bietet dieser Salat eine erfrischende Abwechslung. Perfekt, um das Geschmackserlebnis der Pizza zu ergänzen. Süß-saurer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalem Obst bringt eine fruchtige Süße, die den herzhaften Geschmack Ihrer Pizza wunderbar ausbalanciert. Eine erfrischende Überraschung auf dem Teller! Craft-Bier: Ein kühles, spritziges Craft-Bier intensiviert die Geschmackserlebnisse und passt auch wunderbar zur reichen Käsefüllung der Pizza. Die perfekte Wahl zur Feier des Augenblicks! Tiramisu: Zum krönenden Abschluss sorgt ein Stück samtiges Tiramisu für ein süßes Finale. Diese italienische Leckerei rundet das Menü perfekt ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Lagerungstipps für Detroit-Stil Pizza Raumtemperatur: Lassen Sie die Pizza nach dem Backen zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie verpacken, um Kondensation zu vermeiden. Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Detroit-Stil Pizza in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Diese Methode hilft, die Frische und den Geschmack zu bewahren. Gefrierfach: Wickeln Sie die Pizza in Frischhaltefolie und gefrieren Sie sie für bis zu 2 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Wiedereingabe: Zum Aufwärmen die Pizza im Ofen bei 350°F für 10-15 Minuten backen, um die Knusprigkeit der Kruste wiederherzustellen. Variationen & Alternativen zur Detroit-Stil Pizza Passen Sie Ihr Pizza-Erlebnis an und entdecken Sie kreative Möglichkeiten, die jeden Bissen noch köstlicher machen! Vegetarisch: Ersetzen Sie die Pepperoni durch frische Champignons oder bunte Paprika für einen kräftigen Gemüseschub. Es bringt Farbe und Frische auf den Teller und gehört zu den beliebtesten Alternativen. Laktosefrei: Nutzen Sie laktosefreien Käse oder verzichten Sie ganz auf Käse. Die Aromen der Pizzasoße und der frischen Zutaten werden trotzdem durchscheinen! Glutenfrei: Wählen Sie glutenfreies Mehl oder fertigen glutenfreien Pizzateig, um das Rezept für Allergiker verfügbar zu machen. Mit der richtigen Mischung wird der Geschmack spirituell und völlig unaufdringlich! Würziger Kick: Fügen Sie etwas scharfen Sriracha oder gehackte Jalapeños zu Ihrer Sauce hinzu für zusätzliche Würze. Diese kleinen Veränderungen geben Ihrer Pizza das gewisse Etwas und sorgen für einen feurigen Genuss! Fischig: Puristische Pizza-Liebhaber können Sardellen auf die Pizza geben, um ihre Meeresfrüchte-Leidenschaft zu stillen. Das bringt umami und eine salzige Note, die zu jedem Stück passt. Kreative Käseschicht: Experimentieren Sie mit einzelnen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda, für besonderen Geschmack. Jede Käsesorte kann das Gesamtprofil Ihrer Pizza beeinflussen und sorgt für ein individuelles Geschmackserlebnis. Zuckersüße Note: Probieren Sie, einen Hauch Honig oder Balsamico-Glasur vor dem Servieren darüber zu träufeln. Diese Kombination aus süß und salzig wird Ihre Geschmacksknospen verblüffen und macht Ihre Pizza unvergesslich! In die traditionelle Richtung: Fügen Sie einige italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum hinzu, um dem klassischen Geschmack zu verfallen. Mit nur einer Prise ist das wie ein Hauch von Italien, der Ihr Zuhause erreicht. Jede dieser Alternativen eröffnet neue Geschmacksrichtungen und wird Ihnen helfen, Ihre eigene perfekte Detroit-Stil Pizza zu kreieren! Detroit-Stil Pizza Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Detroit-Stil Pizza? Absolut! Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten auszuwählen. Für das beste Ergebnis empfehle ich, Brotmehl oder Allzweckmehl zu verwenden, da sie dem Teig Struktur und Kaugefühl verleihen. Frische Zutaten, besonders für Käse und Beläge, sorgen dafür, dass Ihre Pizza lecker und aromatisch wird. Wie sollte ich die Detroit-Stil Pizza aufbewahren? Lagern Sie die übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Stellen Sie sicher, dass die Pizza vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie einpacken, um Kondensation zu vermeiden und die Frische zu bewahren. So bleibt der Geschmack erhalten! Kann ich die Detroit-Stil Pizza einfrieren? Ja, das Einfrieren ist eine großartige Option! Wickeln Sie die Pizza nach dem Abkühlen gut in Frischhaltefolie und frieren Sie sie bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen legen Sie die Pizza einfach über Nacht in den Kühlschrank. Erwärmen Sie sie anschließend im Ofen bei 350°F für 10-15 Minuten, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht? Das kann frustrierend sein, aber keine Sorge! Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und das Wasser lauwarm ist – zu heiß kann die Hefe abtöten. Wenn der Teig nicht aufgeht, kann es auch helfen, einen wärmeren Platz zu finden, um ihn ruhen zu lassen. Denken Sie daran, dass der Teig mindestens 30 Minuten ruhen sollte. Gibt es diätetische Überlegungen für die Beläge? Ja, es ist wichtig, auf Allergien oder spezielle Diäten zu achten! Für eine glutenfreie Option verwenden Sie glutenfreies Mehl und prüfen Sie die Zutaten für die Sauce und den Käse, da manche Produkte Allergene enthalten können. Wenn Sie tierische Produkte vermeiden möchten, ersetzen Sie Käse durch pflanzliche Alternativen. Detroit-Stil Pizza: Dick, Knusprig und Selbstgemacht Diese Detroit-Stil Pizza kombiniert knusprige Kruste mit köstlichem Belag – ein wahrhaftiger Genuss! Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Ruhenzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min. Portionen: 6 StückeGericht: UncategorizedKüche: AmerikanischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? 3 tassen Brotmehl oder Allzweckmehl Vollkornmehl kann für mehr Geschmack verwendet werden.1 päckchen Schnellhefe Aktive Trockenhefe kann ersetzt werden.1 Teelöffel Salz Für beste Ergebnisse nicht weglassen.1 tassen lauwarmes Wasser Wasser nicht zu heiß.1 Esslöffel weißer Zucker Brauner Zucker kann verwendet werden.2 Esslöffel Olivenöl Kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden.4 Esslöffel ungesalzene Butter Für die Knoblauchbutter-Mischung.2 Teelöffel Knoblauch Frisch oder getrocknet.2 Teelöffel frische Petersilie Getrocknete Petersilie kann verwendet werden.1 tasse Pizzasauce oder Marinara Selbstgemachte Sauce sorgt für Frische.2 tassen Mozzarella mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt Brick Cheese ist eine gute Alternative.Beläge (Pepperoni, Jalapeños, Sardellen usw.) Passen Sie diese nach Ihrem Geschmack an. Kochutensilien SchüsselBackform 9x13 ZollOfenKüchenwaage Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer großen Schüssel lauwarmes Wasser, schnellhefe, Zucker, Mehl, Salz und Olivenöl vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Den Teig 2-3 Minuten kneten. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Eine 9x13 Zoll hohe Backform mit Olivenöl einfetten. Nach der ersten Ruhezeit den Teig vorsichtig dehnen und in die Backform legen. Ofen auf 525°F vorheizen. In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit Knoblauch, Parmesan und Kräutern vermengen. Pizzasauce als Grundschicht auf dem Teig hinzufügen, gefolgt von Mozzarella und Belägen. Die Pizza 12-14 Minuten backen, bis die Kanten goldbraun sind. Die Pizza einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie in Quadrate schneiden. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUCalcium: 200mgIron: 1.5mg NotizenFür die beste Konsistenz leicht klebrigen Teig verwenden und variieren Sie die Beläge nach Belieben. Tried this recipe?Let us know how it was!