Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Croque Madame Wenn ich an Croque Madame denke, kommen mir sofort die warmen Erinnerungen an gemütliche Sonntage in einem kleinen Café in Paris in den Sinn. Dieses köstliche Sandwich, das mit Schinken, Käse und einem perfekt gebratenen Spiegelei belegt ist, ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag. Es ist das ideale Gericht, um deine Liebsten zu beeindrucken oder einfach mal selbst zu verwöhnen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Croque Madame eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses französische Highlight in deiner eigenen Küche zuzubereiten! Warum du Croque Madame lieben wirst Croque Madame ist der Inbegriff von Komfortessen. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. In nur 30 Minuten kannst du ein Gericht zaubern, das sowohl sättigend als auch geschmacklich ein Hochgenuss ist. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, herzhaftem Schinken und dem perfekten Spiegelei macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Du wirst es lieben, wie schnell du deine Familie oder Freunde mit diesem französischen Klassiker begeistern kannst! Zutaten für Croque Madame Um ein köstliches Croque Madame zuzubereiten, benötigst du einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Weißbrot: Frisches, knuspriges Weißbrot ist die Basis. Du kannst auch Vollkornbrot verwenden, wenn du es etwas gesünder magst. Schinken: Wähle einen guten, herzhaften Schinken. Für eine vegetarische Variante kannst du gebratene Champignons oder Spinat verwenden. Käse: Emmentaler oder Gruyère sind die klassischen Optionen. Experimentiere mit Gouda oder Feta für einen anderen Geschmack. Eier: Ein Spiegelei ist das i-Tüpfelchen. Achte darauf, frische Eier zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Butter: Für die Béchamelsauce und zum Braten der Eier. Hochwertige Butter macht einen großen Unterschied. Mehl: Zum Andicken der Béchamelsauce. Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden, wenn nötig. Milch: Vollmilch sorgt für eine cremige Sauce. Pflanzliche Alternativen sind ebenfalls möglich. Muskatnuss: Eine Prise verleiht der Béchamelsauce eine besondere Note. Frisch geriebene Muskatnuss ist am besten. Salz und Pfeffer: Für die richtige Würze. Verwende frischen Pfeffer für mehr Aroma. Gehackte Petersilie (optional): Für die Garnitur und einen frischen Geschmack. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, wo du sie auch ausdrucken kannst. So hast du alles griffbereit, wenn du dein Croque Madame zubereitest! So bereitest du Croque Madame zu Jetzt wird es Zeit, dein Croque Madame zuzubereiten! Mit diesen einfachen Schritten wirst du im Handumdrehen ein köstliches Sandwich zaubern, das deine Geschmacksknospen verwöhnt. Lass uns gleich loslegen! Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Käse schön schmilzt und die Oberseite goldbraun wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du die anderen Schritte vorbereiten. Schritt 2: Béchamelsauce zubereiten In einem kleinen Topf schmelze die Butter bei mittlerer Hitze. Füge das Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen für etwa 2 Minuten an, bis es leicht goldbraun ist. Das ist der Grundstein für deine Béchamelsauce. Jetzt nach und nach die Milch unterrühren, bis die Sauce dick wird. Vergiss nicht, mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer abzuschmecken. Diese Sauce ist das Herzstück deines Croque Madame! Schritt 3: Sandwiches schichten Lege eine Scheibe Brot auf ein Backblech. Darauf kommt eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse. Dann legst du eine zweite Scheibe Brot darauf. Wiederhole diesen Schritt für die anderen zwei Sandwiches. Achte darauf, dass die Schichten gleichmäßig sind, damit jedes Sandwich perfekt wird. Schritt 4: Béchamelsauce hinzufügen Gieße die Béchamelsauce gleichmäßig über die Sandwiches. Lass sie ruhig etwas über die Ränder laufen – das sorgt für einen köstlichen, knusprigen Rand. Streue den restlichen Käse darüber, damit alles schön schmelzen kann. Schritt 5: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Sandwiches für 10-15 Minuten. Halte ein Auge darauf! Wenn der Käse goldbraun und blubbernd ist, sind sie perfekt. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch. Schritt 6: Eier braten Während die Sandwiches im Ofen sind, erhitze etwas Butter in einer Pfanne. Brate die Eier nach deinem gewünschten Gargrad. Ein weich gebratenes Eigelb ist ideal, um das Croque Madame zu verfeinern. Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu braten, damit sie schön cremig bleiben. Schritt 7: Anrichten Nehme die Sandwiches aus dem Ofen und lege jeweils ein gebratenes Ei darauf. Wenn du magst, garniere sie mit gehackter Petersilie für einen frischen Touch. Jetzt ist dein Croque Madame bereit, serviert zu werden. Guten Appetit! Tipps für den Erfolg Verwende frisches Brot für den besten Geschmack und die perfekte Textur. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Bereite die Béchamelsauce im Voraus zu, um Zeit zu sparen. Für extra Crunch, röste das Brot leicht vor dem Schichten. Serviere das Croque Madame sofort, damit der Käse schön schmelzig bleibt. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ kannst du eine Auflaufform verwenden. Kleiner Topf: Für die Béchamelsauce. Ein beschichteter Topf erleichtert das Anrühren. Pfanne: Zum Braten der Eier. Eine beschichtete Pfanne verhindert das Ankleben. Schneebesen: Zum Rühren der Sauce. Ein Holzlöffel tut es auch. Messbecher: Für die Milch. Ein einfaches Glas funktioniert ebenfalls. Variationen Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch gebratene Champignons oder frischen Spinat. Das bringt eine tolle, erdige Note ins Spiel. Schärfere Note: Füge etwas scharfen Senf oder Jalapeños zwischen die Schichten hinzu, um deinem Croque Madame einen würzigen Kick zu verleihen. Französische Kräuter: Mische getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano in die Béchamelsauce für zusätzlichen Geschmack. Vollkornbrot: Verwende Vollkornbrot anstelle von Weißbrot für eine gesündere Option, die auch mehr Ballaststoffe bietet. Feta und Oliven: Probiere Feta-Käse und gehackte Oliven für eine mediterrane Variante, die frisch und herzhaft ist. Serviervorschläge Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu. Getränke: Ein Glas spritziger Apfelwein oder ein kräftiger Rotwein ergänzt die Aromen wunderbar. Präsentation: Serviere das Croque Madame auf einem rustikalen Holzbrett für einen einladenden Look. Garnitur: Ein paar frische Kräuter oder ein Spritzer Zitronensaft verleihen dem Gericht das gewisse Etwas. FAQs zu Croque Madame Wie lange kann ich Croque Madame aufbewahren?Du kannst Croque Madame im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Am besten schmeckt es jedoch frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, erwärme sie im Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Kann ich Croque Madame im Voraus zubereiten?Ja, du kannst die Béchamelsauce und die Sandwiches im Voraus zubereiten. Lagere sie getrennt im Kühlschrank und backe sie kurz vor dem Servieren. So sparst du Zeit und kannst deine Gäste beeindrucken! Welche Käsesorten eignen sich am besten für Croque Madame?Emmentaler und Gruyère sind die klassischen Käsesorten, die für ihren schmelzenden Charakter bekannt sind. Du kannst aber auch Gouda oder sogar Cheddar verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Ist Croque Madame glutenfrei?Um eine glutenfreie Variante zuzubereiten, verwende glutenfreies Brot und Mehl für die Béchamelsauce. So kannst du dieses köstliche Gericht auch ohne Gluten genießen! Kann ich das Spiegelei weglassen?Ja, du kannst das Spiegelei weglassen, wenn du es nicht magst. Das Croque Madame schmeckt auch ohne Ei hervorragend, wird aber dann eher zu einem Croque Monsieur. Abschließende Gedanken Das Zubereiten eines Croque Madame ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine kulinarische Reise nach Frankreich. Jedes Mal, wenn ich dieses köstliche Sandwich genieße, fühle ich mich in ein charmantes Café versetzt, umgeben von dem Duft frisch gebratenen Eies und geschmolzenem Käse. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Herzen verbindet. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden, Croque Madame bringt Freude und Genuss auf den Tisch. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und teile die Liebe zum Kochen mit deinen Liebsten! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Croque Madame: Das köstliche Rezept für Genießer! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 30 Minuten Yield: 2 Portionen 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Croque Madame ist ein köstliches Sandwich, das mit Schinken, Käse und einem Spiegelei belegt ist, perfekt für Genießer. Ingredients Scale 1x2x3x 4 Scheiben Weißbrot 4 Scheiben Schinken 4 Scheiben Käse (z.B. Emmentaler oder Gruyère) 2 Eier 2 EL Butter 2 EL Mehl 250 ml Milch 1 Prise Muskatnuss Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 EL gehackte Petersilie (optional) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite die Béchamelsauce vor: In einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Nach und nach die Milch unterrühren, bis die Sauce dick wird. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Scheibe Brot auf ein Backblech legen, eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse darauflegen. Dann eine zweite Scheibe Brot darauflegen. Wiederhole diesen Schritt für die anderen zwei Sandwiches. Die Béchamelsauce gleichmäßig über die Sandwiches gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. In der Zwischenzeit die Eier in einer Pfanne mit etwas Butter braten, bis das Eigelb den gewünschten Gargrad erreicht hat. Die Sandwiches aus dem Ofen nehmen, jeweils ein gebratenes Ei darauflegen und nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren. Notes Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken durch gebratene Champignons oder Spinat ersetzen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta für einen anderen Geschmack. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 15 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: Backen und BratenCuisine: Französisch Nutrition Serving Size: 1 Sandwich Calories: 550 Sugar: 3 g Sodium: 800 mg Fat: 35 g Saturated Fat: 20 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 2 g Protein: 30 g Cholesterol: 200 mg