Als ich das erste Mal in eine warme Brioche-Teigkugel biss, geschah es fast magisch: Die Hülle war außen leicht knusprig und das Innere zart und luftdurchlässig. Die Dankegeburtstagsdonuts in diesem Rezept bringen die klassischen Aromen von Thanksgiving auf eine ganz neue Stufe. Mit Varianten wie Pumpkin Cheesecake und Apple Pie ist es eine süße Freude, die nicht nur die Herzen, sondern auch die Gaumen erwärmt. Diese dazu perfekt für kuschelige Herbstabende – ganz einfach zuzubereiten und der ideale Hingucker auf jedem Festtagsbuffet! Also, sind Sie bereit, Ihren Lieben etwas Gutes zu tun und sich selbst bei jeder Zubereitung zu verwöhnen? Warum sind diese Donuts ein Muss? Unglaubliche Vielfalt: Die Dankegeburtstagsdonuts bieten eine Auswahl an köstlichen Variationen, von Pumpkin Cheesecake bis hin zu Maple Pecan, die jeden Gaumen erfreuen. Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und auch für Anfänger leicht zu meistern – perfekte Ergebnisse sind garantiert! Herbstliche Aromen: Diese Donuts bringen die Festlichkeit von Thanksgiving direkt auf Ihren Tisch, ideal für gemütliche Herbstabende. Optischer Genuss: Mit ihrem attraktiven Aussehen sind sie der Star auf jedem Buffet und ein wahrer Blickfang für Ihre Gäste. Teilen und Genießen: Diese süßen Leckereien sind perfekt geeignet, um sie mit Familie und Freunden zu teilen und gemeinsam Freude zu erleben. Genießen Sie dazu einen warmen Apfelwein oder einen Pumpkin Spice Latte – die perfekte Begleitung für Ihre Dankegeburtstagsdonuts! Dankegeburtstagsdonuts Zutaten Hier finden Sie alles, was Sie für diese köstlichen Donuts benötigen! Für den Teig Mehl – sorgt für Struktur und die perfekte Kautschukeigenschaft; verwenden Sie Brotmehl für mehr Elastizität. Zucker – fügt Süße und eine goldene Bräunung hinzu; probieren Sie Kokoszucker für eine tiefere Geschmacksnote. Hefe – der Treibmittel für die leckeren Donuts; aktive Trockenhefe kann durch Instanthefe ersetzt werden. Butter – bringt Reichtum und Geschmack; ungesalzene Butter ist empfehlenswert für eine bessere Kontrolle des Geschmacks. Eier – sorgen für Bereicherung und Feuchtigkeit; ein großes Ei kann durch ein Leinsamen-Ei für vegane Optionen ersetzt werden. Milch – verleiht Zartheit und Feuchtigkeit; pflanzliche Milch kann bei Lactoseintoleranz genutzt werden. Pumpkin Spice – aromatische Mischung, die den herbstlichen Geschmack der Donuts verstärkt; saisonale Gewürzmischungen können als Ersatz verwendet werden. Für die Füllungen Kürbispüree – bringt die herbstliche Süße, optimal für die Pumpkin Cheesecake-Variante. Schokolade – ideal für die Schokoladenpudding-Donuts; verwenden Sie hochwertige Schokolade für den besten Geschmack. Äpfel – perfekt für die Apple Pie-Variation; verwenden Sie kontaktreiche, frische Äpfel! Für die Glasur Schlagsahne – sorgt für eine reichhaltige Füllung; verwenden Sie Kokoscreme für eine milchfreie Version. Kürbiskuchenzucker – ideal zum Bestreuen; fügt zusätzlichen Geschmack und Festlichkeit hinzu. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre eigenen Dankegeburtstagsdonuts zuzubereiten und das köstliche Ergebnis zu genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Dankegeburtstagsdonuts Step 1: Teig vorbereiten Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Hefe und die Gewürze. Fügen Sie langsam die Milch und geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig dann in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort 1-2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Step 2: Formen der Donuts Kneten Sie den Teig kurz durch und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick aus. Schneiden Sie mit einem Donutausstecher oder Glas Kreise aus und stechen Sie in der Mitte Löcher aus. Legen Sie die Formen auf ein Backblech und lassen Sie sie 30-45 Minuten ruhen, bis sie aufgegangen sind. Step 3: Füllen der Donuts Bereiten Sie die gewünschten Füllungen (z.B. Kürbiskäsekuchen, Schokoladenpudding oder Apfelkuchenfüllung) vor. Füllen Sie eine Spritztüte mit der Füllung und stechen Sie vorsichtig in die Seite jedes Donuts, um sie gleichmäßig zu füllen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung einzufüllen, um Auslaufen zu vermeiden. Step 4: Frittieren Erhitzen Sie in einem großen Topf Öl auf 175 °C (350 °F). Frittieren Sie jeweils 2-3 Donuts für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Verwenden Sie eine Schaumkelle, um die Donuts zu wenden, und lassen Sie sie nach dem Frittieren auf Papierhandtüchern abtropfen. Step 5: Glasieren und Garnieren Solange die Donuts noch warm sind, tauchen Sie sie in die Glasur oder bestreuen Sie sie mit einem Kürbiskuchenzucker. Sie können die Donuts auch mit verschiedenen Toppings wie Zimt oder kandierten Pekannüssen anpassen. Servieren Sie sie warm für ein unvergessliches Erlebnis. Step 6: Genießen Die Dankegeburtstagsdonuts sind nun bereit zum Servieren! Genießen Sie diese köstlichen Leckereien mit Freunden und Familie, während Sie die herbstlichen Aromen und die Freude des gemeinsamen Essens feiern. Vorbereitungen für die Dankegeburtstagsdonuts Die Dankegeburtstagsdonuts sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Frittieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Hefeaktivität zu verlangsamen. Um die Qualität zu erhalten, lassen Sie den Teig nach der Kühlung vor dem Formen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Auch die Füllungen können bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass die Aromen intensivieren können. Am Frittier-Tag müssen Sie lediglich den Teig formen und die Donuts nach dem Frittieren noch warm glasieren. So genießen Sie frische, luftige Donuts mit minimalem Aufwand an einem geschäftigen Tag! Was passt zu Dankegeburtstagsdonuts? Die perfekten Begleiter zu Ihren luftigen, süßen Leckereien verwandeln jedes Festmahl in ein unvergessliches Erlebnis. Kürbiscider: Der warme, gewürzte Apfelwein mit Kürbisgeschmack harmoniert wunderbar mit den herbstlichen Aromen der Donuts. Cremefraiche Dip: Ein erfrischender, leicht säuerlicher Dip bringt Balance zu der Süße der Donuts und sorgt für einen aufregenden Kontrast. Schlagsahne: Die klassische, luftige Beigabe macht die Donuts noch cremiger und umhüllt sie in einem herrlichen Geschmack. Zimtzucker: Ein einfaches, aber effektives Topping verleiht den Donuts eine zusätzliche süße Note sowie ein himmlisches Aroma. Schokoladenfondue: Ein schmelzendes Schokoladenbad ist einfach unwiderstehlich – tauchen Sie die Donuts ein und genießen Sie den dekadenten Genuss. Kaffee: Der warme, umhüllende Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee schafft die perfekte Balance zu den süßen Geschmäckern der Dankegeburtstagsdonuts. Äpfel in Karamell: Eine fruchtige und süße Option, die den herbstlichen Charakter unterstreicht und gleichzeitig eine knackige Textur bietet. Lagerungstipps für Dankegeburtstagsdonuts Raumtemperatur: Die Donuts schmecken frisch am besten und können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um ihre Süße und Weichheit zu bewahren. Kühlschrank: Wenn Sie die Donuts länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern. Stellen Sie sicher, dass sie gut eingewickelt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierschrank: Für eine langfristige Lagerung frieren Sie die Donuts vor dem Glasieren ein. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen und glasieren Sie sie dann frisch vor dem Servieren. Wiedererwärmen: Sollten Sie die Donuts aufwärmen wollen, tun Sie dies im Backofen bei 150°C für etwa 5-10 Minuten, damit sie wieder warm und lecker werden. So genießen Sie Ihre Dankegeburtstagsdonuts in vollster Pracht! Variationen & Substitutionen für Dankegeburtstagsdonuts Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, Ihre Dankegeburtstagsdonuts noch besonderer zu machen. Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen-Eier und die Milch durch pflanzliche Alternativen für eine vegane Option. Dies macht die Donuts immer noch lecker und feucht. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine köstliche glutenfreie Version zu kreieren. Achten Sie darauf, eine Mischung aus glutenfreiem Mehl zu wählen, die auch Bindemittel enthält. Mit Gewürzen: Fügen Sie zusätzlich Zimt, Muskat oder sogar Chai-Gewürze zur Teigmischung hinzu, um den herbstlichen Geschmack zu verstärken. Jeder Biss wird somit ein geschmacklicher Hochgenuss. Fruchtig: Wechseln Sie die Füllungen und verwenden Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Beerenmousse für eine fruchtigere Note. Das bringt auch eine schöne Farbvielfalt auf den Tisch. Mit Karamell: Bereiten Sie eine Karamellfüllung zu, die Sie in die Donuts spritzen. Ihre Gäste werden von dieser süßen Überraschung begeistert sein und es wird ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mini-Variante: Gestalten Sie die Donuts kleiner, um Miniatur-Varianten zu kreieren. Diese sind perfekt für Partys oder als Beilage zu Tee oder Kaffee. Wer kann schon widerstehen? Scharf: Für die Abenteurer unter den Freunden können Sie einen Hauch von Cayennepfeffer in die Glasur geben. Ein unwiderstehlicher Kontrast zwischen Süße und Hitze wird jedem Geschmack entgegenkommen. Entdecken Sie auch unsere anderen Rezepte für festliche Leckereien und genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage! Expertentipps für Dankegeburtstagsdonuts Öltemperatur prüfen: Achten Sie darauf, das Öl mit einem Thermometer auf 175 °C zu erhitzen, um perfekte Frittierergebnisse zu erzielen. Zu tiefes Öl kann die Donuts fettig machen. Füllmenge kontrollieren: Füllen Sie die Donuts vorsichtig, um ein Auslaufen der Füllung zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig zu verwenden. Teig zeitgerecht verwenden: Für die beste Textur sollten die Dankegeburtstagsdonuts am selben Tag zubereitet werden. So bleibt die Luftigkeit optimal erhalten. Überreste nutzen: Verwenden Sie den überschüssigen Teig für Donut-Holes oder kleine Testerbissen vor dem Hauptbatch, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist. Variationsideen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Füllungen wie Karamell oder Marmelade, um Ihre Donuts noch aufregender zu gestalten. Dankegeburtstagsdonuts Recipe FAQs Welche Mehlart sollte ich für die Donuts verwenden? Für die besten Ergebnisse empfehle ich die Verwendung von Brotmehl, da es dem Teig eine elastische Struktur verleiht. Wenn Sie kein Brotmehl haben, funktioniert auch Allzweckmehl, aber der Teig könnte etwas weniger fluffig werden. Wie lange kann ich die Donuts aufbewahren? Die Donuts schmecken frisch am besten und können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 4 Tage, gut verpackt, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Donuts einfrieren? Absolut! Sie können die Donuts vor dem Glasieren bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen und glasieren Sie sie frisch, bevor Sie sie servieren. So bleibt der Geschmack und die Konsistenz optimal! Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht? Wenn Ihr Teig nach der Ruhezeit nicht aufgeht, könnte die Hefe nicht aktiv gewesen sein. Stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist und in warmer (nicht heißer) Milch aktiviert wird. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen und geben Sie ihm ausreichend Zeit zum Gehen – manchmal kann es auch etwas länger als 1-2 Stunden dauern. Sind die Donuts für Allergiker geeignet? Für Allergiker gibt es viele Anpassungsoptionen! Ersetzen Sie zum Beispiel die Eier durch ein Leinsamen-Ei für vegane Optionen oder verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Donuts glutenfrei zu machen. Achten Sie darauf, die Füllungen ebenfalls owlieren und darauf zu achten, dass keine allergenen Zutaten enthalten sind. Wie kann ich sicherstellen, dass die Donuts nach dem Frittieren nicht fettig sind? Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die Öltemperatur bei 175 °C (350 °F) zu halten. Zu kaltes Öl saugt die Donuts mit Fett voll, während zu heißes Öl sie verbrennen könnte. Frittieren Sie die Donuts in kleinen Mengen, damit die Temperatur konstant bleibt. Dankegeburtstagsdonuts für ein festliches Erlebnis Diese Dankegeburtstagsdonuts vereinen köstliche Aromen und sind perfekt für festliche Anlässe. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Ruhezeit 2 Stunden Std.Gesamtzeit 2 Stunden Std. 45 Minuten Min. Portionen: 12 DonutsGericht: NachspeiseKüche: Amerikanisch, DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig500 g Mehl Brotmehl für mehr Elastizität100 g Zucker Kokoszucker für tiefere Geschmacksnote10 g Hefe aktiver Trockenhefe oder Instanthefe75 g Butter ungsalzene Butter für bessere Kontrolle des Geschmacks1 Stück Eier oder Leinsamen-Ei für vegane Optionen200 ml Milch pflanzliche Milch bei Lactoseintoleranz5 g Pumpkin Spice saisonale Gewürzmischungen als Ersatz möglichFür die Füllungen200 g Kürbispüree für die Pumpkin Cheesecake-Variante100 g Schokolade hochwertige Schokolade für besten Geschmack3 Stück Äpfel frische Äpfel für die Apple Pie-VarianteFür die Glasur200 ml Schlagsahne oder Kokoscreme für milchfreie Version50 g Kürbiskuchenzucker für zusätzlichen Geschmack und Festlichkeit Kochutensilien Große SchüsselMesserDonutausstecherFritteuseSpritztüte Method Schritt-für-Schritt-AnleitungenMischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Hefe und die Gewürze. Fügen Sie langsam die Milch und geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig dann in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort 1-2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.Kneten Sie den Teig kurz durch und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick aus. Schneiden Sie mit einem Donutausstecher oder Glas Kreise aus und stechen Sie in der Mitte Löcher aus. Legen Sie die Formen auf ein Backblech und lassen Sie sie 30-45 Minuten ruhen, bis sie aufgegangen sind.Bereiten Sie die gewünschten Füllungen (z.B. Kürbiskäsekuchen, Schokoladenpudding oder Apfelkuchenfüllung) vor. Füllen Sie eine Spritztüte mit der Füllung und stechen Sie vorsichtig in die Seite jedes Donuts, um sie gleichmäßig zu füllen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung einzufüllen, um Auslaufen zu vermeiden.Erhitzen Sie in einem großen Topf Öl auf 175 °C. Frittieren Sie jeweils 2-3 Donuts für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Verwenden Sie eine Schaumkelle, um die Donuts zu wenden, und lassen Sie sie nach dem Frittieren auf Papierhandtüchern abtropfen.Solange die Donuts noch warm sind, tauchen Sie sie in die Glasur oder bestreuen Sie sie mit einem Kürbiskuchenzucker. Sie können die Donuts auch mit verschiedenen Toppings wie Zimt oder kandierten Pekannüssen anpassen.Die Dankegeburtstagsdonuts sind nun bereit zum Servieren! Genießen Sie diese köstlichen Leckereien mit Freunden und Familie. Nährwerte Serving: 1DonutCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 4mg NotizenFür die beste Textur sollten die Donuts am selben Tag zubereitet werden. Übrigen Teig kann für Donut-Holes verwendet werden. Tried this recipe?Let us know how it was!